Command APS - keine Stauumfahrung

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich musste jetzt schon wiederholt feststellen, dass die Stauumfahrung bei meinem Command nicht funktioniert....

Dynamische Route ist gewählt.

Beispiel: Fahrt Hannover - Bonn

Bereits in Bad Eilsen kommt die Meldung: 14 KM Stau vor Kamener Kreuz.... Eine Umfahrung über die A44 wird nicht angeboten.... Ich denke: Mal gucken, was passiert....

Ergebnis: Das Navi leitet mich voll in den Stau hinein.... Nachdem ich dann völlig entnervt eine Ausfahrt genommen habe, kommt die Meldung: Die Route wird aufgrund aktueller Verkehrsstörungen neu berechnet..... Ist doch Schrott! Das gleiche Problem tauchte auch an anderen Stellen auf... Eine Stauumfahrung wird mir nie angeboten.....

Ist dies Navi einfach nur Schrott oder gibt es eine Lösung?

Viele Grüße

Frank

Beste Antwort im Thema

Hallo pourlemerite,

das ist mir schon klar, trotzdem vielen Dank für Deine Info. 🙂

Allerdings würde ich erwarten, dass mir, wenn schon im Comand ein Stau mit Wartezeit angekündigt und angezeigt wird, eine Stauumfahrung angeboten wird. Genau das passiert eben nicht.

Gruß Simone9009

294 weitere Antworten
294 Antworten

Hallo,

04.02.04_ECE hört sich doch irgendwie neuer an als 02.14.00_ECE

ODER?

Auf jeden Fall geht die Stauumfahrung bei mir def. nicht.

Kann keiner was dazu sagen?

Grüße

Butch

Zitat:

Original geschrieben von AutofahrermitW204


ich habe folgende Software

04.02.04_ECE und Kartenversion 6.0

Ich habe auch Modelljahr 2011 und 3 Jahre kostenloses Update

Hi,

ich habe auch 3 Jahre kostenloses Update und auch 04.02.04_ECE.

Was ich aber nicht weiß, ist welche Kartenversion ich habe.
Wo kann ich das sehen, bin alle menüs vor und zurück durchgegangen, und nichts gefunden.

Gruß, Rudi

Zitat:

Original geschrieben von RudiH



Zitat:

Original geschrieben von AutofahrermitW204



Was ich aber nicht weiß, ist welche Kartenversion ich habe.
Wo kann ich das sehen, bin alle menüs vor und zurück durchgegangen, und nichts gefunden.

Gruß, Rudi

Im normalen Comand Menü unter Navigation links oben , wo unter anderem auch der Modus Eco (vorher Dynamisch), schnell oder kürzeste Strecke eingestellt wird.
Ganz Unten findest du den Punkt Kartenversion.

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter



Zitat:

Original geschrieben von RudiH


Im normalen Comand Menü unter Navigation links oben , wo unter anderem auch der Modus Eco (vorher Dynamisch), schnell oder kürzeste Strecke eingestellt wird.
Ganz Unten findest du den Punkt Kartenversion.

Wie ECO ???

Bei mir heißt es weiterhin Dynamisch...!!!

Grüße

Butch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter


Im normalen Comand Menü unter Navigation links oben , wo unter anderem auch der Modus Eco (vorher Dynamisch), schnell oder kürzeste Strecke eingestellt wird.
Ganz Unten findest du den Punkt Kartenversion.

Danke gefunden, habe auch die 7.0 und werde nächste Woche mal sehen ob ein Stau umfahren wird.

Ich denke, das das nicht mit der 6.0 gegen 7.0 zusammenhängt, eher mit der 04.02.04_ECE gegen die 02.14.00_ECE

Ich bleibe daran.

Gruß, Rudi

Mal wieder das Thema ausgekramt hier, da ich dahingehend schon immer mal drauf antworten wollte.

Vorab Info:
Die letzte Aktualisierung ist aufgespielt worden im Dezember 2009, wie auch das 6.0 Kartenmaterial.

Rein für die Statistik:

Habe also das 6.0 Kartenmaterial,
Navi Ver. : 02.12.05_ECE

019a :2049022601-001 09/09/00
019b :2049022701-001 09/09/00

Map Navteq ES0900-04 08Q4

so, hab zwar mehr grob als detailliert den Thread hier verfolgt, aber ich geh mal schwer davon aus, das ich u.a. die neueste Software auf dem Comand abgesehen vom Kartenmaterial drauf habe.

So und ich vermute auch, das ich kein Problem haben werde, wenn ich mir das 7.0 Kartenmaterial bestelle und aufspiele...

Bei Gelingen kann ich ja die DVD weiterleiten...
Jetzt erst mal suchen wo ich Sie kaufen kann.

Also Beweis noch 3 Bilder im Anhang.

und hier die aktuellen Daten nach dem Update auf Version 7 beim 🙂 aufgrund meiner Beschwerde über Maastricht.

Da ich nicht alles abtippen will, habe ich die Fotos beigefügt.
Sagen mehr als tausend Worte 😉

Dsc01676-k
Dsc01678-k
Dsc01677-k
+1

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter


und hier die aktuellen Daten nach dem Update auf Version 7 beim 🙂 aufgrund meiner Beschwerde über Maastricht.

Da ich nicht alles abtippen will, habe ich die Fotos beigefügt.
Sagen mehr als tausend Worte 😉

Hallo,

ja und bringt es was bei dir?
Ich kann bei mir keine Änderung festestellen.

Heißt die dynamische Route jetzt bei dir "Eco" oder nicht???

Viele Grüße

Butch

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter



Zitat:

Original geschrieben von Delatino


[Hey echt du, jetzt muss ich weil ich mir das neue Kartenmaterial bestellt habe, wieder zur Ndl und das Software packet aufspielen lassen !?? 3-4 Stunden Aufenthalt !!!!!!!
Wenns wenigstens Verbesserungen mithinzukommen würden...

Mensch Maier !!!
Ich werds trotzdem versuchen, sobald das kartenmaterial da ist, selber aufzuspielen
Vielleicht gehts ja doch mit der Software von 2009...

du hättest dich wie ich vorher schon geschrieben habe, über die Softwarefehler beschweren sollen und dann hättest du die Software und Kartenversion V7 nicht bestellen brauchen, sondern kostenlos installiert bekommen.

Das war u.a. die Antowrt aus Maastrricht:

Damit die TMC RoutenfÌhrung eine Umfahrung um einen Stau berechnet, muss zunÀchst eine gÌltige Meldung fÌr den Stau vorliegen. Kann das System durch eine Umfahrung keinen zeitlichen Vorteil feststellen, kann es passieren, dass das System in den Stau leitet. Bei einem Stau rechnet das System nicht mit einem Fahrzeugstillstand, sondern mit einer geringen Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 3 Km/h. Aufgrund der KomplexitÀt sind die Berechnungen des Systems leider nicht immer auf den ersten Blick nachvollziehbar.

Gleiches gilt fÌr falsche Fahranweisungen. Aufgrund der KomplexitÀt einer Routenberechnung und RoutenfÌhrung, können derartige Situationen leider nie vollstÀndig ausgeschlossen werden.

Sofern Sie die aktuelle Navigationssoftware verwenden können wir Ihnen hier keine weitere Abhilfe anbieten. Sollten Sie noch eine Àltere Version verwenden, können Sie die aktuellste Navigationssoftware kostenpflichtig Ìber Ihren Mercedes-Benz Partner vor Ort erwerben."

Ja das wars dann wohl,...
scheint wohl tatsächlich jeder TOMTOM für 300€ besser mit klar zu kommen !!

Zitat:

Ja das wars dann wohl,...
scheint wohl tatsächlich jeder TOMTOM für 300€ besser mit klar zu kommen !!

Das ist auch deswegen so, weil TomTom ein Rückmeldesystem seitens der Fahrer mit TomTom hat. Also gehen z.B. Baustellen und Staus viel schneller in die Streckenberechnung ein.

Wenn ich richtig informiert bin, kann man am Gerät einstellen, ob man auch ungesicherte Meldungen ins Leitsystem einbeziehen möchte.

So ist das... bei TomTom 😠.

Gruss pp

Zitat:

Original geschrieben von butch8821


Hallo,

ja und bringt es was bei dir?
Ich kann bei mir keine Änderung festestellen.

Heißt die dynamische Route jetzt bei dir "Eco" oder nicht???

Viele Grüße

Butch

es heißt immer noch dynamische Routenführung.

War scheinbar beim Comand der E-Klasse, wo die Bezeichnung geändert würde.

Das einzige was ich festestellen kann, dass jetzt die Ansage kommt " Die Zielführung wurde aufgrund aktueller Verkehrsmeldungen neu berechnet" so wie vorher beim Comand des W203.
Das war vorher nicht.

Hatte aber seitdem noch keinen Stau voraus um einen direkten Vergleich ziehen zu kölnnen.

Beim Comand in meinem ersten W204 (BJ 2007) kam die Ansage "Die Route wird neu berechnet" regelmäßig - sprich: es funktionierte sehr gut. Das Problem an dieser Version (damals noch ohne TMCpro) war halt die Zuverlässigkeit der Staumeldungen. Man musste also abwägen ob man die Stauumfahrung nimmt oder doch durch fährt.

Heute sind die Staumeldungen durch TMC pro sehr aktuell, nur irgendwie hat das Comand verlernt die Route neu zu berechnen 🙂
Auch die Unzuverlässigkeit und die nicht nachvollziehbare Routenführung hat sich mit der "TMC pro" Software STARK verschlechtert.

War gestern mit meinem beim 🙂 und hatte mich beschwert, dass die Stauumfahrung nicht funktioniert. Hab auch auf diesen Thread und die genannte Teilenummer "A204 827 4859" verwiesen. Die Werkstatt wusste nichts von einem Problem mit dem Navi...

Laut Werkstatt wurde ein Update (wohl auf diese Nummer) durchgeführt. Naja - bin Skeptisch - Radiosender noch gespeichert, immer noch kein Punkt "Kartenversion" im Navi-Menü. ABER eine DVD Navigation 2010/2011 liegt auf meinem Beifahrersitz.

Was soll ich davon halten? Muss ich das Update doch selbst durchführen? Hats nicht geklappt. Irgendwo im Thread hab' ich gelesen, dass die "Grundversion" passen muss, um das Update installieren zu können. Ist mein Fahrzeug evtl. zu alt? 8/2008

Hab dann im Engineering-Menü ein paar Sachen angesehen (aber leider ohne PC daneben, konnte mir nicht alles merken). Aufgefallen ist mir die niedrige Navi-Version: 1.13.21_ECE

Hat jemand noch Tipps für mich? Nervt echt dauern in Totalsperren/Staus geleitet zu werden oder auf gesperrte Auffahrten, obwohl die Sperre im Navi angezeigt und auch kommentiert wird...

Das klingt nicht nach einem Update. Frage bitte erneut bei der Werkstatt nach. Kannst Dich bedanken dass du die neue Kartenversion hast, aber du wolltest ja eine Softwareupdate für die Navigation. Im Zweifel auch bei Mercedes anrufen. Ärgerlich

Zitat:

Original geschrieben von MCLuki



Laut Werkstatt wurde ein Update (wohl auf diese Nummer) durchgeführt. Naja - bin Skeptisch - Radiosender noch gespeichert, immer noch kein Punkt "Kartenversion" im Navi-Menü. ABER eine DVD Navigation 2010/2011 liegt auf meinem Beifahrersitz.

Was soll ich davon halten? Muss ich das Update doch selbst durchführen? Hats nicht geklappt. Irgendwo im Thread hab' ich gelesen, dass die "Grundversion" passen muss, um das Update installieren zu können. Ist mein Fahrzeug evtl. zu alt? 8/2008

Hab dann im Engineering-Menü ein paar Sachen angesehen (aber leider ohne PC daneben, konnte mir nicht alles merken). Aufgefallen ist mir die niedrige Navi-Version: 1.13.21_ECE

Schau im normalen Navi Menü oben links nach, da steht die Kartenversion. Du brauchst dafür nicht ins Servicemenü.

Meine akteullen Daten nach den softwareupdate habe ich ja vorgestern gepostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen