ForumAstra K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Die App "my Opel" wurde veröffentlicht ....

Die App "my Opel" wurde veröffentlicht ....

Opel Astra K
Themenstarteram 18. November 2019 um 11:49

Hallo zusammen,

wie von Opel angekündigt wurde die App "myOpel" im Apple App-Store veröffenlicht.

Sie ist aktuell noch "sehr übersichtlich". Der Funktionsumfang ist noch sehr begrenzt. Was die App alle leisten soll beschreibt der Hausgeber Opel selbst.

Laut dem Herausgeber Opel ist "myOpel" ist die offizielle App für Opel Fahrer – damit die Opel-Fahrer das Fahren mit Ihrem Opel noch mehr genießen können. Die "myOpel"-App enthält sowohl Features, die Sie ohne direkte Verbindung zu Ihrem Opel (Offline-Features) nutzen können als auch solche, die nur über Bluetooth funktionieren.

Offline-Features

Auch ohne direkte Verbindung zu Ihrem Fahrzeug und doch mit einem Klick jederzeit verfügbar – folgende Funktionen stehen für fast alle Opel Modelle bereit:

- Eine Übersicht über die Anzeigen und Symbole im Fahrerinfodisplay

- Verwaltung von mehreren Fahrzeugen in Ihrer Garage

- Gewusst-wie-Lernvideos zu Infotainment- und Sicherheitssystemen

- Markieren der Parkposition zum leichteren Wiederfinden Ihres Fahrzeugs, beispielsweise in einem Parkhaus

- Teilen der Parkposition mit Ihren Kontakten

- Händlersuche in Ihrer Nähe und Speichern Ihres bevorzugten Opel Partners für eine unkomplizierte Kontaktaufnahme

- Anfrage eines Servicetermins bei Ihrem bevorzugten Opel Partner

- Neuigkeiten von Opel, Veranstaltungen und maßgeschneiderte Angebote

- Updates für Ihr Infotainment-System und für fest installierte Navigationssysteme ab Werk über das Ladekabel Ihres Telefons (für ausgewählte Infotainment-Systeme)

Features über Bluetooth

Einige Infotainment-Systeme bieten Ihnen die Möglichkeit, via Bluetooth®-Verbindung nützliche Informationen zu Ihren Fahrten und Ihrem Fahrzeug abzurufen:

- Übersicht über Fahrt- und Routendaten

- Warnmeldungen des Fahrzeugs

- Kraftstoffstand und durchschnittlicher Verbrauch

- "Meine Route zu Fuß fortsetzen": Auch wenn Sie Ihr Fahrzeug geparkt habe, finden Sie mit uns ans Ziel.

Bis das alles funktioniert werden noch einige Updates notwendig sein.

Beste Antwort im Thema

Aber sowas von...

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Ich glaube das alles wird bei älteren astra k gar nicht funktionieren. Glaube ist auf das facelift ausgelegt. Bewertungen im store sagen alles.

Das ist 1:1 die App, die ich jetzt schon für meinen Peugeot habe. Also nix Opel, sondern eher PSA

Etwas befremdlich, dass man sich mit seinem alten myOpel Konto nicht anmelden kann, aber trotzdem der gleiche Name "myOpel" verwendet wird. Über die Webseite "myOpel" sind meine Fahrzeuge noch registriert.

Und in der App auch, obwohl ich mich hier ja neu (mit den gleichen Anmeldedaten) registriert habe.

Außer diesen Anzeigensymbolen, meinem "Opel Partner" und den Inspektionsterminen wohl aufgrund der gespeicherten FIN) ist nix drin. Kilometerstand kann ich eingeben. Einen Hinweis bezüglich bluetooth habe ich nicht gefunden.

Parallel verwende ich ja noch die Onstar App (die früher auch mal MyOpel hieß) und das Onstar Portal. darüber habe ich (bei aktivem Onstar) natürlich mehr Möglichkeiten auf Daten meines Fahrzeugs zuzugreifen, wenn auch nur noch zeitlich begrenzt. Werde das nach 2020 vermissen. Lokalisierung, Meldung bei Defekten (z.B. Licht, Reifen) und Fernbedienung per App.

Das größte Unding ist, dass ein Fahrzeug, dass bereits über einen Notruf verfügte, diesen einfach so verliert.

Die ganze App ist "etwas" befremdlich und - gerade für Alt-Opel Besitzer - noch schlechter als der Vorgänger. Und das will schon was heißen...

Naja, der Nutzen einer App, die keinerlei Verbindung auf ein Offline-Auto hat, ist halt arg beschränkt.. was will man da groß machen?

Ich habe auch schon gemerkt, dass die vorherige myOpel- bzw. jetzt OnStar-App deutlich weniger Nutzen hat im Offline-Astra K als im damals mit OnStar ausgestatteten Insignia A.

Ich fand die Ford-App auch nicht wirklich sinnvoll, sie war jedoch notwendig, damit das Sync 3 Live-Traffic empfangen kann, weil die App über Bluetooth die Daten ans Navi geleitet hat. SInn machen Apps erst, wenn sie auch mit den Auto interagieren können. Teilen von Zielen über die App ans Navi, Öffnen/Schließen des Fahrzeugs etc. Und selbst dann sind sie eigentlich überflüssig, wenn man Keyless Go und eine vernünftige Sprachsteuerung hat.

Kann mich nicht einloggen, das System scheint down zu sein oder wird gewartet, kann das sein?

Du musst dich erst nochmal auf der Webseite einloggen, dann funktioniert es. Zumindest war es gestern so bei mir.

Hallo, hat schon jemand versucht beim Opel Partner die FIN Verifikation durchführen zu lassen? lt. myOpel Webseite heißt es:

LASSEN SIE IHR FAHRZEUG VERIFIZIEREN

Die Fahrzeugverifizierung/Besitznachweis bei Ihrem Opel Partner ist Voraussetzung für die Nutzung weiterer Zusatzfunktionen auf myOpel, wie z. B. Einsicht in Ihre Opel FlexCare Vertragsdetails.

Für diese Zusatzfunktionen müssen Sie aus Datenschutzgründen zunächst durch Vorlage der Zulassungsbescheinigung Teil I bei Ihrem Opel Partner belegen, dass Sie der Eigentümer des Fahrzeugs sind. Ihr Opel Partner kann für Sie die FIN-Verifizierung für Ihr myOpel Benutzerkonto durchführen. Denken Sie bitte daran, die FIN Ihres Fahrzeugs bereits im Vorfeld in Ihrer Garage (unter „Meine Fahrzeuge“) einzutragen.

Habe ich versucht nur weiß mein Opel Händler nicht was er da machen soll.

Hab es auch beantragt. Ich hoffe es reicht, dass ich bereits beim Händler "hinterlegt bin" und nicht extra hinfahren muss. Noch hab ich nichts gehört.

Wie denn? Was hat er genau gemacht?

Und wie läuft das dann, wenn der verkaufende und Flexcare-abschließende Händler ein anderer ist als der, der mein tatsächlicher Opel-Partner ist?

Sprich: Kauf Farhezeug und Abschluss Flexcare bei FOH1; Wartung, Service etc. bei FOH2?

Kann man dann trotzdem auf seine Flexcare-Daten zugreifen nach Verifikation?

Das ist unabhängig vom Händler. Selbst die einfache Car Garantie ist auf andere Händler anwendbar.

Zitat:

@philkinzigtal schrieb am 21. November 2019 um 12:07:49 Uhr:

Das ist unabhängig vom Händler. Selbst die einfache Car Garantie ist auf andere Händler anwendbar.

Dass ich die Flexcare bei jedem Händler in Anspruch nehmen kann, ist mir bekannt :)

Meine Frage bezog sich auf die Verifikation.

Flexcare muss zwingend bei dem Händler abgeschlossen werden, bei dem das Auto (auch gebraucht) gekauft wurde, da andere Händler nicht auf die Daten von Opel Rent etc. zugreifen können, so meine Erfahrung.

FOH2 konnte trotz aller Mühen nicht, FOH1 hat das in einem Tag erledigen können.

Daher steht für mich die Frage im Raum, ob ich nun bei FOH1, wo ich Flexcare abschließen musste, verifizieren lassen müsste zur Einsicht meiner Flexcare-Daten - oder ob das auch FOH2 kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Die App "my Opel" wurde veröffentlicht ....