Der neue Touran - Erste Eindrücke

VW Touran 2 (5T)

Hallo.

Um dem Nutzer bzw. neuen Interessenten den Einblick in den neuen Touran zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn man hier seine ersten Eindrücke sammelt.

Die Zeit bis zum Erscheinen des Fahrzeuges ist noch lang, aber dennoch könnt Ihr jetzt schon eure Meinungen zum seriennahen Modell hier rein schreiben.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

gestern fuhr mir in Hamburg in "freier Wildbahn" ein neuer Touran vor die Handylinse...

Ich war jedenfalls vom Neuen begeistert.

Gruss
Thorsten

Vw-touran-2015
1214 weitere Antworten
1214 Antworten

Ich hab mir ja auch das große Radio ohne Navi bestellt, ob das richtig war bin ich mir nicht so sicher. Hab zur Zeit das IPhone 5. Erfahrungsberichte gibt es ja nicht viele. Ich selber muss noch 3 Wo auf den Wagen warten. Zusätzliches Kabel hat man aber doch eh. Ob nun das Handy oder ext. Navi. Oder?

Hatte im Tiguan das Kabel zur Brodit Aktiv Halterung fest im Armaturenbrett verlegt, da sah man nix von und war ziemlich perfekt

Zitat:

@IndymavX schrieb am 18. Oktober 2015 um 12:14:59 Uhr:


Das Apple Maps nicht mit nem extra Tomtom mithalten kann, muss ich denke ich nicht extra erwähnen. Für zwischendurch war das aber ok.

Wo kann es denn nicht mithalten? Die Verkehrsinfos sind die selben.

Ich liebe mein TomTom, weil ich mich auf LIVE Traffic immer 100% verlassen kann. Hab aber noch nie den direkten Vergleich zu Apple auf einer Staustrecke gemacht.

Zitat:

@IndymavX schrieb am 17. Oktober 2015 um 14:02:59 Uhr:


So de le, als erstes Mal drei Bilder von Außen zur Einschätzung des Caribbean Blue. Kamera war ein Iphone 6, Farbe sollte also ziemlich passen...

Hast Du für hinten auch das LED-SBBR bestellt?

Falls ja, kannst Du bitte mal schauen, ob das Blinklicht auch LED oder (wie beim Passat B7) ein konventionelles, gelb eingefärbtes Birnchen ist?

Ähnliche Themen

@Martin_BY: Ich empfinde den Unterschied zwischen TomTom und Apple Maps als sehr groß. Es mögen zwar die gleichen Daten zu Grunde liegen, aber die Transparenz in Sachen Stauumfahrung ist bei Apple nicht gegeben. Bei TomTom sieht man immer sehr genau (und das liebe ich an dem Teil), wo der Stau anfängt, wieviel Verzögerung er bedeutet und lässt einem die Wahl, wenn sich eine andere Strecke als schneller erweist. Bei Apple Maps gibt es einfach ne Route und fertig. Er mag den Stau zwar berücksichtigen, genau wissen tut man es aber nicht. Erkennbar ist das ganze nur an der länger gerechneten Fahrtzeit. So 2x erlebt auf der "nach-Hause" Strecke.

@gs-lobo: Ich schau das nochmal nach, glaube aber, dass die Blinker normale Lämpchen hinten haben und vorn LED

Ich hatte heute Mittag bei Arnold inKorbach in einem 28k€ teurer Trendline gesessen. Endlich mal ein Trendline in der Ausstellung! Mir gefiel er in dieser Ausstattung auch sehr gut! Keine Tische an den Vordersitzen-super. Bequeme Sitze vorne und 2. Reihe. OK, er hatte Lederlenkrad und Sitzheizung. Aber auch die Armlehne in der Mitte-ist die Serie oder in einer Sonderausstattung verborgen? Das Dekor an den Seiten und vorne am Armaturenbrett sah sehr gut aus. Was ich sagen will ist jedenfalls dass es gar nicht immer Highline sein muß.

Danke - endlich mal eine klare Ansage. Ich schäme mich schon fast, wenn ich einen Trendline bestelle und dabei lese, was andere MTler bestellen - dabei kostet das Fahrzeug soviel wie ein Durchschnittsjahresgehalt in D.

Mittelarmlehne ist nicht Standard sondern nur Mittelkonsole.

Du brauchst das "Sitzkomfort" Paket um 365.-

12-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten und im Gepäckraum
Lendenwirbelstützen vorn
Mittelarmlehne vorn höhen- und längseinstellbar, mit herausnehmbarer Ablagebox, 2 Luftausströmer hinten
Vordersitze mit Höheneinstellung

Hast Du zufällig Fotos gemacht vom Trendline?

Zitat:

@Buggy1981 schrieb am 20. Oktober 2015 um 14:21:50 Uhr:


Danke - endlich mal eine klare Ansage. Ich schäme mich schon fast, wenn ich einen Trendline bestelle und dabei lese, was andere MTler bestellen - dabei kostet das Fahrzeug soviel wie ein Durchschnittsjahresgehalt in D.

Der durchschnittliche MTler hat auch wenig mit dem durchschnittlichen Autokäufer zu tun, das muss man sich immer bewusst sein. Der Trendline hat schon seine Berechtigung, sonst würde es ihn nicht geben. 😉

Der Durchschnitt im Pegida Land ist auch ein anderer als da wo es die STA Nummernschilder gibt.

Ich hatte ja das gefühl der Trendline ist dafür da das VW schreiben kann Touran ab 2x.xxx €

Der aufpreis beim 🙂 von Trend auf comfort sind ja recht genau 2k€
Unterschied sind ja vor allem Sitze, ablagen Park pilot (würde ich beim Touran auf jeden Fall wollen da man die Kühlerhaube nicht sieht)
Radio und das es einige Sachen nicht mal zum anklicken gibt.

ob alu oder stahl felge sei mal geschenkt. fährt sich auch nicht anders, und beim fahren sieht man das nicht.

für den ein oder anderen kann das also wirklich günstiger sein mit trend.
will man ihn aber mal verkaufen, so merkt man das sicher.
und da komm ich zum punkt. wenn ich schon viel Geld für einen Neuwagen in die Hand nehme, dann machen 500€ auch nicht mehr viel aus.
sonst würde ich mir glaube ich lieber einen gebrauchten holen.

@pintie Na dazu passt doch mein folgender Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...u-neuwagen-bestellen-t5412645.html?...

Ne Fotos hatte ich leider nicht gemacht für euch. Familie wartete draussen! Ist ne Schande dass die nicht mal alle mit rein kommen. Zum Schuhekaufen gehe ich ja auch imner mit.

Da waren ja dann ein paar Extras verbaut. Aber wie gesagt auch "bare bone" sicherlich noch ein super Auto. War dann noch in Brilon in einem Comfortline. Naja mehr Fächer unterm Dach, aber ansonsten eben ein toller Touran. Ich glaube alle Lines sind super, man muss ja nicht immer das Top ausgestattete Modell nehmen.

Zitat:

@t4user911 schrieb am 20. Oktober 2015 um 19:02:05 Uhr:


.. Familie wartete draussen! .... Zum Schuhekaufen gehe ich ja auch imner mit.

letzteres würde ich mir dann beim nächsten mal auch überlegen !😉

ansonsten hättest mal hupend mit dem

astra-k

/touran zur probefahrt nebendran gehalten 😁

Ich hatte die Gelegenheit, einen Trendline mit 110 PS TSI zu fahren. Fazit zur Haptik und Ausstattung : Wer auf ChromBlingBling und 2-3 Ablagen verzichten kann, bekommt ansonsten einen vollwertigen Touran. Die Charly-Bezüge und Nicht-Komfortsitze haben mich sehr positiv überrascht, sie wirkten im Vergleich zum Comfortline anders, aber keinesfalls minderwertiger.
Ich habe das Fahrzeug in der Stadt und über Land bewegt, auch bergige Abschnitte, einmal konnte ich ihn auf 140 beschleunigen. Fazit zu Fahrleistungen: wir haben einen 102PS Golf Plus und einen 86PS A1. Der Touran fährt ähnlich. Wer keine Angst vor dem Schalten hat und bei Steigungen rechtzeitig schaltet, bekommt ein noch vernünftiges Fahrzeug. Leichte Steigungen meistert er im 6. Gang, zum Beschleunigen muss dann aber gleich der 4. Gang eingelegt werden. Im Leerlauf ist er kaum wahrnehmbar, ein Traum. StoppStart funktioniert kaum wahrnehmbar. In der Stadt reichen 110 PS aus, ansonsten muss jeder selbst wissen, worauf er Wert legt. Ich war mit einem 55PS Daihatsu Cuore vor 10 Jahren auf dem Gotthardpass, da ist der Touran eine Rakete dagegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen