ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. coupe oder cabrio

coupe oder cabrio

Audi TT 8N
Themenstarteram 27. Februar 2012 um 10:22

Hallo guten Tag zusammen,

da sich meine Frau von Herzen einen Audi tt 8n wünscht bin ich nun auf der suche...

ich selber würde zwar den 8j bevorzugen....aber meinen Frau will den alten weil der ja so viel schöner ist.....???

Ich habe mich auf jeden fall für einen 3,2 l entschieden weil dieser noch oft mit weniger km zu finden ist und weil ich 6 zilinder einfach mag.

Ein auto über 50000km kommt für mich nicht in frage weil wir ihn ja selber noch einige jahre fahren möchten!

Bin dann am Do letze woche einen coupe probe gefahren mit 43000 auf der uhr und perfekter audi history.

Ich war total begeistert er fuhr wirklich traumhaft!!!

Am Samstag bin ich dann ein gleichwertiges Cabrio probe gefahren......und war alles andere als beeindruckt.

Es war lauter...lag nicht so toll auf der Strasse... die sitzposition war auch nicht so gut...bin 192cm groß.

Und es knarzte und knackte überall ?Auf beiden fahrzeugen waren die gleichen reifen ?!?!

Jetzt die frage an euch:

Ist das normal das, dass Cabrio so viel schlechter fährt oder habe ich einfach eins erwischt das nicht ganz in Ordnung war.

Mir ist klar das ein Coupe immer Steifer ist als ein Cabrio....aber so extrem...gerade wenn man es sportlich bewegt?

Beste Antwort im Thema
am 27. Februar 2012 um 20:58

Zitat:

Original geschrieben von Silverstone212

ich selber würde zwar den 8j bevorzugen....aber meinen Frau will den alten weil der ja so viel schöner ist.....???

so macht man sich freunde. :D

und es immer noch ein "roadster". ;)

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo,

 

der Roadster ist etwa 70 kg schwerer als das Coupé.

Das Fahrverhalten sollte in etwa gleich sein.

 

Vielleicht hat der Vorbesitzer den TT mit Federn tiefergelegt oder der Wagen war nicht in Ordnung.

 

Ansonsten ist der Roadster wegen des Stoffverdecks natürlich lauter innen als ein Coupè.

Er knarzt er auch etwas mehr, da die Karosserie halt ohne festes Dach auskommen muss.

 

Grüße

 

Manfred

 

 

 

 

 

also ich hatte bis dato drei 8N coupé und einen roadster. jeweils die 1.8T version.

beim roadster merkt man natürlich von der karosserie steifigkeit her, dass oben kein dach drauf ist - aber sollte kein problem darstellen.

Straßenlage müsste also etwa identisch sein.

knarzen und quitschen tun wohl alle 8N früher oder später...

 

vom subjektiven gefühl her, würde ich mich eher wieder für einen roadster entscheiden - einfach wegen dem cabrio-feeling.

Allerdings musst du bedenken, dass es im roadster trotz windshott gehörig zieht (so wie beim Z4)

 

auf die 50.000km würd ich mich nicht festlegen - schon wegen den auswahlmöglichkeiten. der V6 und der Golf 4 unterbau vertragen schon einige KM ;)

 

viel spass beim suchen !

 

Also der Roadster ist nat. von den Geräuschen bei geschlossenem Verdeck nicht so ruhig wie das Coupe, aber als reines Spassauto gäbe es für mich keine Frage - nur "Oben ohne"!

Knarzen tut bei meinem TT nichts - der ist wahrscheinlich noch zu frisch (EZ 2006, ca. 21.000 Km gelaufen)

Gruß Peter (oder liegts an meinem kleinen 1,8-er???)

Themenstarteram 27. Februar 2012 um 20:18

Vielen dank für die Antworten.

Bin eben aber nochmal ein anders Cabrio Probe Gefahren ...

Und habe feststellen müssen das für mich nur ein Coupé in frage kommt.

Bin mit dem Fahrverhalten eines Cabrios nicht zufrieden.

Muß aber dabei sagen das ich sehr empfindlich bin und sofort merke wenn ein Stein in meinen Profil hängt ... Anhalte ihn entferne und dann weiter fahre...für mich sind das Welten was das Fahrverhalten der beiden modelvarianten ausmacht!

Wenn ich meinen Fahrersitz mit gewalt an die rückbank drücke knartz er auch wie wild ,bei normal eingestelltem gestühl knartz mein TT auch über 100 tsnd km laufleistung nicht, wenn du das Auto auch oft fahren willst würd ich dir bei deiner körpergrösse eher zum coupe raten , für mich persöhnlich gibts keine alternative zum Roadster , da ich beide fahrzeuge lange zeit gefahren bin und den Roadster immer noch mit viel freude fahre kann ich versichern keine grossen unterschiede in Fahrverhalten festgestellt zu haben .

Gruss Rico

Themenstarteram 27. Februar 2012 um 20:48

Zitat:

Original geschrieben von ttrico

Wenn ich meinen Fahrersitz mit gewalt an die rückbank drücke knartz er auch wie wild ,bei normal eingestelltem gestühl knartz mein TT auch über 100 tsnd km laufleistung nicht, wenn du das Auto auch oft fahren willst würd ich dir bei deiner körpergrösse eher zum coupe raten , für mich persöhnlich gibts keine alternative zum Roadster , da ich beide fahrzeuge lange zeit gefahren bin und den Roadster immer noch mit viel freude fahre kann ich versichern keine grossen unterschiede in Fahrverhalten festgestellt zu haben .

Gruss Rico

Das kann sein das du recht hast...hatte den Sitz mit Gewalt so weit es ging zurück gestellt....hätte aber sonst ga nicht fahren können!

am 27. Februar 2012 um 20:58

Zitat:

Original geschrieben von Silverstone212

ich selber würde zwar den 8j bevorzugen....aber meinen Frau will den alten weil der ja so viel schöner ist.....???

so macht man sich freunde. :D

und es immer noch ein "roadster". ;)

Also ich persönlich musste auch lange suchen. Cabrio oder Coupe, Frontler oder Quattro, V6, 1,8T mit 225 PS oder eine Nummer kleiner mit 180 PS. Bin erst den TT Coupe mit 180 PS gefahren. Der lief genauso schlecht wie mein Golf 4 GTI. Kam also nicht in Frage. Dann einen V6 gefahren, der wirklich alles an Ausstattung hatte. War schon echt geil und der Sound war ein Traum, aber im unteren Drehzahlbereich kam er mir einfach nicht genug ausn Knick. Dann den großen 1,8T gefahren als Coupe und als Cabrio. Das Cabrio sieht echt bescheiden aus wenn das Dach zu ist und ist im Innenraum ziemlich laut. Auch die Bügel störten mich total. Habe mich dann für ein Coupe entschieden. Das Gefühl nach Freiheit kommt auf meinem Motorrad eh besser rüber. :-)

Für uns ganz klar: Wenn TT, dann Roadster Quattro!

Ist jetzt natürlich noch die falsche Zeit, seine Vorteile zu genießen, aber bald ...

Und wenn man lang ist, genügt es nicht nur, den Sitz zurück zu schieben, sondern auch nach unten. Dann geht es noch besser ...

LG

MF

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke

Zitat:

Original geschrieben von Silverstone212

ich selber würde zwar den 8j bevorzugen....aber meinen Frau will den alten weil der ja so viel schöner ist.....???

so macht man sich freunde. :D

Die Frau hat Geschmack. Und sie hat was Besseres verdient! :p

am 28. Februar 2012 um 19:15

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith

Die Frau hat Geschmack. Und sie hat was Besseres verdient! :p

löl :D

Zitat:

Bin eben aber nochmal ein anders Cabrio Probe Gefahren ...

es ist ein Roadster, ein Roadster ... ROADSTER :)

"Andere Karosseriebauformen offener Fahrzeuge, die auch oft (falsch) als Cabrio bezeichnet worden sind:

Roadster (auch Spider, Spyder, Speedster oder Runabout*):

- Früher offene, zweisitzige und kompromisslose Sportwagen mit Notverdeck und mit Steck- anstatt Kurbelfenstern wegen tief ausgeschnittenen Türen. Beispiel: Triumph TR2.

- Heute zweisitzige, sportliche Fahrzeuge mit eigenständiger Karosserie und zu öffnendem Verdeck oder zweisitzige Sportcoupé-Derivate mit zu öffnendem Verdeck. Bestes Beispiel: Mazda MX-5.

..."

 

*der Runabout macht den überzeugten Coupé-Fahrer übrigens leicht zum Runaway :p

Hallo,

 

ich finde die Bezeichnung Planwagen universeller und treffender. :D

Meist erübrigen sich dann auch weitere Diskussionen mit dem beleidigten Besitzer über technische Spitzfindigkeiten wie Cabrio oder Roadster...

 

Duck und Weg

 

Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen