Der neue Jahrgang

Mercedes E-Klasse W211

moin,

habe heute meinen neuen Jahrgang abgeholt.

- Nabenabdeckung :
als Nabenabdeckung bei den Felgen wird nicht mehr der silberne Stern verwendet, sondern der Deckel mit Mercedes-Benz Schriftzug. sieht ein wenig altbacken aus und passt so gar nicht zum Sportpaket. Werde versuchen, die umzutauschen.
Werden nun nur noch die verwendet oder ist das Zufall, welcher Deckel verwendet wird ?

- das neue Comand :
die Karte wird jetzt mit höherer Auflösung dargestellt -> sehr angenehm;
die Stimme des Navi klingt allerdings wie die alte mit Schnupfen -> kann man die Stimme ändern ?
die Ansagen sind jetzt auch etwas anders als vorher, weiss noch nicht, ob ich das jetzt besser finde
bei Ansagen wird die Musik nicht mehr leiser, sondern behält die Lautstärke, kann man das auf den alten Mechanismus umstellen ?
die Knöpfe direkt neben dem Display sind verschwunden -> gewöhnungsbedürftig;
Linguatronic integriert -> feine Sache und funktioniert;
Bluetooth nun integriert -> Handy erkannt -> sehr gut
Einsatz von Speicherkarte möglich -> sehr gut -> aber noch ausprobiert

Tschüss

Beste Antwort im Thema

hier ein paar Bilder vom neuen Comand :

Karte :
http://i32.tinypic.com/142wi0w.jpg

Abzweigung, auf Autobahnen auch mit Fahrspurempfehlung :
http://i26.tinypic.com/au7h4j.jpg

Radio :
http://i31.tinypic.com/vpvrz6.jpg

Kartendarstellung, ja es gibt die Vogelperspektive
http://i26.tinypic.com/w1bplf.jpg

Medien :
http://i32.tinypic.com/2wekody.jpg

Vollbild :
http://i28.tinypic.com/2nr37v6.jpg

Tschüss

43 weitere Antworten
43 Antworten

Servus,

viel Spaß mit deinem neuen Wagen und allzeit gute Fahrt !!! Hast du ein Modelljahr 09? Hast du Fotos vom Innenraum mit dem neuen Comand?

Zitat:

Original geschrieben von oldenburger



- das neue Comand :
die Karte wird jetzt mit höherer Auflösung dargestellt -> sehr angenehm;

Glückwunsch!! Bin am 18. Juni nun auch endlich dran..

Hat das neue Comand die richtige Vogelperspektive? Und den Spurassistent?

Gruß & viel Spaß,
Leslie

Zitat:

Original geschrieben von BB1984


Servus,

viel Spaß mit deinem neuen Wagen und allzeit gute Fahrt !!! Hast du ein Modelljahr 09? Hast du Fotos vom Innenraum mit dem neuen Comand?

Danke,

ob das nun Jahrgang 08 oder 09 ist, keine Ahnung,

Bilder vom Comand könnte ich mal machen...

Hat das neue Comand die richtige Vogelperspektive? -> ja, habs aber noch nicht probiert
Und den Spurassistent? -> habe ich hier was verpasst ?

Tschüss

Zitat:

Original geschrieben von oldenburger


- Nabenabdeckung :
als Nabenabdeckung bei den Felgen wird nicht mehr der silberne Stern verwendet, sondern der Deckel mit Mercedes-Benz Schriftzug. sieht ein wenig altbacken aus und passt so gar nicht zum Sportpaket. Werde versuchen, die umzutauschen.
Werden nun nur noch die verwendet oder ist das Zufall, welcher Deckel verwendet wird ?

Ich hab die auch bei meinem E (Bj. 03/08) bei der Abholung entdecken müssen. Schön ist es nicht, aber ich hab mich dran gewöhnt ...

Beste Grüße, Hannes

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schnee007



Zitat:

Original geschrieben von oldenburger



- das neue Comand :
die Karte wird jetzt mit höherer Auflösung dargestellt -> sehr angenehm;
Glückwunsch!! Bin am 18. Juni nun auch endlich dran..

Hat das neue Comand die richtige Vogelperspektive? Und den Spurassistent?

Gruß & viel Spaß,
Leslie

Spurassi gibts nicht im 211er, wird aber wohl im 212er kommen

Die Musiklautstärkenabsenkung ist immer einstellbar gewesen. Ist das weggefallen?

Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


Die Musiklautstärkenabsenkung ist immer einstellbar gewesen. Ist das weggefallen?

Interessanterweise gibt es das beim COMAND des W204 auch nicht mehr 🙄 Welcher Depp hat sich das bei Mercedes bloß einfallen lassen 😕

Mit Spurassistent meint Schnee wohl die spurgetreue Darstellung mit Einordnungsempfehlung bei Autobahnkreuzen. Ich habe das schon mal bei einem SLK gesehen, also sollte das beim 211er auch so sein.

eine echte Katastrophe hatte ich noch verschwiegen :

bisher gab es in der Mittelkonsole zwischen den Sitzen zwei Fächer, das obere, wo das Craddle drin war, und die Deckel zur Seite schwenkten und darunter das untere, wo man nach hinten schwenkte.
Das obere war für mich immer ein idealer Ablageort für Kleinigkeiten, auf die man schnell, auch während der Fahrt zugreifen musste.

Jetzt gibt es nur ein grosses Fach. In diesem steckt der Craddle nun senkrecht, davor tut sich ein Ablageort auf. Dazu muss man wie vorher beim unteren Fach den Deckel nach hinten schwenken, was während der Fahrt nicht gerade ergonomisch ist.
In diesem wird sich nun gross und klein mischen und man kann nicht mehr blind auf Sachen zugreifen.

Ich will wieder zwei Fächer haben 🙁

Tschüss

Zitat:

Original geschrieben von oldenburger


eine echte Katastrophe hatte ich noch verschwiegen :

bisher gab es in der Mittelkonsole zwischen den Sitzen zwei Fächer, das obere, wo das Craddle drin war, und die Deckel zur Seite schwenkten und darunter das untere, wo man nach hinten schwenkte.
Das obere war für mich immer ein idealer Ablageort für Kleinigkeiten, auf die man schnell, auch während der Fahrt zugreifen musste.

Jetzt gibt es nur ein grosses Fach. In diesem steckt der Craddle nun senkrecht, davor tut sich ein Ablageort auf. Dazu muss man wie vorher beim unteren Fach den Deckel nach hinten schwenken, was während der Fahrt nicht gerade ergonomisch ist.
In diesem wird sich nun gross und klein mischen und man kann nicht mehr blind auf Sachen zugreifen.

Ich will wieder zwei Fächer haben 🙁

Tschüss

Moin Moin!

Habe auch einen W211 Mopf.... Die neue Lösung mit dem Craddle ist echt bescheiden gelöst. Man kann das Fach nicht mehr richtig nutzen und bricht sich fast die Hand wenn man sein Handy in die Aufnahme stecken will....😁

Glückwunsch zum neuen Wagen und Allzeit Gute Fahrt....😉

JaWa-Fahrer1983

Zitat:

Original geschrieben von oldenburger


moin,

habe heute meinen neuen Jahrgang abgeholt.

- Nabenabdeckung :
als Nabenabdeckung bei den Felgen wird nicht mehr der silberne Stern verwendet, sondern der Deckel mit Mercedes-Benz Schriftzug. sieht ein wenig altbacken aus und passt so gar nicht zum Sportpaket. Werde versuchen, die umzutauschen.
Werden nun nur noch die verwendet oder ist das Zufall, welcher Deckel verwendet wird ?

Wie, meinst du etwa so eine Nabenabdeckung?

http://cgi.ebay.de/...egoryZ23025QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von A-Driver05


Wie, meinst du etwa so eine Nabenabdeckung?

http://cgi.ebay.de/...egoryZ23025QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ja, genau die .... brrrrrrrrrhhh

Zitat:

Original geschrieben von oldenburger



Zitat:

Original geschrieben von A-Driver05


Wie, meinst du etwa so eine Nabenabdeckung?

http://cgi.ebay.de/...egoryZ23025QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ja, genau die .... brrrrrrrrrhhh

Was ihr hier "bbrrr" findet, sind eigentlich die klassischen Roadster-Nabenkappen. Hatten eben nur die Roadster-Modelle. Gibt es in schwarz und blau. Soll wohl eine Aufwertung sein! 😉

Ich finde sie wesentlich hübscher, als die Sterne!

Zitat:

Original geschrieben von neu2003



Zitat:

Original geschrieben von oldenburger


ja, genau die .... brrrrrrrrrhhh

Was ihr hier "bbrrr" findet, sind eigentlich die klassischen Roadster-Nabenkappen. Hatten eben nur die Roadster-Modelle. Gibt es in schwarz und blau. Soll wohl eine Aufwertung sein! 😉
Ich finde sie wesentlich hübscher, als die Sterne!

Richtig, hab ich auf meinem R170, ich sehs aber ziemlich neutral, da ich nicht weiß, was mir besser gefällt!

Wen's stört, kann für relativ kleines Geld ja umrüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen