C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Fiel mir auch bereits in verschiedenen Fahrprogrammen auf ... Von einem alten CLK mit 5-Gang-Automatik kommend, hatte ich eh schon manchmal Angst um das Getriebe, denn an die teilweise harten Gangwechsel muss man sich erst mal gewöhnen.

@jokerface
Wenn du sportlich im comfortmodus fahrst. Dann fängt das Getriebe auch sportlicher zu schalten und hält auch länger die Gängen. Das Getriebe passt sich an am Fahrstill.

@Jokerface86

Die C-Klasse hat ein Gyroskop integriert, welches an (teils auch geringen) Steigungen entsprechende Informationen weitergibt und somit für ein längeres halten der Gänge an Steigungen sorgt. Da die kraftvollen Motoren der C-Klasse das aber locker mit viel weniger Drehzahl stemmen, wirkt das völlig deplatziert und ich schalte regelmäßig hoch.

Auf ebener Strecke im C oder E Modus sollte ein unnatürliches hochdrehen aber eher nicht vorkommen.

😁

Zitat:

@nfs190698 schrieb am 2. Februar 2016 um 07:26:57 Uhr:


Fiel mir auch bereits in verschiedenen Fahrprogrammen auf ... Von einem alten CLK mit 5-Gang-Automatik kommend, hatte ich eh schon manchmal Angst um das Getriebe, denn an die teilweise harten Gangwechsel muss man sich erst mal gewöhnen.

hy

ist bei mir auch schon oft vorgekommen, ist aber halb so wild.

Aber der 450er ist ja nicht aus Zucker und hält das sicherlich locker aus...😁😁😉

ob jetzt beim Getriebe oder Motor.

lg aus der Schweiz
andy0871

Ähnliche Themen

Hab jetzt 4500km drauf und die 7g tronic schaltet massiv ruhiger als am Anfang. Das "reinhauen" der Gänge ist bei weitem nicht mehr so trocken. Das Einfahren hat dem Getriebe sichtlich gut getan. Bei Sport+ ist er immer im optimalen Drehmoment und das liegt nunmal erst ab 2000 so richtig an. So soll der Sport+ Mode ja auch sein.
Bin immer wieder erstaunt wie komfortabel (nicht eine Vibration! 🙂) bei 1000-1500rpm das Getriebe mit dem M276 harmoniert. Einzig beim automatischen runterschalten vom drei ins zwei ruckelt es manchmal ganz wenig. Wahrnehmbar aber nicht störend. Bin dann mal auf die Erfahrungen der neuen Generation 9g tronic gespannt aber ich bin ganz zufriedern mit der 7g. Es kann verdammt gut sport aber eigentlich kommt es von der Komfortabteilung.

Gruss

Hi liebe C450 AMG Gemeinde,

mein Verkäufer hat mich heute angerufen und mir mitgeteilt das die verspätete Abholung sich erledigt hat, und ich meinen "Wolf im Schafspelz" nun doch schon am 19.02 übernehmen kann :-)

Nun kann ich es kaum noch erwarten da es heute in 2 Wochen endlich so weit ist !!!!!!!!

Noch eine Frage, gibt das Auto auch im C-Modos Fehlzündungen von sich wenn man das Gaspedal lupft?

Gruss

Zitat:

@NN889 schrieb am 5. Februar 2016 um 16:54:34 Uhr:


Hi liebe C450 AMG Gemeinde,

mein Verkäufer hat mich heute angerufen und mir mitgeteilt das die verspätete Abholung sich erledigt hat, und ich meinen "Wolf im Schafspelz" nun doch schon am 19.02 übernehmen kann :-)

Nun kann ich es kaum noch erwarten da es heute in 2 Wochen endlich so weit ist !!!!!!!!

Noch eine Frage, gibt das Auto auch im C-Modos Fehlzündungen von sich wenn man das Gaspedal lupft?

Gruss

Hi, also bei mir eigentlich nicht, nur wenn der Motor richtig warm ist und man Vollgas gibt und gleich loslässt, kommt eine kleine Fehlzündung.

Zitat:

@NN889 schrieb am 5. Februar 2016 um 16:54:34 Uhr:


Hi liebe C450 AMG Gemeinde,

mein Verkäufer hat mich heute angerufen und mir mitgeteilt das die verspätete Abholung sich erledigt hat, und ich meinen "Wolf im Schafspelz" nun doch schon am 19.02 übernehmen kann :-)

Nun kann ich es kaum noch erwarten da es heute in 2 Wochen endlich so weit ist !!!!!!!!

Noch eine Frage, gibt das Auto auch im C-Modos Fehlzündungen von sich wenn man das Gaspedal lupft?

Gruss

Also ich habe es im Comfort-Programm noch nicht wahrgenommen. Dafür ist es in Sport+ umso genialer.

Also deutlich hörbar ist es nur im Sport+ Modus, selbst bei normalem Sport-Mode ist es sehr wenig ...

Zitat:

@NN889 schrieb am 5. Februar 2016 um 16:54:34 Uhr:


Hi liebe C450 AMG Gemeinde,

mein Verkäufer hat mich heute angerufen und mir mitgeteilt das die verspätete Abholung sich erledigt hat, und ich meinen "Wolf im Schafspelz" nun doch schon am 19.02 übernehmen kann :-)

Nun kann ich es kaum noch erwarten da es heute in 2 Wochen endlich so weit ist !!!!!!!!

Noch eine Frage, gibt das Auto auch im C-Modos Fehlzündungen von sich wenn man das Gaspedal lupft?

Gruss

macht er nicht, ist ja auch kein AMG😁

Zitat:

@AMG-GT schrieb am 5. Februar 2016 um 17:21:11 Uhr:



Zitat:

@NN889 schrieb am 5. Februar 2016 um 16:54:34 Uhr:


Hi liebe C450 AMG Gemeinde,

mein Verkäufer hat mich heute angerufen und mir mitgeteilt das die verspätete Abholung sich erledigt hat, und ich meinen "Wolf im Schafspelz" nun doch schon am 19.02 übernehmen kann :-)

Nun kann ich es kaum noch erwarten da es heute in 2 Wochen endlich so weit ist !!!!!!!!

Noch eine Frage, gibt das Auto auch im C-Modos Fehlzündungen von sich wenn man das Gaspedal lupft?

Gruss

macht er nicht, ist ja auch kein AMG😁

Wie kommst Du denn nur darauf ? ??

Zitat:

@DonGallus schrieb am 2. Februar 2016 um 09:59:41 Uhr:


@Jokerface86

Die C-Klasse hat ein Gyroskop integriert, welches an (teils auch geringen) Steigungen entsprechende Informationen weitergibt und somit für ein längeres halten der Gänge an Steigungen sorgt. Da die kraftvollen Motoren der C-Klasse das aber locker mit viel weniger Drehzahl stemmen, wirkt das völlig deplatziert und ich schalte regelmäßig hoch.

Auf ebener Strecke im C oder E Modus sollte ein unnatürliches hochdrehen aber eher nicht vorkommen.

Bei meine 2 Dieseln vorher war das so, selbst bei kleinen Steigungen wollte er nicht hochschalten so dass ich ständig am Hebel ziehen musste. Der C 450 schaltet im C oder E Modus sehr schnell hoch, ich greife praktisch nie mehr ein. Finde die Getriebeabstimmung sehr gelungen.

Wie generell den 450 er, ist vermutlich das beste Auto was ich bisher hatte und das waren schn einige.

Grüße Tommy

@Tommy : Dem kann ich mich nur anschließen !

Grüße

Es gibt einen E-Modus? :-)

Ja, den vergisst man nur zu gerne, ich glaube ich habe ihn zweimalig ausprobiert und nur dort das Segelsymbol mal gesehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen