Caddy Tramper 2. Innenbetätigung ZVR hinten nachrüsten?
Moin,
Kann mir jemand helfen?
ich möchte bei meinen Caddy live Bj.2007 den beim Tramper 2 hinteren taster innenbetätigung zentralver.
nachrüsten.
habe den schaltplan von live vorliegen, den für den tramper gibt es nicht (sonderwagenbau).Habe mir bei conrad einen taster und den laut schaltplan benötigten 770K ohm wiederstand gekauft.
hat von euch einer sowas schon gemacht oder gar beim Tramper gesehen wie die es machen?
bitte um eure hilfe.
Peter
Beste Antwort im Thema
Nur zur Erinnerung: Wenn man im Auto ist und Savelook eingeschaltetet hat,
kann man die Türen (z.B. bei leerer Batterie im Schlüssel) auch öffnen, indem
man den Schlüssel in´s Startschloss steckt und die Zündung einschaltet. Damit
ist Savelook ausgeschaltet.
Gruß Caddysimo
15 Antworten
moin,
mensch das ist ja mal ne tolle hilfe!
na nu ma raus damit wo genau steht da was zu meiner frage?
bitte ich brauch richtige hilfe wer weiß mas genaues.
vielen dank im voraus
Keiner! 😉
Das gibbet nämlich noch nicht.
Und wird auch nicht ohne weiteres möglich sein.
Der Taster gibt ein Signal an das Türsteuergerät, das weiter über den Bus zum Komfort-Stg. bzw. BCM.
Wenn Du einen 2. nachrüsten willst, müsstest Du mit den entsprechenden Drähten tatsächlich bis in die Tür und parallel zum Originaltaster klemmen.
Viel Erfolg dabei.
Bitte berichte wie es gelaufen ist.
Von Pionierarbeit lebt dieses Forum!
Gruß Ulf
Zitat:
Original geschrieben von petersonja1
moin,
mensch das ist ja mal ne tolle hilfe!
na nu ma raus damit wo genau steht da was zu meiner frage?
...
Das war eben eine tolle Hilfe zur Selbsthilfe😉.
Also lies' bitte die FAQ unter Punkt 11.6.
Dort steht das was hier zu dem Thema bereits bekannt ist.
Wenn Du mehr in Erfahrung gebracht hast, hänge es einfach an den bestehenden Thread dran.
Dann freut sich der nächste Fragesteller😁.
Ähnliche Themen
Wenn es nur darum geht, braucht man nichts nachrüsten.
FFB drücken und für den Fall der Fälle eine Ersatzbatterie dabei haben reicht😉.
Das Diese Lösung wieder kommt war mir klar.. 🙄
Aber ZV mit FB bedeutet "SAVE"!
Nicht mehr zu öffnen ohne Schlüssel von außen im Defektfall.
Ich würde das nicht tun.. 😉
Wie ist das eigentlich mit der Safe-Schaltung vor dem FL gewesen?
Bei mir ist die Safe-Schaltung deaktiviert, wenn ich zweimal hintereinander die "Abschließen"-Taste auf dem Schlüssel drücke.
Viele Grüße
Thomas
Das ist bei Vor-FL mMn nicht anders...😉.
Aber davon mal abgesehen, was soll der FB denn über Nacht schlimmes passieren?
Ich meine jetzt außer, dass sich mit viel Pech die Batterie verabschiedet😰.
Und wer so richtig auf der sicheren Seite sein will...
.... man kann inzwischen bis zu 4 FFB bestellen bzw. anlernen😁.
Ja genau blue daddy ich will mich ohne safe von hinten verriegeln halt wie der tramper das hat.
hat von euch den schon mal einer kabel durch die türgummi tülle fahretür gezogen/gelegt?
das stell ich mir nicht leicht vor weil dort ein kombistecker die verbindung tür-A säule herstellt.
vielen dank peter
PS.werde bei bastel fortschritt berichten
so,nach über einem Jahr kann ich vollzug melden:FERTIG.😁
Nachdem ich letztes jahr einen Schaltplan vom Tramper bekommen habe,konnte ich es am wochenende
umsetzen und fertig einbauen.
Als schwerstes empfand ich es die kabel A-Säule Fahrertür durchzuführen,aber wie sooft wenn mann erstmal dabei ist findet sich eine lösung.Meine lösung besteht aus:kabel durch die gummitülle aber den stecker an der A-Säule umgehen.Oben ist ein wenig luft da bekamm ich die 2 dünnen kabelgut durch.
Ich habe mich als einbauort des Wipentasters links neben der Leuchte Schiebetür entschieden,warum
weil ich mit dem Kopf nach vorne schlafe und besser rankomme als wenn er wie orig.beim Tramper hinten
in der ablage verbaut ist.
In der Fahrertür geht mann an die beiden Kabel des orig.verriegelung schalters,dann ab durch die Gummitülle in den innenraum und nach oben zum Schalter einbauort.
PS. Der wiederstand ist richtig 770 Ohm nicht wie in meinen ersten beitrag 770 KOhm.Übriges 770 OHM gibt es bei Conrad nicht, ich bekam einen mit 750 Ohm mit der aussage des mitarbeiters:nehm den mal da geht auch ?und was soll ich sagen dat geht.😉
Als anlage siehe Schaltplan.
Viel spaß beim nachbauen Peter🙂
Also ich weis ja nicht ob die Pinnbelegung vom BNS zum BCM gleich ist ( glaube ich nicht ), aber beim 2012er MJ steht es im Schaltplan. Ein pin auf Masse und drei gehen an das BodyControlModul.
Sorry, habe aber erst jetzt gesehen das Euer Hugo von 07 ist. Eine Teilenummer konnte ich aber nicht finden....
Zitat:
Original geschrieben von Meigrosoft
Also ich weis ja nicht ob die Pinnbelegung vom BNS zum BCM gleich ist ( glaube ich nicht ), aber beim 2012er MJ steht es im Schaltplan. Ein pin auf Masse und drei gehen an das BodyControlModul.
Sorry, habe aber erst jetzt gesehen das Euer Hugo von 07 ist. Eine Teilenummer konnte ich aber nicht finden....
Ich weiß ehrlich nicht welche Teilenr. du meinst,sind doch alles sachen von Conrad( wiederstand & schalter).
Gruß Peter
Nur zur Erinnerung: Wenn man im Auto ist und Savelook eingeschaltetet hat,
kann man die Türen (z.B. bei leerer Batterie im Schlüssel) auch öffnen, indem
man den Schlüssel in´s Startschloss steckt und die Zündung einschaltet. Damit
ist Savelook ausgeschaltet.
Gruß Caddysimo