Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
6389 Antworten

Hi,

diesen Quittierungston hast Du dann nur, wenn Du auch ne Alarmanlage im Auto hast. Denn der Ton kommt aus dessen Horn...
Wenn keine Alarmanlage...dann kannst Du das zwar einstellen, aber nix passiert..

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Hi Leute ich komme mal eben aus dem A5 Forum rüber und habe den ganzen Thread durchgestöbert ohne fündig zu werden. Letzte Woche habe ich zusammen mit meinem Meister versucht den Schliessquittungston zu aktivieren. Leider ohne Erfolg. Eine DWA habe ich natürlich. Wir waren im STG 46 Byte 2 Bit 1. Nix passierte. Was haben wir falsch gemacht. Hat jemand evtl. eine Schritt für Schrittanleitung- Danke im Vorraus.

Alex

Hi Alex,

Piepen beim öfnnen & schliessen des autos (nur mit DWA).
 

Öffnen
Komfortsystem (Adresse 46) / Anpassung / Zentralverriegelung Funktionen -> zum eingetragenen Wert +4 addieren
 
Schliessen
Steuergerät 46 - Komfortsteuergerät -> Byte 01 -> Bit 2 von 0 auf 1
 

Hi Rattyto

danke für die sehr schnelle Nachricht.

Kannst du mir bitte zum Reisemodus sagen, ob die Schrift immer in rot zu sehen ist oder ausgegraut (nicht unterlegt), also in grau, wenn der Reisemodus nicht auf EIN gestellt ist.

Das wäre meine eigentliche Frage gewesen.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von osso1


Hi Rattyto

danke für die sehr schnelle Nachricht.

Kannst du mir bitte zum Reisemodus sagen, ob die Schrift immer in rot zu sehen ist oder ausgegraut (nicht unterlegt), also in grau, wenn der Reisemodus nicht auf EIN gestellt ist.

Das wäre meine eigentliche Frage gewesen.

Danke

Hi osso1,

es ist immer in rot zusehen wenn dein wagen im Stillstand ist. Während der fahrt ist es ausgegraut (nicht unterlegt), also in grau.

VG.

Ähnliche Themen

Zitat:

Hi osso1,

es ist immer in rot zusehen wenn dein wagen im Stillstand ist. Während der fahrt ist es ausgegraut (nicht unterlegt), also in grau.

VG.

Hi Rattyto

Bei mir ist die Schrift immer grau - auch bei Stillstand des Fahrzeuges. Erst wenn ich im Stillstand auf EIN stelle, wird die Schrift rot.

Somit muß doch etwas nicht stimmen?

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Hat schon jemand Versuche unternommen die Parkbremse derart umzukodieren, dass sie beim Anfahren löst, auch wenn man noch nicht angeschnallt ist?
Müsste das sein: Stg. 9 -> Module 53 Adaptation: -> Kanal 7 "release brake without seat belt 1 to 0"

hallo,
da ich keine lust habe, immer zu meinem 🙂 zu fahren und was codieren zu lassen, würde ich mir gerne selber die gerätschaften zulegen. da habe ich nun 2 sachen gefunden. den einzigen unterschied sehe ich bei den 2 teilen nur in der version von VCDS. einmal shareware und einmal vollversion.

kann mir nun jemand wichtige einschränkungen der shareware sagen? langt die shareware zum fehler auslesen und umcodieren?

hier die 2 angebote

VAG-COM/VCDS Basis-Diagnoseadapter KKL für 159€

Semiprof. Diagnosesystem EOBD/OBD2 KKL (USB) für 249€

danke

@ A4-Weini:

Weder die eine noch die andere ist die richtige Version für Dich.
Du benötigst eine CAN-fähige Version, die beiden von Dir genannten Varianten unterstützen keinen CAN-Bus, sondern nur KKL.

Die meisten VCDS-User hier im Forum dürften das hier haben. Mich eingeschlossen.

349 €. Lohnt sich aber. Wirklich. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


@ A4-Weini:

Weder die eine noch die andere ist die richtige Version für Dich.
Du benötigst eine CAN-fähige Version, die beiden von Dir genannten Varianten unterstützen keinen CAN-Bus, sondern nur KKL.

Die meisten VCDS-User hier im Forum dürften das hier haben. Mich eingeschlossen.

349 €. Lohnt sich aber. Wirklich. 🙂

das heisst, die beiden systeme würden bei mir gar nicht funktionieren, trotz das dort audi,vw,seat, etc. steht ???

ich möchte das system auch für die zukunft anschaffen (sprich, meine nächsten fahrzeuge sollen dem konzern treu bleiben) !!!

gruss

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


@ A4-Weini:

Weder die eine noch die andere ist die richtige Version für Dich.
Du benötigst eine CAN-fähige Version, die beiden von Dir genannten Varianten unterstützen keinen CAN-Bus, sondern nur KKL.

Die meisten VCDS-User hier im Forum dürften das hier haben. Mich eingeschlossen.

349 €. Lohnt sich aber. Wirklich. 🙂

Ist das nur Kabel und Software? Oder ist da ein Steuergrät/Laptop dabei?

Einen extra Rechner wollte ich nicht dafür anschaffen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von nacht-mensch


Ist das nur Kabel und Software? Oder ist da ein Steuergrät/Laptop dabei? Einen extra Rechner wollte ich nicht dafür anschaffen

In den EUR 349,00 ist selbstverständlich ein stoß- und spritzwassergeschützes Profi-Werkstatt-Laptop enthalten!

Als Online-Bestell-Bonus gibt's sogar noch eine vollausgestattete Garage inkl. Grundstück in zentraler Lage dazu... 😁

sorry... 😉

Antwort: NEIN, nur Kabel, Software und ein Köfferchen.

Gruß,
sorgelchen

Zitat:

Original geschrieben von osso1



Zitat:

Hi osso1,

es ist immer in rot zusehen wenn dein wagen im Stillstand ist. Während der fahrt ist es ausgegraut (nicht unterlegt), also in grau.

VG.

Hi Rattyto
Bei mir ist die Schrift immer grau - auch bei Stillstand des Fahrzeuges. Erst wenn ich im Stillstand auf EIN stelle, wird die Schrift rot.
Somit muß doch etwas nicht stimmen?

Hi osso1,

da stimmt in der Tat was bei deinem nicht. Habe jetzt nochmal extra ein Bild gemacht damit du dieses nochmal vergleichen kannst.

VG.

Reisemodus

Zitat:

Original geschrieben von DQ1



Die meisten VCDS-User hier im Forum dürften das hier haben. Mich eingeschlossen.

349 €. Lohnt sich aber. Wirklich. 🙂

Wir haben es auch gerade bestellt. Und wehe es lohnt sich nicht wirklich. 😉

Gruß nancy und Dirk

Es lohnt sich! Gerade wo in den letzten Tagen und Wochen immer mehr schöne Codierungen bekannt werden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4



Zitat:

Original geschrieben von DQ1



Die meisten VCDS-User hier im Forum dürften das hier haben. Mich eingeschlossen.

349 €. Lohnt sich aber. Wirklich. 🙂

Wir haben es auch gerade bestellt. Und wehe es lohnt sich nicht wirklich. 😉

Gruß nancy und Dirk

Und weil wir schon dabei sind:

An alle die sich das hübsche, aber illegale TFL mit gedimmten Blinkern codiert haben, man kann auch die Helligkeit variieren:

STG 9 - Security Access - Anpassung 05

Der default Wert steht bei 35[%]. Ich habe diesen mal auf, im dunklen sehr angenehme 😎 , 15[%] reduziert. Mal sehen wie es bei Tageslicht wirkt.
In einem anderen Thread habe ich behauptet, dass mein Leaving Home deshalb nicht mehr funzen würde. Das nehme ich hiermit zurück. Auch bei verlassen des Hauses schimmert alles schön weiß-orange... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen