1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Dämmglas

Dämmglas

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
bin grad am gucken, ob ich evtl. auf den A6 umsteige.
Beim konfigurieren bin ich auf die Option Dämmglass gestossen. Könnt Ihr mir sagen, ob dass wirklich eine spürbare reduzierung des Fahrgeräusches mit sich bringt, oder ist das eher eine Temperatursache?
Vielen Dank schon jetzt für Eure Antworten!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Uli,
es soll beides können und gar nicht mal so schlecht. ABER beim Avant ist die Heckscheibe weiterhin Normalglas
(die Wärmedämmung durch die Heckscheibe tendiert damit gegen NULL)
und die Abrollgeräusche der HA treten durch die gedämpfte Geräuschkulisse vorne stärker in den Vordergrund (subjektiv).
Verdunklung bringt immer ~15°C weniger Wärmeeinwirkung und das auch im Heck...interessiert dich jedoch die Limo
war die Info für dich nett aber nicht Wichtig :D

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lifelite


@H3:
In nem anderen Beitrag kam die Frage ob und wo man Chromzierringe für die Nebler bekommt.
Scheint als könntest du da helfen ? ;)

Edit: Hat sich erledigt, ist ein FL

Interessiere mich bei meinem neuen A6 Avant auch für das Extra Dämmglas oder aber die Kombination Dämmglas/abgedunkelt_ab B_Säule. Ich meine jedoch irgendwo mal gelesen zu haben, dass zumindest das Dämmglas (nicht aber das abgedunkelte Glas) mit einem nicht unerheblichen Mehrgewicht verbunden sein soll.
Hat jemand von Euch hierzu genauere Informationen? Danke im Voraus.

Das ist heutzutage nicht mehr so oder so deutlich weil das Normalglas aus Geräuschgründen auch dicker ist als früher. Evtl. ist die Dicke beim 4F sogar gleich, wie beim A8, dann wäre Dämmglas sogar leichter.

Zitat:

Original geschrieben von christians


Das ist heutzutage nicht mehr so oder so deutlich weil das Normalglas aus Geräuschgründen auch dicker ist als früher. Evtl. ist die Dicke beim 4F sogar gleich, wie beim A8, dann wäre Dämmglas sogar leichter.

Das ist das erste mal das ich so was

höre

ähh lese

:rolleyes:

Bisher wurde sogar darauf aufmerksam gemacht das die Türaufhängungen entsprechend ausgelegt sein müssen wenn es nachgerüstet wird; sprich mit dem Glas allein wäre es nicht getan.

M.W. ist das Dämmglas schwerer im 4F - wie es bei den A8 Modellen aussieht weiß ich nicht

:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Tee


Interessiere mich bei meinem neuen A6 Avant auch für das Extra Dämmglas oder aber die Kombination Dämmglas/abgedunkelt_ab B_Säule. Ich meine jedoch irgendwo mal gelesen zu haben, dass zumindest das Dämmglas (nicht aber das abgedunkelte Glas) mit einem nicht unerheblichen Mehrgewicht verbunden sein soll.
Hat jemand von Euch hierzu genauere Informationen? Danke im Voraus.

Dumm gefragt - selbst wenn es stolze 50kg ausmachen würde - was belastet es dich?

Kein A6 ist so schlecht motorisiert das er damit nicht doch vom Fleck kommt (zumindest irgendwann oder halt irgendwie

:D

).

Oder geht es dir nur um detailliertes Wissen? Dann ziehe ich meinen ironischen Part zurück

;)

Kann man nachlesen, Sonderheft der ATZ/MTZ zum A8. Man ist von 3,8 auf 5mm gegangen. Da kann man ja auch mal so ein Fenster nachmessen und ausrechnen, wieviel schwerer das wird.
Es geht doch nur um Dämmglas, nicht um Panzerverglasung.

Das Gewicht ist überhaupt kein Problem. Ich habe bei mir die Seitenscheiben alle gegen Dämmglas getauscht.
Die Scheiben passen sogar so gerade noch in die normalen Fensterführungen. Ich habe auf jeden Fall nichts getauscht.
Ich kann nur sagen, daß der Austausch sehr lohnenswert ist. Frontscheibe habe ich dann auch noch getauscht und bin jetzt wirklich sehr zufrieden mit der Außengeräuschdämmung.
Grüße,
Kai

Ich habe auch eine Frage zum Dämmglas.
Vor 2 Jahren hatte ich eine Dämmglasfrontscheibe mit der Teilenr. 4F0 845 099 P NVB nachgerüstet. Vor 2 Wochen hatte ich einen Steinschlag und die Scheibe musste getauscht werden. Beim 1. Versuch haben die nur eine Verbundglasscheibe einbaut. Beim 2. eine Dämmglasscheibe, aber mit der Teilenummer 4F0 845 099 AG NVB. Ich bild mir ein, dass die nur leicht violett schimmert.
Kann mir jemand den Unterschied zw. den Beiden Scheiben erklären und was sagt der Wert "....IR" direkt auf der Scheibe aus????

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Das Gewicht ist überhaupt kein Problem. Ich habe bei mir die Seitenscheiben alle gegen Dämmglas getauscht.
Die Scheiben passen sogar so gerade noch in die normalen Fensterführungen. Ich habe auf jeden Fall nichts getauscht.
Ich kann nur sagen, daß der Austausch sehr lohnenswert ist. Frontscheibe habe ich dann auch noch getauscht und bin jetzt wirklich sehr zufrieden mit der Außengeräuschdämmung.
Grüße,
Kai

Interessant, wieviel hat der Spass gekostet, wenn man fragen darf?

Klar darfst du ;)
Frontscheibe ich glaube 450 EUR (neu), Seitenscheiben 150 EUR + Versand (gebraucht).
Kai

Also, hab von meinem :) jetzt endlich eine Antwort betreffend Mehrgewicht des Dämmglases erhalten. Wen's interessiert, hier die Daten:
Seitenscheibe: ca. 2kg je
Frontscheibe: ca. 6kg
Das Mehrgewicht ist also vernachlässigbar. Grund ist übrigens die etwas erhöhte Gesamtdicke der Sandwich-Bauweise (Glas-Folie-Glas).
Ob man diesen Angaben trauen darf, bin ich mir allerdings nicht zu 100% sicher, denn bereits bei der nächsten Frage erhielt ich von 2 unterschiedlichen :) völlig konträre Antworten:
Frage: "Bringt das Dämmglas bei Geräuschdämmung und Schutz vor Sonnenstrahlung wirklich was?"
Antwort :)1: "Also die Geräuschdämmung kann man eigentlich vergessen, aber die Aufheizung des Innenraums wird durch die Folie merklich reduziert."
Antwort :)2: "Gegenüber der normalen Wärmeschutzverglasung kaum zusätzlicher Schutz, aber der Innenraum ist deutlich leiser."
Super. 1 Autohaus, 2 :), 3 Meinungen. So soll's sein. Eine Vergleichsfahrt ist übrigens schwierig, da derzeit kein entsprechend ausgerüstetes Fahrzeug im Fuhrpark steht.
Die Frage bringt's wirklich was oder nicht wurde ja auch im Forum schon kontrovers diskutiert. Da aber die meisten Beiträge aus der VFL-Phase stammen und sich ja vielleicht zwischenzeitlich Innovationen eingeschlichen haben, hier nochmals die Frage an alle FL-Dämmglasfahrer:
BRINGT'S WAS? WELCHE ERFAHRUNGEN HABT IHR GEMACHT?

Die Geräuschdämmung ist eindeutig besser als OHNE Dämmglas; natürlich kommen die Reifenrollgeräusche mehr in den Vordergrund. Ich möchte nicht mehr darauf verzichten; ein echtes Komfortplus !!

Ja, das kann ich nur bestätigen. In Tunnels merkt man den Unterschied besonders. Ich möchte es nicht mehr missen.
Kai

Ich würde es immer wieder haben wollen, deutlich leiser und bei Hitze extrem vorteilhaft.
In Verbindung mit meinem Solardach unbezahlbar.
Dämmglas ist den Mehrpreis auf jeden Fall Wert.

Ich schreibe dies, da ich zum ersten Mal so eine SA habe und den Unterschied extrem merke. Sowohl akkustisch als auch thermisch.

Jeder der sagt, dass es nichts bringe hat entweder keine Ahnung oder ist einfach nur ignorant.

Vielen herzlichen Dank an s-spoke, kbankett und S3-Manni für ihre Erfahrungsberichte. Habt ihr rundrum Dämmglas oder die Dämmglas vorne / abgedunkelt hinten Kombination?
Dabk und Gruß von Dr.Tee

Deine Antwort
Ähnliche Themen