ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Corsa C springt nicht an 60PS, Dreizylinder

Corsa C springt nicht an 60PS, Dreizylinder

Opel Corsa C
Themenstarteram 14. Januar 2023 um 12:44

Corsa C springt nicht an, verschiedene Schlüssel, kommt für wenige Sekunden, geht dann wieder aus, Anlasser funzt, Batterie also fit.

Ähnliche Themen
71 Antworten

Zitat:

@V40Micha schrieb am 16. Januar 2023 um 20:54:55 Uhr:

Er ist doch damit gefahren, wenn die Pumpe defekt wäre ,würde er keinen Meter fahren.

Das ist so nicht unbedingt richtig.

Bei meinem Golf war das damals genau so.

Wenn er ansprang lief er ohne Probleme. Manchmal klemmte aber die Pumpe und er sprang eben nicht an.

Moin , das kann schon sein . Aber dann sollte ein Fehler hinterlegt werden .

Nope muss nicht unbedingt.

Themenstarteram 17. Januar 2023 um 8:33

@V40Micha: Den Gedanken hatte ich auch schon, dachte dann, es hat sich erledigt, werde ich machen, nochmal danke für die Idee!!

@alle anderen: Für euch natürlich auch!!!

Themenstarteram 27. Januar 2023 um 8:21

Aktuelle News: 2mal die Tage gefahren, 2mal hin und zurück ohne Probleme :-)))

Prima ,

Unser kleiner hat am Montag auch rumgezickt , ist morgens vor der Fahrt zur Arbeit erst nach einigen Startversuchen angesprungen, zum Feierabend und dann nach dem Einkaufen das gleiche. Batterie hatte 12,2 Volt. Hab sie über Nacht geladen und seit dem springt er sofort an. Die Batterie lade ich jeden Monat einmal voll, aber scheinbar mag der Corsa die Kälte nicht, und 2 Tage stehen übers Wochenende auch nicht.

Zitat:

@V40Micha schrieb am 28. Januar 2023 um 10:42:57 Uhr:

Die Batterie lade ich jeden Monat einmal voll, aber scheinbar mag der Corsa die Kälte nicht, und 2 Tage stehen übers Wochenende auch nicht.

Der Corsa schon. Aber deine Batterie ist scheinbar am Ende.

Zitat:

@V40Micha schrieb am 28. Januar 2023 um 10:42:57 Uhr:

Prima ,

Unser kleiner hat am Montag auch rumgezickt , ist morgens vor der Fahrt zur Arbeit erst nach einigen Startversuchen angesprungen, zum Feierabend und dann nach dem Einkaufen das gleiche. Batterie hatte 12,2 Volt. Hab sie über Nacht geladen und seit dem springt er sofort an. Die Batterie lade ich jeden Monat einmal voll, aber scheinbar mag der Corsa die Kälte nicht, und 2 Tage stehen übers Wochenende auch nicht.

Lichtmaschine und Batterie messen und dann gegebenenfalls ersetzen

Themenstarteram 28. Januar 2023 um 10:24

v40micha: Das denke ich auch, 2 Tage stehen dürften kein Problem sein, mein Akku ist ja auch schon älter und muckt nach 2 Wochen noch nicht, was nicht mal ein grenzwertiger Zeitraum sein dürfte. Nachteil bei mir zur Zeit sind die Kurzstrecken :-(((

Gestern wieder problemlos hin und zurück mit meinem Opelchen :-)))

Die Lima liefert 14 Volt , Batterie hat 12,4 Volt und ist knapp 2 Jahre alt . Der Anlasser dreht auch kräftig . Scheinbar fällt die Spannung beim starten soweit ab ,das die Zündspulen zu wenig Strom bekommen . Im Sommer kommt auf jeden Fall eine größere Markenbatterie rein. Die jetzige hat mein Schwiegervater im Baumarkt geholt weil es schnell gehen musste. In meinem VOLVO hab ich in seinen 23 Jahren 3 Batterien verbaut von EXIDE und die sind echt gut was Haltbarkeit und Kaltstartleistung angeht.

Dann neue Batterie,varta zb.

Oder irgendwas zieht die Batterie über Nacht leer. Ruhestrom messen

Nein es zieht nichts die Batterie leer . Sie hat Abends 12,2 oder 12,4 Volt und morgens auch. Wenn etwas Strom ziehen würde, wäre sie morgens weit unter 12 Volt . Vielleicht ist nur der Kaltstartstrom der Noname Batterie nicht mehr der beste nach 2 Jahren . Ich werde die Batterie jetzt jede Woche einmal vollladen dann sollte es diesen Winter kein Problem mehr geben.

Themenstarteram 12. März 2023 um 11:20

Zitat:

@V40Micha schrieb am 28. Januar 2023 um 17:53:34 Uhr:

Nein es zieht nichts die Batterie leer . Sie hat Abends 12,2 oder 12,4 Volt und morgens auch. Wenn etwas Strom ziehen würde, wäre sie morgens weit unter 12 Volt . Vielleicht ist nur der Kaltstartstrom der Noname Batterie nicht mehr der beste nach 2 Jahren . Ich werde die Batterie jetzt jede Woche einmal vollladen dann sollte es diesen Winter kein Problem mehr geben.

Zur absoluten Beruhigung würde ich auch mal den Ruhestrom messen, schnell gemacht und einfach ausgerechnet!

Themenstarteram 12. März 2023 um 11:21

Meine Superlösung funzt nicht mehr , Batterie ab und wieder an, springt nicht an :-((( (reimt sich fast)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Corsa C springt nicht an 60PS, Dreizylinder