ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. dauerndes Quietschen ...

dauerndes Quietschen ...

Harley-Davidson XL 1200
Themenstarteram 5. September 2023 um 6:15

moin, ne kurze Frage zu einem Geschehen : schon beim schieben der Sporty hört man ein Schleifgeräusch und auch beim Fahren. Ein drücken im Stand auf den Riemen hört man ein leises Quietschen. Bei der Fahrt natürlich lauter und extremer. Gibts einen Tipp, z.B. Spüliwasser besprühen ? danke, danke für Tipps.

Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

@Etienne19 schrieb am 8. September 2023 um 15:08:08 Uhr:

....dauernd das Quietschen.

Schönes Wochenende

In deinem Alter völlig normal, mach Dir darüber keine Sorgen……

Zitat:

@blackbiker10 schrieb am 7. September 2023 um 16:40:04 Uhr:

Vielen Dank für etliche Tipps !

Silikonspray war die Rettung. Mal sehen wie lange es anhält.

Das war nicht gut.... damit hast du die Büchse der Pandora geöffnet.

Zitat:

@Sedge schrieb am 7. September 2023 um 09:15:24 Uhr:

@pschein06 wieder einmal typisch HD, der eine Kurbelwellenzapfen läuft halbwegs rund, der andere "eiert" ein wenig, und macht dir dann mit der zeit die Ölpuimpe kaputt. Das sind eben die amerikanischen "Toleranzwerte" ;)

Harley hat nur einen Hubzapfen an welchem beide Pleuel rotieren.

Der Hubzapfen den du meinst ist zwischen den Kurbelwangen, die Kurbelwellenzapfen welche Po6 meint, sind li und re an den Kurbelwangen und lagern die KW. Zwei unterschiedliche Bezeichnungen für zwei unterschiedliche Dinge! Und dann gibt es da so „Fachmänner“ die dir für eine Antwort am Thema vorbei, zwei Dankeklicks spendieren.

@bestesht

So siehts aus!

Der Kurbelwellenzapfen ist essentiell wichtig wenn man die "S&S Gear Drive" Variante verbauen möchte. Da muss dieser KWZ wirklich TOP laufen, ansonsten funktioniert das Gear Drive leider nicht sehr lange.

Ist übrigens bei sehr vielen HD außerhalb der vorgegebenen Toleranzwerte, deshalb leider nicht für alle verwendbar.

Die AMIS sehen das alles etwas lockerer. (Leider)

Jeder Zapfen dieser Kurbelwelle hat einen eigenen "Namen".

Auch unter deutschen Fachleuten haben sich die amerikanischen Begriffe dafür durchgesetzt, um Mißverständnisse zu vermeiden.

Linker Zapfen = Sprocket Shaft

Rechter Zapfen = Pinion Shaft

Hier lauert das nächste Mißverständnis:

Die RE/LI Angabe ist bei allen Kraftfahrzeugen in Fahrtrichtung angegeben.

Beim PKW zB ist der linke Kotflügel also auf der Seite, wo bei uns auch das Lenkrad zu finden ist,

bei der Harley ist links der Primär...egal, von wo man auf sein Bike schaut.

Diese Regel ist zwingend notwendig, weil man sonst niemals wüßte, von welcher Seite die Rede ist.

Beim Hubzapfen ist sich die Fachwelt offenbar noch nicht ganz einig.

Hubzapfen = Crank Pin

beides wird akzeptiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen