ForumMk2, CC & C-Max Mk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Bremssattel rot lackieren ??

Bremssattel rot lackieren ??

Themenstarteram 19. Juli 2009 um 14:29

Hallo,

hat jm. von euch Erfahrung in Sachen Bremssättel lackieren ???

Habe mir ein Racing Rot vorgestellt... :):) so in etwa soll es aussehen.

gruß chiller

Beste Antwort im Thema

Hi

Also ich empfehle dir den Bremssattellack von Foila Tec hab schon mehrere Autos damit gemacht und der ist echt Gold wert !

http://cgi.ebay.de/...037QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50

Gehe am bestens so vor.

Besorge dir 2 Wagenheber oder unter stell Böcke.

Ich hab an der Fahrerseite angefangen vorne hoch gebockt und Rad ab gemacht , dann den 2ten Wagenheber genommen und hinten auch hoch gebockt .

Lege dir am besten alte Handtücher unter die Radläufe den der gelöste Bremsstaub ist ein ziemlicher Dreck :) Achso und am besten auch Arbeitskleidung.

Ich bin so vorgegangen : Bremsenreiniger ( der ist im Set dabei ) genommen schön den Bremssattel ein gesprüht und dann richtig mit schmagges (ich hab eine Drahtbürste genommen geht am besten ) drüber gehen. Den Vorgang je nach Verschmutzung ein paar mal wiederholen.

Zum Schluss hab ich den Bremssattel nochmal komplett ein gesprüht und sauber gewischt mit einem Tuch.

Zum an-mischen vom Lack hab ich mir die Küchen wage geholt (so lässt sich das misch Verhältnis am einfachsten einstellen) und ein Deckelchen von einer Sprühdose indem ich dann die Farbe angemacht habe.

Mach dir erstmal nicht zu viel an, lieber wenn es leer ist nochmal an gemischt denn wenn es mal an gemischt ist wirds nach ner zeit hart.

Ich habe mir 2 Pinsel genommen , einen breiten für die Fläche und einen schmalen für so klein zeug wo man schlecht rein kommt.

Ich hab 4 Schichten Lack aufgetragen hab zwischendurch immer mal geschaut obs angezogen hat und dann den Vorgang wiederholt.

Als beide Bremssattel fertig waren hab ich sie über Nacht trocknen lassen und am nächsten Tag die Räder drauf und das Auto gedreht und den Vorgang wiederholt.

Ich hof ich hab dir weiter geholfen wenn du noch fragen hast einfach fragen , Bilder von mir sind im Anhang

MFG Pascal

+1
15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
am 19. Juli 2009 um 17:04

kannste normal net viel falsch machen, gibt ja verschiedene sets in denen schon alles drin is, was du dafür brauchst...ich habs auch gemacht, hält 1A aber ich hab damals auch die klammer abgemacht, weil ichs einfach schöner finde.

Themenstarteram 19. Juli 2009 um 17:07

kannst du da nen best. set empfehlen für die lackierung ??

am 19. Juli 2009 um 18:12

hm naja also ich habs mir beim wobst gekauft (weiß nich obs den bei dir auch gibt und was das genau für ne marke war) aber ich denke mal du kannst auch beruhigt zu ATU o.Ä. gehn und da eins kaufen, ich hab bisher noch von keinem gehört, der mit seinem bremssattellack unzufrieden war (abgesehn von einem, ders mit hammerit gepinselt hat :D)

Als Neuling würd ich ma fragen, wie man beim lackieren am besten vorgeht...

Ich habe meine Bremssättel auch erst vor kurzem in Gold lackiert.

Benutzt habe ich den 2k Lack von Foliatec für glaube ich 15€. Die Verarbeitung ist wirklich einfach und das Ergebnis überzeugt auch.

http://img139.imageshack.us/img139/7505/05072009275.th.jpg

am 19. Juli 2009 um 23:34

@tobi:

wie bei den meisten dingen, gibt es auch da ne anleitung, die mit im set enthalten is....aber eig is es wie immer: reinigen, lack anmischen, lackiern, trocknen lassen

@zip-po: hab da ma was gelesen von wegen Anrauen mit Sandpapier (ähnlich wie bei Kunststoffteilen also) is da was dran?

Zitat:

Original geschrieben von Tobi161991

@zip-po: hab da ma was gelesen von wegen Anrauen mit Sandpapier (ähnlich wie bei Kunststoffteilen also) is da was dran?

nicht wirklich. Die Sättel sind so schon rauh genug und der Lack hält auch wirklich 100%ig.

Nur richtig sauber machen musst du sie eben vorher.

Hab sowas noch nich gemacht, komm i da direkt ran, wenn ich das Rad abnehme? Oder muss i den Bremssattel noch entfernen?

am 20. Juli 2009 um 20:08

also anrauen kannst du dir sparn, wie schon gesagt wurde das is rau genug...

ansonsten einfach aufbocken, rad runter und dann kannst du eig schon loslegen, ich hab halt damals die bremsscheiben n bisschen abgeklebt und die klammer runter gemacht, weil ich die nich mitlackiern wollte.

am 21. Juli 2009 um 8:46

hast du etwa stahlräder und radkappen drauf???? Dann wirst du wohl nicht viel rotes nach dem lackieren sehen :)

am 21. Juli 2009 um 9:00

Wenn Du es richtig machen willst brauchst Du - Bremsenreiniger und zwei Komponenten Bremssattellack von Folia Tec sowie ne Grundierung(für mich das einfachste prinzip)

Rad runter , mit 8 Tork die zwei führungsschrauben rausschrauben - Bremsklötzer rausnehmen - mit Remsenreiniger alles reinigen - mit ner Drahtbürste abbürsten und Grundierung aufsprühen - trocknen lassen - Bremssattellack mischen und mit Pinsel auftragen - eile ist geboten - der Lack bindet schnell ab - dann wieder alles zusammenbauen !!!

 

Schau mal hier:

www.motor-talk.de/.../mein-focus-und-seine-umbauten-t2271850.html

 

am 21. Juli 2009 um 10:42

grundierung halt ich für überflüssig und das auseinander bauen auch.

in meinem set warn damals, der lack, der härter und bremsenreiniger enthalten...sogar n pinsel war noch dabei

wenn man n halbwegs ruhiges händchen hat, brauch mans auch nich auseinander bauen

Hi

Also ich empfehle dir den Bremssattellack von Foila Tec hab schon mehrere Autos damit gemacht und der ist echt Gold wert !

http://cgi.ebay.de/...037QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50

Gehe am bestens so vor.

Besorge dir 2 Wagenheber oder unter stell Böcke.

Ich hab an der Fahrerseite angefangen vorne hoch gebockt und Rad ab gemacht , dann den 2ten Wagenheber genommen und hinten auch hoch gebockt .

Lege dir am besten alte Handtücher unter die Radläufe den der gelöste Bremsstaub ist ein ziemlicher Dreck :) Achso und am besten auch Arbeitskleidung.

Ich bin so vorgegangen : Bremsenreiniger ( der ist im Set dabei ) genommen schön den Bremssattel ein gesprüht und dann richtig mit schmagges (ich hab eine Drahtbürste genommen geht am besten ) drüber gehen. Den Vorgang je nach Verschmutzung ein paar mal wiederholen.

Zum Schluss hab ich den Bremssattel nochmal komplett ein gesprüht und sauber gewischt mit einem Tuch.

Zum an-mischen vom Lack hab ich mir die Küchen wage geholt (so lässt sich das misch Verhältnis am einfachsten einstellen) und ein Deckelchen von einer Sprühdose indem ich dann die Farbe angemacht habe.

Mach dir erstmal nicht zu viel an, lieber wenn es leer ist nochmal an gemischt denn wenn es mal an gemischt ist wirds nach ner zeit hart.

Ich habe mir 2 Pinsel genommen , einen breiten für die Fläche und einen schmalen für so klein zeug wo man schlecht rein kommt.

Ich hab 4 Schichten Lack aufgetragen hab zwischendurch immer mal geschaut obs angezogen hat und dann den Vorgang wiederholt.

Als beide Bremssattel fertig waren hab ich sie über Nacht trocknen lassen und am nächsten Tag die Räder drauf und das Auto gedreht und den Vorgang wiederholt.

Ich hof ich hab dir weiter geholfen wenn du noch fragen hast einfach fragen , Bilder von mir sind im Anhang

MFG Pascal

200920081054
200920081056
200920081057
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen