Der neue Touran - Erste Eindrücke

VW Touran 2 (5T)

Hallo.

Um dem Nutzer bzw. neuen Interessenten den Einblick in den neuen Touran zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn man hier seine ersten Eindrücke sammelt.

Die Zeit bis zum Erscheinen des Fahrzeuges ist noch lang, aber dennoch könnt Ihr jetzt schon eure Meinungen zum seriennahen Modell hier rein schreiben.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

gestern fuhr mir in Hamburg in "freier Wildbahn" ein neuer Touran vor die Handylinse...

Ich war jedenfalls vom Neuen begeistert.

Gruss
Thorsten

Vw-touran-2015
1214 weitere Antworten
1214 Antworten

Ich nicht...

Zitat:

@ballex schrieb am 19. März 2016 um 13:27:42 Uhr:


Bleiben wir doch besser beim deutschen Markt! 😉

Den 1.8 gibt es auch im deutschen Konfigurator (ab Highline).

Oh, das hatte ich noch gar nicht gesehen, sorry. Der ist aber noch nicht so lange verfügbar, oder?

Wenige Wochen

http://www.motor-talk.de/.../...dsg-test-bericht-gesucht-t5589005.html

Ähnliche Themen

Hallo,

für mich hat sich das Thema Touran endlich erledigt. Meiner steht seit gestern wieder beim Händler, das Geld ist auch schon wieder auf meinem Konto (Rückabwicklung des Kaufs).

Hier nochmal kurz die Zusammenfassung aller meiner Mängel:

Gelbe Linien bei Rückfahrkamera fehlen

Gibt's einen eigenen

Thread

dazu

Nachrüstbarkeit: Fehlanzeige

Angebot meines Händlers:

Wirklich großzügiger finanzieller Ausgleich, wenn ich den Mangel akzeptiere. Das wollte ich aber nicht. Ich wollte die gelben Linien, weil ich das so bestellt hatte.

Weitere Aktionen zur Nachrüstung meinerseits:

  • Schreiben an VW Kundenbetreuung (erfolglos)
  • Schreiben an die "auto motor und sport" (erfolglos)
  • Schreiben an den VW-Vorstand Müller (erfolglos)
  • Rückgabe des Fahrzeugs (erfolgreich 😁)

Schloss im Handschuhfach fehlt
Gibt's einen eigenen Thread dazu
Nachbesserung: keine (laut 🙂 Ersatzteil nicht bestellbar)

Schleifende Geräusche bei vollem Lenkeinschlag
Gibt's einen eigenen Thread dazu
Nachbesserung: Schmieren der Lenkmanschetten (half genau eine Woche, dann kam das Geräusch wieder)

Sitzheizung der Oberschenkelauflage heizt schlecht
Betrifft den ErgoAktiv-Sitz. Die ausziehbare Oberschenkelauflage wurde nicht richtig warm (gemessen 10° kühler als der Rest des Sitzes).
Nachbesserung: keine (offenbar Stand der Technik bei VW)

Lenkradheizung nicht einstellbar
Gibt's einen eigenen Thread von mir dazu
Nachbesserung: keine (laut 🙂 Anfrage bei VW zur Klärung)

Elektronische Sprachverstärkung funktionslos
Gibt's einen eigenen Thread dazu
Nachbesserung: keine (laut 🙂 Anfrage bei VW zur Klärung)

Warnung „Lane Assist: Lenkung übernehmen“
Das Problem existiert laut Google bei mehreren Konzernmarken: Wenn man lange genug geradeaus fährt, kommt die Fehlermeldung "Lenkung übernehmen". Grund: Die Hände-am-Lenkrad-Erkennung funktioniert nur indirekt über das Erkennen minimaler Lenkbewegungen statt direkt mit z.B. kapazitiven oder induktiven Sensoren. Diese indirekte Lösung ist technisch zwar Murks, braucht aber keine extra Hardware und ist somit schööööön billig. Und die Käufer akzeptieren es ja offenbar...
Und bei Fahrzeug-Testberichten wie diesem hier taucht das ja auch nur im Nebensatz auf...
Nachbesserung: keine (offenbar Stand der Technik bei VW)

Kofferraum scheppert beim Schließen
Auch da bin ich wohl offenbar kein Einzelfall
Nachbesserung: Nummernschildhalter neu befestigt (erfolglos)

Fehlende Dämmmatte unter Ersatzrad
Gibt's einen eigenen Thread von mir dazu
Nachbesserung: keine (laut 🙂 Ersatzteil nicht im ETK, und zum selber zuschneiden hatte er wohl keine Lust)

Verschlussmechanismus der Klappe auf dem Armaturenbrett unzuverlässig
Gibt's einen eigenen Thread dazu
Nachbesserung: Verschluss geschmiert (trat seitdem nicht mehr auf)

Außenspiegel quietscht beim Einklappen
Gibt's einen eigenen Thread dazu
Nachbesserung: Spiegel geschmiert (trat seitdem nicht mehr auf)

Dazu kamen dann noch diverse sporadische bzw. noch nicht sicher bestätigte Mängel, wie z.B.:

  • Totalausfall der Verbrauchsdaten-Anzeige (trat einfmal auf, nach Zündung aus wieder OK)
  • Kein Moduswechsel im DCC möglich (trat einmal auf, nach Zündung aus wieder OK)
  • Verkehrszeichenerkennung recht unzuverlässig (habe ich nicht mehr moniert)
  • Ruppiges Fahrverhalten der ACC (habe ich nicht mehr moniert)
  • Verbrauch viel zu hoch (erste Tankfüllung 9,1 Liter/100 km bei 1.4 TSI DSG 150 PS, verhaltene Fahrweise wegen Einfahrzeit)

Von weiteren Themen, wie z.B. der fehlenden Schneekettentauglichkeit der Stockholm-Winterräder, die in meinem Papierprospekt zum Bestellzeitpunkt noch nicht erwähnt war, rede ich da schon gar nicht mehr.

Mein Fazit:
Es mag sein, dass viele der Mängel bei meinem Fahrzeug gehäuft aufgetreten sind. Insgesamt sieht man aber anhand der vielen zitierten Threads, dass die Probleme bei vielen anderen Käufern ebenfalls vorhanden sind und sich stellenweise auch nicht beheben lassen (wie z.B. die fehlenden gelben Linien der Rückfahrkamera).
Ich habe den Vorgänger-Touran (1.4 TSI mit 170 PS) 7,5 Jahre lang gefahren und war bis auf zwei teure Reparaturen (Turboladerschaden, Mechatronik-Schaden beim DSG) eigentlich recht zufrieden. Was VW aber hier mit dem neuen Touran abliefert, geht gar nicht. Das Ding ist einfach nicht fertig entwickelt.

Ich habe mir jetzt einen BMW 2er Gran Tourer bestellt. Der war ausstattungsbereinigt nach Rabatt (ich sage nur: 1.785 Euro Fremdmarken-Eroberungsprämie) auch nicht teurer als der Touran. Beim Gran Tourer ist zwar auch nicht alles Gold, was glänzt (z.B. soll das ACC ziemlicher Mist sein, habe ich aber auch nicht (mehr) bestellt). Aber die zwei Probefahrten haben mich überzeugt.

Ich wünsche allen Touran-Fahrern noch allzeit gute und unfallfeie Fahrt und hoffentlich wenig Ärger mit ihrem Fahrzeug.

Viele Grüße

Schmidt32

Na du machst mir Mut....

Meiner kommt ja auch in der KW24 evtl..... das mit den gelben Linien regt mich auch auf, weil ich die so gewohnt bin...

Zitat:

@Schmidt32 schrieb am 24. März 2016 um 08:57:56 Uhr:


Hallo,

für mich hat sich das Thema Touran endlich erledigt. Meiner steht seit gestern wieder beim Händler, das Geld ist auch schon wieder auf meinem Konto (Rückabwicklung des Kaufs).

Hier nochmal kurz die Zusammenfassung aller meiner Mängel:

Gelbe Linien bei Rückfahrkamera fehlen
Gibt's einen eigenen Thread dazu
Nachrüstbarkeit: Fehlanzeige
Angebot meines Händlers:
Wirklich großzügiger finanzieller Ausgleich, wenn ich den Mangel akzeptiere. Das wollte ich aber nicht. Ich wollte die gelben Linien, weil ich das so bestellt hatte.
Weitere Aktionen zur Nachrüstung meinerseits:
  • Schreiben an VW Kundenbetreuung (erfolglos)
  • Schreiben an die "auto motor und sport" (erfolglos)
  • Schreiben an den VW-Vorstand Müller (erfolglos)
  • Rückgabe des Fahrzeugs (erfolgreich 😁)

Schloss im Handschuhfach fehlt
Gibt's einen eigenen Thread dazu
Nachbesserung: keine (laut 🙂 Ersatzteil nicht bestellbar)

Schleifende Geräusche bei vollem Lenkeinschlag
Gibt's einen eigenen Thread dazu
Nachbesserung: Schmieren der Lenkmanschetten (half genau eine Woche, dann kam das Geräusch wieder)

Sitzheizung der Oberschenkelauflage heizt schlecht
Betrifft den ErgoAktiv-Sitz. Die ausziehbare Oberschenkelauflage wurde nicht richtig warm (gemessen 10° kühler als der Rest des Sitzes).
Nachbesserung: keine (offenbar Stand der Technik bei VW)

Lenkradheizung nicht einstellbar
Gibt's einen eigenen Thread von mir dazu
Nachbesserung: keine (laut 🙂 Anfrage bei VW zur Klärung)

Elektronische Sprachverstärkung funktionslos
Gibt's einen eigenen Thread dazu
Nachbesserung: keine (laut 🙂 Anfrage bei VW zur Klärung)

Warnung „Lane Assist: Lenkung übernehmen“
Das Problem existiert laut Google bei mehreren Konzernmarken: Wenn man lange genug geradeaus fährt, kommt die Fehlermeldung "Lenkung übernehmen". Grund: Die Hände-am-Lenkrad-Erkennung funktioniert nur indirekt über das Erkennen minimaler Lenkbewegungen statt direkt mit z.B. kapazitiven oder induktiven Sensoren. Diese indirekte Lösung ist technisch zwar Murks, braucht aber keine extra Hardware und ist somit schööööön billig. Und die Käufer akzeptieren es ja offenbar...
Und bei Fahrzeug-Testberichten wie diesem hier taucht das ja auch nur im Nebensatz auf...
Nachbesserung: keine (offenbar Stand der Technik bei VW)

Kofferraum scheppert beim Schließen
Auch da bin ich wohl offenbar kein Einzelfall
Nachbesserung: Nummernschildhalter neu befestigt (erfolglos)

Fehlende Dämmmatte unter Ersatzrad
Gibt's einen eigenen Thread von mir dazu
Nachbesserung: keine (laut 🙂 Ersatzteil nicht im ETK, und zum selber zuschneiden hatte er wohl keine Lust)

Verschlussmechanismus der Klappe auf dem Armaturenbrett unzuverlässig
Gibt's einen eigenen Thread dazu
Nachbesserung: Verschluss geschmiert (trat seitdem nicht mehr auf)

Außenspiegel quietscht beim Einklappen
Gibt's einen eigenen Thread dazu
Nachbesserung: Spiegel geschmiert (trat seitdem nicht mehr auf)

Dazu kamen dann noch diverse sporadische bzw. noch nicht sicher bestätigte Mängel, wie z.B.:
  • Totalausfall der Verbrauchsdaten-Anzeige (trat einfmal auf, nach Zündung aus wieder OK)
  • Kein Moduswechsel im DCC möglich (trat einmal auf, nach Zündung aus wieder OK)
  • Verkehrszeichenerkennung recht unzuverlässig (habe ich nicht mehr moniert)
  • Ruppiges Fahrverhalten der ACC (habe ich nicht mehr moniert)
  • Verbrauch viel zu hoch (erste Tankfüllung 9,1 Liter/100 km bei 1.4 TSI DSG 150 PS, verhaltene Fahrweise wegen Einfahrzeit)

Von weiteren Themen, wie z.B. der fehlenden Schneekettentauglichkeit der Stockholm-Winterräder, die in meinem Papierprospekt zum Bestellzeitpunkt noch nicht erwähnt war, rede ich da schon gar nicht mehr.

Mein Fazit:
Es mag sein, dass viele der Mängel bei meinem Fahrzeug gehäuft aufgetreten sind. Insgesamt sieht man aber anhand der vielen zitierten Threads, dass die Probleme bei vielen anderen Käufern ebenfalls vorhanden sind und sich stellenweise auch nicht beheben lassen (wie z.B. die fehlenden gelben Linien der Rückfahrkamera).
Ich habe den Vorgänger-Touran (1.4 TSI mit 170 PS) 7,5 Jahre lang gefahren und war bis auf zwei teure Reparaturen (Turboladerschaden, Mechatronik-Schaden beim DSG) eigentlich recht zufrieden. Was VW aber hier mit dem neuen Touran abliefert, geht gar nicht. Das Ding ist einfach nicht fertig entwickelt.

Ich habe mir jetzt einen BMW 2er Gran Tourer bestellt. Der war ausstattungsbereinigt nach Rabatt (ich sage nur: 1.785 Euro Fremdmarken-Eroberungsprämie) auch nicht teurer als der Touran. Beim Gran Tourer ist zwar auch nicht alles Gold, was glänzt (z.B. soll das ACC ziemlicher Mist sein, habe ich aber auch nicht (mehr) bestellt). Aber die zwei Probefahrten haben mich überzeugt.

Ich wünsche allen Touran-Fahrern noch allzeit gute und unfallfeie Fahrt und hoffentlich wenig Ärger mit ihrem Fahrzeug.

Viele Grüße

Schmidt32

ist das der hier? Touran

hat fast die Ausstattung...

Nö 😁

Welcher Lane Assist bei gleicher Preisklasse eines anderen Hersteller hat denn aktive Sensoren im Lenkrad? Mir fällt da keiner ein...für mich ist das kein Mangel. Ansonsten finde ich die Mängel teilweise nicht der Rede wert, teilweise hätte man seitens VW eine bessere Lösung finden müssen...

Da man aber merkt, dass du mit dem Auto nicht mehr glücklich geworden wärst war die Rückgabe für deine Nerven bestimmt besser. Viel Glück bei BMW! 😉

Bei allen die vor kurzem ihren touran bekommen haben. War da nun die fahrprofil Auswahl dabei ob bestellt oder nicht ?

Danke

Zitat:

@weblion schrieb am 24. März 2016 um 13:12:14 Uhr:


Bei allen die vor kurzem ihren touran bekommen haben. War da nun die fahrprofil Auswahl dabei ob bestellt oder nicht ?

Danke

Gebaut im Januar, nein.

Heute SR drauf gemacht. Die 18er 😁

@Diabolomk: Wir wollen Bilder! 🙂

Bitte

Tr-sr

Wow sehr schick!

Geil!

Deine Antwort
Ähnliche Themen