C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!

Mercedes

Hi,

ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.

Wer hat noch die Erfahrung gemacht.

Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.

liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...

Gruß
Fr@nk

1743 weitere Antworten
1743 Antworten

Habe jetzt kurz aufeinander einen C63 AMG (Limo) ohne AGA und einen C63 S AMG (Limo) mit AGA getestet.
Ich muss ganz ehrlich sagen, mehr als einen kleinen Unterschied habe ich auch im Sport+ Modus nicht gehört.

Ich würde sogar soweit gehen, dass sich mein CLA45 AMG "besser" anhört. Nun bin ich aber auf diesen Thread gestoßen. Der Leihwagen hatte 5000km runter, EZ kann ich leider nicht mehr beurteilen.
Könnte aber vielleicht eines der "geschädigten" Fahrzeuge sein!

Wie ist hier der aktuelle Stand der Dinge ? Hat man dieses "Problem" jetzt im Griff... auch die letzten Seiten dieses Threads geben mir nicht wirklich Aufschluss über dieses Thema.

Zitat:

@smoler schrieb am 12. Januar 2017 um 11:20:30 Uhr:



Ich würde sogar soweit gehen, dass sich mein CLA45 AMG "besser" anhört.

Es "heißt" ja Geschmäcker sind subjektiv 😉 😁

Zitat:

@smoler schrieb am 12. Januar 2017 um 11:20:30 Uhr:


Habe jetzt kurz aufeinander einen C63 AMG (Limo) ohne AGA und einen C63 S AMG (Limo) mit AGA getestet.
Ich muss ganz ehrlich sagen, mehr als einen kleinen Unterschied habe ich auch im Sport+ Modus nicht gehört.

Ich würde sogar soweit gehen, dass sich mein CLA45 AMG "besser" anhört. Nun bin ich aber auf diesen Thread gestoßen. Der Leihwagen hatte 5000km runter, EZ kann ich leider nicht mehr beurteilen.
Könnte aber vielleicht eines der "geschädigten" Fahrzeuge sein!

Wie ist hier der aktuelle Stand der Dinge ? Hat man dieses "Problem" jetzt im Griff... auch die letzten Seiten dieses Threads geben mir nicht wirklich Aufschluss über dieses Thema.

Mann bietet nun ein Software Sound Update an, die genaue Bezeichnung steht hier irgendwo geschrieben, weiter oben.

Und wie ist das bei den Fahrzeugen, die ab jetzt neu ausgeliefert werden? Sorry, steht vielleicht auch auf den vorherigen Seiten, aber der thread ist ziemlich lang...

Ähnliche Themen

Meiner knallt ab Sport plus, egal ob zurückschalten, hochschalten oder vom Gas gehen. In c ganz selten. Ist ein C63s gebaut am 22.11, abgeholt am 02.12.

So wie ich das verstanden habe existiert das Soundproblem bei aktuellen Auslieferungen nicht mehr.
Alte, betroffene Modelle konnten per Software Update "repariert" werden.

Bis wann ausgelieferte Modelle von dem Sound-Problem betroffen waren weiß ich allerdings nicht.

Sehr schön, Danke!!

Ich hoffe, dass das Problem gelöst ist. Das Knallen ist das beste am C63. Wenn das weg wäre, wäre das schon sehr ärgerlich.

Die Coupés waren übrigens ebenfalls betroffen. Heute mit dem meines Kollegen verglichen der ihn seit Mai 2016 hat. Das Ding ist ne kleine Miezekatze im Vergleich zu meinem (Jan 17)

Das beruhigt. Meiner wird ja auch ein 2017er??

Ist egal. Software Update welches das Problem beseitigt gibt es schon länger.

Da betrifft leider alle Fabrikate. Die Hersteller rudern da heimlich zurück, weil die "Generation Klappenauspuff" einfach zu laut und krawallig ist. Außerdem kostet das Knallen scheinbar Sprit. Bin aber kein Techniker... Sicher ist, das mir das auch passiert ist beim Golf R und ein Freund hatte das Problem beim Porsche 991.
Am besten Softwareänderungen nur mit Einverständnis.

Zitat:

@ankman schrieb am 27. Januar 2017 um 08:05:01 Uhr:


Da betrifft leider alle Fabrikate. Die Hersteller rudern da heimlich zurück, weil die "Generation Klappenauspuff" einfach zu laut und krawallig ist. Außerdem kostet das Knallen scheinbar Sprit. Bin aber kein Techniker... Sicher ist, das mir das auch passiert ist beim Golf R und ein Freund hatte das Problem beim Porsche 991.
Am besten Softwareänderungen nur mit Einverständnis.

Warum sind dann die aktuellen Modelle wieder lauter?
So wie ich das verstanden habe, hat Mercedes hier versehentlich mangelhafte Software aufgespielt.

Grundsätzlich gebe ich dir aber recht. In zehn Jahren wird man Autos wahrscheinlich gar nicht mehr hören.

Auch wenn ich die Umstände für diese Downgrading-Versuche nicht ganz verstehe – "versehentlich mangelhaft" kaufe ich in Verbindung mit "Software" und "Autohersteller" niemandem ab... Sie haben es halt probiert.

Meiner ist 07.2016 Seit gestern habe ich ein neues Getriebeupdate drauf. Sound ist in Sport+ wirklich etwas lauter als vorher.
Was aber entscheidend ist, es fährt sich in Sport+ viel ruhiger und das Ansprechverhalten des Gaspedals ist nicht mehr so ruckig. Mir macht es jetzt mehr Spaß in Sport+ zu fahren. Update lohnt sich schon allein aus diesem Grund 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen