1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Dacia Kombi als Taxi

Dacia Kombi als Taxi

Dacia

Guten Tag,
habe heute einen Dacia Kombi als Taxi gesehen.
Was haltet ihr denn davon?
Habe den Fahrer zwar nicht gefragt, ob seine Tarife denn billiger sind als in einer E-Klasse.
Aber ich würde in ein Dacia-Taxi nur einsteigen, wenns wirklich billiger wäre.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von axe123



Zitat:

Original geschrieben von bennniii



Das ist ja so lustig, das es garnicht mehr lustig ist :D
Du würdest also die Taxi branche dafür schuldig machen :D:D:D:D ?
Was geileres hab ich selten gehoert :P

Hat mit den Taxis nicht viel zu tun aber immerhin einiges. Überleg dir mal wie viele 100.000 Taxis in Deutschland rumfahren. Wenn die jetzt alle Dacia anstatt Mercedes kaufen würden, rate mal wo wir dann stehen würden.
Ich meine, ich erwarte ja nicht, in einem Dacia-Forum auf Qualitätsbewusstsein zu stossen, aber so eine Andeutung davon, eine Ahnung, warum der Monatslohn in Rumänien 100€ beträgt und in Dtl. das 25-fache sollte dann doch existieren.

Woher nimmst du das Argument das in Rumänien der Durchschnittslohn bei 100.- liegt?

Deren Gehälter sind in den letzten Jahren im europäischen Vergleich am stärksten Gestiegen.

Was den deutschen Autobauer ausmacht ist die Profitgier, sonst nichts! Die Augenwischerei der "gefühlten Qualität" deutscher Marken täuscht über miese technische Qualität hinweg. Wieso rostet ein Mercedes noch oder warum spinnt deren Technik gerne? Soll ich sowas für ein Startpreis von 35000.- Euro dulden nur weil es was Deutsches ist?

187 weitere Antworten
Ähnliche Themen
187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi


Die entscheidende frage, die sich doch stellt, ist was ein Kunde erwarten kann: Aus meiner Sicht als Taxiunternehmer hat der Kunde ein Recht auf ein geräumiges, technisch absolut intaktes und gepflegtes Auto. Alles was Älter als 5 oder 6 Jahre ist gehört so langsam auf den Müll! Ich würde mich auch weigern mit nem Dacia mitzufahren... weil ich ein Taxi brauche und keine Sardinenbüchse! Gerade der normale Dacia ist doch wohl weit weit von einer ernsthafen 5-Sitzer entfernt!
Und jetzt mal ehrlich, wenn 6 Erwachsene sich für die Fahrt in die Disco im Nachbarort ne Großraumtaxe bestellen (und dafür in den meisten Regionen auch extra bezahlen müssen), ist ja wohl die Größenordnung Galaxy, Sharan oder von mir aus auch noch Zafira (mit Abstrichen) das mindeste.
Ganz davon abgesehen, ist s auch ne Frechheit beim Kunden mit nem mindestens 14 jahre alten 124er vorzufahren!

Und der Flieger nach Malle hat einen unerwarteten Platz frei. Manche sind so hohl -

:confused::confused::confused:

Ich schei... mir in die Hosen !

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Und eine wirkliche Alternative zum MCV in dieser Preisklasse gibt es schon: ein Gebrauchtwagen!

Ja, einen gebrauchten MCV... Alles andere sind ausgelederte Sardinenbüchsen.

Zitat:

Original geschrieben von passat32


...wenn wir doch alle einfach nur vorsichtiger fahren bräuchten?! ... denk mal drüber nach!

Eine sehr gute Idee, für diese Einsicht bekommst du wieder mal einen grünen Daumen von mir !

Gruß

draculix

Nur immer ruhig Blut, Jungs...;)

Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch



Zitat:

Original geschrieben von ykke



...interessant wird's dann ,wenn der für 12650€ incl. Gasanlage aus deiner Preisliste lieferbar ist (+500€ als 7sitzer) ;)
Gruß ykke

Da muss ein Kunde schon eine Menge von mir verfassten Text in Sachen Wandlungsausschlüsse unterschreiben, ehe meine Unterschrift auf einem Kaufvertrag für ´ne Landi-Renzo-Holzvergaser ... äh ... Verdampferanlage in Kombination mit ´nem 1.6er MPi-Motor steht. Nicht umsonst steht zum einen "nicht für Volllast geeignet" im Prospekt und zum anderen ist eine Garantieverlängerung nicht möglich. Die Anlage ab Dacia-Auslieferungslager ist billig - sonst nix.
Gruß, Wolf.


...wenn ich sehe wie die BASIS-Modelle abgehen wie warme Semmeln ,kann ich mir nicht vorstellen das nach Markteinführung des "Gas ab Werk" -Pakets noch einer der rechnen kann sich einen 16 V mit Premiumgasanlage holt .
Zum Thema Volllast und Zusatzgarantie ist ja Renault schon kräftig am zurück rudern -müsste dir ja als 'Insider' schon bekannt sein ,ich wette das deine Mechaniker schon bei Landi auf Lehrgang waren -mein Service -Partner hier in der Provinz ist jedenfalls schon ausgerüstet für die "Billig"gaser die da kommen ... ;)
...und hier kannste mal die Augen ausfahren ,wo so eine Landi Renzo überall dran hängt .
...schreib doch nächstens statt > billig - sonst nix. < einfach das du an dem Fahrzeug nicht viel verdienst - das kommt dann eher hin.....
und mit den Wandlungsausschlüssen ist's vielleicht noch ein bisschen Zeit bis zum 1. April;)

Gruß ykke

Zitat:

Original geschrieben von ykke



Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch

Da muss ein Kunde schon eine Menge von mir verfassten Text in Sachen Wandlungsausschlüsse unterschreiben, ehe meine Unterschrift auf einem Kaufvertrag für ´ne Landi-Renzo-Holzvergaser ... äh ... Verdampferanlage in Kombination mit ´nem 1.6er MPi-Motor steht. Nicht umsonst steht zum einen "nicht für Volllast geeignet" im Prospekt und zum anderen ist eine Garantieverlängerung nicht möglich. Die Anlage ab Dacia-Auslieferungslager ist billig - sonst nix.
Gruß, Wolf.


...wenn ich sehe wie die BASIS-Modelle abgehen wie warme Semmeln ,kann ich mir nicht vorstellen das nach Markteinführung des "Gas ab Werk" -Pakets noch einer der rechnen kann sich einen 16 V mit Premiumgasanlage holt .
Zum Thema Volllast und Zusatzgarantie ist ja Renault schon kräftig am zurück rudern -müsste dir ja als 'Insider' schon bekannt sein ,ich wette das deine Mechaniker schon bei Landi auf Lehrgang waren -mein Service -Partner hier in der Provinz ist jedenfalls schon ausgerüstet für die "Billig"gaser die da kommen ... ;)
...und hier kannste mal die Augen ausfahren ,wo so eine Landi Renzo überall dran hängt .
...schreib doch nächstens statt > billig - sonst nix. < einfach das du an dem Fahrzeug nicht viel verdienst - das kommt dann eher hin.....
und mit den Wandlungsausschlüssen ist's vielleicht noch ein bisschen Zeit bis zum 1. April;)

Gruß ykke

Auf die Landi "ab Werk" gibt´s 5% Marge. Am Einbau einer Viale LPI verdienen wir auch nicht mehr (immerhin sind allein die Komponenten fast doppelt so teuer). Und ja, Landi Renzo ist einer der am weitesten verbreiteten Hersteller in Europa. Und auch ja, Vialle ist der Technologieführer in Sachen Autogas.

Was Wandlungsausschlüsse angeht, so handelt es sich um Aufklärungsarbeit. Was weiß den Kunde XYZ schon über Autogas? Nix, außer dass man billiger tanken kann. Zusammensetzung von LPG, Wartung, Backfiregefahr, thermische Belasungen etc. kann aus dem Prospektmaterial niemand entnehmen. Daher auch außerhalb des 1. Aprils die schriftliche Aufklärung VOR Bestellung nebst Unterschrift der Kentnissnahme.

Übrigens kaufen fast alle meine Kunden, die vorher auf ´ne billige Anlage auswaren, lieber den 1.6 16V mit Vialle. Hat nichts mit Überredung zu tun sondern einfach mit dem Hinweis, vor dem Kauf ein wenig zu recherchieren.

Gruß, Wolf.

Meine Meinung als Unternehmer: Ein Dacia-Taxi macht immer in den Bereichen Sinn, in denen man keine Kunden fährt, die auf Image usw. Wert legen. Z.B. bei Krankenfahrten, Schülerfahrten, Anrufsammeltaxi, Nachtgeschäft. Dafür reicht ein Logan MCV wunderbar aus, und in der heutigen Zeit haben viele Kunden auch Verständnis für eine "günstige" Fahrzeugwahl.
Sobald man aber auch "Kunden mit Erwartungen" bedient, könnte man sich mit dem Dacia einige Möglichkeiten verbauen. Das spricht nicht gegen den Dacia, die Leute sind einfach so. Flughafenfahrten, Fahrten für Reisebüros und vor allem Fahrten für Firmen und Hotels setzen zumindest ein "mitteleuropäisches" Auto ohne Billigimage voraus. Das kann z.B auch ein Renault Laguna oder auch ein gepflegter älterer Mercedes sein.
Flexibler ist man als Unternehmer mit einem normalen Mittelklassewagen also auf jeden Fall. Auch jemand, der keinen Wert auf´s Auto legt hat sich noch nie über ein Auto beschwert, das seine Erwartungen übertroffen hat ;).
Mein Fazit: Der Dacia ist ein Taxi für viele, aber nicht für alle Einsätze. Dem muss man sich als Unternehmer beim Kauf bewusst sein und sich abhängig von seinem Kundenumfeld entscheiden.
MFG Sven

Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch



Zitat:

Original geschrieben von ykke



...wenn ich sehe wie die BASIS-Modelle abgehen wie warme Semmeln ,kann ich mir nicht vorstellen das nach Markteinführung des "Gas ab Werk" -Pakets noch einer der rechnen kann sich einen 16 V mit Premiumgasanlage holt .
Zum Thema Volllast und Zusatzgarantie ist ja Renault schon kräftig am zurück rudern -müsste dir ja als 'Insider' schon bekannt sein ,ich wette das deine Mechaniker schon bei Landi auf Lehrgang waren -mein Service -Partner hier in der Provinz ist jedenfalls schon ausgerüstet für die "Billig"gaser die da kommen ... ;)
...und hier kannste mal die Augen ausfahren ,wo so eine Landi Renzo überall dran hängt .
...schreib doch nächstens statt > billig - sonst nix. < einfach das du an dem Fahrzeug nicht viel verdienst - das kommt dann eher hin.....
und mit den Wandlungsausschlüssen ist's vielleicht noch ein bisschen Zeit bis zum 1. April;)

Gruß ykke


Auf die Landi "ab Werk" gibt´s 5% Marge. Am Einbau einer Viale LPI verdienen wir auch nicht mehr (immerhin sind allein die Komponenten fast doppelt so teuer). Und ja, Landi Renzo ist einer der am weitesten verbreiteten Hersteller in Europa. Und auch ja, Vialle ist der Technologieführer in Sachen Autogas.
Was Wandlungsausschlüsse angeht, so handelt es sich um Aufklärungsarbeit. Was weiß den Kunde XYZ schon über Autogas? Nix, außer dass man billiger tanken kann. Zusammensetzung von LPG, Wartung, Backfiregefahr, thermische Belasungen etc. kann aus dem Prospektmaterial niemand entnehmen. Daher auch außerhalb des 1. Aprils die schriftliche Aufklärung VOR Bestellung nebst Unterschrift der Kentnissnahme.
Übrigens kaufen fast alle meine Kunden, die vorher auf ´ne billige Anlage auswaren, lieber den 1.6 16V mit Vialle. Hat nichts mit Überredung zu tun sondern einfach mit dem Hinweis, vor dem Kauf ein wenig zu recherchieren.
Gruß, Wolf.

Zitat:

Übrigens kaufen fast alle meine Kunden, die vorher auf ´ne billige Anlage auswaren, lieber den 1.6 16V mit Vialle.

...vielleicht liegt das daran ,das die Werksvariante bei dir noch nicht lieferbar ist . An einen " normalen " 8 Ventiler (K 7 M 710 ) würde ich auch keine Gasanlage ran hängen (wegen der nicht geeigneten Ventilsitze ) egal was für ein Name auf der Gasanlage steht .

Das dürften für dich keine Neuigkeiten sein : Der 8-Ventiler der mit der Landi Renzo von Dacia geliefert wird hat einen überarbeiteten Zylinderkopf mit gehärteten Ventilsitzen und einer Einrichtung die den Gasrückschlag ( Backfire -nicht beim 16 V) an den Einlassventilen verhindert, der hat dann die Motorkennung K 7 MF 718 (beim 1.6 MPI im MCV) .

Zitat:

Was weiß den Kunde XYZ schon über Autogas?

...deswegen muss man keine Wandlungsausschlüsse erarbeiten . Da gibt es ein sehr umfangreiches Service- Handbuch (was mir vorliegt) von Landi Renzo mit allen Wichtigen Hinweisen im Gebrauch mit der Gasanlage .

Meine ( das Paket hab ich bei einem freien Importeur erstanden ) Gasanlage ist z.B. so programmiert ,das sie bei Volllastdrehzahl automatisch in den Benzinbetrieb wechselt und unter dieser Drehzahl zurück in den Gasmodus findet und so eine höhere

Zitat:

thermische Belasungen etc.

normaler Weise gar nicht auftreten kann .

...wenn ich so in meinen Geldbeutel schaue (bei vielen anderen wird es darin nicht anders aussehen ) ist dieses Paket eine gute Alternative und wird bei dir sicher ein Verkaufsschlager werden (wie schon länger bei den freien Importeuren) -leider ist dacia.de nicht die schnellste Truppe in Sachen Nachfrage -diese "Gas ab Hersteller "-Variante fällt ja schon seit einigen Jahren (2007) vom Fließband in Rumänien und wurde in mehreren Tausend Stück ( nach meinen Schätzungen über 6000 x) verkauft -vornehmlich in solche Autogas-Vorreiter -Länder wie Algerien und Italien .

Gruß ykke

Tach- schon lächerlich- manches... . Es gibt ein Taxi, das ich allen anderen vorzeihe- und davon gibt es noch eins in Stuttgart. Heicxt cx... . Ansonsten lieber Dacia als Benz Taxi oder vw. Alles, nur keine deutschen Prolorutschen. Selbst schuld, wer viel Geld latzt, nur um zwei alte Männer transportieren "zu dürfen". Aber das sollen die Taxileute doch selbst wissen. Mich wundert der Dacia-Boom an den Ständen nicht! Tschö!

...hier mal ein Beispiel

Gruß ykke

Das Thema ist so geil :D
Wie manche sich ins Hemd machen, wenn schlaue Taxi unternehmen billigere Autos kaufen und einfach mehr Gewinn damit machen...
Solche leute, die dann richtige dicke Taxis haben wollen, haben meist selber NUR nen "fiat, Renault" oder co zuhause vor der Tür...
Besonders in der Momentanen Wirftschaftslage, ist es sehr schlau, einen Benz zukaufen, wo man eigentlich nur den Namen bezahlt...
Seit doch einfach froh, wenn ihr den Job nicht habt! Sonst würde man sofort anders denken...

Also ich erwarte für mein Geld einen Benz als Taxi.
Alles andere nur mit Preisabschlag.
Möcht schon ein wenig Komfort für den Preis haben.

...bist du schon mal im Dacia gefahren ??:);)
Gruß ykke

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Kurt


Also ich erwarte für mein Geld einen Benz als Taxi.
Alles andere nur mit Preisabschlag.
Möcht schon ein wenig Komfort für den Preis haben.

Du würdest also auch gern mehr zahlen nur das du in einem Mercedes mitfahren darfst..... sehr klug

:rolleyes::rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von VAG_80



Du würdest also auch gern mehr zahlen nur das du in einem Mercedes mitfahren darfst..... sehr klug :rolleyes::rolleyes:

Ja, definitiv.

Wenn ich schon Taxi fahre, dann auch entsprechend "besser" als normal.

Ich zahle auch bei Sixt mehr um einen Audi zu fahren obwohl es ein Polo auch sein könnte.

Manche Leute sind eben bereit für Qualität mehr zu zahlen, und wer sich jetzt darüber aufregen will kann das gerne tun, sollte aber bedenken dass genau solche Leute den Produktionsstandort Deutschland am Leben erhalten und Arbeitsplätze sichern.

Sonst holen wir bald alle Autos aus Rumänien und die Arbeiter von Audi, BMW und Porsche stehen auf der Straße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen