Bypassventile

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

Habe da mal eine frage zu meinem Golf 2 Bj. 05/87
Es ist hier viel geschrieben worden über die Bypassventile, die man raus nehmen sollte beim Einbau eines neuen WT.
Ich würde meine lieber drinn lassen. Der eine schreibt mach sie raus, der andere sagt lass sie drin.
Hatte meinen Wärmetauscher gewechselt, und seitdem dauert es auch viel länger bis es richtig warm im Auto wird.
Kann ich die Ventile ausbauen und auf Fehler überprüfen, wenn ja wie mache ich das genau?

Leitungen vor und nach den Ventilen werden heiss. Die 3 Lüftungsklappen sind mit 2 mm Moosgummi
neu überzogen worden. Alles wurde auf korrekte funktion überprüft.
Entlüftet habe ich auch. Kühlwasserstand ist zwischen min und max.
Temperaturanzeige ist eine Nadelbreite von der mitte, also normal.

Falls die Bypassventile defekt sein sollten, wo bekomme ich neue, falls es überhaupt noch neue gibt?
Ich habe mich schon dämlich gesucht im Netz, leider ohne Erfolg.
Taugen welche vom Schrott?
Bei mir in der Nähe ist eine Autoverwertung, die hat Golf 2 ohne Ende, alles Abwrackautos.

Habe noch 2 Fotos von den Ventilen, und einer Leitung die glaub ich runter zur Pumpe geht.
Die ist etwas Rostig, aber soweit noch ok. Etwas verstehe ich schon von Autos, aber die Suche macht
mich bald wahnsinnig.
Wäre euch dankbar für jede Hilfe.

34 Antworten

Ueberbrueck die Ventile einfach mit zwei Stueck Rohr so das Du im Auto nicht mehr frierst,
und verbaue bei Gelegenheit mal 'nen neuen Waermetauscher aus dem Zubehoer.

Zitat:

Original geschrieben von anselm80


Ueberbrueck die Ventile einfach mit zwei Stueck Rohr so das Du im Auto nicht mehr frierst,
und verbaue bei Gelegenheit mal 'nen neuen Waermetauscher aus dem Zubehoer.

so weit klar! nur überbrücken? ist halt so ein ding! die soße möchte ich nicht auf die füsse bekommen

Der wir dir schon nicht sofort von einem Tag auf den naechsten Platzen.
Ich moechte da jetzt nicht verallgemeinern, aber mir war auch mal kalt im Auto.
Also hab ich erstmal ueberbrueckt, und dann erst nach ein paar Monaten das Teil ausgetauscht.

Es ist Dir bestimmt wichtig das es im Auto warm ist, und mal ganz nebenbei
ist es auch viel verkehrssicherer entspannt im warmen Auto mit freien Scheiben zu fahren,
als mit dicker Jacke verkrampft hinterm Lenkrad hocken und die scheiben per Hand freizuwischen.

Aber vergiss es halt nicht, sobald Du Zeit hast, bau Dir nen neuen WT ein.

ja, gut beurteilen kann ich das nicht wann und wie das teil hoch geht, da hast du recht! frieren tue ich nicht so wirklich, scheiben werden such frei nur es bullert nicht so es sein soll!

Ähnliche Themen

Habe 2 Edelstahlrohre anstelle der Ventile genommen. Aber im großen ganzen hat sich nicht viel geändert. Er heizt jetzt etwas schneller, aber so wie man es von einem 2er gewohnt ist noch lange nicht.
Werde die sache erst einmal auf Eis legen da ich einfach kaum zeit habe mich darum zu kümmern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen