ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. VW Golf VI "ohne" Radio/Navi bestellt. Erfahrungsaustausch!

VW Golf VI "ohne" Radio/Navi bestellt. Erfahrungsaustausch!

Themenstarteram 23. Oktober 2009 um 12:55

Hallo, dieses Thema soll speziell dem Erfahrungsaustausch/Beratung dienen, für alle die es gewagt haben oder mit dem Gedanken spielen einen Golf VI (deutsches Modell, kein EU-Import!) ohne Radio/Navi bestellt haben oder bestellen möchten. Bin am überlegen das RNS310 abzubestellen, da es anscheinend keine ordentliche Kartenübersicht gibt, keine Pois hinzugefügt werden können, kein Fahrspurassistent gibt.

Ich denke für den Preis von 1.140€ lässt sich ein besseres System verbauen. Vielleicht kann man ohne die Gurke RCD210 zu bestellen auch als nicht Profi eine System selbst einbauen.

Ich denke das einige Fragen offen stehen wie z.B.:

1. Ist ein Radioanschluß bereits vorhanden?

Wenn nicht, was habe Ihr gemacht um diesen nachzurüsten, wie

hoch waren die Kosten?

2. Liegt ein Antennenkabel?

Wenn nicht, welche Lösung habt Ihr gefunden?

3. Was kostet der Austausch-Radioschacht?

4. Sind die Lautsprecherblenden mit Löcher oder musstet Ihr neue

kaufen? Preis für die Nachrüstung?

5. Welche passenden Lautsprecher habt Ihr verbaut? Marke und Preis?

6. Zeitaufwand und Gesamtkosten für den Selbsteinbau?

7. Wer es nicht selbst gemacht hat, da würde mich der Preis für den

Einbau einer Radiovorbereitung interessieren.

Vielen Dank für Eure Erfahrungsmitteilung im Voraus.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Gibt es das RNS210 nicht hinterhergeworfen, also ohne Aufpreis dazu?

Wenn das drin ict, dann sind ja alle Verbindungen für Strom, Antenne und teilweise für die Speaker vorhanden und müssen nicht mehr verlegt werden...

Warum also auf das RNS210 verzichten? Kann man ja dann in die Bucht werfen!

Themenstarteram 23. Oktober 2009 um 13:04

Zitat:

Original geschrieben von RazorMan

Gibt es das RNS210 nicht hinterhergeworfen, also ohne Aufpreis dazu?

Wenn das drin ict, dann sind ja alle Verbindungen für Strom, Antenne und teilweise für die Speaker vorhanden und müssen nicht mehr verlegt werden...

Warum also auf das RNS210 verzichten? Kann man ja dann in die Bucht werfen!

Hallo,

Nur ab Comfortline. Bin am überlegen umzubestellen mit 1.2 TSI und Trendline. Im Trendline kostet die Krücke 475 €.

am 23. Oktober 2009 um 13:07

Also wenn du unter "hinterhergeworfen" 400 Euro verstehst, dann weiß ich auch nicht.

Kommt natürlich immer aufs Modell drauf an was man ab Werk bestellt, aber gerade beim Golf Variant ist das RCD 210 in meinen Augen wahnsinnig teuer.

Ich hab mich aber nicht getraut, ohne Radio zu bestellen, weil ich nicht wusste, was genau alles fehlen würde und ich wollte für das Nachrüstradio nicht soviel Aufwand betreiben.

Verwende das RCD210 jetzt als Notradio, falls das Nachrüstgerät mal versagen sollte. Bis jetzt läuft aber alles glatt *auf Holz klopf*

OHNE RADIO= keine kabel keine antenne keine speaker!

also alles neu verlegen!

viel spass...:-)

Zitat:

Original geschrieben von Barti Simpson05

[...]

Nur ab Comfortline. Bin am überlegen umzubestellen mit 1.2 TSI und Trendline. Im Trendline kostet die Krücke 475 €.

Nimm lieber die Comfortline. Da haste bessere Sitze, ein vernünftigen Lenker und bessere Optik. Dazu bekommst Du das RNS210 "geschenkt" und kannst es verkaufen. Ggf. sparst Du Dir auch noch das verkabeln von Strom und Antenne.

am 23. Oktober 2009 um 13:14

Zitat:

Original geschrieben von RazorMan

Zitat:

Original geschrieben von Barti Simpson05

[...]

Nur ab Comfortline. Bin am überlegen umzubestellen mit 1.2 TSI und Trendline. Im Trendline kostet die Krücke 475 €.

Nimm lieber die Comfortline. Da haste bessere Sitze, ein vernünftigen Lenker und bessere Optik. Dazu bekommst Du das RNS210 "geschenkt" und kannst es verkaufen. Ggf. sparst Du Dir auch noch das verkabeln von Strom und Antenne.

Also, beim ersten mal dachte ich du hast dich vertippt... ^^

Auch wenns kleinlich klingt aber so nicht gemeint ist: es ist das RCD 210 ;) Inhaltlich stimme ich mit dir überein.

BTT: Alles neu verlegen? Uiuiui. Wurde schon geschrieben: viel Spass! Schon wenn man nachträglich aufrüsten möchte ist das schon viel Arbeit, und dabei liegt dann ja schon fast alles (Kabel, Stecker etc.) Ohne Radiovorbereitung mag ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Themenstarteram 23. Oktober 2009 um 13:14

Zitat:

Original geschrieben von RazorMan

Zitat:

Original geschrieben von Barti Simpson05

[...]

Nur ab Comfortline. Bin am überlegen umzubestellen mit 1.2 TSI und Trendline. Im Trendline kostet die Krücke 475 €.

Nimm lieber die Comfortline. Da haste bessere Sitze, ein vernünftigen Lenker und bessere Optik. Dazu bekommst Du das RNS210 "geschenkt" und kannst es verkaufen. Ggf. sparst Du Dir auch noch das verkabeln von Strom und Antenne.

Hallo, da ich das Sportpaket Atlanta bestellt habe, bleibt der Vorteil zum Comfortline sehr gering, da dass Sportpaket andere Sitze hat, Lederlenkrad, etc. Das einzige was der Comfortline noch mehr hat, ist die Einparkhilfe und Mittelarmlehne, wo ich gern drauf verzichten könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Barti Simpson05

[...]

Hallo, da ich das Sportpaket Atlanta bestellt habe, bleibt der Vorteil zum Comfortline sehr gering, da dass Sportpaket andere Sitze hat, Lederlenkrad, etc. Das einzige was der Comfortline noch mehr hat, ist die Einparkhilfe und Mittelarmlehne, wo ich gern drauf verzichten könnte.

Ah okay, wusste nicht, dass es bei der Limo zum Sportpaket auch Sportsitze gibt (beim Vari ist dem nicht so). Von Deiner Betrachtungsweise ist das RCD210 (verstanden!) dann tatsächlich überteuert!

Wobei sich das relativiert, wenn man bedenkt, dass die Kabel dann verlegt sind (auch wenn man ggf. noch weitere Speakerkabel ziehen muss) und man rausrechnet, was man in der Bucht für das Teil noch bekommen kann.

am 23. Oktober 2009 um 13:23

Ich denke auch dass das auskommt... vom Geld.

Besser mit irgendeinem Radio.

Diese Blenden und ähnliches bekommst du in der Bucht oder per Google Suche bei fast jedem Car Hifi Handel. Preise sind da abweichend, also schau dich einfach mal um.

Themenstarteram 23. Oktober 2009 um 13:42

Zitat:

Original geschrieben von RazorMan

Zitat:

Original geschrieben von Barti Simpson05

[...]

Hallo, da ich das Sportpaket Atlanta bestellt habe, bleibt der Vorteil zum Comfortline sehr gering, da dass Sportpaket andere Sitze hat, Lederlenkrad, etc. Das einzige was der Comfortline noch mehr hat, ist die Einparkhilfe und Mittelarmlehne, wo ich gern drauf verzichten könnte.

Ah okay, wusste nicht, dass es bei der Limo zum Sportpaket auch Sportsitze gibt (beim Vari ist dem nicht so). Von Deiner Betrachtungsweise ist das RCD210 (verstanden!) dann tatsächlich überteuert!

Wobei sich das relativiert, wenn man bedenkt, dass die Kabel dann verlegt sind (auch wenn man ggf. noch weitere Speakerkabel ziehen muss) und man rausrechnet, was man in der Bucht für das Teil noch bekommen kann.

Habe schon einige Radios in meinen alten Fahrzeugen verbaut und Kabel in den Türen gezogen, war damals keine Hexerei. Was mich unsicher macht ist, dass die Meinung kursiert, dass im Radioschacht keinerlei Anschlüsse vorhanden sein soll oder eine Steckverbindung für einen Kabelbaum. Früher hat man einfach andere Verbraucher angesaugt, die Frickellei möchte ich aber bei einem Neuwagen vermeiden.

am 23. Oktober 2009 um 13:47

Mal so ein paar Dinge für denn Fall dass doch ohne Radio bestellt wird...

KLICK

Nur Blende und Kabelsatz 119 Euro.... dann haste immer noch 0 Lautsprecher / Radio sowie auch nur irgendwas verlegt.

Außerdem gibts noch ein Problem: Ich hab in deiner Signatur gesehn, dass du den Parklenkassistenten bestellt hast. Der funktioniert erst ab RCD310/510 bzw. RNS310/510.

Zitat:

Original geschrieben von ossiland:net

Außerdem gibts noch ein Problem: Ich hab in deiner Signatur gesehn, dass du den Parklenkassistenten bestellt hast. Der funktioniert erst ab RCD310/510 bzw. RNS310/510.

Na, das wär mir aber neu...und dem Konfigurator übrigens auch! ;) :D

Habs grad mal ausprobiert, du brauchst kein bestimmtes Radio für den Parklenkassistenten, es geht sogar auch ganz ohne Radio im Trendline! Dort würden allerdings noch die Parksensoren dazu kommen, die ja in der CL schon Serie sind. Und in beiden Varianten ist natürlich die MFA+ Pflicht. Das wars dann aber auch schon.

Damals als ich bestellt hab, wars noch so... :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. VW Golf VI "ohne" Radio/Navi bestellt. Erfahrungsaustausch!