Defekter Klimakondensator durch Steinschlag

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo miteinander,

mich bewegt die Frage, ob folgender Defekt ein Einzelfall ist oder schon öfter auftrat:
Die Klimaanlage hat nicht mehr gekühlt, da der Kondensator durch Steinschlag beschädigt worden war. Reparaturkosten 379 Euro bei einem 1 Jahr alten Auto.
Lt. Werksatt tritt solch ein Schaden nicht häufig, aber doch mehr als nur im Einzelfall auf.
Natürlich kann keiner etwas für Steinschlag. Bei der Windschutzscheibe muß man mit dem Risiko leben, da man die Scheibe halt nicht verdecken kann. Das ist bei dem Kondensator, der sich lt. Aussage im Stoßfänger zwecks guter Kühlung weit vorne befindet, etwas anders. Nach meinem Eindruck liegt er - durch den Schaden erwiesen - zu ungeschützt. Kurz gesagt: man könnte einen Konstruktionsmangel (z.B. ein fehlendes Drahtgitter) unterstellen.
Wie sind Eure Erfahrungen dazu?

Grüße,
Henrik

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

nachdem ich mir auch Sorgen um den Klimakondensator meines neuen Hugo gemacht habe, habe ich gestern den Umbau mithilfe eines sog. "Racegitters" durchgeführt, nicht ohne dies fotografisch zu dokumentieren.

Fürs Nachmachen hier also eine kleine Anleitung, wie es zumindest bei meinem Gewinner-Caddy 1.4 ging.
Man beachte die Anleitung zum Ausbauen des Stoßfängers in der FAQ, wo z.B. oben zwei Schrauben mehr verbaut sind.

Viel Spaß und viel Erfolg beim Nachmachen. 😁
Ich habe bei der Gelegenheit - und weil ich sowieso ein Racegitter 150x30cm hatte - gleich alle Schlitze an der Front mit dem Gitter ausgestattet. Wenn schon, denn schon... 😉

01 vorher
02 vorher-unten
03 radkasten-torx25
+12
559 weitere Antworten
559 Antworten

Irgendeine Aussage muss man ja über die Haltbarkeit treffen können. Unabhängig von den Steinschlägen oder anderen "Gewalteinwirkungen" von außen.

Da könnte man ja mal eine Umfrage machen.....

Wessen Klimaanlage läuft denn 6 Jahre oder länger ohne Probleme.....

Meine läuft seit fast 5 Jahren ohne Probleme,
auch noch kein Klimaservice gemacht

Viktor

So ein Fensterhebermotor kann aber auch mal kaputt gehen. 😉

VG Olaf

Ähnliche Themen

Aber der hängt "nur" in der feuchten Tür und ist nicht dem ganzen Schiet (Insekten, Steine, Wind, Wasser, Salz....) ausgesetzt.😉

Salzwasser läuft da auch rein.

Er hat aber keine Kühllamellen.😎

Habe netz eingebaut und seit 7 Jahren kein Problem nur den Innenraum Filter gewechselt

Hallo zusammen,
ich hatte ja fleißig mitgelesen und als der Neue kam, hab ich direkt beschloßen daran was zu ändern. Dank nützlicher Tipps habe ich mir das Steinschlaggitter von VW gekauft und zusätzlich noch Racinggitter.
Heute Morgen hab ich es dann eingebaut ging recht gut und obwohl ich erst 900km gefahren bin, waren schon unmengen an Getier und Dellen in den Lamellen !
Naja jetzt ist es gemacht 

Siehe Bilder

Das Steinschlagschutzgitter kannst ja jetzt wieder an VW verkaufen,
das brauchst du ja jetzt nicht mehr.

Viktor

Na ich fand es besser das Racinggitter noch davor zu machen, wo ich den ganzen Kladradatsch schon mal ab hatte 😁
Eigentlich hätte das Racinggitter gereicht 😉
Aber es soll ja auch Leute geben, die für den Steinschlagschutz 24Klammern nutzen *fg* 
Da dachte ich mir ich nehm bloß 8 Klammern und investiere in das Racingitter 😁
Sieht noch dazu besser aus wie vorher 😎

Zitat:

Original geschrieben von balky


Na ich fand es besser das Racinggitter noch davor zu machen, wo ich den ganzen Kladradatsch schon mal ab hatte 😁
Eigentlich hätte das Racinggitter gereicht 😉
Aber es soll ja auch Leute geben, die für den Steinschlagschutz 24Klammern nutzen *fg* 
Da dachte ich mir ich nehm bloß 8 Klammern und investiere in das Racingitter 😁
Sieht noch dazu besser aus wie vorher 😎

Hallo,

wo bekommt man denn so ein "Racinggitter" zu kaufen?

War es schwierig beim Facelift die vordere Stoßstange auszubauen - bitte mal beschreiben wie es gemacht wurde.

Danke

kmf

Zitat:

Original geschrieben von fuchsbau1b


wo bekommt man denn so ein "Racinggitter" zu kaufen?

Schau mal in der Bucht (eBay) und such z.B. nach Racegitter.

Was versteckt sich denn hinter dem Sonderzubehör "Zusätzliche Karosseriemaßnahmen gegen Steinschlag an gefährdeten Stellen im Unterbodenbereich", ist das ggf. ein Gitter ab Werk? Viel kann's nicht für 22,61 EUR sein...

MfG
Q555

moin,

ich hab das gekauft und hab motor und getriebe von unten verkleidet. desweiteren geht ueberlackierter unterbodenschutz an den schwellern bis etwa 2cm unterhalb der tuer - wobei ich etwas unsicher bin, ob das zur o.g. massnahme gehørt. hier kann man das erahnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen