Der Audi Q2 Diskussionsthread
Weil sehr Wahrscheinlich der Audi Q1 nächstes Jahr Vorgestell werden soll, achten viele Spy Fotografen gut auf.
HIER ist wohl der Test Mule (einen Tiguan) unterwegs. Achte u.a. auf der Radstand, die ist kürzer als der Original Tiguan.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 23. Juni 2016 um 14:31:00 Uhr:
Was mich eher interessieren würde wäre Dein live-Eindruck. Also wie sind von Außen die Proportionen, wie sitzt es sich hinterm Volant etc.
Alles selbstverständlich, subjektiv 😉
Die Proportionen: stimmen. Es sieht nicht aus nach etwa Avant oder Sportback oder sogar ein kleiner Q3. Kommt bullig über.
Innenraum: Materialien Audi Typisch perfekt verarbeitet. Rundum Sicht prima mit Ausnahme der C-Säule, der ist doch ein recht breiter und dunkler stelle.
Das ganze Innen gab mich ein gutes Raumgefühl. Also, nicht beengt oder so.
Lenkrad: schön Sportlich und klein.
Armaturenbrett: nicht Klobig und Optisch schön an zu sehen. leider war bei diesen das Handschuhfach recht klein. Möglich durch das MMI Plus Teil drin. Der Armaturenbrett Leiste finde ich schön so.
Sitzen: konnte mich sehr gut positionieren hinterm Volant.
HUD: prima im Blickfeld,
Ablage Fächer in den Türen sind schön breit.
Mit meinen 1,82m konnte ich recht gut 'hinter mich selbst sitzen' da noch 4-5cm 'Kniefreiheit' bis zur Rückenlehne vor mir war. Mein A4 hat da viel weniger Platz.
Kofferraum: diese ist 405 Litern und ist Perfekt für uns. Unter der Kofferraumboden ist auch noch ein Fach wo eventuell auch ein Notrad passt.
Heckklappe Bedienung: super einfach auf und zu.
Abgebildete Räder sind 18 Zoll.
Komisch finde ich das die Radhäuser kein Sichtbare Dämm-matte z.B. Filz o.ä. hatten. Ich sah nur glattes Plastik.
Diese Q2 hat wohl alles was in NL Lieferbar ist an Bord (sehe das Schild)
797 Antworten
@TheMarsToolVolta: Diese Aufzählung von mehr oder weniger Selbstverständlichkeiten ist nichts Neues und machen andere (Premium)hersteller auch, sodass (leider) nicht alle Ausstattungsmöglichkeiten vom Start weg verfügbar sind. Schau dir mal den neuen W213 im Konfigurator bei Mercedes an, momentan auch nur drei Motorisierungen (edit: ok bis gestern, jetzt sind es mehr wie ich gerade sehe 😁) und in diversen Threads wird von vielen Lieferverzögerungen bei bestimmten Extras berichtet.
Das soll jetzt nicht Audi entschuldigen...aber so ist es nun mal beim Start neuer Modelle. Bleibt wohl nur: "Gut Ding will Weile haben"... 😉
Ja, einiges ist unverständlich zumal im A3-Regal verfügbar. Die elektr. Heckklappe, die es beim A3 aber nicht gibt, ist verfügbar beim Q2.
Klasse finde ich auch:
"Ohne Dachreling" -> "Serie" 😁
Wenn Audi jetzt noch mehr derartiges aufführt, wird die Preisliste unendlich lang.
So am Donnerstag Vormittag den Q2 bestellt. Außer Schiebedach und elek. Heckklappe hat er Vollausstattung.
Leider sehr eingeschränkt vom Motorenprogramm. Deshalb wurde es jetzt der 1.4 s tronic.
Noch ein Kommentar zum Vergleich mit dem A3.
Wir haben uns einen A3 vor ein paar Monaten bestellt . Vollausstattung außer Schiebedach . Mit 1.8 s tronic.
Wir waren weit unter dem Preis vom Q 2😉
Kommentar vom freundlichen: Audi ist in der glücklichen Lage kaum Rabatt auf den Q2 zu geben .
Lieferzeit Jan. 2017
Warum keine el. Heckklappe wenn sonst komplett? Das ist doch mal ein Highlight in dieser Klasse. 🙂
Ähnliche Themen
Lieferzeit Januar 2017? Ich ging immer davon aus, dass Jetztbesteller im November bedient werden. ??
Wir haben schlechte Erfahrungen gesammelt wenn Hunde hinten drinnen sind .
Die Quetsch Gefahr ist uns zu groß🙁
Zitat:
@Jannick456 schrieb am 16. Juli 2016 um 09:29:16 Uhr:
So am Donnerstag Vormittag den Q2 bestellt. Außer Schiebedach und elek. Heckklappe hat er Vollausstattung.Leider sehr eingeschränkt vom Motorenprogramm. Deshalb wurde es jetzt der 1.4 s tronic.
Noch ein Kommentar zum Vergleich mit dem A3.
Wir haben uns einen A3 vor ein paar Monaten bestellt . Vollausstattung außer Schiebedach . Mit 1.8 s tronic.
Wir waren weit unter dem Preis vom Q 2😉
Kommentar vom freundlichen: Audi ist in der glücklichen Lage kaum Rabatt auf den Q2 zu geben .
Lieferzeit Jan. 2017
Wenn ich auch keinen der ersten nehmen würde trotz allem Glückwunsch zur Bestellung.
Warum ist aber Audi in der glücklichen Lage kaum Rabatt zu geben, wie viel hast du bekommen?
Ich war gestern auch da und wie immer bekomme ich 13% wenn ich ihn bestellt hätte, da spielt es wie immer keine Rolle ob er neu ist oder nicht.
Wir haben Firmen Leasing. Sind Großkunden . 510€ bei 25000p.a 3Jahre .
Laut des freundlichen, werden erst die Fahrzeuge ausgeliefert, die vom Händler individuell konfiguriert werden .
Und je nach Ausstattung, wie immer verzögert sich die Lieferzeit.
Zitat:
@Jannick456 schrieb am 16. Juli 2016 um 10:38:01 Uhr:
Wir haben Firmen Leasing. Sind Großkunden . 510€ bei 25000p.a 3Jahre .
Danke, dass ist dann was anderes.
Audi Code ANNNR328
Zitat:
@Jannick456 schrieb am 16. Juli 2016 um 11:05:55 Uhr:
Audi Code ANNNR328
Hallo Jannick456,
für Konfiguration gibts dieses Thema.
http://www.motor-talk.de/.../euer-q2-konfiguration-t5752283.html?...
Manfred
Zitat:
@ballex schrieb am 16. Juli 2016 um 00:55:18 Uhr:
@TheMarsToolVolta: Diese Aufzählung von mehr oder weniger Selbstverständlichkeiten ist nichts Neues und machen andere (Premium)hersteller auch, sodass (leider) nicht alle Ausstattungsmöglichkeiten vom Start weg verfügbar sind. Schau dir mal den neuen W213 im Konfigurator bei Mercedes an, momentan auch nur drei Motorisierungen (edit: ok bis gestern, jetzt sind es mehr wie ich gerade sehe 😁) und in diversen Threads wird von vielen Lieferverzögerungen bei bestimmten Extras berichtet.Das soll jetzt nicht Audi entschuldigen...aber so ist es nun mal beim Start neuer Modelle. Bleibt wohl nur: "Gut Ding will Weile haben"... 😉
Stimmt schon, Audi macht das nicht exklusiv, aber besonders extrem so auf diese Weise. Nur weil andere Hersteller ähnlich verfahren, macht das die Sache aber auch nicht besser oder richtig. Und so wie im Konfigurator diese selbstverständlichen Ausstattungsmerkmale hervorgehoben werden, ist es irgendwie nicht nur zum Fremdschämen, sondern müsste sogar Audi selbst peinlich sein.
Warum man z. B. als Serienausstattung 'Abgasendrohre' bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor auflisten muss, macht null Sinn. Mit der Konsequenz könnte Audi z. B. genauso gut noch 'Motor', 'vier Reifen', 'Windschutzscheibe', 'Dachkonstruktion', 'Einstiegstüren' und Kofferraum' mitaufnehmen...😉
Mir geht es also nicht nur um die zum Start fehlenden Ausstattungsoptionen und Antriebskonfigurationen - wobei die lange Warterei schon extrem nervig sein kann. Bei BMW und Mercedes sind die Fahrzeuge meiner Erfahrung nach in der Regel aber schon auch schneller konfigurier- und lieferbar.
Naja, das bezieht sich glaube ich eher darauf, dass die Endrohre sichtbar sind...ist ja nicht überall Standard, siehe Fake-Blenden bei manchen Herstellern. Auszug A-Klasse: "Sicherheitsgurte 3-Punkt", "Flüssigkeitsstand-Warnanzeige für Kraftstoff" (😁), "Dieselpartikelfilter", "Ablagefächer", "Nebelschlussleuchte", "Polsterung Stoff"...unterscheidet sich jetzt nicht wirklich.
Auch habe ich zumindest bei Mercedes bzgl. der Konfigurier- und Verfügbarkeit schon ähnliche Erfahrungen gemacht, zu BMW kann ich nichts sagen. Aber ja, besser wäre natürlich es wäre gleich alles verfügbar, aber das ist nun mal ein frommer Wunsch...
Von daher lohnt es sich eigentlich nicht darüber weiter zu diskutieren. Es ist nun mal (leider) so.
@topic:
Was mich am meisten wundert ist, dass noch kein Allradmodell zum Konfigurieren verfügbar ist. Sollte bei einem SUV von Audi eigentlich schon von Start weg bestellbar sein. 😉
ab wann ist das Optikpaket schwarz bestellbar?
Preis 500€ wie beim A3?