Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Es logt die Veränderung , das haben die Steuergeräte meine Meinung nach aber schon immer gemacht .. Es sind auch Logs in den Steuergeräten , welche ich ned "Angepasst" habe .. also endweder vom Werk oder vom Händler .. Wer was gemacht gemacht hat steht da aber ned .. nur das was geamcht wurde .. und das kann ja dann auch der Händler gewesen sein ..
Mir das eins der Steuergeräte "kaputtfummeln" und dann zum Händler fahren , geht allerdings ned , siehe den Beitrag von dem Kollegen aus Österreich (Bootloader) , der Hersteller ist da ned Dumm ..
Gruß
Markus
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
Zitat:
Original geschrieben von special85
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72greeetz!
super Doku.
spitze
jetzt Fehlt nur noch die Software bei mir
Noch ne kleine Info zu Coming/Leaving Home .. wenn man die Bits so einstellt wie in dem Dokument , bekommt man keinen Fehlereintrag , es wird die Funktionalität im MMI Freigeschaltet . Die Fehlermeldung das der Licht/Regensensor fehlt kam nur bei einem Test mit einer Kodierungübernahme von einem anderen Fahrzeug.
Also kann ich im Moment gefahrlos sagen , das man die Coming/Leaving Home "Geschichte" zwar aktivieren kann , es keinerlei Fehlermeldungen gibt , aber wie schon geschrieben uns noch der Flag vom Lichtsensor fehlt .. Es muss ein "Override" geben , so das im System die Meldung kommt "dunkel" , dann sollte das CH/LH IMMER funktionieren , da es ja nicht "sieht" ob es draußen Hell oder Dunkel ist .. Wie ich es auch schon einmal berichtet habe , ging das auf der Golf 5 Plattform ohne Probleme , auch bei Fahrzeugen mit aktuellen Baujahren , z.B. Passat oder Touran ..
Nun mal ne Rechtliche Frage an Sebastian , kann man eine Label Datei anpassen ? , als mit den Werten "füttern" die hier gesammelt worden sind ? .. macht es ja dann einfacher für den "Endanwender" ..
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audiquattro1
Hallo,
ich habe meinen gerade umgerüstet. Nach meinen Tests war aber eine Codierung der Türsteuergeräte notwendig!
Eigendiagnose-->Türelektronik-->Codierung-->Byte 04 von Hex: $41 auf $50 / oder Bit: 01000000 auf 01010000.
Beim Testen darauf achten das der Motor an ist, nur mit Zündung keine beh. Außenspiegel!
Moin,
hab auch umgerüstet ABER bei mir ist die Codierung der Türsteuergeräte anders: Byte04 War 00000001 ist 00000000
Is das so richtig ?
Dummerweise hab ich bei der ganzen hin und her Codierung irgendetwas gelöscht. Fenster auf und zu mit Fernbedienung geht nich mehr und Fensterheber vorn und hinten links haben keine Gundeinstellung mehr. d.h. Rauf und runter in einem Zug geht nicht mehr. Rechts ist alles ganz normal.
Hat jemand eine Idee ??
Gruß
Schade, ich hatte gehofft das du dich nochmal bei mir meldest special85 bevor du das wieder online stellst. Es sind noch immer arge Fehler in deiner Auflistung - leider. 🙁 Wer auf Nummer sicher gehen will schaut in VCDS, da stehts richtig und wenn mal nichts drin stehen sollte hat das meist auch einen Grund. Also nochmal der Hinweis, wenn ihr nicht sicher seid lasst die Finger davon, ich würd auf Basis der aktuellen Auflistung jedenfalls eher nix codieren. Tut mir echt Leid aber muss mal gesagt werden.
VCDS Labeldateien erweitern ist zwar generell möglich aber im Falle der B8 Modelle explizit ausgeschlossen worden, zum einen ist ein gewisses Feedback erwünscht und zum anderen ist gerade bei den neuen Modellen die Möglichkeit sehr groß das der experimetierfreudige aber leider doch unwissende Laie Fehler einbringt und dann ist das Geschrei groß. Klar kann man sagen alles auf eigene Gefahr aber die Erfahrung zeigt das es am Ende andere ausbaden müssen und genau das soll ein wenig eingeschränkt werden. Derzeit gibt es ca. alle 4 Wochen 'nen neuen Datenstand und darin fließen dann auch bestätigte Neuentdeckungen ein, wenns dringend ist gibt es die auch mal etwas früher.
tuff57, deine Codierungsänderung bzgl. Spiegelheizung ist totaler Murks, woher hast du die Info das du von 41h auf 50h sollst? Wenn dann auf 40, denn anklappbare Spiegel scheinst du wohl kaum zu haben. Zum Thema originale Codierung, womit hast du die Änderungen gemacht? VCDS speichert in der Datei /Debug/CodingLog.TXT die zurückliegenden Änderungen. Ansonsten ins alte Diagnoseprotokoll schauen was du hoffentlich ausgedruckt/abgespeichert hast bevor du angefangen hast zu spielen...
Hallo Sebastian,
ich hab mich an das gehalten was ich in der Liste von special85 gefunden habe, habe aber heute auch gemerkt das dort Fehler in der Liste sind.
Ok, also weg damit !
Die Aussage mit den Türsteuergeräten kam von audiquattro1 aber da hab ich ja auch gemerkt, das da was nicht stimmen kann.
Die Änderungen hab ich zum Teil mit VCDS aber auch mit dem VAS5163 gemacht. Natürlich hab ich vorher keine Sicherung gemacht ;-)
Das wär ja zu einfach...........
Neeee, wie das denn so is, mal schnell ran und was ausprobieren.............
Ich werd mal versuchen das ganze zu rekonstruieren und dann sehn wir weiter.
Türsteuergeräte waren aber auf jeden fall bei Byte 04 auf 00000001 codiert (damit keine Spiegelheizung)
Jetzt hab ich auf 00000000 geändert und damit funktioniert die Spiegelheizung
Gruß
Jens
@ Theresias
was solls-er hat es ja selbst gesagt
Zitat:
Anyway .. nur zur Info ich bin gelernter Kfz-Mechaniker , habe bei VW/Audi gelernt und weiss schon was man soll / darf / kann .. DANKE.. Und geht doch mal was kaputt , dann muss ich es halt ersetzten .. so einfach ist das ...
da ist nichts mehr hinzuzufügen 🙂 Anyway-wers nachmachen will ...
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von tuff57
Ich werd mal versuchen das ganze zu rekonstruieren und dann sehn wir weiter.Jetzt hab ich auf 00000000 geändert und damit funktioniert die Spiegelheizung
Dann passt es, ob nun 00h oder 40h spielt in dem Fall eh keine Rolle. Die Prämisse ist halt so viel wie nötig und so wenig wie möglich zu ändern denn dann sind die Chancen am geringsten das du was gänzlich verhaust... Wenn du es mit der Rekonstruktion nicht hinbekommst kurze Mail mit relevanten Ausstattungen und vermuteter Codierung und dann schau ich es mir gern an. Ansonsten einfach einmal SVM drüber laufen lassen und die automatische Korrektur erfolgt "umsonst"... 😁
P.S.: Zum Thema können und dürfen wollte ich mich eigentlich nicht auslassen, aber nur weil man mal KFZ-Mechaniker gelernt hat irgendwann heißt das noch gar nichts. Die heutigen Fahrzeuge haben mit dem was man an Mechanik in früheren Zeiten kannte kaum was zu tun, das dürfte wohl jedem klar sein. Ich stell mich jedenfalls nicht hin und sag ich weiß alles und kann alles bzw. weiß alles was man darf/kann/soll - aber jedem das Seine, Hochmut kommt vor dem Fall... 😉 My $0.02
Ach ja und jetzt arbeite ich in der IT , im Storage , San , Nas und Mainframebereich .. also viel weniger elektronik als früher .. als wir noch 2b2 Vergaser gerichtet haben und es noch ne ASU gab ... :-) .. Tja was so ein Fachman ist , braucht sicht nicht zu verstecken ..
Man , man .. ich habe nie bebauptet alles zu wissen .. und habe eher eingeräumt , das wenn man was verbockt , auch dafür gerade stehen muss .. Hier sind so viele "Tastatur-Heros" .. schön hinter selbiger vestecken und ggf. im real Live Frustriert rumkrabbeln ... Anyway ..
Einfach mal Fre.... siehe unten .. echt zum Kotzen ..
Zitat:
Original geschrieben von Fichtel72
Ach ja und jetzt arbeite ich in der IT , im Storage , San , Nas und Mainframebereich .. also viel weniger elektronik als früher .. als wir noch 2b2 Vergaser gerichtet haben und es noch ne ASU gab ... :-) .. Tja was so ein Fachman ist , braucht sicht nicht zu verstecken ..Man , man .. ich habe nie bebauptet alles zu wissen .. und habe eher eingeräumt , das wenn man was verbockt , auch dafür gerade stehen muss .. Hier sind so viele "Tastatur-Heros" .. schön hinter selbiger vestecken und ggf. im real Live Frustriert rumkrabbeln ... Anyway ..
Einfach mal Fre.... siehe unten .. echt zum Kotzen ..
Na dann nimm dir deinen Leitsatz doch mal zu Herzen!!Ich freue mich über deine berufliche Laufbahn echt ,aber solange in deinen Aufstellungen ständig Fehler sind,du sie aber der Öffentlichkeit zugänglich machst ,solltest du vor dem posten erstmal den Satz ganz unten unter deinem Post lesen..... Den von diesem Komiker,oder was der sein will 😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Schade, ich hatte gehofft das du dich nochmal bei mir meldest special85 bevor du das wieder online stellst. Es sind noch immer arge Fehler in deiner Auflistung - leider. 🙁 ...
Warum hätte ich mich nochmal melden sollen? Per PN war doch alles geklärt, da hab ich ja auch nichts mehr gehört von dir. Auf jeden Fall: Welche "
arge Fehler" sind in der Auflistung vorhanden? Du redest immer von Fehlern, sagst dann aber nicht welche es sind. Hilfst du nun mit oder nicht? Das witzige ist nur, dass
meineBits auch von mir getestet wurden, daher weiß ich nicht, wo du die Fehler findest. Also klär bitte das Rätsel auf!
Hauptsache mal wieder was "in der Raum" geworfen" .. Typisch hier .. Welche Fehler bitteschön ? .. ich habe die CH/LH Geschichte von Special aufgenommen und an meinem Fahrzeug weiterprobiert , das Ergebnis hier gepostet .. die genannte Codierung verursacht keine Fehler oder Probleme , es lässt lediglich im MMI die Funktion erscheinen m Funktionieren "Tut" diese aber leider noch nicht , das ja , wie schon geschrieben , es noch an Lichtsensorsignal oder den Fehlenden Bit liegt. Nicht mehr und nicht weniger ..
So zurück zum Topic : Ich war gestern in Ingolstadt bei Audi im Werk , da ich wieder einmal im halben Werk unterwegs war , bin ich mal zur Entwicklungsabteilung gefahren , leider war gerade Schichtwechsel 13-14 Uhr .. Somit viele Leute unterwegs , wobei es in diesem Bereich wohl keine "Schicht" gibt .. Somit habe ich aber leider mit niemanden sprechen können .. Und meine Ansprechpartner , können mir da ned weiterhelfen .. Sie können mir nur sagen , wo ich es mal versuchen könnte.. Und selbständig , darf ich mich , logischerweise nicht überall im Werk "rumtreiben" ... Aber ich bleib dran .. Und das was mal legal auch nach aussen wiedergeben darf , werden wir dann sehen..
PS: ich habe gar keine Liste gemacht .. lies Du mal richtig..
PPS Dieter Nuhr , ist ein Kabarettist , bzw. Stand up Comedian ..
Hallo Jungs
ich habe mal ne frage: ich war vor ein paar tagen bei :-) und habe mir die heckleuten zum tagfahrlicht ändern lassen. das problem ist jetzt das mein digital tacho nicht mehr geht und ich nicht mehr um schalten kann sehe nur noch uhrzeit und reichweite.
ich glaube die haben da noch ne andere bit änderung vorgenommen:-(. wie kriege ich jetzt raus welcher bit das war...???
weiss evtl. wer, wie man die nebelschneinw. immer auf "an" stellen kann???? ohne das licht an ist ????
die gehen bei mir immer aus wenn ich kein licht an habe.
weis er die codierung dafür ???? welcher bit das ist ????
Grüß
Giuseppe
Servus ,
die Nebler gehen nur wenn Du mindestens Standlicht eingeschaltet hast , zumindest bei deiner jetzigen Kodierung . Wenn dein frendlicher das so geändert hat , dann soll er es auch wieder anpassen können .. normal hätte er ja nur ein Bit andern müssen . Mir persönlich ist nicht bekannt wo man den "Digi Tacho" im FIS , an oder Abschalten kann ..(Bit-Technisch) ... Hat er denn noch mehr Programiert , sprich LED Adimmung geändet etc. ?
Evtl weis da Sebastian was zu ...
Gruß
Markus