ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Bremsbeläge vorne: 89,- Euro bei Opel!

Bremsbeläge vorne: 89,- Euro bei Opel!

Opel Corsa D
Themenstarteram 30. Mai 2015 um 20:48

viellecht interessierts jmd: bei Opel gibts zur Zeit Bremsbeläge vorne für 89,- inkl. Einbau! ->

https://www.myopelservice.com/.../8551_20150427093730.pdf

 

den parkpiloten gabs da auch mal um die 150 EUR aber das angebot ist leider wieder weg...

diese sieht man ab und zu nach dem login auf myopel.de :)

Beste Antwort im Thema

...

sucht ihr jetzt ehrlich das Internet durch für den absolut günstigsten Preis?

Ich denke für 89€ incl Montage kann man nicht meckern. Pitstop will dafür 127€...

Das jetzt jeder hier den Teilepreis unterbieten will, zeugt nurmehr davon, das die mich nervende Geiz-ist-geil-Mentalität immer noch nicht vorüber ist... Ich bin eher für "leben, und leben lassen"... Aber ich will hier keine Diskussion anzetteln.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Ich sage es einfach mal, das könnten die Bremsbeläge sein die eine geringere Laufleistung als Spezifikation haben.

ATE BELÄGE IN DER BUCHT FÜR 50€ UND BEI TALENT 49 € GESPART.

brauchts nur noch einen der die einbaut.

Zitat:

brauchts nur noch einen der die einbaut.

Hier ist er

wer sich´s zutraut. es gibt aber noch einige autofahrer in D die haben schon ein problem die richtige zapfpistole zu greifen.

Zitat:

@leuchtturm86 schrieb am 30. Mai 2015 um 23:09:36 Uhr:

ATE BELÄGE IN DER BUCHT FÜR 50€ UND BEI TALENT 49 € GESPART.

39€. ;)

...

sucht ihr jetzt ehrlich das Internet durch für den absolut günstigsten Preis?

Ich denke für 89€ incl Montage kann man nicht meckern. Pitstop will dafür 127€...

Das jetzt jeder hier den Teilepreis unterbieten will, zeugt nurmehr davon, das die mich nervende Geiz-ist-geil-Mentalität immer noch nicht vorüber ist... Ich bin eher für "leben, und leben lassen"... Aber ich will hier keine Diskussion anzetteln.

vielleicht sollte ich auf lokführer, erzieher oder eine andere art von tarifgeschütztem beschäftigungsverhältnis wechseln. dann könnte ich mir jede art von klötzewechsel leisten. :D

leider gehöre ich zur mehrheit der mitmenschen über die nicht täglich in den medien berichtet wird um mitleid und betroffenheit beim gehirnbefreiten medienkosumenten zu erzeugen.

*stammtischmodusAUS*

mal ehrlich 89€ festpreis für beim FOH geht doch, auch wenn die dinger dann nicht soooo lange halten. ja das sind hundertachzich maaark. aber das kann man jetzt wirklich nicht mehr vergleichen.

:)

Hast du da schon Erfahrungen mit gemacht, Haribo? Bei uns wären sie nämlich so langsam fällig (noch ca 5k km). Da kommt so eine Aktion recht gelegen. Wäre natürlich bitter, wenn dafür die nächsten in kürzerer Zeit wieder fällig werden.

km Stand momentan ca. 64.000

Selber wechseln kommt leider nicht in Frage, an so einem elementarem Sicherheitsbauteil möchte ich nicht selber dran rumfummeln, das sollten dann doch die Profis machen.

Wer sich bei dem Preis noch beschwert, für den habe ich nun wirklich kein Verständnis mehr.

Da arbeitet die Werkstatt ja nur noch zum Selbstkostenpreis. Wie viel will man denn noch geschenkt haben?

Zitat:

@Explosivo schrieb am 31. Mai 2015 um 14:14:17 Uhr:

km Stand momentan ca. 64.000

Ich prophezeie dir mal, dass deine Scheiben auch runter sind oder zumindest bald. Die 257er Bremse schafft erfahrungsgemäß mit einem Satz Beläge auch die Scheiben zu verschleißen. Die sind neu 22mm stark und das Verschleißmaß beträgt 20mm.

Ich sehe das auch so, für 89€ kann man nichts falsch machen aber bitte selber mal mit einer Schieblehre die Bremsscheiben messen, nicht den äußeren Rand sondern etwas tiefer denn Bremsscheiben sind vermutlich gerade nicht bei Opel im Angebot und verdammt teuer.

Meine sind auch verschließen und für 89€ würde ich ja auch hinfahren leider ist meiner aber noch keine 5 Jahre ...

Zitat:

zeugt nurmehr davon, das die mich nervende Geiz-ist-geil-Mentalität immer noch nicht vorüber ist... Ich bin eher für "leben, und leben lassen"..

da liegen beim gleichen Gerät mal eben 500€ drin und beide im Geschäft nicht über Internet, was heisst dann bei dir "leben, und leben lassen" das du den höheren Preis freiwillig bezahlen würdest.

Die Geiz ist Geil Mentalität kam doch nicht vom Endverbraucher, früher waren wir wie Lämmer und haben brav immer alles so bezahlt wie es und der Handel vorsetzte weil man keine Vergleichsmöglichkeit hatte.

72 Fernseher kostete bei Händler A 1999DM und beim Händler B 1949DM und man war froh das man eine Fuffy gespart hatte.

Dann kam das Internet und alle Firmen stürzten sich drauf und heute beschweren sie sich das man vergleicht.

Warum sind bei Mediamarkt in Spanien fast alle Fernseher wesentlich günstiger

Der Samsung 55JU7090 kostet hier beim MM 2199€ das vergleichbare Modell in Spanien 55JU7000 nur 1849€

Saturn-sony-kd-55x8505b-55-zoll
Expert-sony-kd-55x8505b-55-zoll

Ok, ich erklärs dir.

Das Preisgefüge dieser Konzernriesen ist mir scheißegal. Mir geht es um die örtlichen Fachhändler, und nicht um irgendwelche Ich-bin-doch-nicht-blöd-Märkte, wo Beratungsgespräche mit dem Satz "Der ist gut, den hab ich selbst daheim" beginnen. Sondern ich rede von den Händlern, die einen noch mit Namen kennen, wenn man anruft. Von dem, der mir ein kostenlos ein Leihgerät in mein Wohnzimmer stellt, während mein Gerät zur Garantie-Reparatur unterwegs ist. Versuch das mal bei Saturn oder Mediamarkt.

Oder eben, um wieder auf das Ursprungsthema zu kommen, das ich bei meinem Autohaus auch mal kurz vor Feierabend anrufen kann, und der Meister sagt: Dann komm nochmal schnell vorbei."

Fakt ist, dass sich alle über die Servicewüste Deutschland aufregen, im Gegenzug aber nicht bereit sind, für entsprechenden Service mehr zu zahlen. Und dann wird sich plötzlich gewundert, dass die Innenstädte leergefegt sind, und ein Einzelhandel, bzw Fachgeschäfte nicht mehr existieren.

Damit das klar ist: Beim Fachhändler verhandel ich ebenfalls, meist ist hier auch, im Gegensatz zu den Elektroriesen, auch ein Rabatt drin, womit beide Parteien leben können. Und wenn ich dort 200€ mehr für ein TV-Gerät im Wert von rund 2000€ bezahle, um mal bei deinem Beispiel zu bleiben, dann kann ich erstens auf guten Service hoffen, und zweitens sicher ich dadurch regional angebundene Arbeitsplätze.

Ich hoffe, es ist klar, was ich ausdrücken möchte. Preisbewusst kaufen ist völlig legitim. Aber, überspitzt gesagt, wegen 2€ weniger im Internet kaufen, wird langfristig das Geschäft, bzw die Werkstatt um die Ecke in den Ruin führen. Und dann wird das Geschrei groß, dass man 50km bis in die nächste Fachwerkstatt fahren muss.

Voraussetzung für dieses Denken ist natürlich auch ein service-orientierter Händler, bzw. Werkstatt.

Bei deinem EDIT ist wohl bei Händler A der TV mit Diamanten besetzt.... Oder dh hast einfach eine Zahl zuviel. ;)

Es ging aber in meinem Beispiel nicht um 2 € sonder um 500€, und falls du gelesen hast die Geräte gab es im Geschäft und nicht im Onlinehandel.

Nicht die Zahlen verdrehen, wegen 2€ oder sagen wir auch 100€ kaufe ich auch im Fachgeschäft, bei 500€ sieht das schon ganz anders aus.

Ob Bremsbeläge 69 oder 79€ kosten ist mir egal aber wenn sie 69 und 139€ kosten da überlege ich doch schon etwas länger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Bremsbeläge vorne: 89,- Euro bei Opel!