ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. C-Klasse (C200) Optik

C-Klasse (C200) Optik

Themenstarteram 18. Juni 2008 um 19:33

hallo,

ich hab vor 2 wochen den C200 von meinem verstorbenen Großvater bekommen. 94iger Bj. 100kW. automatik

ich würde an diesen hauptsächlich optisch gerne was machen, ich denke an tieferlegen, bodykit, spoiler, felgen und scheinwerfer(xenon)/rückleuchten (LED)

es sollte halt eine abe haben oder so sein dass man es eintragen lassen kann. hab ihr ein paar favouriten, die auch preislich i.o. sind?

und btw. wie könnte ich den benz leistungssteigern, aber halt bitte wieder mit preisen und evtl. erfahrungen.

schreib bitte eure erfahrungen, kritiken oder ratschläge.

mfg :)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mordfeld

...irgendwie passt dein thema garnicht zu den obig genannten fragen oder?

gibt doch bestimmt nen spam-thread oder so, da kannste deinen senf und deine persönlichen meinungen ablassen.

aber solche beiträgen nerven einfach nur und haben garnichts mit den eigentlichen thema zu tun.

mfg

Ok, um von deiner virtuellen Spamliste runterzukommen, hier meine themenbezogene Empfehlung:D:

(Ziel ist eine sportlich-elegante Mercedes-Limousine, und keine Dorfdisco Peinlichkeit)

a) Was ich nicht machen würde:

- Am Motor basteln, lohnt sich technisch einfach nicht.

- zu neumodische Sachen draufschrauben (LED-Heckleuchten, usw.). Passt meiner Meinung nach zu einem Benz aus den frühen 90-ern nicht.

- Zu teure Sachen kaufen (C36 Spoilersatz, usw.).

b) Was ich machen würde:

Nichts:D

c) Was ich vor 10 Jahren gemacht haette, und auch jetzt noch für vertretbar halte:

- 4 Esprit-Feder einbauen. Fahrzeug wird um 25 mm tiefergelegt, schaut also hübscher aus, bleibt aber voll brauchbar (also nicht zu hart, du haust nicht die Ölwanne überall hin, kannst damit normal auf einem Bordstein fahren, usw.).

- 4 original 17-er AMG-Felgen vom C36 auf E-Bay suchen (mit der Mischbereifung 225 VA/245 HA).

- einen Avantgarde-Grill kaufen (E-Bay)

- Einen original Sportlenkrad (W202 Sport/bzw. SLK) auf e-Bay suchen. Passt gut zum Wagen, und ist etwas kleiner als das original Buslenkrad.

- Auf Schwarz/Rote original Heckleuchten, weiße Blinker umrüsten (wenn es noch nicht so ist).

- Einen passenden Sportendtopf von sagen wir Sebring kaufen. also kein DTM-Look oder sowas, sondern ein dezentes eckiges Doppelendrohr.

- Wenn es sein muss, eine gaaanz dezente Spoilerlippe auf dem Kofferraum montieren.

- Wenn nicht vorhanden, original dritte Bremsleuchte nachrüsten (ist zwar kein Tuning, lohnt sich aber).

- Wenn noch ein Casettenradio verbaut ist, irgendwas orange leuchtendes suchen (erste Wahl ist Becker).

Weitere Ideen folgen, die oberen Punkte werden aber eh für das erste Jahr reichen:rolleyes:

Alle Teile sind auf E-Bay zu besorgen, und leicht rückrüstbar, also beim Verkauf des Fahrzeuges kannst Du die Felgen. usw für gutes Geld separat verscherbeln.

Endeffekt der oberen Umbauarbeiten wird ein schönes, sportliches Benz, wovon auch Leute über 30 keinen Lachkrampf kriegen:cool:

Die wichtigste Frage ist natürlich, welche Farbe/Ausstattung das Auto ist.

ist es z.B. ein grünmetallic Classic mit brauner Innenausstattung, wird alles Tuning der Welt komisch am Wagen ausschauen.

 

 

 

 

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mordfeld

 

ich würde an diesen hauptsächlich optisch gerne was machen, ich denke an tieferlegen, bodykit, spoiler, felgen und scheinwerfer(xenon)/rückleuchten (LED)

es sollte halt eine abe haben oder so sein dass man es eintragen lassen kann. hab ihr ein paar favouriten, die auch preislich i.o. sind?

und btw. wie könnte ich den benz leistungssteigern, aber halt bitte wieder mit preisen und evtl. erfahrungen.

Anscheinend völlig das falsche Auto für dich. Leistungssteigerung bei einem C200? Lohnt nicht. Mit hartem, klassischem Motortuning (Nockenwelle, blah blah) wären vielleicht etwas mehr als 10 PS zu holen; dafür wirst du aber kein Geld ausgeben wollen. Kriegst du nie wieder rein und auch mit - sagen wir mal 150 statt 136 PS fährt sich der Wagen nicht wie eine Rennsemmel.

Tieferlegen in welchem Maße? Wenn's ein Classic oder Elegance ist, z.B. auf Sport umrüsten; wenn's mehr sein soll, wird gern das H&R CupKit empfohlen, dazu musst du aber schon mal ne Hausnummer nennen (Finanzen und Wünsche).

Bodykit? Gibt's auch in verschiedenen Klassen.

- Anbieter wie joy-tuning bei eBay sind ihr Geld nicht wert, oder du hast extrem viel Langeweile zum Anpassen.

- Andere Anbieter werden immer weniger. Rieger dürfte aber noch was im SLK-AMG-Look anbieten.

- Teile von der Modellpflege anbauen (Stoßfänger und Schwellerverkleidungen). Von Schlachtautos oder mbgtc.de zum Beispiel. Mit Lackierung und Montage kann man knapp unter 1000 rauskommen.

- AMG-Teile des C36 oder C43. Teuer.

Spoiler: Neee! Lass ma. Tausch gegen nen 3er. Der ist von Haus aus sportlicher designt, dem steht das besser. Höchstens ne Heckscheibenblende. Lass dein Auto nicht zum Brechreizthema werden.

Felgen: Je nach Größe und Design (Vielspeichen? Fünfloch? Alusilber, Chrom, dezent, prollig, übertrieben?).

Xenon: Original nicht unter 1000€ zu bekommen, da auch eine aut. LWR und SRA eingebaut werden muss teile- und arbeitsintensiv. Zudem kein Klarglas, falls du damit gerechnet hast.

Diskussion über Klarglasscheinwerfer

LED-Rückleuchten: Das erste Segment, wo du gute Karten hast. Aber auch da gibt's genug Exemplare, die ihr Geld nicht wert sind.

Relativ Okay sind http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120271552034 . Oder, wenn LED nicht Pflicht ist, http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180252905289 (Original, nach der '97er Modellpflege).

Die Finger lassen würde ich von Designs wie:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300232576488 (die riesige Chromfläche sieht extrem kitschig und billig aus - OK, haben immerhin integrierte Rückstrahler...)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140235146432 (sehen bis auf die leuchtenden LEDs genauso aus wie die alten, inklusive der gelben Blinkerbirne...)

Top finde ich die von topauto.com in rot/weiß oder schwarz/weiß. Sehen stark nach W203 aus und machen das Auto um einiges moderner.

am 19. Juni 2008 um 7:25

Erstmal mein Beileid für den Verlust.

Wie RG schon sagte ist das alles eine Frage von Geld. An dem Motor würde ich garnichts machen, da eine subjektiv spürbare Leistungssteigernun nur mit viel Aufwand und Geld möglich ist.

Wichtig wäre erst mal zu wissen was das für eine Ausstattunglinie ist.

Mach doch mal ein Foto, Farbe und Innauastatung wären auch interessant.

Der Wagen bietet zwar potential für einige umbauten aber es ist und bleibt ein Mercedes und er wird nie ein 3er BMW. Was auch immer Du machst es sollte dezent bleiben. Du kannst kleine Änderungen machen das Du die US-Blinkergehäuse einbaust oder den Wagen mit dem orginal Sportfahrwerk ausstattest, andere Felgen aus der Zeit anbaust, aber das kostet alles Geld und das nicht zu knapp.

Es hatte einen Grund warum Dein Opa diesen Wagen hatte. Er ist bequem und unkompliziert. Du kannst damit überall vorfahren und keine schaut Dich schief weil Du den Wagen verbastelt hast.

Viel Spass mit dem Wagen, und gute Fahrt.

Und so wird wieder ein von einem Opa liebevoll über viele-viele Jahre gepflegtes Auto vom eigenen Enkel in paar Monaten zerstört werden:D

Verkaufe es lieber nach Marokko, dort wird ein Familienvater noch 20 Jahre damit die Kinder zur Schule bringen, und kaufe dir einen Golf GTI.

Oder aendere überhaupt nichts am Wagen, fahre und pflege es einfach...

94-er C200 Automatik (dürfte wohl elagance und in super Zustand sein) mit Bodykit und LED-Heckleuchten "verschönern", ich gehe kurz weinen:rolleyes:

Themenstarteram 19. Juni 2008 um 10:47

...irgendwie passt dein thema garnicht zu den obig genannten fragen oder?

gibt doch bestimmt nen spam-thread oder so, da kannste deinen senf und deine persönlichen meinungen ablassen.

aber solche beiträgen nerven einfach nur und haben garnichts mit den eigentlichen thema zu tun.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von mordfeld

schreib bitte eure erfahrungen, kritiken oder ratschläge.

Mein Ratschlag:

Such dir die Erfahrungen und Kritiken hier im Forum selbst zusammen...das bringt dich am ehesten weiter und es wird nicht alles doppelt und dreifach gepostet.

Zitat:

Original geschrieben von mordfeld

tieferlegen, bodykit, spoiler, felgen und scheinwerfer(xenon)/rückleuchten (LED)

Tieferlegen: 450 Euro (H&R Cupkit) + Einbau

Bodykit: ab 3000 Euro (AMG-Kit) + Einbau

Felgen: ab 1500 Euro (Mercedes-Komplettradsatz)

Xenon: ab 1300 Euro (legal) + Einbau

Rückleuchten: 50 bis 150 Euro

Motor: ab 5000 Euro (Turboumbau)

Zitat:

Original geschrieben von mordfeld

...irgendwie passt dein thema garnicht zu den obig genannten fragen oder?

gibt doch bestimmt nen spam-thread oder so, da kannste deinen senf und deine persönlichen meinungen ablassen.

aber solche beiträgen nerven einfach nur und haben garnichts mit den eigentlichen thema zu tun.

mfg

Ok, um von deiner virtuellen Spamliste runterzukommen, hier meine themenbezogene Empfehlung:D:

(Ziel ist eine sportlich-elegante Mercedes-Limousine, und keine Dorfdisco Peinlichkeit)

a) Was ich nicht machen würde:

- Am Motor basteln, lohnt sich technisch einfach nicht.

- zu neumodische Sachen draufschrauben (LED-Heckleuchten, usw.). Passt meiner Meinung nach zu einem Benz aus den frühen 90-ern nicht.

- Zu teure Sachen kaufen (C36 Spoilersatz, usw.).

b) Was ich machen würde:

Nichts:D

c) Was ich vor 10 Jahren gemacht haette, und auch jetzt noch für vertretbar halte:

- 4 Esprit-Feder einbauen. Fahrzeug wird um 25 mm tiefergelegt, schaut also hübscher aus, bleibt aber voll brauchbar (also nicht zu hart, du haust nicht die Ölwanne überall hin, kannst damit normal auf einem Bordstein fahren, usw.).

- 4 original 17-er AMG-Felgen vom C36 auf E-Bay suchen (mit der Mischbereifung 225 VA/245 HA).

- einen Avantgarde-Grill kaufen (E-Bay)

- Einen original Sportlenkrad (W202 Sport/bzw. SLK) auf e-Bay suchen. Passt gut zum Wagen, und ist etwas kleiner als das original Buslenkrad.

- Auf Schwarz/Rote original Heckleuchten, weiße Blinker umrüsten (wenn es noch nicht so ist).

- Einen passenden Sportendtopf von sagen wir Sebring kaufen. also kein DTM-Look oder sowas, sondern ein dezentes eckiges Doppelendrohr.

- Wenn es sein muss, eine gaaanz dezente Spoilerlippe auf dem Kofferraum montieren.

- Wenn nicht vorhanden, original dritte Bremsleuchte nachrüsten (ist zwar kein Tuning, lohnt sich aber).

- Wenn noch ein Casettenradio verbaut ist, irgendwas orange leuchtendes suchen (erste Wahl ist Becker).

Weitere Ideen folgen, die oberen Punkte werden aber eh für das erste Jahr reichen:rolleyes:

Alle Teile sind auf E-Bay zu besorgen, und leicht rückrüstbar, also beim Verkauf des Fahrzeuges kannst Du die Felgen. usw für gutes Geld separat verscherbeln.

Endeffekt der oberen Umbauarbeiten wird ein schönes, sportliches Benz, wovon auch Leute über 30 keinen Lachkrampf kriegen:cool:

Die wichtigste Frage ist natürlich, welche Farbe/Ausstattung das Auto ist.

ist es z.B. ein grünmetallic Classic mit brauner Innenausstattung, wird alles Tuning der Welt komisch am Wagen ausschauen.

 

 

 

 

Themenstarteram 20. Juni 2008 um 11:52

danke,

so wünscht man sich beiträge.

silberne elegance edition.

innen grau mit wurzelholzblenden

am 20. Juni 2008 um 14:37

Lass ihn so wie er ist, wenn du ihn irgenwann einmal verkaufen willst wirst du wesentlich mehr Geld für den Originalzustand bekommen als für eine gepimpte Karre. 

Erstens das.

Und zweitens würde gerade bei dieser Kombination viel Aufwand nötig, um ein stimmiges Tuningergebnis zu erreichen. Einfach ein paar Teile ranklatschen sieht in den allermeisten Fällen lächerlich aus, kann man derzeit sehr gut in der Golf 3 und Astra A Szene beobachten. Da sind einige gut gemachte, aber auch viel Müll unterwegs.

Der graue Innenraum mit dem Zebranoholz strömt auch absolut keine Sportlichkeit aus; also entweder versuchen, passende Blenden zu bekommen vom Sport (so gut wie unmöglich) oder lackieren/bekleben, womit meist kein so tolles Ergebnis rauskommt und auch der Wiederverkaufswert sinkt (bei Mercedes ist alles nicht-originale immer noch wertmindernd).

Hallöchen!

Sorry zum Verlust deines Opas, tut mir leid für dich!

Willst/musst du den C wirklich umbauen? Meinst du dein Opa würde sowas unterstützen?

Auch wenn es dein vermutlich erster Wagen ist (???) würd ich aus 2 Gründen NICHTS verändern, was in Richtung tiefer/härter/schneller geht:

Mit einem (und sowas hast du jetzt) vernünftig ausgestattetem Mercedes wirst du egal wo du hin oder vorfährst vor deinen Leuten (und auch vor Mädels) einen guten Eindruck machen, weil du einen soliden, luxuriösen und mit "Understatement" ausgestatteten Wagen fährst, der oft bei Mädels besser ankommt als laute tiefergelegte Dinger - es ist halt ein "MERCEDES".

Da dieses Auto mal deinem Opa gehört hat wirst du sicher ein paar Erinnerungen mit diesem Auto verbinden, und das wird irgendwann wieder passieren, wenn du ein gleiches Auto sehen wirst - das kann auch erst in ein paar Jahren sein.

Und dann wirst du dir (vielleicht) nicht verzeihen können, an einem Erb- und Erinnerungsstück deine ersten (vllz. missglückten) Schraubererfahrungen durchgeführt zu haben und ihn vermutlich irgendwann unter Wert nach Russland oder sonstwohin verscherbelt zu haben.

Schlaf nochmal drüber, bevor du deine Teile "bestellst".

Mfg Ichy

Deine Antwort
Ähnliche Themen