ForumSeat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Chiptuning bei 128000 lohnt sich?

Chiptuning bei 128000 lohnt sich?

Themenstarteram 2. Januar 2007 um 17:06

Hallo Alle zusammen,

ich würde gerne wissen, ob es sich lohnt einen SEAT Leon 90 PS bei 128.000km noch tunen zu lassen, bzw. bei so hoher Laufleistung lieber abzuraten wäre?

Und was haltet ihr generell von einem Chiptuning eines TDI?

Gruss,

chullain

Ähnliche Themen
17 Antworten

Also ich würde es NICHT machen!

Chiptuning ist klasse und ohne DPF gibt's ja auch kaum Probleme damit. Hatte bisher jedes Auto gechippt und war eigentlich immer sehr zufrieden.

Allerdings halte ich die Basis für zu schlecht.

Der 90 PS Diesel hat nicht die Stabilität wie z.B. der 110 PS Diesel etc. Jedenfalls kenne ich ein paar Leute die mit dem 90er Diesel + Chip schon Probleme hatten...

Kann natürlich auch gut gehen, aber ich wäre vorsichtig.

Auf jeden Fall nimm Dir einen RICHTIGEN Tuner!

MTM, Wimmer, ABT oder so

am 5. Februar 2007 um 11:13

Hier ein Link zu einem Beitrag von Motorvision bezuegl.des Tuners bei dem ich mir den Chip besorgt hab>

http://www.motorvision.de/.../DTE.html

Und hier die homapage> http://www.chiptuning.com/de/infos/das-unternehmen/

Wichtig ist halt dem Tuner den Wagen persoenlich vorzufuehren oder die genauen Daten des Wagens (Baujahr, km usw.) durchzugeben!

lg Mikey

Das hört sich gar nicht so schlecht an. Allerdings der getunte Golf mit 167 PS ist absolut unseriös in meinen Augen. Ein defektes Steuergerät im Test macht auch nicht gerade einen guten Eindruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Chiptuning bei 128000 lohnt sich?