Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Cockpit ausbauen

Cockpit ausbauen

Themenstarteram 13. Mai 2005 um 13:09

Hallo, hab ein kleines Problem mit einem Stecker hinten am Cockpit.

Weiss nicht, wie ich den abgekommen soll.

Schaut euch das Bild an.

Der scheint fest draufgelötet zu sein.

Lässt sich bissle rütteln, aber mehr geht glaub ich nicht.

Wie bekomm ich den ab?

Vielleicht die Metallenden am Kabel einfach rausziehen und dann isolieren?

Ähnliche Themen
34 Antworten
am 14. Mai 2005 um 14:33

Aha.....Naja, dann werd ich den mal löschen lassen....Ich weiß nicht obs stimmt, aber das passiert doch nur wenn man die zündung anmacht ohne das das Kombiinstrument angeschlossen ist oder?

Edit: Was hast du fürs löschen bezahlt?

am 14. Mai 2005 um 17:03

Hat mich in meiner Stammwerkstatt nichts gekostet.

Das Lämpchen leuchtet auch noch bei anderen Situationen, z.B. war bei mir das Lämpchen kaputt (zerdrückt beim Versuch es herauszuziehen) und ich hatte daher 2 Fehler im Speicher. Daher zuerst komplett fertig reparieren und erst dann den Speicher löschen lassen, nicht dass du nochmal hin musst.

mfg

am 14. Mai 2005 um 17:22

Naja, jetzt müsste alles ok bzw fertig repariert sein ;) Hat dein Lämpchen für den Airbag denn die ganze Zeit geblinkt oder war das ein Dauerleuchten?

Gruß

am 14. Mai 2005 um 18:08

Es hat die ganze Zeit geleuchtet.

Ich hatte aber zusätzlich noch einen weiteren Fehler: 'Widerstandswert zu hoch-N95' oder so ähnlich.

Ich denke aber dass es bei allen Fehlern immer dauerleuchtet.

Nun leuchtet es wieder einige Sekunden und erlischt dann.

mfg

Es gibt nur sehr sehr wenige Fehlerspeicher die sich durch Batterieabklemmen löschen lassen, i.d.R. auch nur vor MJ 1995, danach ist mir sowas nicht mehr unter gekommen.

Selbst Lernwerte wie Drosselklappe o.ä. sind vom abklemmen der Batterie unbeeinflusst.

Während die Airbag-Lampe aktiv ist, ist das komplette Airbagsystem inkl. Gurtstraffer inaktiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen