ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Der Winterthread, für alle Fragen die sonst keinen Platz finden.

Der Winterthread, für alle Fragen die sonst keinen Platz finden.

Themenstarteram 8. Oktober 2009 um 15:41

Hallo Leute,

Hier kann alles rein was sonst, keinen Platz findet.

Wie z.B. Infos zu Frostschutzmittel, Schneeketten, Standheizung etz.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schaf VI

wie bitte?!?! woher bekommt ihr den Ultra Grip 7+ so billig?

Link bitte.. :(

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280387985735

88 weitere Antworten
Ähnliche Themen
88 Antworten

Huiuiui, das wird mal wieder ein unübersichtlicher Thread.

Tja, dann gleich mal ne Frage:

Bei der Scheinwerfer-Reinigungsanlage, da sind doch die Waschdüsen in der Karosse versteckt.

Was ist denn wenn man nun Scheiben/Scheinwerfer renigen will und es ist Schnee oder Eis auf den Abdeckungen?

Dann kann ja die Düse nicht ausfahren.

Oder werden diese beheizt? Aber dann weiß man ja nicht wann das Eis darauf geschmolzen ist.

Vieleicht weiß jemand Rat.

Gruß

Themenstarteram 8. Oktober 2009 um 15:53

Ich hoffe mal das es da keine Probleme gibt, denke mal VW hat das auch richtig getestet.

Aber beheizt sind die soweit ich weiss nicht.

PS. Du musst ja sowieso den Schnee entfernen bevor du losfährst;)

am 8. Oktober 2009 um 17:21

habe 2 sätze:

1. sommerkompletträder(Stahl)

2. Winterkompletträder(Alu)

nun sollen folgende arbeiten durchgeführt werden:

1. winttereifen von alufelge entfernen

2. sommerreifen von stahlfelge entfernen

3. wintterreifen auf stahlfelge montieren

4. sommerreifen auf alufelgen montieren

allinclusive(gewichte,wuchten,etc..)

wie meint ihr würde ein großteil der werkstätte abrechnen?

doppelten montage-preis??

ist bisschen OT, ich weiß! sorry :)

Themenstarteram 8. Oktober 2009 um 17:24

Zitat:

Original geschrieben von toah

habe 2 sätze:

1. sommerkompletträder(Stahl)

2. Winterkompletträder(Alu)

nun sollen folgende arbeiten durchgeführt werden:

1. winttereifen von alufelge entfernen

2. sommerreifen von stahlfelge entfernen

3. wintterreifen auf stahlfelge montieren

4. sommerreifen auf alufelgen montieren

allinclusive(gewichte,wuchten,etc..)

wie meint ihr würde ein großteil der werkstätte abrechnen?

doppelten montage-preis??

ist bisschen OT, ich weiß! sorry :)

Ich würde mal mit der Werkstatt deines Vertrauens ein Gespräch suchen, und einen Deal aushandeln;)

Schliesslich fällt ja schonmal keine Altreifenentsorgung an, die zusätzlich Geld kostet.

PS. Man kann (fast) überall verhandeln, auch in D:cool:

Zitat:

Original geschrieben von toah

wie meint ihr würde ein großteil der werkstätte abrechnen?

doppelten montage-preis??

ist bisschen OT, ich weiß! sorry :)

Aber nur ein klitzekleines bisschen... :rolleyes:;) *argh*

Wieso schaust Du nicht einfach in die Gelben Seiten und greifst zum Hörer oder fährst vorbei und lässt Dir ein individuelles Angebot machen. Das geht um einiges schneller als hier Deine Frage zu posten... Was bringen Dir Preise aus Dresden, wenn Du z.B. in Stuttgart wohnst und bezahlen mußt..?

am 8. Oktober 2009 um 17:53

Zitat:

Original geschrieben von my.golf

Zitat:

Original geschrieben von toah

wie meint ihr würde ein großteil der werkstätte abrechnen?

doppelten montage-preis??

ist bisschen OT, ich weiß! sorry :)

Aber nur ein klitzekleines bisschen... :rolleyes:;) *argh*

Wieso schaust Du nicht einfach in die Gelben Seiten und greifst zum Hörer oder fährst vorbei und lässt Dir ein individuelles Angebot machen. Das geht um einiges schneller als hier Deine Frage zu posten... Was bringen Dir Preise aus Dresden, wenn Du z.B. in Stuttgart wohnst und bezahlen mußt..?

uiiii, ich komme doch aus dresden (nur spaß :D )

sicherlich, werde ich dies auch tun. ich hätte eben nur gerne meinungen dazu um einige anhaltspunkte zu haben, um eine bessere verhandlungsbasis (aufgrund von erfahrungswerten) zu erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von toah

... einige anhaltspunkte zu haben, um eine bessere verhandlungsbasis (aufgrund von erfahrungswerten) zu erreichen.

Okay, klicke mal hier, bei reifen.com kannst Du die Preise einsehen, die in Deiner Region gelten...

Beispiel von reifen.com...

Wir bieten folgende Serviceleistungen an:

- kostenloser Reifencheck

- Sofortmontage

- mikroprozessorgesteuerte Auswuchttechnik

- Entsorgung

- 4-Rad-Achsvermessung

- Radeinlagerung und -wäsche

Preise und Leistungen (pro Rad bzw. Reifen):

- Achsvermessung (Einstellen nach Aufwand) ab 18,50 €

- Einlagerungsservice (pro Rad im Monat) Reifen 1,75 €

- Radwechsel PKW 2,75 €

- Komplettradwäsche Reifen 2,25 €

- Montage inkl. Auswuchten und Gummiventil Alu bis 15" 11,50 €

- Montage inkl. Auswuchten und Gummiventil Alu 16" u. 17" 13,50 €

- Montage inkl. Auswuchten und Gummiventil Alu ab 18" 15,50 €

- Montage inkl. Auswuchten und Gummiventil LLKW/Wohnmobil 12,00 €

- Montage inkl. Auswuchten und Gummiventil Off-Road Alu 15,50 €

- Montage inkl. Auswuchten und Gummiventil Off-Road Stahl 14,50 €

- Montage inkl. Auswuchten und Gummiventil Stahl 13" 7,00 €

- Montage inkl. Auswuchten und Gummiventil Stahl 14" 8,00 €

- Montage inkl. Auswuchten und Gummiventil Stahl 15" 9,00 €

- Montage inkl. Auswuchten und Gummiventil Stahl ab 16" 10,00 €

- Preis für Altreifenentsorgung PKW 1,50 €

- Preis für Altreifenentsorgung Transporter bis 17,5" 1,50 €

- Montage inkl. Auswuchten Motorrad 10,25 €

- Preis für Altreifenentsorgung Motorrad 1,50 €

am 8. Oktober 2009 um 18:02

Lass die Winter-Kompletträder-Alus so wie sie sind und kauf Dir Anfang Frühling neue Alu Felgen oder Kompletträder für den Sommer.

Die Stahl-Sommer kannst Du ja verkaufen.

So würde ich es jedenfalls machen.

Zitat:

Original geschrieben von woplop-

Huiuiui, das wird mal wieder ein unübersichtlicher Thread.

Tja, dann gleich mal ne Frage:

Bei der Scheinwerfer-Reinigungsanlage, da sind doch die Waschdüsen in der Karosse versteckt.

Was ist denn wenn man nun Scheiben/Scheinwerfer renigen will und es ist Schnee oder Eis auf den Abdeckungen?

Dann kann ja die Düse nicht ausfahren.

Oder werden diese beheizt? Aber dann weiß man ja nicht wann das Eis darauf geschmolzen ist.

Vieleicht weiß jemand Rat.

Gruß

Habe beim Ver nie Probleme damit gehabt. Die sind, soweit ich das beurteilen konnte - hab ja nicht imnmer genau drauf geachtet - nach Vorgabe angelaufen. Schätze mal, dass die Stellmotoren bei zuviel Widerstand (festgefroren), einfach ab einem bestimmten Punkt abschalten und dann wird halt nicht gereinigt. (Quasi ähnlich wie beim Einklemmschutz der Fenster).

Zitat:

Original geschrieben von RazorMan

 

Habe beim Ver nie Probleme damit gehabt. Die sind, soweit ich das beurteilen konnte - hab ja nicht imnmer genau drauf geachtet - nach Vorgabe angelaufen. Schätze mal, dass die Stellmotoren bei zuviel Widerstand (festgefroren), einfach ab einem bestimmten Punkt abschalten und dann wird halt nicht gereinigt. (Quasi ähnlich wie beim Einklemmschutz der Fenster).

Da sind doch keine Stellmotoren drin, das funktioniert doch mittels Wasserdruck! Oder ?

Gruß

Gonzo

Zitat:

Original geschrieben von gonzo26

[...]

Da sind doch keine Stellmotoren drin, das funktioniert doch mittels Wasserdruck! Oder ?

Gruß

Gonzo

Keine Ahnung! War so eine Idee von mir. Wie auch immer es gelöst ist, Probleme hatte ich damit noch nie. War zwar beim Ver, aber ich kann mir nicht vorstellen, das die das beim VIer technisch anders gelöst haben.

heute morgen auf dem Weg zur Arbeit: plötzlich ein MFA-"PING"!! :eek: 

Oh Schreck, was ist jetzt kaputt, ist der Tank leer, bin ich nicht angeschnallt ...?!?!

Nein, es war die Temperaturwarnung für niedrige 4°C! :D War halt das erste mal!

 

Gruß

Atze

Zitat:

Original geschrieben von gonzo26

Zitat:

Original geschrieben von RazorMan

 

Habe beim Ver nie Probleme damit gehabt. Die sind, soweit ich das beurteilen konnte - hab ja nicht imnmer genau drauf geachtet - nach Vorgabe angelaufen. Schätze mal, dass die Stellmotoren bei zuviel Widerstand (festgefroren), einfach ab einem bestimmten Punkt abschalten und dann wird halt nicht gereinigt. (Quasi ähnlich wie beim Einklemmschutz der Fenster).

Da sind doch keine Stellmotoren drin, das funktioniert doch mittels Wasserdruck! Oder ?

Gruß

Gonzo

Genau mit Wasserdruck geht des....

am 9. Oktober 2009 um 8:43

Zitat:

Original geschrieben von Vaporr

Lass die Winter-Kompletträder-Alus so wie sie sind und kauf Dir Anfang Frühling neue Alu Felgen oder Kompletträder für den Sommer.

Die Stahl-Sommer kannst Du ja verkaufen.

So würde ich es jedenfalls machen.

wäre auch eine alternative. aber ich möchte im winter keine alus fahren ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Der Winterthread, für alle Fragen die sonst keinen Platz finden.