ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Dachreling abdichten Astra F Caravan

Dachreling abdichten Astra F Caravan

Opel Astra F
Themenstarteram 5. Januar 2020 um 9:33

Moin Leute,

 

hab an nem Astra f Caravan momentan den Dachhimmel raus weil das komplette Dach bzw der Himmel auf der rechten Seite beginnend klatschnass war..Hab jetzt die Dachrelingen abgeschraubt und die Dichtungen sehen komplett alt und hart aus..Schiebedach hat er keins, muss also daher kommen.

 

Gibt es da noch neue Dichtungen für oder muss ich das dann irgendwie mit Silikon zuschmieren? Glaube original sind Gummidichtringe verbaut.

 

Hab schon mal auf 7zap nach ner Teilenummer gesucht aber bin irgendwie zu doof die Reling zu finden, vielleicht weiß ja einer von euch Bescheid. Danke im Voraus.

Ähnliche Themen
50 Antworten

Moin Moin

Neuigkeiten vom „Himmelprojekt“

Die Dachreling ist wieder dran. Schön verspritzt mit SIKAflex 221. Bin gespannt wann das trocken ist und ob es dann dicht bleibt.

 

Den Stoff vom Himmel habe ich ganz abgemacht und das Trägermaterial aus GFK etwas abgebürstet. Den Stoff klebe ich mit Sprühkleber wieder fest und hoffe es klappt wie ich es mir vorstelle.

Könnte mir einer von Euch sagen wo man die Plastikteile bekommt die von innen ans Dach geklipst sind? Also zB da wo das Kofferraumgitter reinkommt und die Fixierung von den Sonnenblenden usw.

 

Vielen Dank und ein tolles WE

 

Gruß

 

Karl-H

Hallo zusammen,

das mit dem Abdichten der Dachreling hat super funktioniert. Leider läuft das Wasser in mein Auto als wär es ein Cabriolet. Nur nicht an den Stellen wo die Dachreling befestigt ist.

Ich hab das Gefühl als wäre die Schweißnaht zwischen Dachblech und Seiten Blech undicht, was mich sehr ratlos macht. Ich hoffe sehr dass mir einer von euch einen Tipp geben können. Natürlich werde ich untersuchen ob es tatsächlich durch dieses Falz läuft.

 

Danke Euch

 

Ciao Karl-H

Klar, diese Falz wird mit den Jahren auch undicht.

Aber wenn der Himmel und die Dachleisten schon ab sind, ist das doch in 10 Minuten abgedichtet.

Siehe Seite 1.

Moin Moin

Du meinst ich könnte sauber machen und von dem SIKAflex auf die Naht schmieren und gut iss? Dazwischen komme ich ja nicht. Von innen kommt man da nicht dran.

Gruß

Ok gut.

Ich geb das mal an. Hab eh keine andere Chance. Danke für den Tipp:-)

Das kannst du am besten mit einer weiteren Person testen.

Gartenschlauch oder Wassereimer bereit stellen.

Einer setzt sich ins Auto, der andere begießt das Autodach.

Innen wird dann geschaut, wo es noch durch läuft.

Idealerweise trocknet man die Stellen dann mit einem Heißluftfön

und (so würde ich es machen) rotzt danach den Bereich ordentlich

mit Sikaflex zu. Einfach reinhalten in die Öffnung und abdrücken.

Wenn möglich, einen Tag später nochmal mit gleicher Methode

testen ob es nun dicht ist.

Aus welcher Region kommst du ?

Vielleicht kommt jemand aus deiner Gegend, der dir helfen kann.

 

Gruß und so ...

BassSuchti

Zwischenbericht:

Ich hab nu auf beiden Seiten über die komplette Länge die marode Dichtmasse entfernt gereinigt und mit SIKAflex den Spalt gefüllt. Die Dachreling wieder eingebracht und auch gestern einen Wasserschlauch Test gemacht.

Es ist dicht!!!

 

An der Stelle an BassSuchti vielen Dank wegen der Motivation.

Ich war echt am Boden zerstört. Hab durch Dich den Mut gefasst und hab das durchgezogen.

Nun steht das überarbeiten des Himmels an. Das wird eine Challange.

Ciao ciao

K-H

Ich habe einige Fotos gemacht wie und was ich gemacht habe.

Vor dem Abkratzen..jpg
Nach dem Abkratzen.jpg
Gefuellt mit Sikaflex 221.jpg
+1

Und nicht zu vergessen:

Dual-Sport war auch ein Riesen Motivator.

Vielen Dank dafür.

Na das klingt doch super.

Nun könntest du ein paar Schrottplätze in deiner Umgebung abklappern

und dort fragen, ob sie noch alte Astra F Caravan rumstehen haben.

Wenn ja, bei nächster Gelegenheit hin und gucken, ob der Himmel noch okay ist.

Mit dem Ausbau soltest du ja mittlerweile Erfahrung haben ;)

Sofern die Schrottplatzbetreiber dich allein ans Auto lassen, ruhig die Verkleidungen

demontieren und den Himmel begutachten. Idealerweise nach einem verregneten Tag,

da du dann auch sofort undichte Stellen bemerkst, die sich wieder negativ auf den Zustand

des Himmels auswirken könnten.

 

Gruß und so ...

BassSuchti

Hi Moin Moin

Leider sieht es schlecht aus mit f Caravan Modellen auf den umliegenden S Plätzen. Ich versuche mein Glück und klebe den Stoff direkt auf das GFK.

Es wird schon gut werden.

Es ist ein Versuch wert. Gruß

K-H

Also die Story begleitet mich doch noch länger. Es läuft das Wasser auch über das Schiebedach rein.

Denke es ist aber nicht so ein Akt. Bau es mal aus und dann schau ich mal. :-/

@BassSuchti

mal völlig offtopic:

Habe gerade bei Youtube den Fehlercode-rap gesehen/gehört :D

Hast du mit dem Rap aufgehört 2011 oder gibt es da noch mehr?

Fand ich echt amüsant :D

Zitat:

@Schnubbi20 schrieb am 20. Juli 2020 um 10:45:53 Uhr:

@BassSuchti

mal völlig offtopic:

Habe gerade bei Youtube den Fehlercode-rap gesehen/gehört :D

Hast du mit dem Rap aufgehört 2011 oder gibt es da noch mehr?

Fand ich echt amüsant :D

Nein, bin bis heute aktiv.

Allerdings war das mit dem Fehlercode-Rap eher ein Spaß-Projekt.

Weiteres per PN ;)

Moin moin, nach reiflicher Überlegung und dem Sichten von Explosionszeichnung des Schiebedachs bin ich zu der Auffassung gekommen erst mal die Randlippendichtung zu tauschen die am Sicherheitsglas befestigt ist. Kennt einer von euch die Bestellnummer von diesem Teil?

Danke

Bild 1.jpg

Moin

das Problem liegt an der Befestigung der Kunststoffecken mit den Wasserablauf. Also zwischen dem Rahmen und diesen Ecken kommt es durch. Da die aber vernietet sind kommt man schlecht dran. Habt Ihr nen Rat für mich?

Danke

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Dachreling abdichten Astra F Caravan