C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Ich habe in meinem C450 T-Modell auch die Burmester. Ich kenne die großen SoundSysteme von Audi und BMW sehr gut und finde beide nicht besser.
Ich bin sowohl mit Klang, als auch Lautstärke (wenn ich Musik im Auto höre, dann meistens volles Rohr) absolut zufrieden und kenne in keinem Fahrzeug einen besseren Klang.
Meine Euqalizer habe ich jeweils (hoch, tief, mittel) nur um +1 erhöht.
Als Quelle dient Deezer mittels iPhone (ob per Bluetooth oder mit Kabel macht beim Klang keinen Unterschied).

Weihnachtliche Grüße
Flumi

Zitat:

@JasonSon schrieb am 25. Dezember 2016 um 04:30:15 Uhr:


Grüße,

Da bevor mein c43 geliefert wird, ich schon gerne die zusatzteile hätte, frage ich hier nochmal in die Runde, in der Hoffnung das mir wer eine Antwort geben kann, wieviel mm pro achse spurverbreiterung nun möglich sind ohne Probleme zu bekommen.

Jason

Auf den Sommerfelgen (19 Zoll) habe die von H&R drauf. Vorne 10 hinten 20mm. Zuerst hatte ich vorne 20 und hinten 30, aber war meiner Ansicht nach (und ich stehe auf möglichst extrem) zu breit und sah definitiv bescheuert aus. Habe leider keine Bilder davon. Erst im Frühjahr wieder.

Meine Quelle ist USB mit folgenden Einstellungen. Aber die Aufnahme sollte auch gut sein!

Img_5972.jpg

Burmester ist das eh nicht!
Selbst in der S Klasse für 6000€ ist null Burmester drin!
Die Lautsprecherblenden suggerieren Burmester oder Harman Kardon...alles ein Gag und Lizenzenblabla.
Burmester macht kein Carhifi!Noch nie und werden sie auch nie genau wir Harman Kardon!
Alles Lug und Trug!!!

Ähnliche Themen

Blödsinn!

Zitat:

@Flumi75 schrieb am 26. Dezember 2016 um 19:52:21 Uhr:



Zitat:

@JasonSon schrieb am 25. Dezember 2016 um 04:30:15 Uhr:


Grüße,

Da bevor mein c43 geliefert wird, ich schon gerne die zusatzteile hätte, frage ich hier nochmal in die Runde, in der Hoffnung das mir wer eine Antwort geben kann, wieviel mm pro achse spurverbreiterung nun möglich sind ohne Probleme zu bekommen.

Jason

Auf den Sommerfelgen (19 Zoll) habe die von H&R drauf. Vorne 10 hinten 20mm. Zuerst hatte ich vorne 20 und hinten 30, aber war meiner Ansicht nach (und ich stehe auf möglichst extrem) zu breit und sah definitiv bescheuert aus. Habe leider keine Bilder davon. Erst im Frühjahr wieder.

Wie hat sich das Fahrgefühl verändert? Irgendetwas negativ?

Zitat:

@Chumbi schrieb am 26. Dezember 2016 um 20:56:45 Uhr:


Blödsinn!

Blödsinn?
lol sagt der ,der kein Insiderwissen hat!
Burmester hat null mit Carhifi zu tun!
Daimler hat die Lizenzen gekauft um es Burmester nennen zu dürfen!

Zitat:

@Travis_Bickle_76 schrieb am 26. Dez. 2016 um 21:30:42 Uhr:


mit

Dann schau dir mal die Burmester Homepage an.

das ist alles fake!
schraub mal so einen hochtöner auseinander aus ner c klasse zb.das ist müll!

Beruhig Dich mal und glaub was Du willst!

Ist schon richtig, das ist alles mehr Schein als sein. Hier mal lesen.
http://mbworld.org/.../621659-so-much-whole-burmester-myth.html

logo stimmt das!
burmester baut kein carhifi!
das sind nur lizenzen ,die gekauft werden um so sich nennen zu dürfen

Zitat:

@Travis_Bickle_76 schrieb am 26. Dezember 2016 um 23:52:27 Uhr:


logo stimmt das!
burmester baut kein carhifi!
das sind nur lizenzen ,die gekauft werden um so sich nennen zu dürfen

Lizenzgeschäft ist in der heutigen Zeit nichts Ungewöhnliches. Mövenpick selbst produziert auch keine Marmelade oder Kaffee und trotzdem stehen sie im Regal. Allerdings bezweifle ich, dass Mercedes ein paar Euro im Jahr "für den Namen" bezahlt und dann irgendeinen Billigmüll verbaut. Da kann man davon ausgehen, dass auch die Lizenzprodukte einen gewissen Qualitätslevel haben - wäre für die eigentliche Marke Burmesten ansonsten geschäftsschädigend und somit sicherlich auch nicht gewollt.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 26. Dezember 2016 um 21:27:49 Uhr:



Zitat:

@Flumi75 schrieb am 26. Dezember 2016 um 19:52:21 Uhr:


Auf den Sommerfelgen (19 Zoll) habe die von H&R drauf. Vorne 10 hinten 20mm. Zuerst hatte ich vorne 20 und hinten 30, aber war meiner Ansicht nach (und ich stehe auf möglichst extrem) zu breit und sah definitiv bescheuert aus. Habe leider keine Bilder davon. Erst im Frühjahr wieder.

Wie hat sich das Fahrgefühl verändert? Irgendetwas negativ?

Wenn Du auf die Vorderachse Distanzscheiben auflegst, fühlt sich das die ersten paar Kilometer schon "anders" an. Für mich aber nicht negativ. Es heißt zwar: Breiter Radstand = bessere Kurvenlage (was ja auch logisch ist). Ich bin mir jedoch sicher, dass das bei diesen kleinen Dimension nicht spürbar besser ist. Bei mir dienen se ausschließlich der Optik.

Zitat:

@GPX8888 schrieb am 27. Dezember 2016 um 00:14:52 Uhr:



Zitat:

@Travis_Bickle_76 schrieb am 26. Dezember 2016 um 23:52:27 Uhr:


logo stimmt das!
burmester baut kein carhifi!
das sind nur lizenzen ,die gekauft werden um so sich nennen zu dürfen

Lizenzgeschäft ist in der heutigen Zeit nichts Ungewöhnliches. Mövenpick selbst produziert auch keine Marmelade oder Kaffee und trotzdem stehen sie im Regal. Allerdings bezweifle ich, dass Mercedes ein paar Euro im Jahr "für den Namen" bezahlt und dann irgendeinen Billigmüll verbaut. Da kann man davon ausgehen, dass auch die Lizenzprodukte einen gewissen Qualitätslevel haben - wäre für die eigentliche Marke Burmesten ansonsten geschäftsschädigend und somit sicherlich auch nicht gewollt.

Im Grunde genommen, ist es doch völlig Wurst, was hinter der Abdeckung steckt! Hauptsache es ist und klingt qualitativ hochwertig. Und in meinem T-Modell klingt es definitiv hochwertig (und würde auch nicht anders klingen, wenn da jetzt Hanseatic draufstehen würde)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen