ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. C320cdi - merkwürdiges Motorgeräusch (zum anhören)

C320cdi - merkwürdiges Motorgeräusch (zum anhören)

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 9. Februar 2015 um 10:13

Hallo Zusammen,

kann jmd dieses Geräusch einordnen, wodurch es verursacht wird?

C320cdi, 190tkm, Bj 2006

Ich gebe Gas und wenn ich runter gehe kommt dieses "schnatternde" Geräusch wenn sich die Drehzahl wieder senkt!

Bitte um Hilfe!!!

LG

Kai

Beste Antwort im Thema

Also mein 642er hört sich absolut genauso an und das schon die letzten 150000km. Einen gerissen Turboschlauch hatte ich auch schon, aber der war im Stand nicht herauszuhören.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Ladeluftschlauch geplatzt oder VTG Turboversteller hängt.

zB.

https://www.sgaf.de/content/turbo-turbolader-vtg-253173

Zitat:

7. Gängigmachen der VTG-Verstellung

Idealerweise sollte man den Turbo auseinanderbauen, um den Verstellmechanismus zu reinigen. Durch geduldiges hin- und herbewegen kann man den Ruß davon überzeugen, die Lagerstellen zu verlassen und so die Leichtgängigkeit wieder herstellen. Man kann den Verstellmechanismus mit der Hand hin- und herbewegen. Einfacher ist es jedoch ein Stück Draht am VTG-Gestänge befestigen. Am anderen Ende des Drahtes kann man ein stück Holz befestigen, so dass sich ein T-Griff bildet. Dann ist es leichter, daran zu ziehen. Damit sich das Gestänge von Hand bewegen lässt, muss der Schlauch von der VTG-Membrandose abgezogen werden.

Dann ungefähr 200 Mal (mehr ist besser) kräftig an dem Draht ziehen, so dass das VT-Gestänge von einem Anschlag zum anderen bewegt wird. Anfangs wird das Gestänge vielleicht nur sehr wenig und sehr schwer beweglich sein. Mit der Zeit wird es dann immer einfacher gehen. Es ist nicht sinnvoll, beim Gängigmachen Kriechöl zu benutzen. Es kann die Lagerstellen sowieso nicht erreichen und führt eher dazu, dass eine Russ-Schmiere entsteht. Ziel der Übung ist jedoch, dass der Russ aus den Lagerstellen geschüttelt wird, und dann beim Fahren aus dem Auspuff geblasen wird. Nicht vergessen, am Ende der Prozedur den Schlauch wieder auf die Membrandose zu stecken.

Themenstarteram 9. Februar 2015 um 13:08

Hi Conny, vielen Dank für den Tipp!

Das Gestänge IST doch im Turbolader? Theoretisch sollte da nix dran sein, denn den habe ich grade eingebaut!

Das Geräusch entsteht vorne mittig!?

Schläuche wurden gecheckt, kein Riss entdeckt.

Die Fehlerbeschreibung in dem Artikel von dir passt 100% (Leistungsverlust beim Beschleunigen, Notlauf bis zum Motorneustart)!

Das Gestänge bei meinem Turbo ist doch von oben sichtbar, wenn ich den Splint vom Stellmotor abziehe kann ich das Gestänge ja bewegen!?

Habe 2 mal den Turbo getauscht, weil es hieß, er sei kaputt, aber dieses Problem ist immer direkt wieder da!

DPF und Kat sind frei, Drallklappen gereinigt, EKAS Stellmotor neu.

Und ich bin am verzweifeln!

Was kann es noch sein????

Lüftergeräusch? Freilauf der Lichtmaschine? Ich habe ebenfalls dieses Geräusch.

Gruß

Klaus

Dass Gerausch ist ganz normal!

Hat mein 320er damals auch gemacht.

Zitat:

@c270cdi nl schrieb am 9. Februar 2015 um 18:22:20 Uhr:

Dass Gerausch ist ganz normal!

Hat mein 320er damals auch gemacht.

.

:rolleyes:

Sehe ich genauso, kenne eigentlich keinen OM642er der dieses Geräusch nicht machen würde.

Themenstarteram 9. Februar 2015 um 17:49

Echt, dieses merkwürdige Geräusch ist normal? Muss ich mir jetzt Gedanken machen, warum meiner das 189.000km NICHT hatte und jetzt seit 1.000km so schnattert?? Leuts, Leuts ??

@ Conny: das Problem, das er Leistungsverluste hat und in den Notlauf geht, bis ich den Motor neu starte, das tritt auf, wenn ich stark beschleunige (nicht nur bei Kickdown!). Dazu vll eine Idee?? LMM?

Die Ansugbrücke hatte einen Riss, am Anschluss zum Turbo, habe ich "nur" geflickt, will ich neu holen (????).

Danke für Feedback.

LG

Kai

Das Geräusch ist definitiv nicht normal! Mein 320 CDi hat die Geräusche nicht!

am 10. Februar 2015 um 4:32

Der wuerkt weil er den BMW gegenueber anklotzen muss :D

Das Geraeusch ist nicht normal. Du hast 2 mal den Turbo getauscht und das Geraeusch ist immer noch da. Ist der Notlauf weg? Oder ist das Komplette Problem noch da?

Themenstarteram 10. Februar 2015 um 7:31

Hatte ihn mittels Stardiagnose auslesen lassen. Fehler bezog sich auf den Turbo.

Besteht immer noch!

das Problem, das er Leistungsverluste hat und in den Notlauf geht, bis ich den Motor neu starte, das tritt auf, wenn ich stark beschleunige (nicht nur bei Kickdown!). Dazu vll eine Idee?? LMM?

SD hätte dann auch LMM gespeichert.

am 10. Februar 2015 um 9:07

hast du wirklich den Schlauch vorn rechts im knick geprueft? Schau da lieber 2 mal hin und bieg ihn mal bissel auf. Ich vermute da den Fehler

ein kumpel von mir hatte mal so ein komisches zieschen jedes mal wenn er vom gas gegangen ist. war am ende ein s****ß marder der nen schlauch angeknabbert hat. frag ihn mal heute welcher schlauch das war.

Hallo,

Meiner hat dieses Gerausch schon als Jahreswagen bei 36.000km gemacht! Es kam aus dass Ansaugrohr hinter dem Kühler. Da sitzt ein dämpfer drin der dieses gerausch verursacht wen dass Gas loss gelassen werd. Bei meiner war es nicht so laut, der klang war jedoch gleich!

Vielleicht ist es dir nie aufgefallen oder hat es sich etwas veränderd.

Ich schätze so ein dass dein Problem nichts mit dem Gerausch zu machen hat.

Hat devenitiv nichts mit dem Turbo zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. C320cdi - merkwürdiges Motorgeräusch (zum anhören)