Dacia Sandero Car-Hifi

Halloo.. bin ganz neu hier aber ich habe eine Frage

ich wollte mir mal eine Anlage kaufen und habe bei amazon dieses Angebot gefunden

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

1. Frage: gutes angebot und Anlage mit bums hinter?!
2. Frage: da sind 2 paar boxen bei, passen diese in die türen des Dacia Sanderos?
1x Cougar C.SP-X165 Paar 6,5"/ 16,5cm Car Lautsprecher 360W
1x Cougar C.SP-X100 Paar 4"/10cm Car Lautsprecher 240W

bitte um sehr schnelle Hilfe ^^ Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dacia-Sandero-Fan


Jetzt ist es bestellt und ob ich dämmen werde steht noch in den sternen..

Sag doch gleich, daß du unbelehrbar bist...............5 Seiten getippt und alle haben dich versucht zu überzeugen........alles für den Arsch !

http://www.erotikwissen.com/wp-content/uploads/2009/02/rimming.gif

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dacia-Sandero-Fan


Jawoll etzi weiß es
und wenn ich in 2-3 jahren kohle verdiene ändert sich das auch aber erstmal ne günstige lösung richtig!

also Radio
AEG CS FMP 660 BT

4 Lautsprecher von Magnat für 2x 25 € glaub ich aber welche genau das waren weiß ich nicht mehr

Du meintest dieses?

http://www.yatego.com/.../...s-fmp-660-bt-cd-mp3-wma-autoradio-mit-rds

Na das ist doch mal eine Handfeste Information.
Das Radio langt Dir vorerst. Die Lautsprecher auch. Nimm vorerst einen kleinen Amp mit Gehäusesub (z.B: meine Empfehlung von oben). Verstärkeranschlußset, dickeres Lautsprecherkabel und Cinchkabel. Das reicht dann erstmal aus. Wenn Du handwerklich/technisch eher zwei Linke Hände hast, laß es besser in einer Firma oder von einem Freund verbauen. Wenn Du nur Guidelines brauchst, google mal nach Emma und lies die das grob drüber. Da hast Du schon eine Richtung, wie der einbau funktioniert. Mit einem fertigen Gehäuse brauchst Du keine besondere Dämmung, da die Sub-Box an sich schon Einbaufertig ist.

Sollte es nach dem einbau im Takt des Basses flackern, würde ich Dir zu einer stärkeren Lichtmaschine und einem Cap raten. Aber das ist momentan noch unbestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Dacia-Sandero-Fan


radio hat 4x 100w
xbass funktion
audioeinstellungen Laustärke, bässe, Höhe, Balance, Fader

hallo

das mit den 4x100 watt stimmt garantiert nicht da ein radio in der regel mit 10 ampere abgesichert ist ( kannst du ja mal ausrechnen mit der formel die weiter oben steht ) und die schaltung der radioendstufe technisch rein theoretisch nicht mehr als 25 watt pro kanal liefern kann

real ist es deutlich weniger wenn`s gut ist sind es pro kana l15-18 watt in dem fall von deinem radio schätze ich aber eher 5-8 watt

scheint wohl hier auf beratungsresistenz rauszu laufen

ich bin draussen!

Mfg Kai

Das radio kannst wirklich in die tonne kloppen!

Das hab ich bei nem kollegen vor einiger zeit im auto verbaut. Er war sehr zufrieden und mann kann damit auch spass haben. Bitte jetzt nicht nur dumme komentare! Es ist nix dolles aber zu dem preis wars top!!!

Günstige einsteigerradios von MARKENHERSTELLERN bekommt mann für ca 100euro. Sollte 4 chinchausgänge haben.

Dann 2 2kanalstufen 1* Spectron 20euro fürs frontsystem,1*ne hyrrican 8euro (die gabs 2000rum mal bei conrad) beide von ebay

Frontsystem war ein canton rs 2.16 von ebay neu! 60euro

Woofer war ein MAGNAT Trancforce12 Ebay 10euro.

Kabel war von conrad 40euro und mxm matten zum dämmen 30euro.

Vieleicht noch 50euro für andere eventualitäten. zB. holz für lautsprecherringe usw.

Gruß etzi

ok.. würde glaub ich mir sogar dieses Audio System MX Set Hohlen
da ist bei Submit gehäuse, verstärker und?!...

dann würde ich aus den hinteren türen die boxen rausmachen und die zwei anderen boxen in den vordertüren erstmal drinlassen (2x25 € von Magnat)

und dann vll die Türen dämmen und dann hab ich ordentlich bass schonmal.. den klang müsste man dann durch teurere Boxen in den Vordertüren verbessern oder anders?

das radio reicht was ich gepostet hab oder?!
letzte frage, wie macht man das mit dem 2-wege-sys, das check ich nicht..

wenn die fragen alle beantwortet sind hohle ich mir das audio sytem mx set und werde nach der fertigstellung hier reinposten mit bildern

Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai


hallo

das mit den 4x100 watt stimmt garantiert nicht da ein radio in der regel mit 10 ampere abgesichert ist ( kannst du ja mal ausrechnen mit der formel die weiter oben steht ) und die schaltung der radioendstufe technisch rein theoretisch nicht mehr als 25 watt pro kanal liefern kann

real ist es deutlich weniger wenn`s gut ist sind es pro kana l15-18 watt in dem fall von deinem radio schätze ich aber eher 5-8 watt

scheint wohl hier auf beratungsresistenz rauszu laufen

Der Knabe ist Schüler. Er hat vermutlich zu Weihnachten die 270 Euer geschenkt bekommen. Mehr Geld steht ihm nicht zur Verfügung. Dies wird sich wahrscheinlich auch nicht in der nächsten Zeit ändern. Und "polnisch" einkaufen kann er auch nicht.

Er will offensichtlich etwas mehr Bums untenrum. Wieviel Watt das Radio hat, spielt keine Rolle. Er will es nicht tauschen. Auch ist nicht von Interesse, was wir uns denken. Er hat die Parameter gesetzt, die wir mit unseren Vorschlägen zu beachten haben. Wenn wir ihm also zigfach etwas falsches vorschlagen, sind eigentlich WIR beratungsresistent. Nicht der TE.

Zitat:

Original geschrieben von Dacia-Sandero-Fan


ok.. würde glaub ich mir sogar dieses Audio System MX Set Hohlen
da ist bei Submit gehäuse, verstärker und?!...

dann würde ich aus den hinteren türen die boxen rausmachen und die zwei anderen boxen in den vordertüren erstmal drinlassen (2x25 € von Magnat)

und dann vll die Türen dämmen und dann hab ich ordentlich bass schonmal.. den klang müsste man dann durch teurere Boxen in den Vordertüren verbessern oder anders?

das radio reicht was ich gepostet hab oder?!
letzte frage, wie macht man das mit dem 2-wege-sys, das check ich nicht..

wenn die fragen alle beantwortet sind hohle ich mir das audio sytem mx set und werde nach der fertigstellung hier reinposten mit bildern

Danke!

Du schließt die LS an's Radio. Der eingebaute Verstärker reißt zwar nicht die "Wurst vom Brot" aber besser als nichts und moentan durchaus nutzbar. Der Sub-Verstärker erhält sein Signal vom Cinchausgang des Radios. und den schließt Du am Sub an. Der Klang wird für die meisten hier nicht genug sein, aber DU hast damit schon mal was erreicht. In einem späteren Schritt kannst Du Dir z.B. einen kleinen i-sotec verstärker zwischen Radio und Lautsprecher klemmen. Der ist einfach zu verbauen und bringt dann schon etwas. Anschliesend in einem weiteren Schritt bessere Lautsprecher und eine bessere Headunit.

Aber wie immer: Gut Ding will weil. Eine Anlage wächst mit den eigenen Fähigkeiten.

PS: Werden die MagnatLS nicht paarweise verkauft? also immer 2 Stück? Wenn Du das Ding bei Hirsch und Ille (mein Stammhändler) kaufen willst, rufe besser vorher an. Verlange den Hrn. Altvater und schildere ihm kurz Dein vorhaben. Zum einen kann er Dir mit sicherheit noch Tips geben, zum anderen bekommst Du vielleicht alles zusammen als Paketpreis günstiger.

@All:
NEIN. ich verdiene nichts daran und habe auch sonst nichts davon.

dankeshön dann hoffe ich das die speakers reinpassen..

alssoo speakers ans radio, vom radio chinchkabel zum sub und die sub an den verstärker mit?! oder?! xD

hoffnungsloses opfer < naja.. hab aber heute schon einiges gelernt dafür das ich heute morgen GARNIX wusste!

Zitat:

Original geschrieben von Dacia-Sandero-Fan


dankeshön dann hoffe ich das die speakers reinpassen..

alssoo speakers ans radio, vom radio chinchkabel zum sub und die sub an den verstärker mit?! oder?! xD

hoffnungsloses opfer < naja.. hab aber heute schon einiges gelernt dafür das ich heute morgen GARNIX wusste!

Zur Technik: Japp.

Zum Lernen: Das ist normal. Wenn man nicht mehr lernt, ist man gestorben.

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83



Wegen dem radio: Natürlich sind laufzeitkorektor und aktivweichen hilfreich. aber vor wenigen jahren hatte kaum ein radio Lfk und es waren trotzdem gute ergebnisse möglich!

Frequenzweichen sind in fast allen verstärkern intigriert also brauch man auch diese nicht zwingend am radio.

SO sehe ich das auch !

Wenn der TE ein normales 100 €-Radio mit Cinch-Ausgängen hat, dann reicht das, um eine Einsteigeranlage zu betreiben ! Zudem hat man es schnell ersetzt !

Mit Laufzeitkorrektur ist zwar besser als ohne, aber ein Wunder auf Erden ist es NICHT !

Und die Verwendung der integrierten Weichen im Verstärker ist auch kein Beinbruch ! Vor allem nicht in einer 250 €-Anlage °!

Zitat:

Original geschrieben von Dacia-Sandero-Fan


alssoo speakers ans radio, vom radio chinchkabel zum sub und die sub an den verstärker mit?! oder?! xD

NEIN, nicht so !

Eine Vierkanal-Endstufe ist kaum teurer als eine Zweikanal............daher sollte das Frontsystem mit an die Endstufe ! Ist aber nur eine Meinung !

ja.. die magnat werden paarweise verkauft, aber die brauch ich doch dann garnicht mehr oder?! bei dem Audio System Set sind doch 2 dabei oder?!

2wege sys+sub+verstärker+2speakers?! = 399€

Zitat:

Original geschrieben von Dacia-Sandero-Fan


ja.. die magnat werden paarweise verkauft, aber die brauch ich doch dann garnicht mehr oder?!

Natürlich nicht, Fehlkauf eben ! Lerne daraus !

Zitat:

Original geschrieben von Dacia-Sandero-Fan


bei dem Audio System Set sind doch 2 dabei oder?! 2wege sys+sub+verstärker+2speakers?! = 399€

Klar, nur Dämmung und Kabel sind da nicht dabei ! Die kommen mit gut 100 € dazu !

Bei den Sachen, die ich dir verlinkt habe, bekommst du nahezu vergleichbare Qualität für 350 € und es ist ALLES dabei !

Zitat:

Original geschrieben von Dacia-Sandero-Fan


ja.. die magnat werden paarweise verkauft, aber die brauch ich doch dann garnicht mehr oder?! bei dem Audio System Set sind doch 2 dabei oder?!

2wege sys+sub+verstärker+2speakers?! = 399€

Jepp. Jetzt war ich in der falschen Spur. Auch im letzten Post.

Ist ein 4 Kanal Amp.

Du schließt die lautsprecher normal an den Amp an.
Du schließt den Sub gebrückt an den Sub an (das steht in einem der Handbücher)
Du schließt den Amb mit dem Cinch ans Radio an.

So läuft die Geschicht. (Ich dachte eben, das sei das 2-Wege Amp mit Sub-Paket für 188,00, nicht das größere) Sorry nochmals.
Und da brauchst Du natürlich die Magnats nicht mehr. Als nächstes Geschenk ein besseres Autoradio wäre meine weiterführende Empfehlung.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Ich dachte eben, das sei das 2-Wege Amp mit Sub-Paket für 188,00, nicht das größere

Logisch ist da ein Vierkanal-Verstärker dabei !

Sonst hast du doch zu leise Mitten und Höhen, wenn ein 30er-Bassreflex-Sub an einer Endstufe hängt und die LS nur am Radio !

Immer an die tonale Balance denken, sonst geht der Klang den Kanal runter !

Frontsystem mit oder ohne Endstufe, da liegen einige Dezibel dazwischen ! Mindestens 6, das ist einiges !

_____________________________

Geldsparen ?? Immer eine gebrauchte Endstufe !

Daher würde ich die 4x60 Watt-Audiossystem-Endstufe lassen wo sie ist, nämlich im Laden ! Die kostet nämlich 200 €, wenn du sie aus dem Set herausrechnest............die wahrscheinlich ähnlich gute Wanted bekommst du für 60 € !!!

ich schließe es so an

http://www.hifi-forum.de/viewthread-165-3.html

bsp. 1 oder? oder gehts vom radio an die sub und nicht an der verstärker.. guckt mal pls

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Ich dachte eben, das sei das 2-Wege Amp mit Sub-Paket für 188,00, nicht das größere
Logisch ist da ein Vierkanal-Verstärker dabei !

Sonst hast du doch zu leise Mitten und Höhen, wenn ein 30er-Bassreflex-Sub an einer Endstufe hängt und die LS nur am Radio !

Immer an die tonale Balance denken, sonst geht der Klang den Kanal runter !

Und für was ist eine Input sensitivity gut? Scherz beiseite. Es gab da ein Angebot für einen Kenwood Amp mit Sub, aber ohne Speaker und dieses. Ich postete beide und war auf dem Trip, der TE hätte sich für das Kenwood entschieden. Er schloß ja gleich zu Beginn das MX-Paket aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen