Der neue A4 ist da :)
Hallo zusammen,
http://www.motorauthority.com/.../#more-3244
http://www.motorauthority.com/.../A4_MOTORAUTHORITY_5.jpg
http://www.motorauthority.com/.../A4_MOTORAUTHORITY_2.jpg
http://www.motorauthority.com/.../A4_MOTORAUTHORITY_4.jpg
Er sieht echt Klasse aus oder?
Viel Spass
103 Antworten
Hallo zusammen!
Man sollte meinen 1. Beitrag zu dem Thema nicht sooo bissig sehen (so wie ich es bereits in dem Text beschrieben habe). Weiterhin sollte man nicht einzelne Elemente aus dem Gesamtkontext herausnehmen, denn alle Kommentare und Anmerkungen zusammen, sind für mich EIN „Paket“ und werden / würden mich in der Kaufentscheidung beeinflussen!
Das mit den Problemen beim A4 sollte man sicherlich nicht zu schwer bewerten, ABER eben auch nicht schön reden! Weiterhin handelt es sich hierbei um Probleme, welche sehr viele (UND AUCH NICHT FORUMSMITGLIEDER) haben! Es handelt sich oftmals um ein „typisches“ Problem, welches teilweise zu lachs von Audi als „Stand der Technik“ abgetan wird! Beispiele:
Probleme:
Speziell zu diesem Problem gab es wohl einen interessanten Bericht in der vergangenen „Auto-Bi**“ (Ausgabe 33)!
Fast noch interessanter sind die Antworten der Leser in der aktuellen Ausgabe Nr. 36!!!
Hier wird die Ignoranz / Arroganz VON AUDI bestätigt / stark verdeutlicht => „Stand der Technik“!
Also nochmal an die User, welche (sicherlich irgendwie richtig) behaupten, das Foren (wie dieses hier)die Probleme „nur“ gebündelt darstellen:
Ich habe schon für extra „nur“ die Probleme dargestellt, welche, wie man an den Artikeln und in den öffentl. Medien sehen kann, eine breite Masse (V.A.G.) angeht!
Das Vorgehen von der V.A.G. werde ich (durch einen Neukauf) nicht ohne weiteres unterstützen (und denken: wird alles besser, andere Marken haben das bestimmt auch), somit werde ich abwarten was / ob sich etwas bessert....
Markendesign:
Ein einheitliches Firmendesign finde ich sogar gut! So schotten sich die Marken (zumindest in gewissen Details) etwas klarer ab (Bsp.: SFG)!
Innerhalb einer Marke, sollte dann aber der Unterschied der jeweiligen Serien unterstrichen werden!
Und wie es der ein oder andere schon dargestellt hat, können das m.E. die direkten Konkurrenten besser (Mercedes + BMW).
Deshalb nochmal:
Mein erster Beitrag soll man als ganzes sehen…. Und wenn ich dann noch ein Auto kaufen sollte / wollte / möchte, das ZUDEM auch noch sehr sehr ähnlich meinem Jetzigen (B7) aussieht, naja, dann wird es meines Erachtens recht eng für den neuen A4!
Sicherlich haben andere Firmen ähnliche Probleme, aber „andere Mütter haben eben auch schöne Töchter“…..
Gruss,
Sammy05
P.S.: Mir gefällt das Tagfahrlicht, wenigstens war Audi hier mal etwas mutiger!
Nun hat man also doch endlich das richtige Auto zu dem Design gefunden. Beim A5 fand ich das nahezu identische Konzept wenig überzeugend, weil m. E. für ein Coupé viel zu mut- und emotionslos. Dem von Natur her konservativeren A4 steht dieses Blechkleid deutlich besser. Es ist sachlich und relativ schnörkellos, so dass ich mich damit durchaus anfreunden kann. Die Kritik gilt allerdings auch von meiner Seite den Leuchten. Am Heck erinnert das Ganze schon sehr an BMW 3er-Reihe Coupé. Aber was m. E. überhaupt nicht geht ist diese vollkommen alberne LED-Funzel im Frontscheinwerfer. Wenn ich das Design grundsätzlich als sachlich und schnörkellos beschreibe, so stehen diese Scheinwerfer im krassen Gegensatz dazu. Das ist peinlicher Kirmes-Chic. Bleiben einem die Dinger denn wenigstens bei Halogenscheinwerfern erspart, oder kann man die grundsätzlich auch bei Xenon weglassen?
Zitat:
Original geschrieben von Audi2000
mir ist jetzt erst aufgefallen, dass audi die schön dezenten türgriffe außen (muschelgriffe - oder wie die heißen) nicht mehr verbaut und stattdessen das vw-design aufgegriffen hat.schade - wieder ein stück weniger selbstständigkeit
Moin, ich finde die neuen Türgriffe wesentlich besser. Habe bei meinem alten B5 und dem jetzigen B6 mir bestimmt schon 10 mal die Fingernägel eingerissen bzw. abgebrochen.
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Zitat:
Original geschrieben von Audi2000
mir ist jetzt erst aufgefallen, dass audi die schön dezenten türgriffe außen (muschelgriffe - oder wie die heißen) nicht mehr verbaut und stattdessen das vw-design aufgegriffen hat.
schade - wieder ein stück weniger selbstständigkeit
Moin, ich finde die neuen Türgriffe wesentlich besser. Habe bei meinem alten B5 und dem jetzigen B6 mir bestimmt schon 10 mal die Fingernägel eingerissen bzw. abgebrochen.
Solide Bügeltürgriffe sind auch ein klares Sicherheitsplus, weshalb ich den Schritt auch sehr sinnvoll finde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Solide Bügeltürgriffe sind auch ein klares Sicherheitsplus, weshalb ich den Schritt auch sehr sinnvoll finde.Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Moin, ich finde die neuen Türgriffe wesentlich besser. Habe bei meinem alten B5 und dem jetzigen B6 mir bestimmt schon 10 mal die Fingernägel eingerissen bzw. abgebrochen.
Die Türgriffe als Bügelgriffe finde ich eine gute sicherheitsrelevante Lösung, aber sie hätten optisch schon etwas mehr hermachen dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
...
Zitat:
Die Türgriffe als Bügelgriffe finde ich eine gute sicherheitsrelevante Lösung, aber sie hätten optisch schon etwas mehr hermachen dürfen.
An was hattest du gedacht?
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
...
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
An was hattest du gedacht?Zitat:
Die Türgriffe als Bügelgriffe finde ich eine gute sicherheitsrelevante Lösung, aber sie hätten optisch schon etwas mehr hermachen dürfen.
Ein Tick eleganter!
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
...
Zitat:
Ein Tick eleganter!
Ich denke mit den Klappgriffen lässt sich besser eine optisch überzeugende Lösung realisieren. Die Bügel sind m. E. ein Zugeständnis an die Sicherheit zulasten der Optik. Da die Bügel aber lackiert und deshalb nicht ganz so auffällig sind, finde ich es in Ordnung. Aber das bleibt natürlich, wie so vieles, Ansichtssache.
Wollt ja doch auch mal was zum neuen A4 loswerden.
Nachdem erscheinen des A5 war´s freilich keine Überraschung mehr was da entspr. neu-skaliert als A4 daher kommt. Ok, ist deren System, wie halt jeder will + mag...
Aber, dieses wie auch immer diskutierte Tagfahrlicht, hät´s sauber integriert als Sicherheits-Plus gewiss auch gern, find ich in diesen LED-"Party-Schlange"-Varianten von Audi nicht gut ! Sorry meiner flapsigen Ausdrucksweise dafür.
Beim A6 Avant am Heck die LED-Rücklichter noch echt sauber+stylish. RESPEKT.
Doch wieso windet man´s vorne so halbherzig-unvollständig herum ??!?
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Doch wieso windet man´s vorne so halbherzig-unvollständig herum ??!?
Allerdings, das TFL in LED Technik ansich ist ja ganz nett, zum wirklich rundum durchgestylten Audi R8 passen ja die einzelnen LED in dieser verschnörkelten Form vielleicht, beim A4 lässt sich sicher drüber diskutieren. Eine Lösung wie beim A5 und dem neuen RS6 wäre wünschenswert, also weder noch verschnörkelt sondern eher dezent am Rand (bei diesen Modellen kann man zum Glück die LED nicht einzeln zählen, sondern es wirkt mehr wie ein echtes "Leuchband"😉.
Bin aber trotzdem mal gespannt, wann andere Hersteller (außer VW mit dem Phaeton) ähnliche Lösungen "nachbauen".
Nö!
Hab hier gerade einen Flyer vom örtlichen im Briefkasten...ein Bildchen dabei, "Kommt im November"
Aber "Service Day" mit Hüpfburg + Co sind jetzt schon am 6.10. ....;o)
Hier mal ein freundliches Hallo in die Runde!
Ich schaue mir momentan auch die neu herauskommenden/ gerade erschienenen Konkurrenten näher an: MB C-Klasse W204 und eben den neuen A4. Das beide Marken zugunsten der Sicherheit Abstriche bei der Optik machen, das kann ich mittragen: etwa große Außenspiegel bei der C-Klasse oder Bügeltürgriffe beim Audi. Was mich aber absolut verschreckt, ist das TFL des Audi! Obwohl mich grundsätzlich die Formensprache von Audi anspricht, finde ich dieses Detail derart mißraten, daß ich nur den Kopf schütteln kann. Im Golf-Forum habe ich auch schon lesen müssen, daß das TFL (ok, nicht das vom A4) mehr Überholprestige bedeuten würde ... Das kann ja nun nicht die Zielgruppe sein, die Audi ansprechen will. Selbst der A5, der mir ansonsten wirklich gut gefällt, sieht mit TFL m.E. etwas prollig aus...
Nunja, die Merketing-Strategen werden schon wissen, was sich verkauft.
Viele Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von AvantGardeIst
Hier mal ein freundliches Hallo in die Runde!Ich schaue mir momentan auch die neu herauskommenden/ gerade erschienenen Konkurrenten näher an: MB C-Klasse W204 und eben den neuen A4. Das beide Marken zugunsten der Sicherheit Abstriche bei der Optik machen, das kann ich mittragen: etwa große Außenspiegel bei der C-Klasse oder Bügeltürgriffe beim Audi. Was mich aber absolut verschreckt, ist das TFL des Audi! Obwohl mich grundsätzlich die Formensprache von Audi anspricht, finde ich dieses Detail derart mißraten, daß ich nur den Kopf schütteln kann. Im Golf-Forum habe ich auch schon lesen müssen, daß das TFL (ok, nicht das vom A4) mehr Überholprestige bedeuten würde ... Das kann ja nun nicht die Zielgruppe sein, die Audi ansprechen will. Selbst der A5, der mir ansonsten wirklich gut gefällt, sieht mit TFL m.E. etwas prollig aus...
Nunja, die Merketing-Strategen werden schon wissen, was sich verkauft.
Viele Grüße!
vielleicht rüsten die Golffahrer dann die LEDs nach und nicht mehr die "angel eyes" das würde dann ein wenig den Proll Druck von BMW nehmen ;-)
lg
Peter