C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

das Problem beim CLA und GLA war u.a. für mich, dass er schlicht keine ausreichende Innenraumhöhe hat, selbst ohne Schiebedach!!!!!!!
Gut, ich bin 1,93 und Sitzriese, aber das hätte ich von Mercedes nicht gedacht...
Beim C jedoch kein Problem!!))

Zitat:

@cusette schrieb am 3. August 2015 um 16:13:32 Uhr:


das Problem beim CLA und GLA war u.a. für mich, dass er schlicht keine ausreichende Innenraumhöhe hat, selbst ohne Schiebedach!!!!!!!
Gut, ich bin 1,93 und Sitzriese, aber das hätte ich von Mercedes nicht gedacht...
Beim C jedoch kein Problem!!))

Also ich hatte mit 1,87 (auch Sitzriese) mit SB noch Platz nach oben. Ich fand die Höheneinstellung auch sehr variabel. Sitzt Du sehr hoch?

Zitat:

@halblinks schrieb am 3. August 2015 um 16:19:10 Uhr:



Zitat:

@cusette schrieb am 3. August 2015 um 16:13:32 Uhr:


das Problem beim CLA und GLA war u.a. für mich, dass er schlicht keine ausreichende Innenraumhöhe hat, selbst ohne Schiebedach!!!!!!!
Gut, ich bin 1,93 und Sitzriese, aber das hätte ich von Mercedes nicht gedacht...
Beim C jedoch kein Problem!!))
Also ich hatte mit 1,87 (auch Sitzriese) mit SB noch Platz nach oben. Ich fand die Höheneinstellung auch sehr variabel. Sitzt Du sehr hoch?

Nee, nie!!!!

Ich stelle in JEDEM Auto den Sitz IMMER auf die niedrigste Stufe!!!

Das Problem bei einigen Modellen ist, dass einfach die Sitze nicht weit genug runter gehen. Beispiel Phaeton: in dem habe ich Kontakt zum Dachhimmel!(((

CLA und GLA waren aber noch viel enger!

Mini übrigens ist als Cabrio super, Lamborghini Gallardo oder Murcielago geht gar nicht, im 964 Porsche habe ich die Sitzschienen tiefer legen lassen, 991 ist dagegen top..

Hallo zusammen! Da ich dieses Forum schon seit ein paar Wochen mitverfolge hab ich mich jetzt endlich entschieden aktiv mitzuschreiben! Ich stelle mich kurz vor: komme aus der Schweiz (VS) 44 Jahre alt und fahre natürlich einen Stern, aktuell noch eine E Klasse 250cdi 4 matic! Mein neuer, der laut meinem Verkäufer letzte Woche produziert worden ist und etwa Mitte August da sein sollte, wird natürlich ein C 450 AMG 4 matic T- Model!! Ich kann es natürlich wie die meisten hier kaum erwarten mein neues Baby zu kriegen! Nach allem was so geschrieben worden ist bin ich sehr gespannt meine Eindrücke euch mitzuteilen!! Gruß aus der sonnigen Schweiz!!

Ähnliche Themen

https://www.youtube.com/watch?v=ihGkdBzhhzw ab min.4,10

die ganze Serie (8 teile) ist sehr interessant

Zitat:

@FJC schrieb am 3. August 2015 um 21:50:26 Uhr:


Hallo zusammen! Da ich dieses Forum schon seit ein paar Wochen mitverfolge hab ich mich jetzt endlich entschieden aktiv mitzuschreiben! Ich stelle mich kurz vor: komme aus der Schweiz (VS) 44 Jahre alt und fahre natürlich einen Stern, aktuell noch eine E Klasse 250cdi 4 matic! Mein neuer, der laut meinem Verkäufer letzte Woche produziert worden ist und etwa Mitte August da sein sollte, wird natürlich ein C 450 AMG 4 matic T- Model!! Ich kann es natürlich wie die meisten hier kaum erwarten mein neues Baby zu kriegen! Nach allem was so geschrieben worden ist bin ich sehr gespannt meine Eindrücke euch mitzuteilen!! Gruß aus der sonnigen Schweiz!!

Viele Grüsse zurück in die Schweiz und klasse, dass du mitmachst!!!!

Zitat:

@elpalmao schrieb am 4. August 2015 um 01:12:15 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=ihGkdBzhhzw ab min.4,10

die ganze Serie (8 teile) ist sehr interessant

Interressat ja, aber was für einen Sinngehalt hat der Clip? Testen sie nun den AMG oder den Nissan? Oder den Pyrenäenpass? Und was macht das Kind da? Und diese Frau?

Zitat:

@cusette schrieb am 4. August 2015 um 06:50:02 Uhr:



Zitat:

@elpalmao schrieb am 4. August 2015 um 01:12:15 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=ihGkdBzhhzw ab min.4,10

die ganze Serie (8 teile) ist sehr interessant

Interressat ja, aber was für einen Sinngehalt hat der Clip? Testen sie nun den AMG oder den Nissan? Oder den Pyrenäenpass? Und was macht das Kind da? Und diese Frau?

Für mich hat das mehr von einem Familienausflug als von einem Testbericht. Ich habe mir die Clips ein paar Minuten lang angeschaut aber aussagekräftig waren die Berichte meines Erachtens nicht.

Admin, diesen post bitte löschen

Tut mir leid, war die letzten tage zu beschäftigt. Hier ein feedback zu meinen ersten erfahrungen mit dem C450:

Habe das auto nun seit genau 8 tagen und ich bin einfach fasziniert. Vorher bin ich einen BMW F10 530d Baujahr 2011 gefahren und war eigentlich sehr zufrieden. Da mir der service von BMW jedoch absolut nicht gefiel wollte ich dieses mal keinen BMW mehr.

Der C450 ist ein ganz anderes level. Soviel fahrspaß habe ich vorher noch in keinem auto gehabt. Es hat soviel power und liegt so gut auf der straße, es ist einfach ein traum. Die lenkung ist sehr direkt und es nimmt die kurven dank heckbetonter auslegung des allradantriebs schnell und sicher.
Die rote ziernaht und dem daraus resultierendem schwarz/rot kontrast ist eine augenweide. Bei den roten gurten war ich anfangs etwas skeptisch, ich hatte die befürchtung, dass es zu verspielt aussieht. Aber ganz im gegenteil, es sieht einfach genial aus und hat etwas exklusives. Die verarbeitung ist typisch mercedes, alles hochwertig und gut durchdacht. Auch das freistehende comand display ist keinesfalls störend, ich finde es harmoniert gut mit der mittelkonsole und dem rest des interieurs (ist aber geschmackssache). Das display ist gestochen scharf und die software reagiert sehr schnell.
Da das auto erst eingefahren werden muss bin ich bis jetzt nur im comfortmodus gefahren. Die federung ist sehr sportlich ausgerichtet, hat aber noch einen gewissen restkomfort. Die strecke von bremen nach mannheim (530km) war sehr gemütlich, das auto hat also nicht nur einen sportlichen charakter und man kann damit auch lange strecken problemlos fahren. Und aus diesem grund kam für mich der C63 nicht in frage. Der C450 ist ein guter kompromiss zwischen komfort und sport und beherrscht beides gut. Der sound gefällt mir persönlich auch sehr gut. Sogar im comfortmodus brüllt der motor sobald man aufs pedal drückt! Ich bin echt froh, dass ich den C400 noch stornieren konnte! Die 7G-Tronic arbeitet einwandfrei und lässt mich die 8-Gang automatik meines BMWs nicht vermissen. Der verbrauch scheint mir ein bisschen arg hoch zu sein, im durchschnitt zeigt das display 14l an, obwohl ich ja nur im comfortmodus unterwegs bin und das pedal nicht durchdrücke (ich bleibe immer unter 4000 umdrehungen bis der motor eingefahren ist). Ich hoffe, dass es sich in zukunft etwas herunterpendelt. Von bremen nach mannheim war der durchschnittsverbrauch auf der autobahn 10,5l und ich bin nicht über 160/170km/h gefahren.
Mich stört es, dass man nicht überall "super plus" tanken kann und bei vielen araltankstellen der "super plus" tank leer ist. So war ich schon zweimal gezwungen "super" zu tanken.

Fazit: Ich bin begeistert und bereue meine entscheidung nicht. Ich würde das auto jedem weiter empfehlen! Ich warte sehnsüchtig, dass ich endlich auch im sport plus modus gas geben kann und bin gespannt, wie sich das auto dann verhält.

Hier noch ein paar details zu meiner sonderausstattung, weil ein paar danach gefragt hatten:

Unilack 040 (nach langem hin und her habe ich mich für das 040 entschieden, da es einfach ein viel tieferes schwarz ist im vergleich zum obsidian. Habe vorher beide autos direkt miteinander verglichen und finde 040 einfach schöner. Würde ich jedem raten, der zu schwarz tendiert!

Keyless go paket (Sehr geil, der schlüssel bleibt immer in der hosentasche. Da ich sehr viel einkaufen muss bin ich von der comfort kofferraumschließung sehr begeistert)

Panoramadach (sieht einfach toll aus, ist aber kein muss)

Rote gurte (wie oben beschrieben, einfach traumhaft und kostet keinen aufpreis beim C450)

Schwarzes leder (leder muss man mögen, ich mags :-))

Holz esche schwarz (meiner meinung nach die schönste ausführung. Würde von dem schwarzen pianolack abraten. Da sieht man jeden fingerabdruck und sieht relativ billig aus)

Parkassistent mit 360 grad kamera (find ich toll, man hat alles im auge dank der vogelperspektive. Es zeigt ein reales detailgetreues bild)

AMG performance lenkrad (Sieht optisch besser aus als das standard sportlenkrad, ist aber kein must-have)

Nightpaket (muss man einfach mitbestellen. Die schwarzkackierte auspuffanlage und die getönten scheiben geben viel her und unterstreichen den sportlichen charakter des autos)

Business paket plus (viele nützliche features inbegriffen, sitzheizung etc.)

Spiegelpaket

Fahrer und beifahrersitz elektrisch mit memory funktion

Toter winkel assistent (im gegensatz zum spurhalte assistent sehr nützlich. Hatte ich bereits im BMW und würde ich immer wieder mitbestellen)

19 zoll AMG vielspeichen

Klimatisierungsautomatik Thermotronic (3-Zonen klima)

Ambientebeleuchtung (sehr schönes extra, empfehlenswert)

Fondsitzlehnen klappbar (nützlich)

Comand online (meiner meinung nach ist es das geld wert. Großes display, super software, tolles navi)

Burmester soundsystem (für mich persönlich ein must-have. Von vielen kritisiert, ich finds genial. Klar, besser geht es immer und vielleicht kommt es nicht an bang und olufsen heran. Dennoch bekommt man für knapp 1000 euro eine sehr gute soundanlage. Um einiges besser als meine alte im F10)

Head-up-display (will ich nie mehr darauf verzichten wollen. Hatte ich auch schon im BMW. Gestochen scharf und sehr nützlich)

Scheibenwicher mit regensensor

Adaptiver fernlicht assistent plus (sehr geil, funktioniert einwandfrei)

LED intelligent light system (top, noch nie so geniale scheinwerfer in einem auto gesehen)

Wärme und geräuschdämmendes akustikglas

Ich habe bewusst auf distronic verzichtet, da ich es bereits im BMW hatte und es drei jahre lang nicht genutzt habe. Ich fahre zu 90% in der stadt und falls ich mal auf der autobahn bin dann gebe ich lieber selbst gas :-) aber ansich ist es eine tolle sache.

Admin, diesen post bitte löschen. Mein text wurde komischerweise dreimal gepostet und irgendwoe kann ichs nicht selbst löschen 🙁

Tolles Auto! Glückwunsch und Gute Fahrt!

Eine Frage zum Performance Lenkrad. Gibt es, wie beim "richtigen" AMG einen Schlüssel mit AMG Logo dazu?

Oder gab es das nur beim A45?

Zitat:

@EggJack schrieb am 5. August 2015 um 09:10:56 Uhr:


Tolles Auto! Glückwunsch und Gute Fahrt!

Eine Frage zum Performance Lenkrad. Gibt es, wie beim "richtigen" AMG einen Schlüssel mit AMG Logo dazu?

Oder gab es das nur beim A45?

Danke!

Nein, leider nicht. Gibt es beim w205 nur mit dem C63

@Firas84
auf bild 24 Reiserechner. Hast du über 93 km fast 4 stunden gebraucht. Durchschnitt geschwindigkeit 23km/h :-) (bischen stau?)
Dadurch verbrauch warscheinlich etwas hoch?

@Firas84

Nach mittlerweile 15 Fahrzeugen im FA-Geschäft kann ich dich in Sachen Verbrauch beruhigen. Der legt sich nach der Einfahrphase um 1-2l. Zumindest war das bei mir bisher immer so 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen