Facelift (Mopf) Themen
Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!
3304 Antworten
Zitat:
@akswiff schrieb am 8. März 2017 um 10:50:43 Uhr:
Und das neue Pendant zum BMW 320d bzw. Audi 2.0 190PS (wichtigste Modelle!) hat dann nur noch ~150PS oder wie?
Nee,
das Gegenstück zu den o.g. Wettbewerbern ist der kommende C220d mit 194PS
Zitat:
@akswiff schrieb am 8. März 2017 um 10:50:43 Uhr:
Der C300d ersetzt dann den C250d? Wie sehen da die Leistungsdaten aus?
Ja genau.
Die Leistung des neuen 300d ist auf 180kW angesetzt (245PS), falls man nicht aus Modellpolitischen Gründen auf 231PS angepasst.
Zitat:
@Protectar schrieb am 8. März 2017 um 18:23:56 Uhr:
Zitat:
Ja genau.
Die Leistung des neuen 300d ist auf 180kW angesetzt (245PS), falls man nicht aus Modellpolitischen Gründen auf 231PS angepasst.Was für Gründe würden Dir da denn einfallen ? Der 300d wird doch auch nach dem MOPF das Höchste der Dieselgefühle sein ?
Zitat:
@DonGallus schrieb am 8. März 2017 um 20:33:41 Uhr:
Was für Gründe würden Dir da denn einfallen ? Der 300d wird doch auch nach dem MOPF das Höchste der Dieselgefühle sein ?
Wenn ich die Modellpolitik nicht isoliert auf die BR205 betrachte, fällt mir da ein Grund bei den größeren Brüdern ein.
Aber der neue C300d soll ja (trotz geringerer Leistung u. trotz dessen er nur ein 4-Zylinder ist), in etwa die Leistungsperformance des C350cdi (W204) haben. Trotzdem ist der BR205 der neue 400d zu wünschen, der genau 200kW hat u. bald offiziell vorgestellt wird.
War nicht die Rede von; erst im gelifteten W222 entfällt der Dreh-Drück-Schalter. Dann im W205 Mopf.
Na ob diese Infos noch stimmen können?🙂
Gruß
ferro-lee
Ähnliche Themen
Zitat:
@ferro-lee schrieb am 24. Mai 2017 um 02:52:34 Uhr:
War nicht die Rede von; erst im gelifteten W222 entfällt der Dreh-Drück-Schalter. Dann im W205 Mopf.
Ja eine gute Frage.
Im Oktober 2015 wurde das so seitens R&D zunächst gesagt, daß es mit W222 Mopf die neue Option geben würde. Der Ersatz für den Dreh-Drücksteller wurde inzwischen auch in einigen W222 Mopf u. W213 Modellen gesichtet. Die S-Klasse Mopf wurde inzwischen offiziell vorgestellt, aber ohne das die Option mit dem großen Touchpad bisher erwähnt wurde.
Tja, gerade dieses Technik Feature, hatte ne Menge interne Reibereien in 2015 ergeben. So ist das jetzt erstmal nach hinten geschoben worden, wohl weil zum Jahresende 2016 dem entsprechendene Zulieferer aus Süddeutschland, die weiteren Aufträge gekündigt wurden (aber aus ganz anderen Gründen) u. ein anderer das Projekt bekommen hat.
Also, es kommt noch, aber später als ursprünglich geplant. Angeblich wird es von Daimler am 09.01.18 auf der CES gezeigt werden. Ich bin gespannt.
Das ist sehr Schade. Ich hatte ja ehrlich gesagt große Hoffnungen auf den 205er Mopf gesetzt.
Aber anstatt das die Liste mit Kritik kürzer wird, wird sie immer länger. Nach fast 10 Jahren Mercedes war der 204er dann wohl wirklich mein letzter. Qualitativ fand ich den 204er Mopf noch gerade so okay, die Haptik des 205er find ich im Vergleich absolut unterirdisch. Immerhin: Das Touchpad scheint ja jetzt Matt und Texturiert zu werden, so wie an Laptops.
Allerdings teile ich hier die Meinung vieler: Hatte schon öfters einen 205er und finde die Bedienung einfach nicht gut. Einen 213er mit dem neuen Comand hatte ich auch und muss sagen: Das enttäuscht alles ganz schön gewaltig. Audi und BMW, sogar Mazda bekommt es hin das eingaben mit so gut wie keiner Verzögerung umgesetzt werden. Mein Comand NTG 4.5 kann das - abgesehen von Musik bei USB-Sticks ab 16 Gigabyte - auch. Jedes NTG 5 war spürbar langsamer, ruckelte teilweise und beim 213er sind die Animationen teilweise zu lang. Android Auto funktioniert auch noch nicht wirklich und Apps gibt's auch keine. Das ist echt ein Armutszeugnis.
Keine Ahnung was bei Mercedes in der Infotainment Ecke geraucht wird - aber davon hätt ich auch gern was. Immerhin ist der Mopf 205er von aussen etwas hübscher geworden.
meine befürchtung ist, dass mercedes sich "nur" auf fahrerassistenz konzentriert und eigentlich auch noch mal bei infotainment machen müsste: infotainment vom BMW, und autonomie bitte von mercedes. fertig
hoffentlich bekommt die neue a/b klasse ein ordentliches gerät...
Neue Infos am Samstag bekommen, der Mopf Mitte 18 der C-Klasse wird wohl doch kein digitales Cockpit bekommen.
Zitat:
@Gladdi4x4 schrieb am 6. Juni 2017 um 15:36:06 Uhr:
Neue Infos am Samstag bekommen, der Mopf Mitte 18 der C-Klasse wird wohl doch kein digitales Cockpit bekommen.
Woher stammt die Information?
Dann werden die Leasingraten ja noch weiter in den Keller rauschen um die C-Klasse los zu werden in den gewünschten hohen Mengen. Rendite kommt dann über geringere Qualität rein.
Zitat:
@mossox schrieb am 6. Juni 2017 um 15:49:51 Uhr:
Zitat:
@Gladdi4x4 schrieb am 6. Juni 2017 um 15:36:06 Uhr:
Neue Infos am Samstag bekommen, der Mopf Mitte 18 der C-Klasse wird wohl doch kein digitales Cockpit bekommen.Woher stammt die Information?
Von meinem Fritzen, der direkt AMG Performace Center Verkäufer ist.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 6. Juni 2017 um 16:03:09 Uhr:
Dann werden die Leasingraten ja noch weiter in den Keller rauschen um die C-Klasse los zu werden in den gewünschten hohen Mengen. Rendite kommt dann über geringere Qualität rein.
Ist bei BMW und Audi auch nicht anders. Die Leasingraten werden bei allen subventioniert.
Das C Klasse cabrio mit niedrigen Leasingraten gibt es aber leider nicht
Zitat:
@Gladdi4x4 schrieb am 6. Juni 2017 um 16:03:28 Uhr:
Zitat:
@mossox schrieb am 6. Juni 2017 um 15:49:51 Uhr:
Woher stammt die Information?
Von meinem Fritzen, der direkt AMG Performace Center Verkäufer ist.
Hab gedacht dass das digitale Cockpit sicher kommt. Weißt du zufällig wieso es jetzt doch keins kommen soll?
Zitat:
@Gladdi4x4 schrieb am 6. Juni 2017 um 16:03:28 Uhr:
Zitat:
@mossox schrieb am 6. Juni 2017 um 15:49:51 Uhr:
Woher stammt die Information?
Von meinem Fritzen, der direkt AMG Performace Center Verkäufer ist.
Ich kann mir das nicht vorstellen. Selbst im VW Golf wird es mittlerweile als Option angeboten. Die neue A-Klasse soll es ab 2018 auch optional bekommen. Solange das nicht mit Quelle (schriftliche Auskunft) belegt werden kann, glaube ich weiter an das optionale Digitale Cockpit zur Mopf.
Zitat:
@Weltenbuerger schrieb am 6. Juni 2017 um 16:57:36 Uhr:
Zitat:
@Gladdi4x4 schrieb am 6. Juni 2017 um 16:03:28 Uhr:
Von meinem Fritzen, der direkt AMG Performace Center Verkäufer ist.
Ich kann mir das nicht vorstellen. Selbst im VW Golf wird es mittlerweile als Option angeboten. Die neue A-Klasse soll es ab 2018 auch optional bekommen. Solange das nicht mit Quelle (schriftliche Auskunft) belegt werden kann, glaube ich weiter an das optionale Digitale Cockpit zur Mopf.
Was ist eigentlich an dem digitalen Cockpit so
toll? Also besonders innovativ ist das ja nicht.
Ist ja letztlich bloß ein "Display" - welches ein klassisches Tacho imitiert. Also kann hier sogar die Rede von Rückschritt sein.🙂
Wir finden die imitierten Auspuff-Blenden ja auch sau peinlich. Wieso nicht auch beim "Virtual-Display"?
Ps; Mit den tollen neuen Namen soll denke ich die Kauflust angeregt werden.