Dension Gateway 5 an Concert 2
Hi,
bin grade dabei an mein Concert 2 das Dension Gateway 5 anzuschließen. Jetzt habe ich ein paar probleme: eigentlich sollte das nur Plug and play sein...
Also mein autoradio sieht so von hinten aus:
http://www.lutschi.biz/passat/lutschi/Audi_Concert_belegung.pdf
den Kabelbaum den ich dazubekommen hab hab ich angehängt.
Also: Stecker 1 passt in Buchse 1. also hab ich am Autoradio "Mehrfachsteckverbindung 1" herausgezogen, in Buchse 1 gesteckt und Stecker 1 in die dafür vorgesehene Stelle am Autoradio.
Stecker 2 hab ich in die "Mehrfachsteckverbindung 4" gesteckt.
So jetzt habe ich noch einen Stecker in der "Mehrfachsteckverbindung 3 am Autoradio, der passt aber NICHT in die Buchse 2. Also hatte ich die Buchse 2 erst mal nur im Schacht rumhängen gelassen.
Den Stecker für das Gateway hab ich natürlich ans Gateway angeschlossen. Und dann gibts da noch das Einzelne Schwarze Kabel (Leitung) was da noch unbeschriftet in meinem Bild 1 rumhängt. Das geht auf dem Stecker fürs Gateway auf den ersten Steckplatz (oben Rechts, da gibts keine Beschriftungen drauf)
Als ich alles angeschlossen hatte hat NIX funktioniert. das Autoradio hat zwar wie vorher das gemacht was es sollte, aber ich konnte weder einen USB-Stick anschließen (ans gatway) noch hat mein handy Bluetooth gefunden, noch hat er mein IPhone erkannt...
Kann es sein das das Schwarze Kabel (Leitung) noch irgendwo angeschlossen werden muss? aber ist das nicht komisch das das im kabelbaum nicht schon irgendwo "Plus" klaut?
Im anhang hab ich nochmal bilder von allen Steckern/Buchsen angehängt... (bild-2 bis bild-4)
bild-2 = Stecker 2
bild-3 = Stecker 1
bild-4 = (von rechts) Buchse 1, Buchste 2
Danke schonmal an euch
Gruß
Flip
Ähnliche Themen
92 Antworten
muss man mit dem VAGCOM auf die CD-Wechsler Funktion codieren!?!
mein GW5 spricht auf die Wechslertaste auf den Concert II an... somit sollte das ja passen... sprich mein Radio sollte CD-Wechsler bereit sein bzw. war er es immer.
betreff FES:
beim Russi war anscheinend der Molexstecker vom "Stecker 2" mit der von "Buchse 2" verbunden, oder verstehe ich was falsch? mehr möglichkeiten gibt es ja nicht!
Hallo,
also die ISO-Anschlüsse musst du wie in der Dension-Anelitung beschrieben anschließen. Es ist ein bisschen dürftig ;-) ich weis, aber normalerweise diese Dension-Adapter wird zwischen GW5 und Fahrzeugelektronik angeschlossen. Jetzt kommt der Punkt: Im mitgelieferten Dension ISO-Adapter ist ein Kabel mit Molex-Stecker versehen (siehe beigefügtes Bild von mir). Diesen Molex-Stecker (keine ISO-Stecker und keine ISO-Buchse) musst du abklemmen (zwei Kunststoffhaken zurückbiegen und abziehen) und mit anderem Molex-Anschlüss-Ende was auf dem anderen Dension-Adapeter-Stecker angebracht ist, verbinden. Dadurch leitest du Sound um, sodass es zu dem Chorus II uns Concert II passen soll. Es gibt nur zwei Möglichkeiten diesen Molex-Anschluss anzuschliessen.
Gruß
Dennis
jaja, die Molex stecker kenn ich... meine Aussage bezog sich auf dem schwarzen großen STecker (Nr. 2 auf meinem Bild, was vermutlich für den CD-Wechsler ist?? - dachte immer der ist für eine orignale AUDI Freisprecheinrichtung) - der ist bei mir nicht in Verwendung - hängt loser herum. Dieser besitzt aber in seinem Kabelstrang auch einen Molex-Stecker - den 2. Molex-Stecker so zusagen. Dension hat mir geschrieben ich sollte diese beiden mal verbinden!!!
werde ich heute tun, aber iwie verstehe ich den Sinn nicht.
Zurzeit wäre der Molex-Stecker vom GW5 mit dem Molex-Stecker vom ISO-Stecker welcher in den Radio geht verbunden... allgemein sieht der Kabelbaum sowieso witzig aus 😉
da aber die komplette Umschaltung auf PHONE und die Telnummernanzeige in der FIS funktioniert - werde ich Dension nach meinen heutigen Test anschreiben ob eventuell das Dension Gerät auch einen Schaden haben kann. nicht das ich ewig herum suche und zum Schluss liegt "der Wurm" dort!!!
ich würde es verstehen wenn die Umschaltung (PHONE) zw. Dension und meinen Audisystem nicht funktonieren würde... dann sag ich "Okay, mein System ist zu alt dafür" - aber gerade der Prozess funktioniert - nur das Hören und Sprechen funktioniert nicht 😉
sollte man beim Anrufen einen typischen Anruf-Wähl-Ton wie beim Handy auch hören über die Lautsprecher!?
naja - die Hoffnung stirbt zu letzt! 😉
lg
Habe heute die Firmware 0038 installiert und seitdem ist das FIS dunkel und die blaue LED am GW5 leuchtet nicht mehr.
Irgendwie hasse ich das Teil schon.
Hat jemand erfolgreich die 0038-Firmware (nicht beta!) installiert?
Gruss Pappl
hab 0038 oben... beleuchtung usw. funktioniert alles... aber ich hab andere Probleme mit Ton usw 😉
Problem gelöst:
nach einem kurzen Treffen mit einem Dension Techniker in Wien wurde festgestellt, dass der Bluetooth Bauteil defekt ist. Laut Techniker haben sie paar Qualitätsprobleme mit dem Zukaufteil (20% Defekt).
Trotz aufgebauter Verbindung und Datenaustausch mit dem Handy ließ der Bauteil keinen Ton vom oder zurück zum Handy erfolgen. 😉
lg und danke für die Tipps
Hallo,
habe mit grossem Interesse diesen Beitrag gelesen.
Ihr habt hier genau die Lösung beschrieben, die mir vorgeschwebt hat.
Allerdings habe ich ein anderes Auto:
Audi TT 8N Erstzulassung 2004.
Radio Concert 2
3.2 DSG mit Tiptronic.
Frage:
Könnt mir jemand Lieferanten nennen, wo ich ein passendes Multifunktionslenkrad für den TT 8N mit Tiptronic bekomme.
Bei E-Bay finde ich nichts passendes zur Zeit.
Bin dankbar fuer jeden Tip.
Viele Grüße
Marcel
Wo habt Ihr denn euer Mikrofon verbaut und wie zufrieden seid ihr mit der Gesprächsqualität?
Hat es jemand in den Dachhimmel gebaut oder ist da zu wenig Platz dafür?
Hallo,
ich benutze mittlerweile GF5 seit 2 Jahren und bin ab Firmware 0038 mit dem Gerät zufrieden.Den Micro-kabel habe ich oben in Fahrtrichtung rechts zwischen Windschutzscheibe und Himmel verlegt. Micro selbst habe ich in der Innen-Beleuchtungsabdeckung direkt integriert, dafür gibt es da schon eine Bohrung mit kleinen Schlitzen nach Aussen, wo man den Micro reinstecken kann. Bei meinem A3 war am Anfang kein Telefonmenü abrufbar. Nach einer Anleitung von Dension-Support hat alles auf Anhieb geklappt, hier habe ich die Email im PDF beigefügt, probiert beim wem es nicht angezeigt wird, natürlich auf eigene Gefahr.
Gruß
Dennis
Super, danke für die schnelle Antwort.
Bei mir funktioniert trotz Dipsettings 1,2,3 jetzt mit der 0039 alles einwandfrei wie es soll, dann werde ich da auch erst mal nichts umstellen.
Nochmal zum Mikro im Dachhimmel: Das heisst man sieht es garnicht von aussen und die Gesprächsqualität ist auch gut?
Jep, die Gesprächquali ist gut. Beim meinen Einstellungen steht im Microvolume alles auf "0", wenn mann den Micro sensibler stellen will muss man in Minus-Bereich (z.B -6 dB) gehen und wenn man besser Hören will, muss man bei Telefon-Volume (+6 dB) in Plus-Bereich tendieren. Der einziger Nachteil ist, dass eine kleine Verzögerung des Gesprächspartners zu hören ist. Ich werde es mit 0039 testen, wie es ist.
Gruß
Dennis
So, habe das ganze jetzt auch im Dachhimmel verbaut. Ich bin so weit zufrieden, allerdings wird es auf der Autobahn für das Gegenüber unangenehm. Die Qualität wird mir als blechern, fast abgehackt beschrieben. Ich denke ich werde mal mit den Einstellungen spielen.
Ist das bei Dir auch so bei höheren Geschwindigkeiten?
Zitat:
Original geschrieben von denisych
Jep, die Gesprächquali ist gut. Beim meinen Einstellungen steht im Microvolume alles auf "0", wenn mann den Micro sensibler stellen will muss man in Minus-Bereich (z.B -6 dB) gehen und wenn man besser Hören will, muss man bei Telefon-Volume (+6 dB) in Plus-Bereich tendieren. Der einziger Nachteil ist, dass eine kleine Verzögerung des Gesprächspartners zu hören ist. Ich werde es mit 0039 testen, wie es ist.Gruß
Dennis
Hallo,
Leider habe ich Autobahnfahrten so gut wie keine, was für Netz hast du O2? Vielleicht könne es daran liegen.
Hallo zusammen, brauche ne Info wegen dem Gateway 5. Habe nen Meriva B und beim Anruf schaltet das Gateway immer die CD ein. Liegt es evtl. an der nicht freigeschaltenen Phone funktion vom Radio?
Eigentlich sollte das GW doch auf die Phone funktion umschalten, tut es aber nicht. Im Opelforum kann mir zu der Problemstellung leider keiner helfen. Post wurde über 200 mal gelesen aber leider gar keine Antwort.
Einfach nur mal generell, in welchen Betrieb schaltet Euer GW beim Anruf, SW ist aktuell 039. Ach ja und wenn ich raustelefonieren möchte, muss ich auf AUX umschalten, das kann doch so nicht richtig sein oder doch.
GW eigentlich für Astra J oder Insignia mit Radio CD300. Geht aber auch im Meriva B mit CD300, so leidlich.
mfg
Bollemaniac
Hallo,
ne das ist nicht richtig. Normal schaltet sich in meinem original Concert II+ Radio die "PHONE" Funktion und wenn ich telefonieren will gehe ich in Telefon-Menü und wähle einfach eine Telefonnummer. Schreib direkt an DENSION und schildere dein Problem.
Gruß
Dennis