Chiptuning A6 3.0 TDI 240 PS mit TÜV-Gutachten?

Audi A6 C6/4F

Liebe Motortalk-Community,

schon seit längerem trage ich mich mit dem Gedanken, meinen Audi A6 3.0 TDI (240PS und Automatik) chiptunen zu lassen. Da das Ganze auch eingetragen und der Versicherung gemeldet werden soll, benötige ich ein TÜV-Gutachten. Leider kann der ursprünglich von mir vorgesehen, bekannte Tuner kein TÜV-Gutachten für den A6 3.0 TDI mit 240 PS Serienleistung liefern, auch nicht in naher Zukunft, da für diesen Motorentyp kein Gutachten vorliegt. Die Kunden würden wohl nicht so oft eines wünschen und daher würde sich das nicht lohnen – Angebot und Nachfrage eben.

Daher wollte ich euch um eure Hilfe bitten: Welchen bezahlbaren und qualitativ hochwertigen Tuner kennt ihr im Süden Deutschlands, der ein Tuning für den A6 3.0 TDI 240 PS mit TÜV-Gutachten anbieten kann?

Viele Grüße
MatzeRV

Beste Antwort im Thema

Merkt Ihr alle denn noch was ...? Ihr benehmt Euch wie im Kindergarten , alles pubertäres Gesülze . Da wird um Bruchteile von Sekunden gestritten . Ist es Euch denn soooo wichtig 0,2 oder 0,3 oder 0,5 Sekunden schneller zu sein ? Mal zum Vergleich , ein Wimpernschlag dauert ca. 0,15 Sekunden ! Gaaaanz Toooll --- Welche Automarke mit welcher technischer Ausstattung sich jemand zulegt ... mein Gott , man kann nur mit einem Auto unterwegs sein . Und wenn jemand meint , es war doch nicht das Richtige , weil ein Anderes ja zwei Wimpernschläge schneller ist ... dann weiß er , welches sein nächster Wagen ist . Soooo einfach ist das .
Ich dachte , im Forum tauscht man sich aus , gibt und / oder bekommt Tips... aber was bei diesem Thema Chiptuning hier abläuft ... gequirlte Kinderk..... einfach nur oberpeinlich !!!

189 weitere Antworten
189 Antworten

Zitat:

@yahya87 schrieb am 10. Februar 2015 um 13:44:51 Uhr:


Der BMW startet ein wenig besser. Aber danach zieht der A6 vorbei.
Kannst auch gerne mal dazu kommen und zuschauen / mitfahren 🙂

Das kann einfach nicht sein. BMW ist immer schneller und besser. Diese Sahnestück-Motoren.... Da stimmt was nicht. Bestimmt war der Diesel von der Tanke schlecht. Oder BMW hat falsche Reifen drauf gehabt.

Bis 200km/h? Sicher nicht, aber ich würde es liebend gern sehen/testen!
Dein Kumpel macht was falsch?! Läßt er auf DS die Gänge ausdrehen? Das wäre total falsch. Ab 4200U/min hochschalten! Limo vs Limo oder Kombi?
Laut Wiki ist der BMW schneller oder mind. gleich schnell. Je nach Ausführung. Bis/über 200km/h gewinnt der BMW! Locker! Probiert das mal.

Das interessanteste ist, dass der 530D Limo fast 200kg leichter als 3.0TDI A6 Limo ist, aber von 0 auf 100kmh sind die beiden gleich schnell. Liegt es etwa an dem besseren Antrieb des Audi (Quattro), welcher weniger Reibungsverlust an den Rädern erzeugt?

War der aktuelle 5er nicht nicht der, der bereits bei Auslieferung aus dem Armaturenbrett klappert und knistert?
DAS gibt es als kostenlose Beigabe.
Da hab ich doch was im Test gesehen.....im TV war es.

Ein Bekannter von mir hat den 2013er 525dx als Kombi.
Der geht auch nicht besonders gut.
Mit meinem 3,0TDI FL wird er nicht mithalten können.
Allerdings haben wir es noch nicht auf der Bahn probiert.
Vom Gefühl ist er aber deutlich langsamer bzw. weniger spritzig.
Von der Vmax ganz zu schweigen. Meiner rennt nach GPS bequem über die 250km/h, das schafft der 525d nicht mal laut Tacho. Hat ja auch 20PS weniger......
Leider habe ich keinen im Bekanntenkreis, der einen 530d fährt, was wohl der bessere Vergleich wäre.
Ein X3 30d kommt mit meinem aber auch gut mit. Da ist keiner schneller.
Aber ab 200Kmh bricht der BMW allerdings komplett ein. Wohl ein Tribut an den SUV-cw-Wert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DocSnyder75 schrieb am 10. Februar 2015 um 13:58:24 Uhr:


Bis 200km/h? Sicher nicht, aber ich würde es liebend gern sehen/testen!
Dein Kumpel macht was falsch?! Läßt er auf DS die Gänge ausdrehen? Das wäre total falsch. Ab 4200U/min hochschalten! Limo vs Limo oder Kombi?
Laut Wiki ist der BMW schneller oder mind. gleich schnell. Je nach Ausführung. Bis/über 200km/h gewinnt der BMW! Locker! Probiert das mal.

Limo gegen Limo.

19 Zoll vs 19 Zoll.

Heckantrieb vs Quattro.

Wie er schaltet keine Ahnung. Ich schalte schön in S und gib Gas. Die Automatik erledigt den Rest. Brauche keine Tricks 🙂 auch bei höheren Geschwindigkeiten bleibt der Audi immer ein Tick vorn. Nur auf den ersten 10-15 Meter nicht. Wahrscheinlich aufgrund des Gewichts...

Zitat:

@yahya87 schrieb am 10. Februar 2015 um 17:08:52 Uhr:



Zitat:

@DocSnyder75 schrieb am 10. Februar 2015 um 13:58:24 Uhr:


Bis 200km/h? Sicher nicht, aber ich würde es liebend gern sehen/testen!
Dein Kumpel macht was falsch?! Läßt er auf DS die Gänge ausdrehen? Das wäre total falsch. Ab 4200U/min hochschalten! Limo vs Limo oder Kombi?
Laut Wiki ist der BMW schneller oder mind. gleich schnell. Je nach Ausführung. Bis/über 200km/h gewinnt der BMW! Locker! Probiert das mal.
Limo gegen Limo.
19 Zoll vs 19 Zoll.
Heckantrieb vs Quattro.

Wie er schaltet keine Ahnung. Ich schalte schön in S und gib Gas. Die Automatik erledigt den Rest. Brauche keine Tricks 🙂 auch bei höheren Geschwindigkeiten bleibt der Audi immer ein Tick vorn. Nur auf den ersten 10-15 Meter nicht. Wahrscheinlich aufgrund des Gewichts...

Ey Leute ... ich ´´ lach mich kaputt ´´ über diese pubertären Aussagen und Meinungen zum Chiptuning :-)))) Da wird wegen nullkommaknirsch Sekunden und der Antriebsphilosophie Alles in die Waagschale geschmissen ,in der Hoffnung ...der andere gibt auf :-( ...
Geben wir dem Kind doch einfach ´mal einen anderen Namen : Kennfeldoptimierung . -- Was haltet Ihr denn davon ?
Wie ich ja schon erwähnte ist mein 3.0 TDI auch ´´ gechipt´´ . Ich möchte es für die Kritiker mal so ausdrücken : Ich habe von der Leistungscharakteristik her ´´ein ganz anderes Auto ´´ zurück bekommen . Die ersten Kilometer mußte ich mich erstmal daran gewöhnen :-) . Die Motorreaktionen beim Gaspedal bewegen waren unglaublich ...
Viel besseres Ansprechen ...bei kleinsten Pedalbewegungen Vorwärtsdrang ...genauso kann man es beschreiben V O R W Ä R T S D R A N G ... Ich brauche gar kein Vollgas geben um Spass zu haben ... Mann muß sich daran gewöhnen ...und wer solch einen Unterschied vorher / nachher noch niemals an s e i n e m Fahrzeug erfahren hat und ganz fest der Meinung ist , einem gechipten wird immer nur auf den Pinsel getreten , der sollte sich seine unqualifizierten Äußerungen sparen . Er hat so etwas noch n i e erfahren !
Natürlich sind ein paar Euro dafür auf den Tisch zu legen ,aber wie meinte User Kotakpay ...bei 10000 € Wert würde er es machen , aber nicht bei 25000 € , wie bitte ? Demnach sind 10000€ für Ihn ,ich sag ´mal Pillepalle? -- Ey der quatscht über z e h n Scheine , wie über´n Pfund Butter ... Geht´s noch ?
Meine Meinung , b i t t e n i c h t verallgemeinern , wenn einer seinen Dicken auf Pump hat , tut jeder Euro für solch eine Maßnahme weh und dann werden Ausreden gebraucht . Nochmals : trifft nicht auf jeden zu !
So genug für Heute... ich muß Herztropfen auf so´nen Mist nehmen .. :-)

@Kotakpay
Also du bist auch einer der jenigen die alles glauben was Audi sagt????
Man man man, hier laufen se rum. Wer baut die Getriebe, Audi oder ZF??? Wartungsfrei ist pauschal erst einmal garnichts und schon garnicht an dem Getriebe. Nochmal für Dich: bei der TT wird von ZF (Hersteller) alle 100000 km der Getriebeölwechsel empfohlen. Man ich werde doch was wissen was wir jeden Tag auf der Arbeit machen... Die Getriebe machen bei vernünftiger Kennfeldoptimierung so einiges mit. Wichtig sind die Wechelintervalle, das richtige Öl und die dazu richtige Software im Getriebe StG.
Hier hat keiner Behauptet das du ein Tuning machen musst und du kannst auch deine eigene Meinung g haben aber Rede das Tuning hier nicht allen Madig nur weil du zu wenig Know How über die gesamte Materie hast.
Bums hat der Wagen im Serien Zustand schon aber leider zu viele Leistungslöcher... Hier mit BMW Vergleichen ist doch nur noch lächerlich.

ZF empfiehlt einen Ölwechsel, schreibt ihn aber auch nicht vor. Empfehlen ist nicht Müssen.
Brauchst mir nix erzählen, hab ihn selber vor 6tkm gemacht 😁
Der ZF Mitarbeiter meinte nur, das Getriebe war innen eigentlich noch wie neu. Puffer waren ganz, Öl war fast wie neu. Und das nach 83tkm.
Wer weiß, wie es ausgeschaut hätte, wenn der Wagen "kennfeldoptimiert" wäre? Vielleicht genau so, veilleicht nicht. Aber jeder ordentliche Tuner gibt zu, dass es durch Tuning zu einem erhöhten Verschleiss der Bauteile kommt. Die nehmen quasi dem Sicherheitsfaktor der Audi Ingenieure einen Teil weg. Das KANN zu Problemen führen, MUSS aber NICHT.
Schließlich bleibt es jedem selbst überlassen, ob man es sich antun will oder nicht.

Wenn das Auto noch 25k€ kostet und ich es in den nächsten Paar Jahren verkaufen will, würde ich das nicht machen. Erstens gefährlich, zweitens kriegt man beim Verkaufen wegen Tuning fast nix mehr. Verschweigt man das, ist es ein Betrug dem Käufer ggü.
Wenn das Auto 10k€ wert ist und ich es noch 5 Jahre fahren will, kann man's machen, weil es danach eh verschrottet wird oder ins Ausland geht.
Meine Meinung.

PS: ihr hättet euch BMW kaufen sollen. Die gehen von Haus aus ohne Tuning schon viel viel besser 😁

Die höhere Liter Leistung haben BMW Motoren. Die 3l Motoren liegen ja locker 30-50kw über den 3l TDIs.
Und die sind darauf auch ausgelegt. Nicht nur an der Software rumgefriemelt!

Zitat:

@DocSnyder75 schrieb am 11. Februar 2015 um 11:35:30 Uhr:


Die höhere Liter Leistung haben BMW Motoren. Die 3l Motoren liegen ja locker 30-50kw über den 3l TDIs.
Und die sind darauf auch ausgelegt. Nicht nur an der Software rumgefriemelt!

Ehrlich? Zum Beispiel dein 530d oder?

Warum haben sie dann weniger Vmax und brauchen gleich von 0 auf 100kmh? Extrem schlechter Antrieb und schlechte Aerodynamik?

Zitat:

@kotakpay schrieb am 11. Februar 2015 um 12:05:03 Uhr:



Zitat:

@DocSnyder75 schrieb am 11. Februar 2015 um 11:35:30 Uhr:


Die höhere Liter Leistung haben BMW Motoren. Die 3l Motoren liegen ja locker 30-50kw über den 3l TDIs.
Und die sind darauf auch ausgelegt. Nicht nur an der Software rumgefriemelt!
Ehrlich? Zum Beispiel dein 530d oder?
Warum haben sie dann weniger Vmax und brauchen gleich von 0 auf 100kmh? Extrem schlechter Antrieb und schlechte Aerodynamik?

Falscher Fahrer... da gehört ein "DocSnyder" rein... 😁😁😁

Zitat:

@kotakpay schrieb am 11. Februar 2015 um 08:45:46 Uhr:


ZF empfiehlt einen Ölwechsel, schreibt ihn aber auch nicht vor. Empfehlen ist nicht Müssen.
Brauchst mir nix erzählen, hab ihn selber vor 6tkm gemacht 😁
Der ZF Mitarbeiter meinte nur, das Getriebe war innen eigentlich noch wie neu. Puffer waren ganz, Öl war fast wie neu. Und das nach 83tkm.
Wer weiß, wie es ausgeschaut hätte, wenn der Wagen "kennfeldoptimiert" wäre? Vielleicht genau so, veilleicht nicht. Aber jeder ordentliche Tuner gibt zu, dass es durch Tuning zu einem erhöhten Verschleiss der Bauteile kommt. Die nehmen quasi dem Sicherheitsfaktor der Audi Ingenieure einen Teil weg. Das KANN zu Problemen führen, MUSS aber NICHT.
Schließlich bleibt es jedem selbst überlassen, ob man es sich antun will oder nicht.

Wenn das Auto noch 25k€ kostet und ich es in den nächsten Paar Jahren verkaufen will, würde ich das nicht machen. Erstens gefährlich, zweitens kriegt man beim Verkaufen wegen Tuning fast nix mehr. Verschweigt man das, ist es ein Betrug dem Käufer ggü.
Wenn das Auto 10k€ wert ist und ich es noch 5 Jahre fahren will, kann man's machen, weil es danach eh verschrottet wird oder ins Ausland geht.
Meine Meinung.

PS: ihr hättet euch BMW kaufen sollen. Die gehen von Haus aus ohne Tuning schon viel viel besser 😁

Ich arbeite zufälliger Weise bei ZF und habe auch jetzt vor einer Woche das Öl wechseln lassen. Es war nicht ein bisschen Abrieb oder sonstiges zu finden. Schieberplatte sieht aus wie neu genauso die Druckzylinder. Meiner ist Kennfeldoptimiert....

Es ist richtig das eine Empfehlung kein muss ist...

Service Intervalle bei Audi sind auch kein MUSS... Es bleibt jedem selber überlassen was er mit seinem Wagen macht.

PS: meiner hat 225000 km runter und das Getriebe ist Tip Top.

Was man dir bei Audi über die Getribe erzählt, das kann ich dir auch über Panzer erzählen...und wenn ZF schon die Empfehlungen ausspricht, sollte man sich auch daran halten wenn man Freude am Getriebe haben möchte.

Mit dem BMW Scheiß könnt ihr hier mal so langsam aufhören, wir sind hier in einem anderen Thread.

Ob du deinen Chippen lässt oder nicht, ist deine eigene Entscheidung die dir keiner nehmen soll/kann aber mach es anderen die da Interesse zeigen nicht madig nur weil Du der Meinung bist das das Sche... ist.

Geh vernünftig mit dem Wagen um und du hast Freude daran ob mit oder ohne Chiptuning ist jedem selber überlassen.

Nun schreibe ich hier auch mal was. Ich finde Tuning an sich, speziell die Kennfeldoptimierung recht gut. Dennoch muss man sich immer die Frage stellen, wie sieht meine Fahrzeugplanung aus. Fahre ich das Fahrzeug länger und verkaufe es, wenn überhaupt mit vielen Kilometern, dann würde ich auch chippen. Fahre ich das Fahrzeug aber beispielsweise nur 3 Jahre, weil ich mir dann gerne das nächste Model holen möchte und könnte sozusagen noch einen hohen Restverkaufswert erzielen würde ich nicht chippen. Denn ich selbst würde eigentlich kein gechipptes Fahrzeug kaufen, denn ich weiß nie wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.

Ich bin eher derjenige der sich gerne FL Fahrzeuge kauft, da dort schon mehr oder weniger die eventuell aufgetretenden Fehler des VFL ausgebessert wurden zudem oft gute FLs als Leasingrückläufer gibt, die durch den anstehenden Modellwechsel damals gut mit Sonderausstattungspaketen vollgepumpt sind. Daher plane ich einen Wechselzyklus von 3-5 Jahren bei meinen Fahrzeugen. Bin leider Privatkäufer und daher kommen nur gebrauchte für mich in frage. 🙂

Zitat:

@kotakpay schrieb am 11. Februar 2015 um 12:05:03 Uhr:



Zitat:

@DocSnyder75 schrieb am 11. Februar 2015 um 11:35:30 Uhr:


Die höhere Liter Leistung haben BMW Motoren. Die 3l Motoren liegen ja locker 30-50kw über den 3l TDIs.
Und die sind darauf auch ausgelegt. Nicht nur an der Software rumgefriemelt!
Ehrlich? Zum Beispiel dein 530d oder?
Warum haben sie dann weniger Vmax und brauchen gleich von 0 auf 100kmh? Extrem schlechter Antrieb und schlechte Aerodynamik?

Nein der 535d oder 550d! Beides 3l Diesel und dem hat Audi/VW/Skoda nichts entgegen zu setzen.

Und selbst der 530d mit nur 235PS ist nicht langsamer als ein 3.0TDI! Wie kommst du darauf? Und ein 535d/550d schon garnicht. Und natürlich auch nicht als Xdrive vs quattro!

Und der 530d ist schnellet auf 100km/h als der 3.0TDI. Was schwurbelst du dir zusammen?

Vergleichst du die ältesten Vorfacelift BMWs mit den neuen TDIs?

Jeweils auf das gleiche Baujahr (!) bezogen, ist der BMW immer im Vorteil. Kannst ja mal die Herstellerangaben vergleichen!

Ähnliche Themen