C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Die 9G kann beim Kickdown drei Gänge überspringen. Also zB vom 9. in den 5. Gang schalten. Das ist schon genial.
Dazu sind schaltzeiten verkürzt und auch der schaltkomfort verbessert. Darüber hinaus müsste die Beschleunigung besser sein.
Kann die Euphorie also durchaus verstehen.
Hi,
Zitat:
@mete111 schrieb am 7. April 2016 um 09:20:56 Uhr:
Die 9G kann beim Kickdown drei Gänge überspringen. Also zB vom 9. in den 5. Gang schalten. Das ist schon genial.Dazu sind schaltzeiten verkürzt und auch der schaltkomfort verbessert. Darüber hinaus müsste die Beschleunigung besser sein.
Kann die Euphorie also durchaus verstehen.
die aktuelle 7G überspringt auch schon Gänge. Die aktuelle 7G des 450er hat auch schon verkürzte Schaltzeiten. Zumindest bei den C-Coupes der BR 205, die das 9G schon haben, ist keine Verbesserung der 0-100 km/h Zeit im Vergleich zu den Limos mit 7G erkennbar. Bezüglich Schaltkomfort wurde in Vergleichtests mit 9G-Fahrzeugen (E-Klasse, etc.), die 9G immer noch hinter der ZF einsortiert.
Gruß
Fr@nk
Bin schon einige BMW Modelle mit der ZF 8 HP (u.a. auch ALPINA B3) gefahren. Die 9G kenne ich persönlich (noch) nicht. Aber nach den Tests in verschiedenen Autozeitschriften hat die 9G-Tronic den gleichen lethargischen Charakter wie die Vorgänger-Box mit sieben Schaltstufen. Allerdings sind Drehzahl- und Geräuschniveau jetzt bei Autobahntempo deutlich niedriger durch den extrem lange neunte Gang, der erst jenseits von 100 km/h zum Einsatz kommt.
Die 7g kann auch Sprungschaltungen.
7-5
6-2
5-3
usw
Ähnliche Themen
Zitat:
@theolingo schrieb am 7. April 2016 um 09:51:55 Uhr:
Allerdings sind Drehzahl- und Geräuschniveau jetzt bei Autobahntempo deutlich niedriger durch den extrem lange neunte Gang, der erst jenseits von 100 km/h zum Einsatz kommt.
Ich merk schon, du kennst dich bestens mit der 9G aus 🙄
Bei mir z.B. schaltet sie bei 60kmh in den 7. und beim 9. habe ich noch keine 100kmh.
Ich schaue nachher mal nach, wann sie genau in den 9. schaltet, ich berichte.
Gruß Andreas
Zitat:
@af-1968 schrieb am 7. April 2016 um 11:16:38 Uhr:
Ich merk schon, du kennst dich bestens mit der 9G aus 🙄Zitat:
@theolingo schrieb am 7. April 2016 um 09:51:55 Uhr:
Allerdings sind Drehzahl- und Geräuschniveau jetzt bei Autobahntempo deutlich niedriger durch den extrem lange neunte Gang, der erst jenseits von 100 km/h zum Einsatz kommt.
Bei mir z.B. schaltet sie bei 60kmh in den 7. und beim 9. habe ich noch keine 100kmh.
Ich schaue nachher mal nach, wann sie genau in den 9. schaltet, ich berichte.Gruß Andreas
Hängt sicherlich auch von der Motorisierung ab.
Welchen Motor fährst du denn?
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 7. April 2016 um 11:25:29 Uhr:
Hängt sicherlich auch von der Motorisierung ab.Zitat:
@af-1968 schrieb am 7. April 2016 um 11:16:38 Uhr:
Ich merk schon, du kennst dich bestens mit der 9G aus 🙄
Bei mir z.B. schaltet sie bei 60kmh in den 7. und beim 9. habe ich noch keine 100kmh.
Ich schaue nachher mal nach, wann sie genau in den 9. schaltet, ich berichte.Gruß Andreas
Welchen Motor fährst du denn?
E350d
Die 7G im C450 hat Vor- und Nachteile gegenüber der 9G, die 7G schaltet schneller aber ihr fehlt leider für die lange Autobahnfahrt der 8. und 9. Gang. Aber ich habe den C450 trotzdem bestellt und bekomme ihn nächste Woche, ich bin schon ganz aufgeregt 😁
Nach wie vor finde ich 9 Gänge in einem PKW einfach zu viel. Aber die Entwicklung geht ja bekanntlich immer weiter und irgendwann wird es auch ein 10 Gang Getriebe geben.
Zitat:
@af-1968 schrieb am 7. April 2016 um 11:44:20 Uhr:
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 7. April 2016 um 11:25:29 Uhr:
Hängt sicherlich auch von der Motorisierung ab.
Welchen Motor fährst du denn?E350d
Die 7G im C450 hat Vor- und Nachteile gegenüber der 9G, die 7G schaltet schneller aber ihr fehlt leider für die lange Autobahnfahrt der 8. und 9. Gang. Aber ich habe den C450 trotzdem bestellt und bekomme ihn nächste Woche, ich bin schon ganz aufgeregt 😁
Sicher dass die 9G schneller ist als die 7G. Hast du dafür irgendwelche Zahlen oder Quellen?
Kann mir vorstellen, dass die 7G im C 450 schneller schaltet als die "herkömmliche" 9G. Wenn in den C 450 dann aber die 9G einziehen sollte, kann ich mir vorstellen dass es dann auch kürzere Schaltzeiten für die 9G gibt.
Gibt es eigentlich eine Quelle zum o.g. Datum der Bestellfreigabe zum 08.04. für den C43?
15.04. würde ja irgendwie besser passen und logischer klingen.
Für VKL (Verkaufsprogramm) soll laut Daimler am 15.04. eine Änderung kommen, die den 205 betrifft. (Änderungsjahr)
Moin Zusammen,
ich habe, seitdem ich zum ersten Mal den C450 als einer der Ersten als Vorführer gefahren habe, die Schaltung am meisten kritisiert. Die Auslegung der 7G ist maximal als "Bescheiden" einzustufen. Wenn bei sieben Gängen bereits der fünfte Gang bis an den Begrenzer rangeht, ist mindestens ein Gang verschenkt. Ich hätte mir eine Aufspllitung oder andere Verteilung gewünscht, der vierte geht bis 200 und der fünfte dann bis 255 KmH, ich hätte mir da den fünften kürzer und den sechsten früher gewünscht.
Ich hoffe, dass durch die Einführung der 9G eine sinnvollere Abstufung stattfinden wird!
Beste Grüße
Malte
Hi,
Zitat:
@mal-t83 schrieb am 7. April 2016 um 14:38:54 Uhr:
Moin Zusammen,ich habe, seitdem ich zum ersten Mal den C450 als einer der Ersten als Vorführer gefahren habe, die Schaltung am meisten kritisiert. Die Auslegung der 7G ist maximal als "Bescheiden" einzustufen. Wenn bei sieben Gängen bereits der fünfte Gang bis an den Begrenzer rangeht, ist mindestens ein Gang verschenkt. Ich hätte mir eine Aufspilltung oder andere Verteilung gewünscht, der vierte geht bis 200 und der fünfte dann bis 255 KmH, ich hätte mir da den fünften kürzer und den sechsten früher gewünscht.
Ich hoffe, dass durch die Einführung der 9G eine sinnvollere Abstufung stattfinden wird!
Beste Grüße
Malte
habe die gleiche Kritik. Mit der 9G wird sich an der unsportlichen Auslegung nichts Grundsätzliches ändern. Man hat dann sogar 3 statt 2 Schongänge.
Ziel der 9G ist Verbrauchsreduktion.
Gruß
Fr@nk
Bedenkt man die riesigen Leistungsplateaus der aktuellen Motoren ist der Gang doch eigentlich völlig egal. Ab 4.500 u/min hat man praktisch Nennleistung anliegen und die hat man immer nach jedem Schaltwechsel.
Hi,
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 7. April 2016 um 14:50:20 Uhr:
Bedenkt man die riesigen Leistungsplateaus der aktuellen Motoren ist der Gang doch eigentlich völlig egal. Ab 4.500 u/min hat man praktisch Nennleistung anliegen und die hat man immer nach jedem Schaltwechsel.
genau richtig! - Den maximalen Vortrieb bekommt man im Leistungsmaximum und wenn man da vor und nach dem Schaltvorgang liegt, dann spielt die Abstufung diesbezüglich eine untergeordnete Rolle.
Gruß
Fr@nk