1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy Tramper

Caddy Tramper

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

kann man Teile vom Ausstattungspaket (Bett, Packtaschen und so) vom Caddy Tramper eigentlich auch einzeln bestellen? Oder gibt es da auch einen alternativen Anbieter?

CU Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Tramper-Einbauanleitung

Hallo BiniUlli,

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert



Zitat:

Hilfe bekam ich aus Polen direkt aus dem Werk, die per Mail eine tolle einbauanleitung schickten.

könntest du mir diese "Einbauanleitung" bitte mal zumailen... 😉

Vielleicht kann man die ja im Forum (FAQs) veröffentlichen!? 😛

Danke

Gruß Torsten

Steht schon auf der eigentlich "richtigen" Seite, aber hier ist das Original noch mal.

Gruß

BiniUlli

P.s. Habe immer wieder das Problem, das abonierte Themen einfach keine Email benachrichtigungen mehr senden. Weiß nicht voran das liegt.

...

73 weitere Antworten
73 Antworten

Re: Re: Trampernachrüstung

Zitat:

Original geschrieben von swordty


da erhält man dann folgende Information:

Tramper Nachrüstpaket 2KB 85601:
-Liegefläche in Farbe art-grey
-Verdunklung
-1 Paar Seitentaschen
-vollständiges Montage Zubehör
-Einbau und Bedienungsanleitung

Preise:
Paket komplett ca.: € 992,- inkl. MwSt.
Fracht ca.: € 180,- inkl. MwSt.

na dann, viel Spass beim bestellen. 😉

Grüße
swordty

Hallo zusammen,

Verzeiht mir die Unwissenheit, beim Probesitzen (und liegen...) im Tramper ist mir aufgefallen, dass man die Lehne der Vordersitze nach vorne klappen muß, um das Bett vollständig ausklappen zu können. Beim "normalen" Caddy habe ich diese Funktion nicht finden können - das stünde doch einem nachträglichen Ausbau im Wege, oder?

Viele Grüße

Alex

Re: Re: Re: Trampernachrüstung

Zitat:

Original geschrieben von sanktus


(...)
das stünde doch einem nachträglichen Ausbau im Wege, oder?

Viele Grüße

Alex

Die Vordersitze müssen bei den "normalen" Caddys nach vorne geschoben werden und die Lehnen mit der Lehnenverstellung noch vorne verstellt werden, damit der Ausbau zum "langen" Bett gelingt.

Der Tramper hat also den Vorteil das die Sitze beim Rückbau des Bettes nicht immer wieder neu eingestellt werden müssen.

Für Jemanden der gerne jeden Tag oder jede Nacht an einem anderen Ort sein Lager aufschlagen will ist es dann natürlich mit den klappbaren Lehnen bequemer. Eine Nachrüstung am original Standartsitz ist leider recht aufwendig.

Grüße
swordty

Re: Re: Re: Trampernachrüstung

Zitat:

Original geschrieben von sanktus


das stünde doch einem nachträglichen Ausbau im Wege, oder?

Richtig,

im normalen Caddy gibt es das (leider) nicht. Und Nachrüsten wird schwierig sein.

Gruus Eberhard

Re: Re: Re: Re: Trampernachrüstung

Zitat:

Original geschrieben von eberhard5


Richtig,

im normalen Caddy gibt es das (leider) nicht. Und Nachrüsten wird schwierig sein.

Gruus Eberhard

...Da hätte ich auch selber drauf kommen können 😁 ...

Danke ihr 2!

Alex

Ähnliche Themen

Hallo,
Habe Heute nach 12 Wochen
mein neues Tramperbett bekommen.
Das alte Bett war im Bereich der
Schaniere defekt.
Beim zusammenklappen wurde
der Bezugsstoff in das Schanier
geklemmt, was zu Löchern im
Bezugsstoff geführt hat.
Das Bett wurde konstruktiv
geändert.
Bettbezug wurde in dem Bereich
der Schaniere so verstärktdas
er sich nicht mehr einklemmen kann.

Nur zur Inf. an die Trampergemeinde

Gruss Volker

Zitat:

Original geschrieben von majka


Nun, gibt's das Bett nun einzelnd zu kaufen und wenn ja, zu welchem Preis? Hat ggf. jmd. eine Teilenummer? 😉

Aktuelles Angebot meines 🙂

VW Nachrüstung Liegefläche 310 Euro und Kaltschaumatratze für 345 Euro Summe 655 Euro zuzüglich Versandkosten --- und Verdunklung nicht lieferbar (http://www.umbauten.de)

Original Tramper Liegefläche und Verdunklung 734 Euro plus Seitentaschen und Befestigunsmaterial 149 Euro - Summe - 883 Euro zuzüglich Versandkosten

Erhielt das schriftliche Angebot heute per Post vom 🙂

Nen Gruß aus der "Mitte Niedersachsens"

BiniUlli

Moinmoin!
Kann mir bitte mal jemand verbindlich einen Ansprechpartner nennen, bei dem ich die Seitentaschen+Material für nen fairen Preis bekomme. Hier im Forum schwanken die Preisangaben zwischen 95.- bis 150.- Euros.
Mein 🙂 hat mir sogar 250.- als Bezugspreis genannt, was ich für irre halte.
Danke!
Ragnar

Zitat:

Original geschrieben von Ragnaroek


Moinmoin!
Kann mir bitte mal jemand verbindlich einen Ansprechpartner nennen, bei dem ich die Seitentaschen+Material für nen fairen Preis bekomme. Hier im Forum schwanken die Preisangaben zwischen 95.- bis 150.- Euros.

Mein Vorschlag: Im Rahmen der

Rücksitz-Organizer-Bestellung

könnte man auch ein komplettes-Junior-Star-Paket mitbestellen. Könntest dann die Taschen abnehmen, an denen ich kein Interesse habe.

Moin!
Was würden mich denn die beiden Taschen + Befestigungskram + Lieferkostenanteil dann kosten?
Bin aus dem Link nicht so schlau geworden... 😕
merci
Ragnar

🙂

Zitat:

Original geschrieben von BiniUlli


Aktuelles Angebot meines 🙂

Original Tramper Liegefläche und Verdunklung 734 Euro plus Seitentaschen und Befestigunsmaterial 149 Euro - Summe - 883 Euro zuzüglich Versandkosten

15.11.2007 - Nachtrag

... soweit das bisherige Angebot. Nicht zu vergessen die 150 Euro Versandkosten und wie sich rausstellte 200 Euro für das Heckrollo.

Nun ist das plötzlich nicht lieferbar! Mein 🙂 hat gestern angerufen und den Montagetermin zum 2. mal abgesagt. Nun sei ein neues

Tramper Komplett - Nachrüst - Set lieferbar in Grau Art. Nr. 24B 856 01 aus Polen für 910 Euro zuzüglich 150 Euro Versand. Bei diesem Paket sei kein Rollo dabei - sondern eine Heckgardine. Das sei noch in keinem Prospekt und es gäbe auch noch keine Bilder. Es sei extra zum Caddy Nachrüsten gebaut.
Wirklich nicht???
Wir habens trotzdem bestellt - werden weiter berichten.

BiniUlli

Hallo,

das "Tramper Nachrüstset" ist da. Heute erhalten, Rechnung folgt. Original Tramper Betriebsanelitung beigelegt - trift meist nicht zu. Der Aufbau des Bettes ist gleich, das mit den Vordersitzen echt kein Problem und man liegt gut. (Erster Test ohne festen Einbau)

Witzig ist die Heckscheiben Verdunklung. Ein passend zugeschnittenes Stoffteil mit eingenähten Magneten zum "anheften" an den Fensterrahmen.

ABER: Die Einbauanleitung fehlt! Soll "bald" nachkommen. (Lieferung des Nachrüstsets dauerte über 5 Monate)

Nun haben wir ne Menge Schrauben, Blindnieten, Muttern, Halter, Unterlegschrauben, Bodenmontageschrauben, Fenster - Seitentaschen, Knebel, kleine Dachnetze usw. und vor allen keine Ahnung wie man das anbaut.

Kann uns einer von euch helfen mit der Original Anbauanleitung?

Danke - werden weiter berichten.

BiniUlli

Zitat:
Nun haben wir ne Menge Schrauben, Blindnieten, Muttern, Halter, Unterlegschrauben, Bodenmontageschrauben, Fenster - Seitentaschen, Knebel, kleine Dachnetze usw. und vor allen keine Ahnung wie man das anbaut.

Kann uns einer von euch helfen mit der Original Anbauanleitung?

Danke - werden weiter berichten.

BiniUlli

Hier also das "weiter berichten":

Hallo,

alles eingebaut (ca. 3 Std. bis alles fertig war) - funktioniert wirklich Prima, macht viel Spaß, sitzt, wackelt nicht und hat doch Platz.

Hilfe bekam ich aus Polen direkt aus dem Werk, die per Mail eine tolle einbauanleitung schickten. Per Post ist die bis heute auf dem offiziellen Weg beim 🙄 noch immer nicht angekommen.

MfG

BiniUlli

Zitat:

Original geschrieben von sanktus


Re: Re: Re: Re: Trampernachrüstung

Zitat:

Original geschrieben von eberhard5


Richtig,

im normalen Caddy gibt es das (leider) nicht. Und Nachrüsten wird schwierig sein.

Gruus Eberhard

...Da hätte ich auch selber drauf kommen können 😁 ...
Danke ihr 2!

Alex

Hallo,

das aufbauen des Tramper Nachrüstsatzes von VW dauert bei uns weniger als 2 Minuten - mit Betten aufschütteln! Das Zusammenbauen dauert auch nicht länger, wirklich kein Problem.

MfG

BiniUlli

Tramper-Einbauanleitung

Hallo BiniUlli,

Zitat:

Hilfe bekam ich aus Polen direkt aus dem Werk, die per Mail eine tolle einbauanleitung schickten.

könntest du mir diese "Einbauanleitung" bitte mal zumailen... 😉

Vielleicht kann man die ja im Forum (FAQs) veröffentlichen!? 😛

Danke

Gruß Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Tramper-Einbauanleitung

könntest du mir diese "Einbauanleitung" bitte mal zumailen... 😉

Vielleicht kann man die ja im Forum (FAQs) veröffentlichen!? 😛

Danke

Gruß Torsten

Torsten, meinst Du

die hier

?

Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen