DAB Plus? Fragen zur Nachrüstung/Umrüstung

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe mal gelesen, dass beim beim MMI 3G auf DAB Plus umrüsten kann durch austausch der Radiobox auf ein Modell aus dem A6 4G. Teilenummer habe ich gerade leider nicht zur Hand. Weiß da jemand genaueres drüber bzw. kann evtl. die Teilenummer nennen?

Beste Antwort im Thema

Vielleicht für diejenige, die nach Umrüstung von UKW auf DAB das Problem mit verschlechterten Klang fest gestellt haben. Es gibt mitlerweise eine Möglichkeit über VCP (Vag Can Pro) die richtige/korrektie Parametriereung von Radio Unit durchzuführen. Dazu muss mit gültigen Seriennummer die zdc-Datei mit dem Namen RadioUnit_a6c6_4G0035061P.zdc herunter geladen werden und die Adressen $F00000, $F10000, $F20000, $F30000 entsprecehd der installierten Lautsprecehrkombination (8RX -Sound Basic, 9VD- Audi Sound), dem Karosserieaufbau (Avant, Limo) und dem Rechts bzw. Linkslenker parametriert werden. Danach klingt das Radio wie vom Hersteller vorgesehen.

Erst mit richtiger Parametrierung klingt DAB wirklich sauber und man staunt schon was man aus 128 kBit/s AAC so rausholen kann.

Im Großraum Stuttgart kann ich solche Parametrierung durchführen. Einfach über PM kontakiteren.

301 weitere Antworten
301 Antworten

Hallo, icch habe mir nicht alle 8Seiten durchgelesen desshalb Sorry wenn es schon irgendwo steht. Kann ich bei meinem MMI2G High mit DSP und CD Wechsler DAB+ nachrüsten oder ist dafür Bose zwingend notwendig?

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver


... Kann ich bei meinem MMI2G High mit DSP und CD Wechsler DAB+ nachrüsten oder ist dafür Bose zwingend notwendig?

Ja, kannst Du - BOSE ist keine zwingende Voraussetzung.

Hier Dein Einstieg in die Welt von DAB+ ...

Hi,

ich habe gerade eine DAB+ Unit gekauft mit der Teilenummer 4G0 035 061 E. Passt die nun für den A6 4F mit MMI 3G mit Festplatte und Bose, oder kann man die auf 4G0 035 061 D runter flashen?

Des Weiteren, würde es mich interessieren, was es mit dem paramentrieren auf sich hat, und welche Möglichkeiten es gibt, wenn die Parameter in der Unit nicht stimmen?

Leider hat mein Avant weder DAB noch DAB+, aus diesem Grund wäre mir das Thema schon relativ wichtig 🙂.

Da ich ja auch noch ne Antennenleitung verlegen muss, stellt sich mir die Frage ob 4 Meter Länge reichen, und wo die Antennenleitung Original längs geht?

Für den Anschluss der Antenne an der Scheibe, muss ich ja noch ein Kabel mit Stecker anlöten an der Scheibe, Steckergehäuse ist bekannt, nun stellt sich mir nur die Frage, ob es Sinn machen würde, die Reparaturleitung mit vergoldet Kontakten zu nehmen, oder ob das garnicht nötig ist?

Und wie würde die richtige Codierung aussehen?

Daten vom Fahrzeug:
- Avant
- Modelljahr 2011
- MMI 3G mit HDD
- MMI Version K0257
- Bose
- BT FSE mit Handyschale in der MAL
- ACC
- AAS
- PDC vorne und hinten mit RFK

Sollte das mit dem SVM-Code beim freundlichen nicht klappen, könnte ich dann einfach wie im MMI 3G den SVM Fehler löschen, nach der Methode aus dem Blog vom Carfreak?

http://mycarfreak.blogspot.de/.../...areversionsmanagement-prufen.html

Gruß
Ace

Ja sie ist weg bei eBay....:-). Bau es erstmal ein und danach Komponentenschutz beim Freundlichen entfernen. Bei mir hats danach wunderbar geklappt. Vier meter sollten reichen, hab das Antennenset von Kufatech damals genommen. Die Leitung hab ich untenrum verlegt an der Ersatzradmulde wo der Kablestrang für das PDC entlangläuft bis zum Tuner. das ganze noch mit Gewebeband umwickelt und fertig! Empfang ist Top selbst in der Garage! normalerweise wird das Kable über den Dachhimel irgendwo langgeführt zu den D-Säulen aber die jetzige Lösung ist eleganter...du brauchst noch einen Antennenverstärker welcher an die C-Säule montiert wird. Kann dir gerne per PN die Anleitung zusenden...

Ähnliche Themen

Sehr gerne, Anleitungen sind nie verkehrt 🙂

Und die Codierung... weil ein Bekannter von mir hat zwar ne Werkstatt und einen Gutmann Tester, will aber kein Update kaufen, und deshalb ist schon jetzt nix im A6 an Hilfe zu den Codierungen drin...

Und wie hast du das mit dem SVM Fehler hinbekommen?

Als Antennenverstärker wollte ich die TLN 4F9035225AM nehmen. Den Antennenverstärker + 4 Meter Antennleitung + Steckergehäuse + Reparaturleitung zum anlöten an die Scheibe, ist beim freundlichen günstiger als bei Kufatec... und auch schneller da 🙂

Das mit dem SVM Fehler geht nur mit VCDS/VCP oder natürlich mit VAS-Tester. Kann ich dir natürlich gerne dann erklären. Bau erst mal alles ein und lösche den Komponentenschutz.

Hast ne PN von mir...

Hi,

als bei der MMI 3G Mainuint hat das mit dem SVM Fehler auch mit dem Gutmann Tester funktioniert, nach dem Anleitung aus dem Blog vom Carfreak 🙂

Würde mir ja auch VCDS zulegen, warte aber noch auf das HEX-NET Interface 🙂

Ah ok, Gutmann damit kenn ich mich nicht so aus...bin mit VCDS sehr zufrieden! HEX-NET ist spannend in der Tat...mal schaun, die machen daran schon ewig rum...

Naja... in den USA kann man es ja schon kaufen, nur ist es dann leider ja auf Englisch... und mit Versand und Zoll auch nicht wirklich günstiger als in deutschland... dann warte ich doch lieber auf die deutsche Version 🙂

Du müsstest jetzt alles haben...damit ist der Einbau kein Problem mehr...

Ich bitte um Rückmeldung ob und wie es geklappt hat. Bin gestern in den DAB Genuss gekommen und bin richtig erstaunt! Bei uns im Gebiet scheint es gut ausgebaut zu sein, somit für mich als nächstes auf der Wunschliste.

Danke

Mach es, es lohnt sich auf jeden Fall (-:

So, Tuner läuft, und klingt auch sehr gut, nur habe ich jetzt noch zwei Kleinigkeiten die ich beheben muss 😉

1. Er Merkels bei mir den Softwareversionsstand an, ich werde es gleich nochmal mit einem MMI Update versuchen, den Tuner an zu gleichen, oder was muss ich da machen?

2. Wie bekomme ich im MMI 3G die Slideshow freigeschaltet, oder kommt die erst nach dem entfernen des Komponentenschutzes?

Kannst du was zu den Kosten Sagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen