ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Bremsscheiben Empfehlung für 330d

Bremsscheiben Empfehlung für 330d

BMW 3er E46
Themenstarteram 8. Januar 2017 um 15:20

Hallo ich habe grade gesehen meine Bremsscheiben sind unten... Also die Rillen vorne in der Scheibe sind fast glatt... Hab mich schon gewundert warum er so verspätet bremst :) Hatte immer die ATE Powerdisc aber vllt kann mir jemand andere empfehlen?

Habe auf ebay Zimmermann gefunden hänge mal den link an...

http://m.ebay.de/.../291742218438?nav=SEARCH

Ähnliche Themen
90 Antworten
am 13. März 2017 um 14:34

Mir geht es mit den neuen Felgen ja primär um die geringere staubentwicklung....bremsen macht halt die Felgen dreckig und das möchte ich soweit es geht reduzieren xD

Die ebc blackstuff stauben weniger und der Staub geht leicht ab.

Quietschen aber ein bisschen... dafür bremsen diese guuuuut! ABER der Pedaldruck wird etwas weicher, Bzw. fühlt es sich matschiger an, aber nur im Vergleich zu Keramikbelägen, welche wiederum nicht so gut verzögern

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 13. März 2017 um 15:33:37 Uhr:

Ich habe die originalen Bremsbeläge von BMW genommen, hatte ich schon.

Bin voll zufrieden ;-)

Und das ist neben den DS Performance noch meine zweite Überlegung. Kosten halt beide fast gleich, so dass ich an die DSPF gedacht hatte.

am 14. März 2017 um 8:00

Wie hoch ist den bei den DSPF die staubentwicklung? Die schreiben ja auch "kaum"

 

Naja und der Preis ist aber auch sportlich mit ca. 110 Euro

 

Zitat:

@DrDew3 schrieb am 14. März 2017 um 09:00:02 Uhr:

Wie hoch ist den bei den DSPF die staubentwicklung? Die schreiben ja auch "kaum"

Kann ich dir noch nicht sagen. Die originalen stauben jedenfalls kräftig. Das ist mir aber inzwischen auch egal. Ich war vor 3 Jahren so weit wie du jetzt, dass ich weniger Staub haben wollte. Das schlechte Pedalgefühl und die starke Korrosion an den umliegenden Bremsteilen schreibe ich den Ceramic-Belägen zu.

Bremsen müssen bremsen, nicht in erster Linie möglichst staubfrei sein. Dei Ceramic Beläge sind ein Kompromiss, den ich an der Bremse nicht mehr möchte. Beißen muss es, bin echt froh, wenn ich die Dinger los bin. Dazu sind die Scheiben der HA stark verrieft, obwohl ich ein Spät- und Starkbremser bin.

am 14. März 2017 um 8:08

Ja da hast du natürlich recht. Primär geht es mir ja auch um eine vernünftige bremsperformance. So ist es ja nicht.

Aber zu "sauberere alternativen" bei nicht schlechter werdenden Performance sage ich nicht nein xD

Zitat:

@DrDew3 schrieb am 14. März 2017 um 09:08:06 Uhr:

Aber zu "sauberere alternativen" bei nicht schlechter werdenden Performance sage ich nicht nein xD

Und das ist das Problem. Die Ceramic haben einen sehr matschigen, tief liegenden Bremspunkt. Dazu ist die Bremsleistung wirklich schlechter als original. Man muss da schon tief und sehr fest reinlatschen, dass es ordentlich bremst. Kalt mögen sie auch nicht.

Ich bin mal mit dem Golf6 GTI meines besten Kumpels gefahren, der hat rundrum ATE Ceramikbeläge drauf.

 

Habe mich da richtig erschrocken, wie schwach die Bremsleistung war........

Ceramikbeläge sind für mich keine Option, bremsen muß es ;-)

 

Meine Felgen behandele ich 1x pro Jahr mit Nanopolitur, da geht der Bremsstaub auch in der Waschanlage von den Felgen ab ;-)

am 14. März 2017 um 9:13

Ja bei mir wird es jetzt ach erstmal darauf hinauslaufen. Der Wagen muss sowieso mal aufbereitet werden und konserviert blabla...und ich muss mal gucken was es da gelesen gibt was ich soauf die Felgen schmieren kann

am 14. März 2017 um 11:09

ORIGINAL BMW, mehr sage ich nicht dazu ;)

Genau.. Scheiß auf bremsstaub.

Ihr stellt euch alle an :)

Themenstarteram 14. März 2017 um 11:52

Schöne Felgen und dann alles voll Bremsstaub? Und jeden 2ten Tag Felgen Anstrahlen? Niemals... Finde die ATE nicht schlecht... Ok man muss härter das Pedal drücken für ne starke bremsung, na und... Kann man besser Dosieren mim Fuß...

Themenstarteram 14. März 2017 um 11:53

@DrDew3 wie gesagt, machst bei mir halt wenn du wieder hier durch fährst und dann fahren ma mit meinem ATE Powerdisc und Ceramic Beläge... Dann hast de mal nen Vergleich..

Ich werde das nächste mal die EBC Greenstuff beläge ausprobieren, die sollen weniger Bremsstaub produzieren, der auch noch leichter zu entfernen ist, dabei auch mehr Bremsperformance haben, alles aber zu Lasten der Lebensdauer der Scheibe.

Dass die Scheiben weniger lange halten ist mir persönlich egal, da mir die Scheiben eher wegrosten als abgenutzt zu sein bei einer Laufleistung von 10-15000km p.a.

Hab die Powerdisks auf der Vorderachse, Bremsleistung gut, finde sie persönlich zu laut beim Bremsen, wenn sie warm sind, wirds noch ein wenig lauter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Bremsscheiben Empfehlung für 330d