Der Anfang von Ende
Die Entscheidung ist gefallen.
Der Q5 wird im Frühjahr -mit dann rund 150.000 km- durch einen ML 350 bluetec ersetzt.
Meine Frau freut sich auf mehr Komfort, der Hund auf mehr Platz. Und ich?
Ich gebe den Q5 mit einem lachenden und einem weinenden Auge ab.
Lachend, weil ich vieles im Kontakt mit AUDI (NL Berlin) als nicht so gut gelöst wie bei der DB-NL empfinde, (Öffnungszeiten der Werkstatt, Terminprobleme bei kurzfristig erforderlicher Wartung, Stellung von Ersatzfahrzeugen bei Wartung, Hol- und Bringedienst usw.) und weil ich mich auf den größeren 6-Zylinder freue.
Weinend, weil das Auto angenehm und problemlos über die gesamten (dann) etwa 24 Monate zuverlässig seinen Dienst versehen hat.
Insgesamt habe ich den "Ausflug" zu AUDI nicht bereut, fühle mich aber bei DB doch mehr zuhause.
Beste Antwort im Thema
Lieber Hucki,,
ohne viel Worte mit einem Hauch von Sprachlosigkeit...
Wir treffen uns wie immer auf dem Buddie(y)- Parkplatz😉 !
So soll es sein...🙂
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Bin ja nicht so oft hier und die Beiträge des TE sind mir nicht aufgefallen.Aber ich werde als Hundefreund das Avatar vermissen 🙁.
Allzeit gute Fahrt für deine Familie und deinen Wuffi 🙂!
Bin ja bis zum Frühjahr noch aktiver Q5 Fahrer und werde -wie schon geschrieben- auch danach hier bleiben, nur eben seltener schreibend.
Danke für die netten Worte auch an Stefan, Marie, Daddatz und hinter! 🙂
Na dann kann man nur hoffen, dass du mit der neuen M-Klasse mehr Glück hast, als wir mit unserem ML 320cdi (07-11). Das Auto stand sehr oft in der Werkstatt, hatte diverse - bei dem Preis für mich unverzeihliche - Defekte die teilweise nie behoben werden konnten (unter anderem 2x liegen geblieben bei gerade mal 50.000km beim Verkauf; defekter Kurbelwellensensor, defektes Heckklappenschloss, defekte Lautsprecher, abgebrochener Gangwahlhebel(! - Fahren nicht mehr möglich), defekte Fensterdichtungen die sich auf der Autobahn lösten, Klappergeräusche, verfärbter Dachhimmel, to be continued...) und MB hat sich äußerst unkulant und serviceabgewandt gezeigt. Dieses Auto war der Grund, warum wir nach Jahrzenten von Mercedes zu Audi gewechselt sind und es bis jetzt nicht bereut haben!
Nicht falsch verstehen, die M-Klasse sah (meiner Meinung ist das neue Design ein Rückschritt) wirklich toll aus und war auch ein gutes Reiseauto, das mir an sich sehr gefallen hat...aber wenn mein A3 in der gleichen Zeit bei einem Drittel des Preises im gleichen Zeitraum (und auch bis heute) 0 Defekte zu verzeichnen hat, dann stimmt meiner Meinung nach etwas nicht bei der Kalkulation des Herstellers bzw. der Kunde wird schlichtweg verarscht...
Der Q5 schlägt sich seit Januar jetzt schon besser als der ML, trotz quietschender Bremsen (was jetzt behoben wurde). 😉
Mal abgesehen davon ist unser jetziges Audizentrum um einiges besser als die Haupt-MB-Niederlassung in S neben dem MB-Museum, die ja eigentlich führend im Qualitätsstandard sein sollte... 🙄
Ich will dir aber jetzt nicht die Vorfreude auf den ML verderben...hoffen wir, dass MB bei der neuen M-Klasse etwas dazugelernt hat! Ein Langzeittest deines ML, den man auf Motortalk hier lesen kann, wäre bei deiner doch relativ hohen Fahrleistung sicher sehr interessant!
Und mehr Platz hat der ML wirklich...zumindest der Hund darf sich freuen! 😉
mfg,
ballex
Hi, Ballex,
Wenn ich deine Story so lese, wäre ich auch gegangen!
Die NL Berlin ist nach meinen sehr umfangreichen Erfahrungen um einiges besser als die AUDI NL, der Service war jederzeit absolut top, man hat sich immer richtig Mühe gegeben, wenn mal was war. Das kam allerdings bei mir nur sehr selten vor, lediglich unser Abenteuer mit einem CLK-Cabrio verlief recht unerfreulich, ansonsten war außer vieeelen 😉 Wartungsterminen eigentlich nichts.
Die Autos liefen bei mir immer 18- 20 Monate, hatten bei Abgabe ca. 150.000 km auf der Uhr und bereiteten im Großen und Ganzen keine Probleme. Das musste auch sein, alles andere wäre ein absolutes k o
-Kriterium gewesen
Da die Übernahme etwa zeitlich mit dem Ende meiner Tätigkeit zusammenfällt, werde ich nicht mehr auf der Autobahn wohnen und viel weniger unterwegs sein.
Sollte ich ähnliche Erfahrungen machen müssen wie du, dann haben mich die Damen und Herren gesehen....ob es dann allerdings nochmal ein Audi würde? Mit einer besseren Werkstatt und angenehmerem Service vielleicht.
Ersteinmal freue ich mich aber aber auf den ML, der mir im aktuellen Design übrigens deutlich besser gefällt, als die diversen Vorgänger.
Wird der Mercedes M nicht auch in den USA gefertigt und hat eine ebenso besch... Fertigungsqualität wie der X3 ?
Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich einen Q5 aus Ingolstandt habe.
Bis jetzt zwar nur erst 10.000 km, aber 0 Fehler!
Ich hoffe, Du bereust Deine Entscheidung nicht.
Trotzdem alles Gute
Ingo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marini
Wird der Mercedes M nicht auch in den USA gefertigt und hat eine ebenso besch... Fertigungsqualität wie der X3 ?
Ja, wird er...außen hui, innen (Qualität) pfui, zumindest in unserem Fall...
@huckelbuck:
Der schlechte Service war nicht der Grund zum Wechsel, der war schon jahrelang nicht sonderlich gut. Der Grund war wirklich die katastrophale Qualität des Autos.
Übrigens: Und man könnte ja denken, nach Jahrzehnten in denen man nur Mercedes gefahren ist, könnte sich MB ja mal dafür interessieren was der Grund für den Wechsel war...denkste. Nichts, absolut keine Reaktion...auch als der Wechsel anstand nicht. 🙄
Aber wie gesagt, ich wünsche dir (und MB) ein fehlerfreies Auto! 😉