Dacia - nicht nur bei den Preisen ehrlich!
Dacia ist lt. KBA der "Musterschüler" in Sachen Eigenzulassungen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stefan0310 schrieb am 23. Februar 2015 um 08:21:28 Uhr:
Und was soll uns der bescheuerte Threadtitel sagen? Dacia verdient mit seinen Autos prozentual mehr als jeder andere Hersteller, teilweise sogar in absoluten Zahlen. Opel und Ford schliessen in Mitteleuropa Werke, um ueberhaupt wieder in die Gewinnzone zu kommen. Wer billigst produziert kann nun mal auch guenstig verkaufen, trotzdem luegen sie genauso wie alle anderen auch, das gehoert zum Geschaeft:Bestes Beispiel ist das Modell Duster. Das Auto wird offiziell ab 10.490 Euro angeboten und als "Deutschlands günstigster SUV" beworben; der tatsächliche Verkaufspreis hierzulande liegt jedoch bei durchschnittlich 15.810 Euro.
Stefan
Wo lügen die? Du kannst den Duster für 10690 € kaufen..... Dass der "Durchschnittspreis" bei den Bestellungen höher liegt, ist wohl klar.... genau wie bei ALLEN anderen Herstellern.
Ich frage mich gerade, wie hoch wohl der "Durchschnittspreis" eines X-Beliebigen BMW, Audi, oder VW Modells liegt im Vergleich zum "Einstiegspreis"....
108 Antworten
Da hast du recht DeVille 73. Aber auch das muss nicht sein. Es gibt die Möglichkeit solche Fahrzeuge trotzdem zu zulassen, der Hersteller mus dann im Vorfeld einen Antrag für die Fahrzeuge gestellt haben. Ich hatte letztes Jahr den Fall deshalb weiß ich das.
Und was soll uns der bescheuerte Threadtitel sagen? Dacia verdient mit seinen Autos prozentual mehr als jeder andere Hersteller, teilweise sogar in absoluten Zahlen. Opel und Ford schliessen in Mitteleuropa Werke, um ueberhaupt wieder in die Gewinnzone zu kommen. Wer billigst produziert kann nun mal auch guenstig verkaufen, trotzdem luegen sie genauso wie alle anderen auch, das gehoert zum Geschaeft:
Bestes Beispiel ist das Modell Duster. Das Auto wird offiziell ab 10.490 Euro angeboten und als "Deutschlands günstigster SUV" beworben; der tatsächliche Verkaufspreis hierzulande liegt jedoch bei durchschnittlich 15.810 Euro.
Stefan
Zitat:
@Stefan0310 schrieb am 23. Februar 2015 um 08:21:28 Uhr:
Und was soll uns der bescheuerte Threadtitel sagen? Dacia verdient mit seinen Autos prozentual mehr als jeder andere Hersteller, teilweise sogar in absoluten Zahlen. Opel und Ford schliessen in Mitteleuropa Werke, um ueberhaupt wieder in die Gewinnzone zu kommen. Wer billigst produziert kann nun mal auch guenstig verkaufen, trotzdem luegen sie genauso wie alle anderen auch, das gehoert zum Geschaeft:Bestes Beispiel ist das Modell Duster. Das Auto wird offiziell ab 10.490 Euro angeboten und als "Deutschlands günstigster SUV" beworben; der tatsächliche Verkaufspreis hierzulande liegt jedoch bei durchschnittlich 15.810 Euro.
Stefan
Wo lügen die? Du kannst den Duster für 10690 € kaufen..... Dass der "Durchschnittspreis" bei den Bestellungen höher liegt, ist wohl klar.... genau wie bei ALLEN anderen Herstellern.
Ich frage mich gerade, wie hoch wohl der "Durchschnittspreis" eines X-Beliebigen BMW, Audi, oder VW Modells liegt im Vergleich zum "Einstiegspreis"....
wer mehr haben möchte zahlt halt auch mehr, bei dem argument sollte man allerdings in betracht ziehen das der günstige preis für den 4x2 gilt,(in einfacher, was auch immer man darunter verstehen mag) die knapp 16tsd. für den 4x4 in der mittleren ausführung, vorteil beim dacia besteht darin das man keine ausstattungspakete nehmen muß und somit was kaufen muß was man gar nicht haben möchte. es würde noch etliche beispiele geben sprengt aber den rahmen, nur noch anzumerken wäre das nicht nur der verkaufspreis zählt sondern auch was die wartung anbelangt und da ist dacia günstig.
gruß
Ähnliche Themen
@ lonely: Genau deswegen habe ich geschrieben, dass Dacia genau wie ALLE anderen Hersteller luegt. Wer kauft schon ein Auto ohne Selbstverstaendlichkeiten wie Klima oder elektrische Fensterheber? In der Realitaet duerften zwei Drittel aller verkauften Dacias in der Prestige Ausstattung verkauft werden. Will man beim Duster dann noch Allrad und einen zeitgemaessen Motor bleibt nur der 110 PS Diesel und da kratzt man mit den absurd hohen Ueberfuehrungskosten schon an den 20.000 EUR.
Stefan
Ich finde das Preis Leitungs Niveau bei Dacia unschlagbar. Wenn sie dir zu "Teuer" sind Kauf dir doch einen Kia Sorento 45000€ mit Klima und Allrad und lass uns weiter teuere Dacia fahren :-)
Und Stefan sage jetzt bloß nicht den bekommst du billiger das geht beim Duster auch. Wenn wir schon Äpfel mit Birnen vergleichen dann aber richtig. Du redest ja schließlich von Voll Ausstattung Leder Klima Navi elek.FH vorne hinten Tempomat Allrad Bordcomputer Einparkhilfe Alu und und und.
Den billigsten Duster mit Allrad gibts erst in der Laureate Ausstattung ab 15.690 EUR (das sind schonmal schlappe 50% mehr als der Lockvogelpreis) und der ist mit dem 1.6er Benziner genauso hoffnungslos untermotorisiert wie der hier.
Der Kia Sorento ist ja auch bestens mit dem Duster vergleichbar, warum nicht gleich ein Porsche Cayenne?
Gegen verblendete Fanboys ist man in jedem Forum machtlos, gute Nacht.
Stefan
Zitat:
@Stefan0310 schrieb am 23. Februar 2015 um 15:25:13 Uhr:
Den billigsten Duster mit Allrad gibts erst in der Laureate Ausstattung ab 15.690 EUR (das sind schonmal schlappe 50% mehr als der Lockvogelpreis) und der ist mit dem 1.6er Benziner genauso hoffnungslos untermotorisiert wie der hier.Der Kia Sorento ist ja auch bestens mit dem Duster vergleichbar, warum nicht gleich ein Porsche Cayenne?
Gegen verblendete Fanboys ist man in jedem Forum machtlos, gute Nacht.
Stefan
Aha.... gleich ausgestatteter Yeti kostet 27170.-€ und der Tiguan 30950.....
Ich wünsche Dir auch eine gute Nacht.....
Zitat:
@Stefan0310 schrieb am 23. Februar 2015 um 14:05:08 Uhr:
Wer kauft schon ein Auto ohne Selbstverstaendlichkeiten wie Klima oder elektrische Fensterheber?
Wir!
Die Klima ist auch das einzige, was mir fehlen würde. Schade, daß man die nicht "einzeln" bestellen kann, sondern zu einer besseren Ausstattungsvariante greifen muß.
Also heißt es für mich: Wenn Dacia, dann ohne Klima. Für tägliche Kurzfahrten taugt das schon, ist vor 10 Jahren auch gegangen. Muss man halt einen weißen nehmen, der heizt sich nicht so schnell auf.
MFG Sven
Ne Klimaanlage verbraucht richtig was. Wenn sie alt wird, müffelt sie zunächst mal unangenehm (Tigerkäfig) und was gibt es schöneres, als mit offenem Fenster zu fahren? Für mich wäre das kein Problem. Da müsste man schon in echtem Wüstenklima leben. Und ganz ehrlich, Kurbelfenster finde ich auch besser. Fensterheber gehen nur kaputt oder öffnen sich einen Spalt breit, wenn die Elektronik spinnt. Selber mal so einen Golf gehabt.
Im Mercedes hab ich ne Klima, nutze die aber nur selten... im Sommer gerne mit offenen Fenster 🙂
Und Kurbelfenster sind ja nun echt kein Problem! Die Elektronik im Benz macht schon öfter Probleme... Fenster ruckeln, oder gehen wieder runter und so weiter... dann muß man das aufwändig reinigen. Kurbeln -> Kein Problem!