ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Der beste Platz fürs Navi

Der beste Platz fürs Navi

Themenstarteram 16. Februar 2009 um 8:16

Moin,

so, jetzt habe auch ich endlich "meinen" Golf bestellt :).

Habt ihr eigentlich schon den "optimalen" Platz für euren PNA gefunden? Und, wie sieht es mit der Verkabelung (TMC-Antenne, Strom) aus?

Die Halterungen von Brodit und Arat sehen ja doch recht gewöhnungsbedürtig aus.

Vielleicht gibt es ja schon ein paar Erfahrungen und Fotos ;)

Eckhard

Beste Antwort im Thema

Also ich habe mir den ProClip-Halter vonBrodit geholt. Darauf den Magnethalter meines VPA befestigt und fertig. Aber seht selbst. Das Kabel vom Ladegerät hat so auch nur einen kurzen Weg zur Steckdose. Ich finde es so OK.

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten
am 16. Februar 2009 um 8:22

Gute Frage, doch ich werde erst so richtig drüber nachdenken können, wenn das lange Warten ein Ende hat und ich endlich drin sitze im "Neuen".

Falls jemand schon eine Lösung gefunden hat - her damit ;)

am 16. Februar 2009 um 9:28

ich habs im Handy. Nokia n 82 passt super unten nen den Zigarettenzünder und kann dort aufgestellt werden ohne dass es umfällt.

Meistens braucht man das bild ja nicht, sondern eher die akustischen Anweisungen :-)

am 16. Februar 2009 um 9:42

Hallo, gute Frage. Ich erhalte den 122PPS mit DSG in dieser Woche. Habe mir vom Händler ausbedungen, er muss die Verkabelung so machen, dass der Zigarettenanzünder nicht belegt ist und das hässliche Stromkabel vor der Konsole entfällt. Wird gemacht.

Ein Loch in die schöne Abdeckung wollte ich nicht bohren lassen. Zwischen den beiden Luftausstömern ist ein kleiner Abstand. Hier kann man die Kabelführung vornehmen und - wenn man das Fahrzeug wieder verkauft - braucht man nur dieses Teil ersetzen. Kostet nicht viel und ich habe nur oben ein 10 cm langes, dünnes Kabel.

Die Lösung von der Scheibenseite lehnt der Händler ab, da würde er mit den Gebläsen kollidieren.

Viel Freude am Auto Euch allen wünscht CCP TS am Chiemsee

Themenstarteram 16. Februar 2009 um 10:59

Zitat:

Original geschrieben von CCP TS

Hallo, gute Frage. Ich erhalte den 122PPS mit DSG in dieser Woche. Habe mir vom Händler ausbedungen, er muss die Verkabelung so machen, dass der Zigarettenanzünder nicht belegt ist und das hässliche Stromkabel vor der Konsole entfällt. Wird gemacht.

Ein Loch in die schöne Abdeckung wollte ich nicht bohren lassen. Zwischen den beiden Luftausstömern ist ein kleiner Abstand. Hier kann man die Kabelführung vornehmen und - wenn man das Fahrzeug wieder verkauft - braucht man nur dieses Teil ersetzen. Kostet nicht viel und ich habe nur oben ein 10 cm langes, dünnes Kabel.

Die Lösung von der Scheibenseite lehnt der Händler ab, da würde er mit den Gebläsen kollidieren.

Viel Freude am Auto Euch allen wünscht CCP TS am Chiemsee

Freut mich, dass Du Deinen Wagen diese Woche bekommst. Meine Wartezeit hat leider gerade erst begonnen :(.

 

Hmm, und wie sieht dann die Befestigung des Navi aus? Wird es dann an der Scheibe befestigt oder mit einem Adapter am Luftauslass?

Mach doch bitte mal ein paar Fotos, wenn Du alles montiert hast.

Eckhard

am 16. Februar 2009 um 12:00

So sehr glücklich bin ich gar nicht, dass der Wagen diese Woche kommt. Wir haben 35 cm Schnee und die nächsten Tage soll es viel schneien. Ich habe nicht die teuren Alu-Winterreifen vom Händler gekauft, sondern örtlich die 195er mit Ronal-Alu-Felden um über 400,- € billiger, muss aber erst vom Händler zum Reifenhändler 20 km mit Sommerreifen, die noch keinen Grip haben, fahren.

Ich habe das Becker 7928 mit 4,8 Zoll-Monitor und einem Bügel als TMC-Antenne, kann noch keine Fotos reinstellen, da ich das Auto ja erst bekomme. Habe es derzeit im Golf IV an die Scheibe montiert, ganz knapp über dem Instumentenbrett in Automitte. Stört nicht und hat den Vorteil, dass die Anschlüsse alle zum Halter gehen, ich den Monitor zum Mitnehmen also bloß ausklinken und keine Kabel abschliessen muss.

Wenn ich denn das Fahrzeug hab und das Navi montiert ist, werde ich einige Fotos reinstellen.

Einstweilen schöne Grüße von CCP TS am schönen Chiemsee

am 16. Februar 2009 um 12:05

So sehr glücklich bin ich gar nicht, dass der Wagen diese Woche kommt. Wir haben 35 cm Schnee und die nächsten Tage soll es viel schneien. Ich habe nicht die teuren Alu-Winterreifen vom Händler gekauft, sondern örtlich die 195er mit Ronal-Alu-Felgen um über 400,- € billiger, muss aber erst vom Händler zum Reifenhändler 20 km mit Sommerreifen, die noch keinen Grip haben, fahren.

Ich habe das Becker 7928 mit 4,8 Zoll-Monitor und einem Bügel als TMC-Antenne, kann noch keine Fotos reinstellen, da ich das Auto ja erst bekomme. Habe es derzeit im Golf IV an die Scheibe montiert, ganz knapp über dem Instumentenbrett in Automitte. Stört nicht und hat den Vorteil, dass die Anschlüsse alle zum Halter gehen, ich den Monitor zum Mitnehmen also bloß ausklinken und keine Kabel abschliessen muss.

Wenn ich denn das Fahrzeug hab und das Navi montiert ist, werde ich einige Fotos reinstellen.

Einstweilen schöne Grüße von CCP TS am schönen Chiemsee

am 17. Februar 2009 um 10:46

Zitat:

Original geschrieben von tunnelblicker

Moin,

so, jetzt habe auch ich endlich "meinen" Golf bestellt :).

Habt ihr eigentlich schon den "optimalen" Platz für euren PNA gefunden? Und, wie sieht es mit der Verkabelung (TMC-Antenne, Strom) aus?

Die Halterungen von Brodit und Arat sehen ja doch recht gewöhnungsbedürtig aus.

Vielleicht gibt es ja schon ein paar Erfahrungen und Fotos ;)

Eckhard

Für mich gibts nur den Lüfter der Mittelkonsole. Früher hatte ich das Navi an der Scheibe, dort hats im Rythmus mitgewippt, die Sonne blendete viel mehr und als die Sonne richtig knallte stellte das Navi den Aufladevorgang ein weil ihm zu warm wurde. Am Lüfter angebracht kann die Klimaanlage es von hinten kalt anblasen, das ist günstig.

am 17. Februar 2009 um 12:21

Hallo, da liegt aber ein Denkfehler vor, nehme ich an. Die Klimaanlage bringt im Winter warme bis heisse Luft, die sicherlich nicht zur Kühlung geeignet ist. Mein Navi (Becker 7928) hat noch nie gegen die Temperaturen revoltiert.

Ausserdem will ich mir doch die Klimatisierung nicht beeinträchtigen oder gar verschandeln! Und wo legst Du die Stromzuführung? Wo die TMC-Antenne? Doch hoffentlich nicht vor der Mittelkonsole?

Trotzdem liebe Grüße von CCP TS am schönen, tief verschneiten Chiemsee!

am 17. Februar 2009 um 12:27

Zitat:

Original geschrieben von CCP TS

Hallo, da liegt aber ein Denkfehler vor, nehme ich an. Die Klimaanlage bringt im Winter warme bis heisse Luft, die sicherlich nicht zur Kühlung geeignet ist. Mein Navi (Becker 7928) hat noch nie gegen die Temperaturen revoltiert.

Ausserdem will ich mir doch die Klimatisierung nicht beeinträchtigen oder gar verschandeln! Und wo legst Du die Stromzuführung? Wo die TMC-Antenne? Doch hoffentlich nicht vor der Mittelkonsole?

Ich redete vom Sommer. Im Winter drehe ich die Lüftung der Mittelkonsole einfach zu, abgesehen davon lasse ich sie im Winter sowieso meistens über die Scheibe laufen. TMC ist bei mir im Gerät eingebaut. Und für das Stromkabel habe ich paar winzige Kabelhalterungen ausm Elektrohandel die das Kabel an der Konsole vorbeiführen.

Ich werde mein TomTom mit dem ProClip auf die Luftdüse in der Mittelkonsole befestigen. Im Winter werde ich die Düse runterregeln oder sogar schliessen und im Sommer lass ich die Klappe offen.

Das Gerät wird im Betrieb sowieso ziemlich warm, da kann ein bisschen kalte Luft aus der Klimaanlage nicht schaden. Ich sehe da kein Problem mit den Temperaturen.

@Karasek: "Früher hatte ich das Navi an der Scheibe, dort hats im Rythmus mitgewippt..."

---> da sag ich nur: Augen auf bei der Navi-Wahl ;)

Ich hab auch ein Becker - das hat noch nie einen Millimeter "gewippt" mit dem normalen Fensterhalter...

Aber ich find die Lüfterhalter-Idee vom optischen her auch besser...

Eine Frage:

Wenn ich das Navi an den Lüfter, sprich an der Mittelkonsole befestige, wie siehts denn da mit dem Satellitenempfang aus?

Ist der beeinträchtigt?

 

Zitat:

Original geschrieben von HerrSlumi

@Karasek: "Früher hatte ich das Navi an der Scheibe, dort hats im Rythmus mitgewippt..."

---> da sag ich nur: Augen auf bei der Navi-Wahl ;)

Ich hab auch ein Becker - das hat noch nie einen Millimeter "gewippt" mit dem normalen Fensterhalter...

Aber ich find die Lüfterhalter-Idee vom optischen her auch besser...

Eine Frage:

Wenn ich das Navi an den Lüfter, sprich an der Mittelkonsole befestige, wie siehts denn da mit dem Satellitenempfang aus?

Ist der beeinträchtigt?

Nee, das klappt schon. Hatte es mal in der Tasche im Kofferraum und ausversehen beim reinwerfen der Tasche ist es wohl angegangen. Ich hab mich immer gewundert wer während der Fahrt mit mir spricht und sogar die richtigen Anweisungen gibt wie ich fahren muss. Dachte es wäre meine Freundin die leise vor sich hin nuschelt und hab sie immer angemacht...

... da war aber später eine Entschuldigung fällig kann ich euch sagen! :D

am 17. Februar 2009 um 15:58

Noch einmal: Ich habe ein einfaches Becker Navi 7928 mit Fensterhalterung, die ich perfekt finde. Erstens sind alle Anschlüsse am Halter bzw. Dockingstation und ich muss, will ich das Navi wegnehmen, wirklich nur das Display/Gerät abnehmen ohne irgendein Kabel abschliessen zu müssen.

Dieses wird so tief angebracht, dass es gerade mal 1-2 mm über dem Armaturenbrett ist.

Das Kabel wird unsichtbar geführt, über dem Warnblinkschalter herausgeführt, sodass man lediglich 10 cm Kabel sieht. Kein TMC, denn das ist im Gerätehäter und nichts. Wenn ich das Auto wieder verkaufe, muss ich bloß die kleine Blende und die beiden Ausströmer tauschen.

Ich will mir die Klima-Anlage nicht irritieren, keine Pfeiffgeräusche verursachen und alle Ausstömer nutzen. Ausserdem ist der Blick von der Strasse zum Navi und zurück perfekt.

Soviel vom tief verschneiten Chiemsee Peter (CCP TS)

...dazu möchte ich anmerken, dass es zwar schöne Lösungen fürs mobile Navi gibt, aber:

Der Hauptgrund, warum ich es (bis jetzt) noch nicht gemacht habe:

Im Fzg. verbliebene Halter u. Kabel laden geradezu ein, sich im (verschlossenen) Auto nach dem vermeintlichen Navi umzusehen!!

Bei uns hier in München ist es eine Todsünde z.b. den Halter im Auto zu lassen und das Navi irgendwo im Auto zu verstecken oder es auch mit nach Hause zu nehmen - es ist geradezu eine Einladung das Auto aufzubrechen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Der beste Platz fürs Navi