ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. C200 schaltet nicht richtig ! ?

C200 schaltet nicht richtig ! ?

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 22. September 2011 um 7:06

Hallo, ich bin neu hier.

Mein Mercedes C 200 BJ.94 ( Automatik )läuft eigentlich sehr gut, aber ich habe das Gefühl das die Gange hängen bleiben.Könn mir jemand sagen woran das liegen könnte ?

1000 Dank

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo!

Ölfüllstand kontrolliert? Ist er okay?

Hast du schon mal einen Getriebeölwechsel gemacht?

Gruß

Themenstarteram 22. September 2011 um 9:41

Zitat:

Original geschrieben von c200cdi00

Hallo!

Ölfüllstand kontrolliert? Ist er okay?

Hast du schon mal einen Getriebeölwechsel gemacht?

Gruß

Ja ,der Ölstand ist ok. Ob das Getriebeöl gewechselt wurde weiß ich nicht,habe den Wagen erst seit 2 Tagen

Gruß

am 22. September 2011 um 10:32

Wie hoch ist der Kilometerstand? Beim Händler gekauft oder von privat? Bei der Probefahrt ist dir nichts aufgefallen, oder wurde keine gemacht?

Kannst du die Probleme etwas genauer schildern? Bleibt manchmal ein Gang hängen, oder schaltet er bestimmte Gänge gar nicht? Gibts ein Rucken beim Schaltvorgang usw...

Falls der Wagen beim Händler gekauft wurde, sollte es kein Problem geben... dann muss er nachbessern und das Problem beseitigen (Gewährleistung).

Aber auch wenn der Wagen von einem privaten Verkäufer erworben wurde, darf er dir einen Mangel nicht bewusst verschweigen. Und es muss ihm ja auch selber aufgefallen sein, wenn das Getriebe nicht richtig schaltet. Das wäre in diesem Fall dann arglistige Täuschung und du könntest den Kauf rückgängig machen, oder den Mangel auf Kosten des Verkäufers beseitigen lassen.

Schöne Grüße,

Mani

Themenstarteram 22. September 2011 um 13:02

Der Wagen hat 148000 km gelaufen, und bei der Probefahrt habe ich es nicht bemerkt.Mir kommt es so vor das manchmal die gänge hängen,aber er macht das auch nicht immer.

 

Zitat:

Original geschrieben von manig84

Wie hoch ist der Kilometerstand? Beim Händler gekauft oder von privat? Bei der Probefahrt ist dir nichts aufgefallen, oder wurde keine gemacht?

Kannst du die Probleme etwas genauer schildern? Bleibt manchmal ein Gang hängen, oder schaltet er bestimmte Gänge gar nicht? Gibts ein Rucken beim Schaltvorgang usw...

Falls der Wagen beim Händler gekauft wurde, sollte es kein Problem geben... dann muss er nachbessern und das Problem beseitigen (Gewährleistung).

Aber auch wenn der Wagen von einem privaten Verkäufer erworben wurde, darf er dir einen Mangel nicht bewusst verschweigen. Und es muss ihm ja auch selber aufgefallen sein, wenn das Getriebe nicht richtig schaltet. Das wäre in diesem Fall dann arglistige Täuschung und du könntest den Kauf rückgängig machen, oder den Mangel auf Kosten des Verkäufers beseitigen lassen.

Schöne Grüße,

Mani

Was heißt hängen? Schaltet er nicht hoch, obwohl er soll oder auch nicht runter? Oder ist der Gangwechsel so kaugummiartig lang?

Themenstarteram 22. September 2011 um 13:31

Richtig er schaltet manchmal nicht hoch. Runter ist ok.

 

Zitat:

Original geschrieben von Goify

Was heißt hängen? Schaltet er nicht hoch, obwohl er soll oder auch nicht runter? Oder ist der Gangwechsel so kaugummiartig lang?

Ist das reproduzierbar? D.h. kommt das immer in den gleichen Fahrzuständen vor? Kalter Motor, warmer Motor? Sind alle Gänge betroffen, oder nur ein bestimmter? Wie lange "hängt er" und was machst Du dann, Gasgeben, Bremsen? Wie reagiert er?

Ich weiß nicht ab wann Mercedes seinen Automatikgetrieben diese Verschiebung der Schaltpunkte nach Kaltstart "beigebracht" hat - das wäre der erste Anhaltpunkt, kann aber sein, dass das erst die 5-Gang-Automaten hatten.

Ich hatte einen W124 der hatte auch ein solches Problem. Nach jedem Start schaltet er nicht in den 2.Gang sondern erst am Schaltpunkt für den dritten Gang in den zweiten und dann sofort in den dritten. Danach war alles o.k., auch wenn man auf P,R oder N schaltete. Nur wenn man den Motor ausschaltete war es beim ersten Gangwechsel so. Man hat mir erklärt, da hänge wohl ein Ventil, was erst durch das Schalten des nächsten (für den dritten Gang) genügend Druck bekäme und dann funktioniere. Keine Ahnung, aber ein Getriebeölwechsel brachte nichts, allerdings habe ich den Wagen mit diesem Defekt von ca. 140.000 bis 215.000 Km gefahren und es wurde nie schlimmer. Erstmal beobachten und ggf. mal einen anderen C200 zum Vergleich fahren oder einen Erfahrenen Schrauber fahren lassen.

Themenstarteram 23. September 2011 um 16:45

ich habe neue Kerzen und Filter gewechselt.

Er hört bei einer Drehzahl von 4000 auf,dann schaltet er ab.

Das heißt er geht über die 4000 nicht drüber ??? !!!

 

Zitat:

Original geschrieben von bebahunter

Ist das reproduzierbar? D.h. kommt das immer in den gleichen Fahrzuständen vor? Kalter Motor, warmer Motor? Sind alle Gänge betroffen, oder nur ein bestimmter? Wie lange "hängt er" und was machst Du dann, Gasgeben, Bremsen? Wie reagiert er?

Ich weiß nicht ab wann Mercedes seinen Automatikgetrieben diese Verschiebung der Schaltpunkte nach Kaltstart "beigebracht" hat - das wäre der erste Anhaltpunkt, kann aber sein, dass das erst die 5-Gang-Automaten hatten.

Ich hatte einen W124 der hatte auch ein solches Problem. Nach jedem Start schaltet er nicht in den 2.Gang sondern erst am Schaltpunkt für den dritten Gang in den zweiten und dann sofort in den dritten. Danach war alles o.k., auch wenn man auf P,R oder N schaltete. Nur wenn man den Motor ausschaltete war es beim ersten Gangwechsel so. Man hat mir erklärt, da hänge wohl ein Ventil, was erst durch das Schalten des nächsten (für den dritten Gang) genügend Druck bekäme und dann funktioniere. Keine Ahnung, aber ein Getriebeölwechsel brachte nichts, allerdings habe ich den Wagen mit diesem Defekt von ca. 140.000 bis 215.000 Km gefahren und es wurde nie schlimmer. Erstmal beobachten und ggf. mal einen anderen C200 zum Vergleich fahren oder einen Erfahrenen Schrauber fahren lassen.

Themenstarteram 23. September 2011 um 17:33

ich habe neue Kerzen und Filter gewechselt.

Er hört bei einer Drehzahl von 4000 auf,dann schaltet er ab.

 

Das heißt er geht über die 4000 nicht drüber ??? !!!

 

wenn er nur im Stand nicht über 4000 kommt, dann ist alles normal. Kommt er während der Fahrt auch nicht darüber, dann wird der Motor wohl im Notlauf laufen.

Themenstarteram 25. September 2011 um 7:24

Stimmt,dass hat man mir auch gesagt.

War gestern bei Bosch ,aber die konnten ihn nicht auslesen. Der Mann aus der Boschwerkstatt meinte das der Kat kaputt sei ?

Irgendwie verstehe ich dein Problem noch nicht. Beschreibe doch mal, was genau passiert, wenn du von 0 auf 100 mit Halbgas beschleunigst.

Ich kann dein Hängen nicht verstehen. Schaltet er nicht hoch, also geht die Drehzahl immer weiter hoch oder dreht er einfach nicht weiter hoch und schaltet aber auch nicht weiter?

Themenstarteram 25. September 2011 um 12:05

Er dreht er einfach nicht weiter hoch und schaltet aber auch nicht weiter?

Das heißt, der Wagen fährt nicht schneller als Tempo 40? Oder schaltet er dann doch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. C200 schaltet nicht richtig ! ?