Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Der ALTERNATIVE LCI thread

Der ALTERNATIVE LCI thread

BMW 5er
Themenstarteram 21. Mai 2013 um 17:53

Ich schreib mal auf, wie mein LCI aussehen würde

INNEN:

- herausnehmbarer cupholder Einsatz ;)

- Polsterfarbe braun (analog Individual Cohiba )

- Ganganzeige im Display (auch bei Automatikfzg)

- Ablagefach (Dachhimmel) für Brille

- Schublade unter Sitz

- Ersatzlösung für aktuelle snap in Adapter (kommen zu spät, zu teuer, zu wenig Varianten)

(induktive Ladung, nur noch Bluetooth Koppelung ?)

- dauerhaft abschaltbare start stop Automatik

Aussen:

- Neue Farben, die nicht grau oder silber sind

Technik

- Besseren Wendekreis

- Grössere Spreizung (oder mehr Stufen) für Einstellmöglichkeiten Fahrwerk

- 3ltr Benziner OHNE scheppernde DI

- 20 PS Leistungssteigerung für alle Motoren :D

 

Aber Bitte, bitte, bitte keine zusätzlichen Chromleisten innen / aussen oder Schildchen (sollen sich die Chinesen selber dranpappen)

 

ODER

gar KEIN LCI ...

 

Weitere Beiträge ?

Bekanntlich werden Hinweise in motortalk threads ja kurzfristig von BMW in die Serienproduktion übernommen.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 21. Mai 2013 um 17:53

Ich schreib mal auf, wie mein LCI aussehen würde

INNEN:

- herausnehmbarer cupholder Einsatz ;)

- Polsterfarbe braun (analog Individual Cohiba )

- Ganganzeige im Display (auch bei Automatikfzg)

- Ablagefach (Dachhimmel) für Brille

- Schublade unter Sitz

- Ersatzlösung für aktuelle snap in Adapter (kommen zu spät, zu teuer, zu wenig Varianten)

(induktive Ladung, nur noch Bluetooth Koppelung ?)

- dauerhaft abschaltbare start stop Automatik

Aussen:

- Neue Farben, die nicht grau oder silber sind

Technik

- Besseren Wendekreis

- Grössere Spreizung (oder mehr Stufen) für Einstellmöglichkeiten Fahrwerk

- 3ltr Benziner OHNE scheppernde DI

- 20 PS Leistungssteigerung für alle Motoren :D

 

Aber Bitte, bitte, bitte keine zusätzlichen Chromleisten innen / aussen oder Schildchen (sollen sich die Chinesen selber dranpappen)

 

ODER

gar KEIN LCI ...

 

Weitere Beiträge ?

Bekanntlich werden Hinweise in motortalk threads ja kurzfristig von BMW in die Serienproduktion übernommen.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Liebe europäische BMW Freunde,

all unser Jammern und Wehklagen wird in den BMW Ohren verstummen, denn die Musik (der Absatzmarkt) sitzt schon lange nicht mehr hier, sondern in USA und China. Der Exportanteil liegt bei 80% und nach dem Geschmack dieser Käufer richtet sich BMW aus. ...... und Geschmäcker sind nun mal verschieden. Früher hieß es einmal “was interessiert mich, wenn in China ein Sack Reis umfällt“.... die Zeiten sind für (BMW) natürlich längst vorbei.

Grüße

Günter

Zitat:

Original geschrieben von Gueni_ole

Liebe europäische BMW Freunde,

all unser Jammern und Wehklagen wird in den BMW Ohren verstummen, denn die Musik (der Absatzmarkt) sitzt schon lange nicht mehr hier, sondern in USA und China. Der Exportanteil liegt bei 80% und nach dem Geschmack dieser Käufer richtet sich BMW aus. ...... und Geschmäcker sind nun mal verschieden. Früher hieß es einmal “was interessiert mich, wenn in China ein Sack Reis umfällt“.... die Zeiten sind für (BMW) natürlich längst vorbei.

Grüße

Günter

Tja, da müsste man doch tatsächlich überlegen ob man ein Produkt (nicht nur Autos) kauft, was sich so wenig für die Belange und Notwendigkeiten ihrer europäischen Kundschaft interessiert. :( Das Geld dafür wird aber trotzdem gerne eingesteckt!

Grüße,

Phil

am 22. Mai 2013 um 22:12

Zitat:

Original geschrieben von Gueni_ole

Liebe europäische BMW Freunde,

all unser Jammern und Wehklagen wird in den BMW Ohren verstummen, denn die Musik (der Absatzmarkt) sitzt schon lange nicht mehr hier, sondern in USA und China. Der Exportanteil liegt bei 80% ...

So etwas nennt man auch Demagogie. Man nennt die ungefähre Exportquote und nennt im gleichen Atemzug zwei Auslandsmärkte und lässt die Leser glauben, die Quote bezieht sich auf USA und China.

Das ist nachweislich falsch. Die beiden genannten Märkte machen etwa 35 % des BMW-Absatzes aus.

Die exakten Zahlen stehen im Geschäftsbericht.

Gruß

Der Chaosmanager

am 23. Mai 2013 um 6:57

Zitat:

Original geschrieben von Gueni_ole

Liebe europäische BMW Freunde,

all unser Jammern und Wehklagen wird in den BMW Ohren verstummen, denn die Musik (der Absatzmarkt) sitzt schon lange nicht mehr hier, sondern in USA und China. Der Exportanteil liegt bei 80% ...

Nachdem ich heute nacht aus dem Gedächtnis gepostet hatte, hier noch die korrekten Zahlen lt. BMW Quartalsbericht:

Im 1. Quartal hat BMW 46 % seiner Automobile in Europa verkauft - davon 14 % in Deutschland (interessanterweise ist Großbritannien der zweitstärkste Markt in Europa mit 10 % Absatzanteil); 21,5 % der Fahrzeuge gingen nach Nordamerika und 19 % nach China.

Gruß

Der Chaosmanager

am 23. Mai 2013 um 7:17

Moin,

naja, der Großteil der Fahrzeuge geht ins Ausland und da sind die Geschmäcker und Befindlichkeiten nunmal anders. Das Ausland ist der großte Wachstumsmarkt nach dem sich dann verständlicherweise auch mehr orientiert wird. Von daher paßt die Aussage schon im Grundsatz.

munter bleiben

Skotty

am 23. Mai 2013 um 7:26

gel. wg. Doppelpost

am 23. Mai 2013 um 7:27

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815

 

naja, der Großteil der Fahrzeuge geht ins Ausland und da sind die Geschmäcker und Befindlichkeiten nunmal anders.

Aus meiner Sicht ist "das Ausland" kein homogener Markt. Selbst innerhalb Europas gibt es unterschiedliche Vorlieben.

Der Beitrag, auf den ich reagiert habe, suggerierte eben, dass 80 % nach USA und China gehen würde. Und dass der Verfasser dieses Beitrags diese Manipulation z. T. erfolgreich vornahm, zeigt die Antwort von Birddog, der prompt davon schrieb, dass BMW sich nicht für die europäischen Belange interessieren würde.

Wenn die Chinesen angeblich so auf das Bling-Bling stehen, frage ich mich, weshalb dann die E-Klasse in China so erfolglos ist ...

Gruß

Der Chaosmanager

(der als Deutscher eine Vorliebe für Chrom hat und dem die Luxury Line gut gefällt)

am 23. Mai 2013 um 15:04

Zitat:

Wenn die Chinesen angeblich so auf das Bling-Bling stehen, frage ich mich, weshalb dann die E-Klasse in China so erfolglos ist ...

Gruß

Der Chaosmanager

(der als Deutscher eine Vorliebe für Chrom hat und dem die Luxury Line gut gefällt)

das hat m.E. andere Ursachen.

Mercedes hat in China mittlerweile nicht mehr ganz so das Image eines echten Premiumherstellers (was zumindest in der letzten AMS zu lesen war). Massive Rostprobleme, ein Crahsdebakel ala Citan etc. tun da ihr Übriges.

Ferner sieht das Vorfacelift der E-Klasse im Vergleich zu BMW 5er oder Audi A6 einfach nur "altbacken" aus. Das hat Mercedes mittlerweile auch erkannt und ein riesen Facelift nachgereicht, das man jetzt auch ansehen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen