ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Chip im 1.3 CDTI 90PS

Chip im 1.3 CDTI 90PS

Opel Corsa D
Themenstarteram 15. August 2007 um 15:25

Hallo zusammen !

Ich hab mir heute den 1.3 CDTi Sport bestellt und mir überlegt, wenn er da ist einen Chip einzubauen. Wollte einfach mal fragen, ob da schon jemand erfahrungen mit hat oder generell was dazu sagen kannt ! Bringt es wirklich was oder merkt man davon kaum etwas ?

Wenn JA, könnt ihr einen Chip Hersteller empfehlen ? Danke !

Gruß Thomas

(der sich auf sein Auto freut :-D)

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich peil das nicht????

wenn man sich ne kiste bestellt und dann sowieso mehr leistungs haben will und sich auf kosten der garantie nen chip einbaut....

Why the hell, kauft man sich nicht gleich den 1.7CDTI?????

lass den kleinen 1300er Motor so wie er ist....

MfG Markus

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rob_zombie

 

Wenn du das nicht glaubst, benutz die Suche und bilde dich erstmal fort, wie Leistungssteigerungen per Software, insbesondere beim Diesel, funktionieren.

sry aber der "matz" glaubt nie was man schreibt.....

genausogut könnte man schreiben...

das ein Blackbox-Tuning das schlimmste ist was man machen kann, da solch eine Box, bauartbedingt, nur auf ein paar Werte einfluß nimmt/ nehmen kann und verfälscht....

Beim richtigen chippen/OBD Tuning wird auf ALLE erdenklichen werte rücksicht genommen und das ganze noch auf einem leistungsprüfstand kontrolliert wird....

daher kostet sowas richtiges auch mal eben 500-800€....

wird von matz dann ignoriert ;) und man selber ist dann saudoof und weiß eigentlich gar nix....

@bandge

haste dir schonmal überlegt warum der 1.7CDTI so teuer ist?

könnte vielleicht größere bremsen drinn sein oder nen stärkere kupplung oder gar nen größeres getriebe? Um der Leistung Herr zu sein.....

Und ich frag mich warum Opel den 1.3CDTI nich auf 112PS gelassen haben, wo sie den im Eco-Speedster hatte?!

Hängt bestimmt mit der Standfestigkeit zusammen....

Aber mach halt, wette mit dir das dir nach nen paar Tausendkm die Ventile weggebrannt sind...weil der Motor nach dem Tuning heißer wird als vorher, und du bestimmt auch nicht an ne bessere Kühlung gedacht hast.....

Am besten ist halt doch durch eigene Fehler selbst zu lernen....

MfG Markus

Themenstarteram 16. August 2007 um 12:34

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway

Zitat:

Original geschrieben von rob_zombie

 

Wenn du das nicht glaubst, benutz die Suche und bilde dich erstmal fort, wie Leistungssteigerungen per Software, insbesondere beim Diesel, funktionieren.

sry aber der "matz" glaubt nie was man schreibt.....

genausogut könnte man schreiben...

das ein Blackbox-Tuning das schlimmste ist was man machen kann, da solch eine Box, bauartbedingt, nur auf ein paar Werte einfluß nimmt/ nehmen kann und verfälscht....

Beim richtigen chippen/OBD Tuning wird auf ALLE erdenklichen werte rücksicht genommen und das ganze noch auf einem leistungsprüfstand kontrolliert wird....

daher kostet sowas richtiges auch mal eben 500-800€....

wird von matz dann ignoriert ;) und man selber ist dann saudoof und weiß eigentlich gar nix....

@bandge

haste dir schonmal überlegt warum der 1.7CDTI so teuer ist?

könnte vielleicht größere bremsen drinn sein oder nen stärkere kupplung oder gar nen größeres getriebe? Um der Leistung Herr zu sein.....

Und ich frag mich warum Opel den 1.3CDTI nich auf 112PS gelassen haben, wo sie den im Eco-Speedster hatte?!

Hängt bestimmt mit der Standfestigkeit zusammen....

Aber mach halt, wette mit dir das dir nach nen paar Tausendkm die Ventile weggebrannt sind...weil der Motor nach dem Tuning heißer wird als vorher, und du bestimmt auch nicht an ne bessere Kühlung gedacht hast.....

Am besten ist halt doch durch eigene Fehler selbst zu lernen....

MfG Markus

Brauchst mich nicht direkt so anzumachen... ich habe dieses Thema auf gemacht um zu hören was ihr alle dazu sagen könnt, da ich (noch) nicht die große Ahung davon habe! Bin für alle eure Beiträge dankebar, da sie mir wirklich geholfen haben und ich mir jetzt nochmal genau überlegen werde, ob ich einen Chip einbaue... hab das Auto ja auch noch nicht und bin ihn auch noch nicht gefahren... vllt reicht mir die Leistung auch so wie sie ist aus!

Danke und Gruß Thomas

Keine Probefahrt???

Themenstarteram 16. August 2007 um 14:01

Nein, noch nicht !

Meim Vater ist EU-Autohändler und hat immoment den Corsa D sehr güstig im Angebot, und da ich auf der Suche nach nem neune Wagen war und mir der Corsa D sehr gut gefällt,er in allen Test's gut abgeschnitten hat und ich auch hier sehr viel gutes gehört habe, habe ich ihn direkt bestellt, da wir nicht wussten wie lange das Angebot noch gültig ist!

Gruß Thomas

Is nen Grund...

am 17. August 2007 um 9:00

Guten morgen zusamm also ich höre schon auf sachen die geschrieben gesagt werden!

Und ich hab mir das genau durchgelesen bevor ich nen amh-booster bestellt hab und das chippen für den 1.7 so um 600euro liegt weis ich selbst aber danke jungs!!!!

 

Habt ihr denn mal gelesen wie diese    AMH-BOOSTER funktionieren????bevor ihr die leute einfach nur anmacht!!!!! ich hab nur zu dem thema hier was geschrieben weil ich das ding teste.

Und das funktioniert und das nicht mal schlecht weil man unter verschiedenen kennfeldern wählen kann z.b. ein leistungsorientiertes was mächtig am Anzug reisst.

 

Oder ein drehmomentorientiertes was auf Autobahn und generell ab Tempo70 im 3und4Gang guten durchzug bis Tempo 200 verschafft!!!!

 

gruss matz

 Aber Bangde so sind die immer weil die alles wissen und wir nichts ;)

am 17. August 2007 um 15:37

Hallo zusammen,

ich fahre momentan noch einen Ford Fiesta 1.4TDCi, bin aber drauf und dran, mir nen Corsa D 1.7CDti zu bestellen. Wenn ich aber immer wieder diesen geistigen Dünnschiss von Matze reinziehe, habe ich Angst davor, Opel Fahrer zu werden. Aber dieser Mensch hat ja wohl Ahnung. Immerhin hat der ja schon alles mitgemacht und ausprobiert. Man muß sich nur mal dieses Forum hier durchlesen, da taucht immer wieder dieser Mist von Matze auf. Ist aber echt lustig ihn hier zu lesen! Danke Matze!!! Durch dich wird diese Welt viel lustiger!

Nun will ich aber doch noch meinen Beitrag zu diesem Thema leisten. Der 1.3CDti läuft schon gut. Das Drehmoment kommt leider ein wenig spät, das Serien Fahrwerk ist sehr weich, aber man sollte doch auch bedenken, dass es sich hier um ein Kleinwagen handelt. Wir sollten den Herstellern danken, dass sie sich solcher Verrückten wie uns annehmen, und Kleinwagen mit richtig Dampf auf den Markt werfen. Nun gut, das war es. Sorry das ich nicht soooo viiieeeelllll Ahnung habe wie unser Matze.

am 28. März 2008 um 15:35

Hallo zusammen!

 

Ich habe da mal eine Frage. An meinem nagelneuen Corsa CDTI mit 90 PS stört mich diese Anfahrschwäche bis rund 2.000 Touren, komischerweise gibt es dieses Phänomen bei dem mit 75 PS nicht und leider konnte ich nur den Probe fahren. Ich entschied mich dann wegen der Leistungsreserven für den mit 90 PS, davon ausgehend, dass dieser genauso gut unten herum kommt. Weis jemand warum meiner nicht wie der mit 75 PS bereits bei ca. 1.700 Touren fährt? Was kann ich dagegen tun?

Hatte zuletzt Zafira B CDTI mit einer Tuning-Box. War echt zufrieden, da wesentlich mehr power und Endgeschwindigkeit. Macht das bei dem Corsa auch Sinn? Oder was schlagt Ihr vor?

 

am 28. März 2008 um 15:55

Wie viele KM hat dein Corsa? Nach einiger Zeite (10-15 tsd. km) wird der Motor deutlich besser zu fahren (im Duchzug und kleineren Turboloch). Glaub es mir! Danach kannst du noch immer ein Chip, Box usw. einbauen lassen.

LG

am 28. März 2008 um 16:30

Hallo Sammy,

 

habe gerade 300 km runter und seit zwei Wochen steht er beim FOH, weil er zu den kaputten mit der falschen Kopfdichtung gehört und ich bin echt stinkesauer. Ich hatte schon echt viele cdti`s- doch mein neuer Corsa ist echt die Krönung. der will einfach bis 2.000 Touren echt nicht fahren - als wenn hinten ne tonne dranhängt. Und auf anraten meines Verkäufers wollte ich ihm auf der BAB mal die Sporen geben, doch er quälte sich soeben auf 170 - ende, das kann doch nicht sein. Laut Verkaufsprospekt sollen beide Corsa Diesel das Drehmoment bei 1.750 anliegen haben. Beim 75 PS ist das echt so! arum nicht bei meinem??? 

am 28. März 2008 um 17:56

Zitat:

Original geschrieben von Lightning Jack

Hallo Sammy,

 

habe gerade 300 km runter und seit zwei Wochen steht er beim FOH, weil er zu den kaputten mit der falschen Kopfdichtung gehört und ich bin echt stinkesauer. Ich hatte schon echt viele cdti`s- doch mein neuer Corsa ist echt die Krönung. der will einfach bis 2.000 Touren echt nicht fahren - als wenn hinten ne tonne dranhängt. Und auf anraten meines Verkäufers wollte ich ihm auf der BAB mal die Sporen geben, doch er quälte sich soeben auf 170 - ende, das kann doch nicht sein. Laut Verkaufsprospekt sollen beide Corsa Diesel das Drehmoment bei 1.750 anliegen haben. Beim 75 PS ist das echt so! arum nicht bei meinem??? 

Ich hatte, bevor ich mich für den 1.7erCDTI einschieden habe, nen 1.3er mit 90PS zur Probefahrt. Ich war doch überrascht, wie gut der für die kleine Maschine durchzog. Wenn ich mich recht erinnere, zog der relativ gut bis 170 durch. Wer weiß, was da nicht stimmt? Hast du nen stark erhöhten Verbrauch? Meld dich mal!

am 28. März 2008 um 21:24

Hallo Mari21,

zog der auch unter 2.000 Touren?

 

Ich hab echt schon viele cdti gefahren, Astra G 1.7 mit 80 PS, Zafira B 1.9 mit 120 PS, Meriva 1.7 mit 100 PS und auch Vectra 1.9 mit 150 PS. Beim Meriva war klar, daß der zunächst nicht zieht, dann aber brachial - doch auch der fuhr, auch wenn der turbo noch nicht da war. Zur Erklärung: wenn ich mit dem Corsa beispieelsweise am Ende einer Straße rechts abbiegen möchte und mich im 2. Gang befinde und noch so ca. 25 - 30 km/h drauf habe und nach dem abbiegen Gas gebe, dann passiert da echt nichts!!! Ich trete auf`s Blech. Der Motor quält sich bis er endlich die 2.000 TGouren erreicht hat, um dann recht gut zu gehen. Der Corsa mit 75 PS, den ich vor dem Kauf Probe fuhr, gleicher Motor, hatte das nicht. Es ist alls wenze stehst!!! Wie bei so nem alten Daimler Saugdiesel.

Ich hoffe ja noch, daß das mit diesem Auslieferungsstop wegen der möglichen, defekten Zylinderkopfdichtungen (angeblich möglicher Druckverlust vom Zylinder in das Kühlsystem) an dem Z13DTH-Motor liegt. Sonst weis ich auch nicht weiter, außer ggfls. so eine Powerbox zwischen zu schalten, oder den Wagen so zu schrotten, daß die Neuwagenentschädigung greift und ich dann nen anderen Blitz kaufe.

 

LG

 

von dem der nen Corsa in fast vollausstattung mit Sportfahrwerk und rotem ti am Heck hat, wobei da rot da echt über ist! 

Hallo zusammen!

Hab auch seit Anfang Dezember einen 1.7 CDTI - Und ich kann den fehlenden Vortrieb bis 2000 U/min auch bestätigen. Erst dann wenn der Turbo greift geht es zügig voran. Hatte mir da eigentlich schon etwas mehr erhofft, aber man kann wahrscheinlich nicht alles haben. Hab hier irgendwo gelesen, dass dies mit nem Software-Update für das Steuergerät des Turboladers etwas besser werden würde. Ob´s stimmt ? Soll ja gleichzeitig auch gegen dieses Geräusch, was durch den Strömungsabriss beim Hochschalten verursacht wird helfen, und da sind die Meinungen hier ja auch geteilt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen