Caddy Innenbreite für drei Kindersitze?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo liebe Caddy-Fans.
Bin auf dem besten Wege auch einer von Euch zu werden. Obwohl das Thema Kindersitze wohl schon mal irgendwo abgehandelt wurde hier nochmals die Frage, ob und wenn wie(leicht oder fummelig z.B.), 3 Kindersitze in den Caddy passen. Kann mir jemand sagen wie die Innenbreite auf der Rücksitzbank ist.
Benötige bald platz für drei Kindersitze.

Danke für Eure Unterstützung,
Thomas

22 Antworten

Also wir haben 3 Kindersitze hinten, mehr Platz wie bei unserem Ford Mondeo den wir vorher hatten. Sind sehr damit zufrieden.
Wir haben den Caddy kurz als 5 Sitzer, hinterm Fahrersitz ist ein Kindersitz wo meine Tochter 1,5 Jahre alt sitzt, in der Mitte ein Kindersitz der mit wächst für meinen Sohn 4 Jahre, und hinterm Beifahresitz eine Sitzschale für meine 6 Jährige Tochter. Vorne rechts sitzt Mutti und ich darf Fahren 😁

Hallo Thomas,

wir haben zwar unseren bestellten Team-Caddy noch nicht, haben aber natürlich vor der Bestellung im Autohaus ausprobiert, ob 3 Kindersitze auf die Rückbank passen. Mit unseren Modellen kein Problem, die Kinder können sich auch ohne Gefummel selbst anschnallen. Kein Vergleich zu Pseudo-Familienautos wie Passat o.ä.

Gruß,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von herr_mueller


Hallo Thomas,

wir haben zwar unseren bestellten Team-Caddy noch nicht, haben aber natürlich vor der Bestellung im Autohaus ausprobiert, ob 3 Kindersitze auf die Rückbank passen. Mit unseren Modellen kein Problem, die Kinder können sich auch ohne Gefummel selbst anschnallen. Kein Vergleich zu Pseudo-Familienautos wie Passat o.ä.

Gruß,
Christian

Genau, das war unser problem beim Mondeo, das Fummeln für die Anschnaller, beim Caddy kein Problem.

Beispiel:
Hinterm Fahrersitz so ein Sitz: http://www.britax-roemer.de/produkt.php?...
in der Mitte so einen: http://www.britax-roemer.de/produkt.php?...
und hinterm Beifahrersitz eine Sitzschale erhöhung.

Danke für Eure Hilfe.Werde Montag mal den Weg zum VW-Händler wagen und es mal ausprobieren.

Danke, Thomas

Ähnliche Themen

Moin,
wir haben auf der Bank auch regelmäßig drei Kindersitze - anfangs noch
Römer Babyschale
Römer King
Römer Kid

und mittlerweile
Römer King
Römer Kid
Römer Kid Isofix

und kann nur sagen - kein Problem. Ist natürlich beim Anschnallen ein wenig fummelig, aber bei Touran, Zafira, Kangoo etc, deutlich fummeliger...

Gruß,
dawi

Auch bei uns drei Sitze - Römer King und zweimal Concord Lift Pro. Kein Problem. Geht besser als in unserem Erstwagen (Q7).

Hi Thomas,

kann mich meinen Vor-Rednern (bzw. -Schreibern) nur anschließen.
Unsre 3 Kids (4; 2,5 und knapp 0,5 Jahre) passen in 3 Römern wunderbar auf die Rückbank.
Und dann noch der Kofferraum-----ein Traum! Geschwisterwagen und ein einige Taschen, kein Thema!

Gruß
Steffen

Nochmals danke für Eure Hilfe und wäre dankbar für noch mehr Tipps bzgl. Motor und Ausstattung.

Danke, Thomas

Hallo,

so ganz kann ich die Schwärmerei der Vorschreiber nicht fassen.
Wir haben eine Zeitlang einen Römer Kidfix mit Isofix hinter dem Fahrersitz und eine Römer King (ohne Isofix) in der Mitte gehabt.
Das Anschnallen im Kidfix ist ein Gefummels. Es ist so eng zwischen den beiden Kindersitzen, dass die Öffnung für den Anschnaller erfühlt werden muss. Mein 7jähriger Sohn hat es meist allein nicht so einfach hingekriegt.

Zusätzlich dumm ist bei unserem Maxi, dass die zweite Isofix-Halterung hinter dem Beifahrersitz ist. Dieser Sitz muss aber immer hochgeklappt werden, um die letzte Rücksitzbank zu benutzen. Diese Isofix-Halterung könnte ich in der letzten Bankreihe besser gebrauchen.

Gruß,
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von bkrueger


so ganz kann ich die Schwärmerei der Vorschreiber nicht fassen.
Wir haben eine Zeitlang einen Römer Kidfix mit Isofix hinter dem Fahrersitz und eine Römer King (ohne Isofix) in der Mitte gehabt.
Das Anschnallen im Kidfix ist ein Gefummels. Es ist so eng zwischen den beiden Kindersitzen, dass die Öffnung für den Anschnaller erfühlt werden muss. Mein 7jähriger Sohn hat es meist allein nicht so einfach hingekriegt.

Ich kann mich Dir anschließen. Zwischen zwei Isofix-Sitzen ist es meist zu eng für einem dritten Sitz. Insbesondere bei den Klasse 3-Sitzen, bei denen das Kind mit dem Erwachsenengurt angeschnallt wird.

Ein paar zusätzliche Isofix-Halterungen (Beifahrersitz, 3. Sitzreihe) fände ich ebenfalls keinen unnötigen Geiz.

Hallo,

Zitat:

Ich kann mich Dir anschließen. Zwischen zwei Isofix-Sitzen ist es meist zu eng für einem dritten Sitz. Insbesondere bei den Klasse 3-Sitzen, bei denen das Kind mit dem Erwachsenengurt angeschnallt wird.

Es ist eng, das stimmt, aber im Vergleich zu anderen Vans oder Kombis finde ich den völlig ausreichend. Klar, ein Hummer bietet da mehr ;-)

Gruß,
dawi1

So, war jetzt mal beim aroganten VWH und muss leider sagen, das es genau so eng ist wie im Touran und den vielen anderen Gesellen. Mit drei Kindern ist man doch ganz schön aufgeschmissen wenn man ein Auto sucht, bei dem man auch noch den kofferaum gebrauchen will. Werde mich mal weiter auf die suche machen.

Schon mal an 'nen Bus gedacht? Z.Bsp. Multivan, MB Viano o.ä.

Zitat:

Original geschrieben von adamszafira


So, war jetzt mal beim aroganten VWH und muss leider sagen, das es genau so eng ist wie im Touran und den vielen anderen Gesellen. Mit drei Kindern ist man doch ganz schön aufgeschmissen wenn man ein Auto sucht, bei dem man auch noch den kofferaum gebrauchen will. Werde mich mal weiter auf die suche machen.

Ich fürchte, da wist Du bei allen Autos die schmaler als 2 m sind Schwierigkeiten haben.

Was beim Caddy relativ gut gehen könnte. Zwei Kindersitze hinten, einer links, einer in der Mitte. Da passt auch ein nicht ganz so breiter Erwachsener noch relativ komfortabel daneben. Das dritte Kind auf den Beifahrersitz.

Ansonsten ist natürlich auch der Caddy Maxi noch eine Option, bevor Du zu einem "richtigen" Bus greifst. Der hat 7 Plätze über die Du Deine 3 Kindersitze verteilen kannst und zudem noch einen recht oredentlichen Kofferraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen