Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Defekte Antriebswelle während dem fahren erkennen?

Defekte Antriebswelle während dem fahren erkennen?

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 26. August 2019 um 11:55

Servus,

woran erkennt man welche Antriebswelle defekt ist, und das unterm fahren, Vibrationen habe ich ab 30 bis 45 Km/h, und ab ca 80 bis 110 Km/h.

Tripode werde ich nicht erneuern, da eine gebrauchte antriebswelle meist billger ist und dann sogar Orginal,, weil wie ich sehe habe ich keine Orginalen mehr, außer die Aufkleber sind ab gegangen etc.

Also ich gehe ja Stark von rechts aus, da ja dort schon eine Weile die Manschette im eimer ist.

Nun habe ich auch schon geschaut, ann hieß es Spenderfahrzeug ist ein S4 B7 passt aber auch in den 1.8T.

Sind die nicht alle unterschiedlich lang je nach Motorisierung?

Zu meinem Fahrzeug. 1.8T BFB 5 Gang Schaltgetriebe Avant

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 26. August 2019 um 12:10

Gibt schon einen Haufen Wellen. Musst halt mal nachsehen ob die gleich sind. Wenn die Welle selber zu lang ist heißt das nicht das die Gelenke nicht trotzdem passen. Habe schon mal den Antrieb eines Porsche mit dem Gelenk von einem Golf repariert. Wenn es passt dann passt es.

Themenstarteram 26. August 2019 um 12:19

Dafür sollte man erst mal das Orginal Maß haben.

Desweiteren die Stärke des Zapfens und das was ans Getriebe angeschraubt wird.

Aber wäre demendsprechend eine Alternative

am 26. August 2019 um 12:25

Wie gesagt schau nach...

https://audi.7zap.com/de/rdw/

Such raus welche Welle du haben müsstest, und schau ob der Spender was passendes hat. Irgend ein Quadro hatte vorne die selben Gelenke wie der 1.8t

Themenstarteram 26. August 2019 um 13:03

Also müsste ich auf jeden fall nach Motorcode gehen, dann wird es etwas leichter .

am 26. August 2019 um 14:37

Ja klar, Motorcode und Getriebe.

Themenstarteram 26. August 2019 um 14:45

Ja, toll ich weiß wo mein Getriebecode ateht, aber du verräts es mir sicherlich :)

am 26. August 2019 um 15:21

Ich habe mal nachgesehen. Getriebecode braucht man nicht, aber man muss halt wissen ob Automatik oder Schalter. Beim BFB hast es geschrieben, beim S4 Spender nicht.

Die Wellen inkl. Gelenke sind zwischen S4 Schalter vorne und BFB Schalter Frontkratzer identisch.

Die Gelenke einzeln ohne Welle sind vom S4 Automatik auch identisch zum BFB, aber die nackte Welle nicht.

Also wenn der Spender S4 ein Schalter ist kannst die Welle komplett nutzen, ist es ein Automatik musst du die Gelenke auf deine Welle umbauen.

Ich habe ja nicht viel Ahnung, aber was Du schreibst, kommt mir irgendwie spanisch vor.

Du schreibst, dass Du die Tripode nicht wechselst, weil eine gebrauchte Antriebswelle meist günstiger ist.

Andererseits schreibst Du, dass Deine Manschette schon ne Weile hinüber ist.

Meiner geringen Kenntnis nach, schützt doch die Manschette die Tripode und hält das Fett da drin, oder liege ich da falsch? Also wird doch vermutlich die Tripode das erste sein, was bei defekter Manschette forn Ars geht?

am 26. August 2019 um 15:52

Wenn man den Antrieb wechselt ist da ja auch gleich eine Manschette mit dran, die dann vermutlich nicht kaputt ist.

Würde er ein neues Gelenk kaufen, gäbe es dazu auch gleich eine neue Manschette. Die sind zusammen in einem Satz.

Ja, schon klar. Nur warum will er das Tripoden-Gelenk nicht wechseln, wenn die Welle Geräusche macht. Ist bei einer defekten Manschette nicht die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass das Tripodengelenk hin ist? Die reine Welle ist doch nur ne "Stange". Was soll da schon groß dran kaputt gehen, außer vielleicht der Verzahnung?

am 26. August 2019 um 15:58

Ne die reine Welle kann man einzeln gar nicht kaufen.

Welle ist immer inkl. beider Gelenke. Die Gelenke bekommt man hingegen auch einzeln.

Themenstarteram 26. August 2019 um 16:04

Also, wenn ich mir eine gute gebrauchte welle kaufe, liege ich derzeit bei 20 bis 30 Euro, ein Tripodengelenk kostet an die 50 Euro aufwärts, so, dann kommt noch die Arbeit hin zu, dann ist der Wellenausbau und ein bau billiger als das wechseln zu lassen.

derzeit muss ich auch aus Gesundheitlichen Gründen etwas Kürzer treten was Geld angeht bin aber auf mein KFZ angewiesen, deshalb habe ich mir das so überlegt.

hier mal kurz eine Artikel Nummer zu Ebay 312109860837

am 26. August 2019 um 16:12

Die sollte bei dir passen, die Teilenummer passt auch zum BFB Schalter.

Themenstarteram 26. August 2019 um 16:16

das wäre Nice, dann wird das die, Muss man Querlenker demontieren, oder geht das auch im eingebauten zustand, das man die Welle wechseln kann.

PS, Laut 7Zap sollte die laut kennbuchstaben passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Defekte Antriebswelle während dem fahren erkennen?