Bremsbeläge wechseln 59,- pro Achse bei ATU
Hi zusammen,
wer n'bisserl sparen möchte: derzeit gibt es bei ATU wieder die Aktion Bremsbeläge pro Achse 59,-€. Habe ich nun
bereits das 2, mal ausprobiert und hat bislang keinen Grund zur Beanstandung. Montage und Qualität der TRW-Klötze sind tip-top.
Wer seine Beläge UND Scheiben wechselt, zahlt dann für einmal rundherum tutti-kompletti 706,-€. (Basis A8 4,2TDI MJ 2009)
Für die Bedenkenträger wg. ATU: Is klar, beim A8 verdienen die damit kein Geld. Wird wohl eine Mischkalkulation sein; aber der langfristig positive Effekt wird sein, das der Kreis potentieller Kunden Vertrauen faßt und größer wird.
Hab darauf hin auch bei nem alten TT Zahnriemen und Wasserpumpe sowie Bremsen hinten machen lassen - auch hier alles ok!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maikrotex
hallo jungens🙂hab soeben mal mit atu telefoniert und die dame war sich unsicher da der a8 ein sportwagen wäre😉
ich glaube ich rufe morgen nochmal bei dem 2.ten atu in meiner nähe an*G* vieleicht habe ich dann einen mann als gesprächspartner🙂greetz
hilft auch nix
mein Mann vom Atu hat das auch behauptet und sich geweigert den anzunehmen.
Habe mich dann mit seinem Cheff in der Zentrale verbinden lassen der auch nicht wollte, habe ihm dann was vom unlaterem Wettbewerb erzählt usw. dann ging es doch 🙂
Die meinten noch ich hätte über 200 euro gespaart aber waren dann ganz nett.
104 Antworten
Keramikbremsen sind ausgenommen, alle anderen sind zu machen.
PS: In Duisburg-Hamborn auf der B8 und in Düsseldorf Reisholz kein Problem. Von GE aus ist das bei den Ersparnissen ja locker zu vertreten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4
😁 aber noch besser wäre jemand mit Ceramikbremsen!!! 😁😁😁Was kosten den dafür die Beläge? normalerweise
Zitat:
Die Scheiben sollen für 300.000km gut sein, wenn nicht sind z.B. nur für eine Schreibe vorne,
Materialkosten von 3.500€ (Audi) fällig. Die Bremsklötze sollen, wenn überhaupt,
doppelt so lange halten wie Herkömmliche und kosten z.B. als Satz für vorne an Materialkosten ca. 450€ (Audi).
😎
ACHTUNG FÜR DIE DIES LETZTE MAIL VERPASST HABEN!!!
Falls es jemand interessiert, seit gestern ist die Aktion wieder gültig bis 26.10 also Bremsbeläge von TRW für 59 Euro incl. Montage pro Achse
Zitat:
Original geschrieben von apial
ACHTUNG FÜR DIE DIES LETZTE MAIL VERPASST HABEN!!!Falls es jemand interessiert, seit gestern ist die Aktion wieder gültig bis 26.10 also Bremsbeläge von TRW für 59 Euro incl. Montage pro Achse
Danke für die INFO werde morgen bei denen vorbei schauen, wieviel mindest dicke muss die Bremsscheibe haben?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hondav-tec
Danke für die INFO werde morgen bei denen vorbei schauen, wieviel mindest dicke muss die Bremsscheibe haben?Zitat:
Original geschrieben von apial
ACHTUNG FÜR DIE DIES LETZTE MAIL VERPASST HABEN!!!Falls es jemand interessiert, seit gestern ist die Aktion wieder gültig bis 26.10 also Bremsbeläge von TRW für 59 Euro incl. Montage pro Achse
Kommt drauf an welche du hast.
Hinten egal welche Größe: Neuwert 22mm , Verschleißgrenze 20mm
Vorne gibts 3 verschiedene Dicken:
Durchmesser 321 + 323 Neu 30 Verschleiß 28
Durchmesser 360 Neu 34 Verschleiß 31
Durchmesser 385: Neu 36 Verschleiß 33,5
lg Sascha
Habe am Mittwoch einen Temin bei denen, werde dann berichten, wie es war, muss ich was beachten? will dabei sein bei Bremsen wechsel.
Hallo, bin zwar nicht neu hier aber poste im A8 Forum zum ersten mal.
Habe vor einem halben Jahr vom A6 V6 auf den V8 4.2 gewechselt.
Der dicke ist jetzt in Würzburg zu Hause und ich bin echt begeistert.
Nun zum Thema: Dank dem Forum bin ich natürlich auf das ATU Angebot aufmerksam geworden, Termin geholt und heute ab in die Werkstatt. Hinten waren die Beläge fällig und vorne war noch 1/3 vorhanden.
nach zwei Stunden dann die ernüchterung, Hinten gewechselt, 59,- € OK. Rückstellung der elektr. Parkbremse mussten 45,80€ nachbezahlt werden und Vorne wurden angeblich die falschen Beläge bestellt und sind jetzt natürlich in allen Filialen vergriffen. mit dem vermerk "nur solange der Vorrat reicht". Bestellt wurde am 13.10. bei Angebotsbeginn.
Also sie winden sich auch hier mit allen Tricks um das Angebot, obwohl die Verkauferin zwar erstaunt war über den Preis aber letzte Woche noch bestätigte das die Beläge sofort Lieferbar sind.
Gruß Ingo
so heute war es soweit, haben die Bremsen ohne Probleme gewechselt, der Mechaniker hat zwar nach der scheibe nachgeschaut und gemessen, min dicke laut Audi 31mm sollte es sein, bei denen steht es laut Computer min 32mm, naja meiner hatte noch 33mm, daher war es egal, alles schön und sauber gemacht, ohne probleme, hatte nochmals glück meine bremsen waren schon fast runter, ca noch 500km und das licht im KI wäre an. Auf der Rechnung steht 1. VK 255€ 2. Preisnachlass 730 3. 63,90€ 4. Preisnachlass 3,90€ gesamt 59€ schlau bin ich zwar nicht geworden aber für 59€ kann man nicht meckern.
Hallo
Bin heute im Forum auf das ATU-Angebot aufmerksam geworden. Bin gleich mal auf die ATU-Seite ob das Angebot noch gültig ist und zum Glück ist es noch bis Morgen 26.10. gültig. Also nichts wie ab zur ATU noch schnell einen Termin machen. Auch in der Filiale (Warendorf) bekam der Mitarbeiter riesige Augen als er in den Fahrzeugschein schaute. Erste Amthandlung das Werbeprospekt holen in der Hoffnung das es sich beim A8 um einen Sportwagen handelt. Nachdem das ausgeschlossen wurde wird nach dem Serviceheft verlangt aber auch das hatte ich im Handschubfach. Nun endlich fing er an die Daten in seinen Computer einzutippen. Hier Rabatt und da Rabatt , ich hab da nicht wirklich durchgesehen. Am Ende druckte er eine Rechnung aus in der neben den Bremsbelägen auch diverse Zubehörteile, Bremsspray und die Kalibrierung der Bremse aufgeführt waren zu einem Endpreis von 158,14 €. Bremsspray 1,90€ , Kalibrieren 19,50 €. Auf meine Frage warum es teure als im Angebot angegeben wird wurde mir erklärt das dies nur für die Bremsbeläge und deren Einbau gilt und das auch nur wenn die Bremsscheiben noch eine bestimmte Dicke hätten. Darauf antwortete ich nur das ich schon im Internet vorgewarnt worden war und ich keine Bremsscheiben kaufen möchte. Etwas widerwillig machte er dann die Bestellung fertig. Den Termin habe ich am 02.11. und hoffe das sie mich dann nicht über die Leisten ziehen wollen.
Würdet ihr mehr als 59 € pro Achse bezahlen?
Gruss Enrico
Zitat:
Original geschrieben von Audi VV2010
Würdet ihr mehr als 59 € pro Achse bezahlen?
NEIN!
Und zwar aus Prinzip nicht! Das die ein schxxx Geschäft machen ist klar aber so ist das nun einmal bei solchen Angeboten. Es haben genug Leute (mich eingeschlossen) den Kram zum Angebotspreis bekommen, alles andere ist Augenwischerei...
59 € ist beworben und 59 € gibts.
Selbst bei dem gern veranschlagten "Bonus" fürs Rückstellen der Bremskolben auf die Hinterbeine stellen !
Wenn die Nummer mit der unterschrittenen Mindeststärke der Scheiben kommt erstmal ein fettes "glaub ich nicht, zeigen" .
Ist auch sone nette Geschichte den Kunden entweder loszuwerden oder doch noch zur Kasse zu bitten.
Übrigends verlangt ATU generell eine größere Mindeststärke als der Hersteller, schon das ist Grenzwertig.
Meine Erfahrung und die vieler andere User aus dem 4f-Forum lautet wer auf die 59€ pocht bekommt sie auch.
So sehe ich das auch. Wenn ich mich schon auf zweitklassiges Material und drittklassige Arbeit einlasse weils so billig ist, dann will ich es auch so billig haben.
FP
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Wenn ich mich schon auf zweitklassiges Material und drittklassige Arbeit einlasse weils so billig ist, dann will ich es auch so billig haben.
Material ist ok gewesen, hinten ATE, vorne TWR (ehemals Lucas), sonst hätte ich das niemals gemacht!
Bitte nicht in den falschen Hals kriegen, ich tue hier meine Meinung kund:
Puls von 180 schon vor dem Eintreten in die Filiale ... klappt's, klappt's nicht für €59,- ... in der Schlange anstehen und warten ... evtl. Diskussionen vorher/nachher ... dann evtl. Probleme haben wegen nicht fachgerecht ausgeführter Arbeit ... wieder anstehen und warten zum Abholen.
Da gehe ich lieber entspannt zu einem 🙂, bekomme astreinen Service, der sogar vom Konzern als bester in Norddeutschland ausgezeichnet wurde - es werden mittlerweile eh auch mal so ein paar Handschläge mehr gemacht, ohne gleich die Sparbüchse hinzuhalten - und bekomme quasi Service rund um die Uhr. Interessanter Austausch von Fakten und Hirngespinnsten per Email ...
Danach ein sicheres Gefühl und das Wissen, das keine Reklamationen im Nachgang mehr nötig sind.
Wenn sparen, dann selber machen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mo_75
Material ist ok gewesen, hinten ATE, vorne TRW (ehemals Lucas), sonst hätte ich das niemals gemacht!Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Wenn ich mich schon auf zweitklassiges Material und drittklassige Arbeit einlasse weils so billig ist, dann will ich es auch so billig haben.
Ja, das siehst Du realistisch. ATE und TRW ist bez. Bremsbelägen ok. Mehr aber auch nicht.
Die ATU Tüten sowie Vertreter und andere "Experten" erzählen ja gerne, das AfterMarket Beläge von ATE bzw. TRW identisch mit den Audi Originalprodukten sind. Das ist natürlich Käse.
Aber für den Alltagsbetrieb kann man das Zeug schon nehmen.
FP