ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Compact: Allgemeine Fragen zum Kauf

Compact: Allgemeine Fragen zum Kauf

BMW 3er E36
Themenstarteram 14. Januar 2015 um 18:57

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach meinem 1. Auto.

Dabei ist mir aufgefallen, dass man die e36 Compact schon recht billig bekommt.

Habe nun einen gefunden. Allerdings habe ich noch einige Fragen.

Jetzt verweist bitte nicht auf die SuFu, die habe ich schon oft genug genutzt. Allerdings möchte ich nun mal ein paar EIndeutige Antworten auf MEINEN Fall.

Undzwar geht es sich darum.

Gefunden habe ich einen 316i Compact mit 102PS. Allerdings hat der "schon" 230.000tsd gelaufen.

Ausstattung:

Eletr. Fensterheber, Sitzheizung, Bordcomputer, Klimaanlage

Das wären die wichtigsten Punkte.

Wie schon erwähnt habe ich mich ja schon schlau gemacht...und habe rausgefunden, dass die Laufleistung prinzipiell Kein Problem ist, oder?

1. Frage: Laufleistung ein Problem? Worauf genau achten?

2. Frage: Die Laufleistung des Getriebe, stellt diese ein Problem dar?

3. Frage: Habe ich Schäden in den nächsten Kilometern zu erwarten?

4. Frage: Wann sollte die Steuerkette gewechselt werden? Alle 100.000km?

5. Frage: Wie kann ich feststellen, ob die Zylinderkopfdichtung undicht ist?

 

6. Frage: Worauf im allgemeinen achten?

Im allgemeinen ein sehr, wirklich sehr gepflegtes Fahrzeug. Checkheft ist lükenlos gefüllt und habe keinen Rost gefunden. Motor startete einwanfrei. Zugegeben...einen Moment länger brauchte er, was aber sicherlich an der Batterie liegen wird. Kenne das Problem vom Auto meiner Eltern ;)

Unter dem Kofferraum, Abschlepphaken unbenutzt und alle Schrauben des Heckstoßfängers noch original und unversehrt.

Das gleiche vorne. Alles wirklich soweit original.

Sitzheizung, Klima und alles funktionierten eig. einwandfrei.

Fensterheber klackerten ein bissel. Aber ich denke 2 neue Fensterheber einbauen ist nicht das größte Problem.

 

Der Preis liegt bei 1200€. Da lässt sich aber sicherlich noch was machen. Denkt ihr, wenn ich den für 1000 - 1050€ bekomme ist der Preis gerechtfertigt?

 

Eine Sache noch die mir selber aufgefallen ist...

Ich habe ihn gestartet, mir den Motorraum und Kofferraum angeguckt.

Nach 5 min viel mir die Kühlwasser - Temperatur auf. Nach den 5 min stand die Kühlwasser Temperatur auf Ein - Viertel. Also wenn 90 Grad normal sind, müssten es demnach schon 45 Grad gewesen sein.

Ist das normal, dass dieser "sooo" schnell warm wird?

 

 

 

Ich hoffe auf erfreuliche Antworten,

Danke euch schonmal Vielmals im Vorraus!

 

Dennis

 

Das

Beste Antwort im Thema
am 14. Januar 2015 um 19:43

Beim compact auch auf die Vorderachs-Stabiaufnahmen achten. Die Dinger gammeln gerne mal.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
am 14. Januar 2015 um 19:28

1. Frage: Laufleistung ein Problem? Worauf genau achten?

Prinzipiell nein. Im Allgemeinem wird dir die Karre weggammelt bevor Motor oder Getriebe kaputt gehen. Meine sind mir immer bei weit über 300tkm dem anstehendem TÜV zum Opfer gefallen. Was nun aber speziell der Motor/Getriebe bei dem angegebenem Fahrzeug erlebt hat kann dir hier natürlich keiner sagen.

2. Frage: Die Laufleistung des Getriebe, stellt diese ein Problem dar?

Gleiches wie beim Motor, achten solltest du auf Verzahnungsgereusche - "heulen/singen" (insbesondere beim Differential). Das wird sonst entweder schnell nervig oder (wenn mans denn was dagegen machen will) teuer.

3. Frage: Habe ich Schäden in den nächsten Kilometern zu erwarten?

Hier wird oft auf die Kristallkugel verwiesen.

4. Frage: Wann sollte die Steuerkette gewechselt werden? Alle 100.000km?

Nie (nur bei Problemen).

5. Frage: Wie kann ich feststellen, ob die Zylinderkopfdichtung undicht ist?

Indikatoren die mir so einfallen:

Öl im Kühlwasser oder Wasser im Motoröl, zu geringe Kompression, Kühlwasserverlust.

6. Frage: Worauf im allgemeinen achten?

Rost:

Radläufe, Türen unten, Heckklappe, Wagenheberaufnahmen, gaaanz wichtig: Fahrwerksaufnahmen (Halterung für Lenkslenkerbuchsen z.B.)

Zitat:

@DKoeppen schrieb am 14. Januar 2015 um 19:57:05 Uhr:

 

1. Frage: Laufleistung ein Problem? Worauf genau achten?

2. Frage: Die Laufleistung des Getriebe, stellt diese ein Problem dar?

3. Frage: Habe ich Schäden in den nächsten Kilometern zu erwarten?

4. Frage: Wann sollte die Steuerkette gewechselt werden? Alle 100.000km?

5. Frage: Wie kann ich feststellen, ob die Zylinderkopfdichtung undicht ist?

 

6. Frage: Worauf im allgemeinen achten?

Ist das normal, dass dieser "sooo" schnell warm wird?

1.) Kein Problem, aber wie jedes Auto, ist ein solches mit 200000 km mehr verschlissen als mit 100000

2.) Nein, ein Ölwechsel schadet aber nicht

3.) Diese Frage wird Dir kein Mensch beantworten können

4.) Nie, es ist ein BMW und kein VW

5.) Wasserverlust, Öl im Wasser, Wasser im Öl, gelber Schleim am Öldeckel

6.) Kofferraum trocken? Rost an den Seitenschwellern?

7.) Ja, anders wäre es unnormal

Themenstarteram 14. Januar 2015 um 19:42

Danke euch für eure Antworten! Die haben mich wirklich weiter gemacht!

Wie ich schon sagte, Rost ist überhaupt keiner zu sehen. Auch wurde nichts nachlakiert bzw über lackiert. Habe eben mal einen Blick drunter geworden. Das was zu sehen war, bestätigte das gesamt Bild. Ganz genau werde ich mir den morgen nochmal auf der Bühne anschauen.

Ansonsten wie schon gesagt, Türen unten und Heckklappe wirklich Nichts zu sehen.

 

 

Was sagt ihr zum Preis?

am 14. Januar 2015 um 19:43

Beim compact auch auf die Vorderachs-Stabiaufnahmen achten. Die Dinger gammeln gerne mal.

Themenstarteram 14. Januar 2015 um 20:23

Alles klar, werde ich auch drauf achten.

 

Mache morgen mit dem ne Probefahrt, fahre zu uns in die Firma und lasse den da mal durchgucken.

Wenn noch Zeit bleibt, noch zum TÜV und lasse da nen Gebrauchtwagen Check machen. Habe da noch nen Gutschein über...

am 14. Januar 2015 um 21:20

Zitat:

@DKoeppen schrieb am 14. Januar 2015 um 20:42:23 Uhr:

Was sagt ihr zum Preis?

Die Größenordnung passt. Wie lange hat das Auto denn noch TÜV?

Gelber Sabber am Öldeckel hat NULL Aussagekraft.....maximal die,das die Kiste ein Kurzstreckenfahrzeug ist oder sich eben viel Feuchtigkeit im Motor befindet.....was aber NICHT eindeutig für ne defekte ZKD steht....

Wenn die Abgase ausm Auspuff nach Kühlwasser riechen,dann kannst du davon ausgehen,das die ZKD sicher defekt ist....

Ach und das Kühlwasser sollte nicht rostbraun sein.....dann gehört es getauscht,was alle drei Jahre fällig ist,denn es verbraucht sich.....eben wie das Motoröl auch.

Also Flüssigkeitstausch nachm Kauf is sicher keine schlechte Idee.

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 15. Januar 2015 um 7:32

Wenn ich den Kaufe wird sowieso alles einmal getauscht. Luftfilter, Innenraumluftfilter / Pollenfilter, Ölfilter, Öl, GetriebeÖl.

TÜV ist bis Mitte 2016.

 

Schön. Wenn der Preis passt, freut mich das :)

 

Achja, eine Sache noch.

 

Der Motorblock ist ja "schräg" eingebaut. Auf der rechten Seite ist ein kleiner "Absatz". Der ist ein bisschen mit Öl verschmiert. Ich meine, dass ein Auto mit 230.000 km etwas schwitzt sollte man ihm glaube ich verzeihen.

Hänge mal ein Bild an und versuche euch das zu markieren. Ist rot markiert.

Habe nicht viel BMW Erfahrung. Der Ölfilter sitzt genau rechts neben dem Motorblock, richtig? Also unter dem Kühlwasserschlauch, richtig?

Ich glaube, dass das Öl daher kommt. Sieht mir etwas undicht aus. Aber den neu zu machen ist 1. Ein Grund den Preis zu drücken und 2. kostet diese Kartusche sehr wahrscheinlich nicht viel, oder irre ich mich da?

das ist bestimmt die Dichtung vom Ölfiltergehäuse

nummer 9

Themenstarteram 15. Januar 2015 um 10:48

Da bin ich wieder.

Bin ihn gerade Probe gefahren und muss sagen, dass ich wirklich nichts feststellen konnte.

Wirklich ohne Probleme. Motor startet etwas schwer, wie oben beschrieben. Wird aber an der Batterie liegen. Wenn er dann läuft ist alles Takko. Er zieht gleichmäßig aus dem unteren Drehzahlbereich raus ohne sich zu verschlucken oder sonst was. Klar, bei hoher Drehzahl kommt da dann noch was mehr.

Aber getreten habe ich ihn nur, als er warm war. Autobahn gingen leider nicht mehr als 180km/h, da der Verkehr mir einen Strich durch die Rechnung machte.

 

Eine Sache habe ich aber bemerkt:

Die Sitzheizung auf der Fahrerseite ist leider ohne Funktion.

Das Lämpchen in der Mittelkonsole leuchtet, allerdings erwärmt sich da nichts.

Kann mir da jemand weiter helfen?

Sicherung checken, Scbskter prüfen/quertauschen bzw generell messen ob Spannung an den Steckern am Sitz ankommt.

denke da wird nen Bruch sein in den Drähten der Heizung, hab ich leider auch. ..davon haste 2: 1xSitz und 1xLehne.

Da bliebe dann nur Austausch und bei Ledersitze käme das sehr teuer, da Sattler

am 15. Januar 2015 um 13:57

Kabel der Sitzfläche abstecken, Sitzfläche Nr 1 nach oben abziehen, alte Heitzungsmatte rausziehen, neue reinstecken (wenn es Carbonmatten aus der Bucht sind - Stecker tauschen ) Sitzfläche mit bereitgelegten 4 Stück der Nr. 6 wieder festdrücken. Kabel anschließen. Fertig. Egal welcher Bezug.

Bei Nachkaufmatten ist es allerdings besser beide Matten an einem Sitz zu tauschen.

Heizungsmatte rausziehen?DAS möchte ich BITTE gefilmt haben!

Das geht nicht,da die Klammer,die das Polster mit dem Bezug verbindet DURCH die Heizmatte geht.Da muß also erst die Polsterklammer ab,dann kriegt man die Heizmatte raus...

Anstelle der Klammern kann man beim Zusammenbau aber auch Kabelbinder nehmen.

Und es ist egal,welcher Bezug,ja.Da brauchts auch keinen Sattler....

 

Greetz

Cap

am 15. Januar 2015 um 20:45

Limo: Sportsitze, Sitzfläche nur eingelegt, Lehne - nur eigesteckt.

Cabrio 1: Standardsitze - dito

Cabrio 2: Standardsitze el. - dito.

Die Flächen klebten vermutlich mal etwas auf dem Schaumgummi oder war das klebriger alter Schmodder?

Video- zu spät. Die Heizungen sind ja jetzt ok.

Sorry, ich kenn´s net anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Compact: Allgemeine Fragen zum Kauf