Der Polizei-Zafira
Als erstes Bundesland wird Hessen in den nächsten Wochen den ZAFIRA 1.9 CDTi mit AT-6 als Standardstreifenwagen neben Opel Vectra, MB Vito und BMW 525d in Dienst stellen.
Die Zafira erhalten natürlich das übliche OSV-Polizeipaket mit stärkerer Lichtmaschine, größeren Bremsscheiben, zusätzlichem Unterbodenschutz und kein Radio
Dafür Partybeleuchtung in blau, Marke Techno-Design, Typ 8000, mit Stroboskop-Blitzleuchten, integriertem Lautsprecher 100 Watt, gelben Warnleuchten nach hinten, LED-Schriftanzeiger nach vorne und hinten.
Von außen: Blaue Bauchbinde auf silbernem Grund, Reflexstreifen, Beschriftung "POLIZEI", "Notruf 110" und das hessische Wappen neben dem Tankdeckel.
Den Beamten viel Spaß mit ihrem neuen Gefährt und gutes Gelingen beim Partikelfilterfreibrennen!
Ähnliche Themen
22 Antworten
Jepp, die werden gerade von OSV brav in Reih + Glied außen geparkt.
Der Balken auf´m Dach ist recht schmal, ähnlich/gleiches siehe auch hier auf einer Messe gezeigt worden:
http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=2955
Doch wieso sollte diesmal kein Radio dabei sein, wenn doch das CDC 70 NAVI auch verbaut wird, legen die´s extra lahm, der GEZ wegen ?!?
Und sicher das er andere Bremsscheiben bekommt als die sonstige Serie ?!?
PS: Im übrigen nimmt auch Rheinland-Pfalz nach ihren Leasing-Benz u.a. den Zafira !
http://www.az-badkreuznach.de/.../objekt.php3?artikel_id=3009157
Ok, wusste nicht, dass RLP auch Zafira bekommt.
Radio ist irgendwie disabled. Ich weiß jetzt aber nicht genau wie. Ich glaube die ganze Einheit kommt raus und dafür wird eben Funk und Signal in jeweils einen DIN-Schacht gesetzt.
Das Problem war mal in NRW, dass die Beamten dann keinen Zugriff aufs Display hatten. Und Meldungen wie "Waschwasserstand niedrig" oder "Glättegefahr" nicht mehr wegklicken konnten und somit auch keine Uhrzeit oder Außentemp. einsehen konnten.
Hat man diesmal hoffentlich besser gelöst.
Der Spruch "wegen seiner weithin sichtbaren Silhouette ist der Zafira besonders für die Autobahn geeignet" ist ja wohl wahllos. Weithin sichtbar ist jedes Auto mit entsprechender Lichtausstattung, aber da spart man in Deutschland ja gerne dran.
Früher hatten die Autobahnwagen noch V6-Diesel. Heute soll man also mit 150 PS im Minivan auf Raserjagd oder zur Unfallaufnahme gehen. Darfste keinem erzählen, wenn man mal bedenkt, was das europäische Ausland für Autobahnfahrzeuge verwendet.
(Vectra OPC / BMW 330i - Luxemburg)
(Mondeo ST 220 - Tschechien)
(Range Rover - UK)
(Subaru STX - UK)
(Volvo V70 - Holland)
(Vectra V6 - Belgien)
und Deutschland: Opel Zafira
Joh, hoh,
war mir auch erst ergoogelt ;o)
Funk (4m), müßte mit dem "Command" auf das Sprechgerät gelegt sein, naja, mal abwarten...
Die Vitos haben z.B. ein funktionierendes Radio, wie auch die aktuellen Transit bei der BePo (/alten bei den PSt)...
In Sachen Sichtbarkeit wäre nachdem man immer dezenter daherkommt, silber/blau, mal etwas mehr Auffälligkeit fällig !!!
Siehe BeNeLux-Länder. Tageslichtorange ist hier Front-Heck-grell dabei !!!
Das kostengünstige zurechtstutzen auf den "Einheits-Zafira" für PSt wie PASt ist freilich ein Armutszeugniss !!!
Für Hessen (/nicht ganz Deutschland, Polizei gleich Ländersache !).
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Früher hatten die Autobahnwagen noch V6-Diesel. Heute soll man also mit 150 PS im Minivan auf Raserjagd oder zur Unfallaufnahme gehen. Darfste keinem erzählen, wenn man mal bedenkt, was das europäische Ausland für Autobahnfahrzeuge verwendet.
(Vectra OPC / BMW 330i - Luxemburg)
(Mondeo ST 220 - Tschechien)
(Range Rover - UK)
(Subaru STX - UK)
(Volvo V70 - Holland)
(Vectra V6 - Belgien)
und Deutschland: Opel Zafira
Frankreich nicht vergessen:
Die ballern mit einem (bzw. einem von 63

) Subaru Impreza WRX hinter dir her

Die Beschaffung - bzw. im Vorfeld das Pflichtenheft als Ausschreibungsunterlage - wird von reinen Schreibtischtätern erstellt, die mit dem späteren "Arbeitsmittel Fahrzeug" nichts zu tun haben werden.
Und ein reiner Verwaltungsfuzzy weiss nur sehr wenig von dem, was den Cop auf der Piste belastet oder was von dem als nützlich oder unsinnig angesehen wird.
Aha,
und du meinst das ist (noch) immer so ?!?
Bzw. nur von diesen einen "bösen" so reglementiert...(?)
PS: Der Balken auf´m Dach dürfte ein Hänsch DBS 975 sein.
Hallo,
schaut mal nach Bayern, da werden die Geldmittel bis auf die Polizeiinspektionen runter budgetiert. Und was kaufen die!!!!!, 3er BMW na ja gibt auch Ausnahmen.
Was bitte ist an einem Zafira mit 150 DieselPS falsch. Die erhöhte Sitzposition und damit wesentlich sicherer Seitenaufprallschutz oder ein großer Kofferaum (da in einem normalen Streifenwagen ja mehr mitgenommen wird als bei den Autobahncops von RTL), eine bessere Sitzposition usw.
Der sogenannte "Schreibtischtäter" wird nie und nimmer einfach ein Auto bestellen das keiner haben will. Der beschafft das, was gefordert wird, sonst beschafft dieser nämlich nur noch WC-Papier und kümmert sich um die Ausschreibung von Fensterreinigung.
Klar gibt es schnellere, grössere KFZ doch sind diese auch gewollt???? Unfälle passieren vermehrt, weil zu schnell gefahren wird.
Und einen klaren Ausschreibungspunkt gibt es noch: STEUERGELDER
Ein weiterer Steuergeldfaktor ist das Radio, da die liebe Polizei ja für jedes UKW-Radio einen GEZ-Beitrag zahlen muß. Absoluter Schwachsinn, aber die Ministerpräsidenten der Länder hätten es ja in der Hand. Der Knasti muss übrigens keine GEZ bezahlen.
mfg Tom
Der Schreibtischtäter bestellt "nicht einfach so".
Es wird zusammengetragen, was als mindeste und höchste Motorisierung und Ausstattung gefordert wird, und auf dieser Grundlage muss eine europaweite Ausschreibung erfolgen.
Die Ergebnisse der praxisfernen Entscheidungen waren beispielsweise in Berlin die erste Bestellreihe der geleasten 5er-BMWs. Um günstige Leasingraten zu erreichen, wurde ein viel zu geringer km-Ansatz veranschlagt (und das bei infolge Abschnitts-Schliessungen und Direktions-Umstellungen teilweise erheblich verlängerten Anfahrtswegen zu den Einsatzorten). Als Folge davon standen in einigen Direktionen die BMWs nur noch für Engpässe beim Fahrdienst und die "guten alten" T4 wurden wieder auf die Piste geschickt. Die BMWs hatten nämlich lange vor Ablauf der Leasingzeit die km-Zahl voll!
Erstmal testen(d), mit 100 Stück...
http://www.polizeisammler.de/
Joh, die fehlen wohl...
Hier ist auch noch mal ein Bild: Opel Zafira
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Joh, die fehlen wohl...
Genauso wie eine Art gelbes Lauflicht...
Süß dafür der Dachspoiler.
Hat der 8 Xenons oder 4 im Balken? Und was ist hinter der weißen Kappe zwischen LED-Anzeige und linkem Blaulicht?
Da es für den Hänsch DBS 975 optional einen Arbeitsscheinwerfer gibt, vermute ich das dort einer verbaut wurde.
Eventuell ist es auch nur eine Vorbereitung.