Bremsen quietschen! Wer ist noch betroffen?
Hi,
bei meinem F10 525d quietschen die Bremsen! Habe das Gefühl, das wird immer schlimmer. Anfänglich bestand das Problem noch nicht. Habe das jetzt seit 2.000km. Momentan hat er 7.000 auf der Uhr!
BMW Niederlassung meint, das wäre normal und läge an den neuen Bremsfühlern, die die Dichte der Bremsscheibe messen.
Klingt für mich ehrlich gesagt nach totalem Bullshit! Hatte das Problem beim E60 ja auch nicht.
Und wie kann ein Quietschen normal sein? Ich denke, dass man mir da einen schönen Bären aufbinden will, so nach dem Motto: hauptsache keep the customer busy!
Wer hat hier noch das Problem und ggfs. ne Lösung dafür??
Danke und Gruß
51 Antworten
Altes Thema.
Verwende doch mal die Suchfunktion bitte.
....hab ich beim F07 beim Langsamfahren....die beim Freundlichen bekommen das nicht in den Griff.
Ähnliche Themen
Ich würde darauf bestehen, daß das abgestellt wird. Ist ja kein Dacia.
Ich habe bei meinem X5 E70 zweimal Scheiben und Beläge neu bekommen, siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...stillstand-mit-video-t3181570.html?...
Hat der 🙂 wirklich Dichte gesagt? Die wird wohl ~7,85t/m³ sein, die brauch er nicht messen. 😁
Gruß, David
Ein Geschäftsfreund von mir hat das auch im 7-er.
Man bekommt es nicht weg.....
Also mein F10 ist auch betroffen aber es ist nun schon deutlich weniger geworden...
Bei mir haben die es nach dem 2. Besuch wegbekommen. K.A. was gemacht wurde leider. Sei aber ein bekanntes Problem.
Bei meinem F07 qietscht es auch immer kurz vor dem Anhalten.
Da ich es aber nur bei offenem Schiebedach höre, stört es mich nicht so extrem und ich war deswegen bis jetzt auch noch nicht beim Händler.
Dagegen meine R1150R - also die quietscht wirklich, wobei das dann für die Fußgänger nur gut ist 😁
mein auto war schon 4x in der werkstatt - 1x sogar für eine ganze woche.
mittlerweile habe ich mich an das quietschen gewohnt...
Auch bei mir habe ich dieses Quietschen kurz vor dem Stand bemängelt und mir wurde auch gesagt, dass dies die Bremsfühler sind und das Geräusch mit der Zeit (?!?) geringer wird.
Werde es beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von b013329
Auch bei mir habe ich dieses Quietschen kurz vor dem Stand bemängelt und mir wurde auch gesagt, dass dies die Bremsfühler sind und das Geräusch mit der Zeit (?!?) geringer wird.Werde es beobachten.
Hatte ich auch - und es ging dann auch irgendwann weg^^
Hallo zusammen,
haben bei meinem 520d Schalter, schon 2 x die Beläge ein und ausgebaut und "entgratet" und mit dem sogenannten "never see compound" (wie Kupferpaste) wieder eingesetzt, ist wohl eine BMW Vorgehensweise, aber überhaupt keine Abhilfe, das quietschen kommt immer wieder, jetzt werde ich gegenüber der BMW NL eine andere Gangart an den Tag legen, denn egal ob Kleinwagen oder Business, so was ist kein Stand der Technik.
Warte seit Montag auf einen Rückruf des Service Annahme Beraters aus der BMW NL, hat mich wohl vergessen, grins, jetzt habe ich die Kundenbetreuung und die NL Leitung informiert um meinen Unmut Kund zu tun, siehe auch hierzu meinen Thread mit dem ruckeln und stuckern zwischen 1700 - 2100 u/min.
Schauen wir mal was passiert...
Grüsse an Euch, werde weiter berichten.